Konjugation des Verbs ausschlüpfen

Das Konjugieren des Verbs ausschlüpfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schlüpft aus, schlüpfte aus und ist ausgeschlüpft. Als Hilfsverb von ausschlüpfen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausschlüpfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausschlüpfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausschlüpfen. Man kann nicht nur ausschlüpfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein · trennbar

aus·schlüpfen

schlüpft aus · schlüpfte aus · ist ausgeschlüpft

Englisch hatch, slip out, come out, break out, drop, emerge

aus dem Ei, dem Kokon, der Puppe kriechen; aus Versehen fallen lassen; auskriechen, entfallen, schlupfen, entgleiten

» Die Küken werden morgen ausschlüpfen . Englisch The chicks will hatch tomorrow.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausschlüpfen

Präsens

ich schlüpf(e)⁵ aus
du schlüpfst aus
er schlüpft aus
wir schlüpfen aus
ihr schlüpft aus
sie schlüpfen aus

Präteritum

ich schlüpfte aus
du schlüpftest aus
er schlüpfte aus
wir schlüpften aus
ihr schlüpftet aus
sie schlüpften aus

Imperativ

-
schlüpf(e)⁵ (du) aus
-
schlüpfen wir aus
schlüpft (ihr) aus
schlüpfen Sie aus

Konjunktiv I

ich schlüpfe aus
du schlüpfest aus
er schlüpfe aus
wir schlüpfen aus
ihr schlüpfet aus
sie schlüpfen aus

Konjunktiv II

ich schlüpfte aus
du schlüpftest aus
er schlüpfte aus
wir schlüpften aus
ihr schlüpftet aus
sie schlüpften aus

Infinitiv

ausschlüpfen
auszuschlüpfen

Partizip

ausschlüpfend
ausgeschlüpft

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausschlüpfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schlüpf(e)⁵ aus
du schlüpfst aus
er schlüpft aus
wir schlüpfen aus
ihr schlüpft aus
sie schlüpfen aus

Präteritum

ich schlüpfte aus
du schlüpftest aus
er schlüpfte aus
wir schlüpften aus
ihr schlüpftet aus
sie schlüpften aus

Perfekt

ich bin ausgeschlüpft
du bist ausgeschlüpft
er ist ausgeschlüpft
wir sind ausgeschlüpft
ihr seid ausgeschlüpft
sie sind ausgeschlüpft

Plusquam.

ich war ausgeschlüpft
du warst ausgeschlüpft
er war ausgeschlüpft
wir waren ausgeschlüpft
ihr wart ausgeschlüpft
sie waren ausgeschlüpft

Futur I

ich werde ausschlüpfen
du wirst ausschlüpfen
er wird ausschlüpfen
wir werden ausschlüpfen
ihr werdet ausschlüpfen
sie werden ausschlüpfen

Futur II

ich werde ausgeschlüpft sein
du wirst ausgeschlüpft sein
er wird ausgeschlüpft sein
wir werden ausgeschlüpft sein
ihr werdet ausgeschlüpft sein
sie werden ausgeschlüpft sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausschlüpfen


Konjunktiv I

ich schlüpfe aus
du schlüpfest aus
er schlüpfe aus
wir schlüpfen aus
ihr schlüpfet aus
sie schlüpfen aus

Konjunktiv II

ich schlüpfte aus
du schlüpftest aus
er schlüpfte aus
wir schlüpften aus
ihr schlüpftet aus
sie schlüpften aus

Konj. Perfekt

ich sei ausgeschlüpft
du seiest ausgeschlüpft
er sei ausgeschlüpft
wir seien ausgeschlüpft
ihr seiet ausgeschlüpft
sie seien ausgeschlüpft

Konj. Plusquam.

ich wäre ausgeschlüpft
du wärest ausgeschlüpft
er wäre ausgeschlüpft
wir wären ausgeschlüpft
ihr wäret ausgeschlüpft
sie wären ausgeschlüpft

Konj. Futur I

ich werde ausschlüpfen
du werdest ausschlüpfen
er werde ausschlüpfen
wir werden ausschlüpfen
ihr werdet ausschlüpfen
sie werden ausschlüpfen

Konj. Futur II

ich werde ausgeschlüpft sein
du werdest ausgeschlüpft sein
er werde ausgeschlüpft sein
wir werden ausgeschlüpft sein
ihr werdet ausgeschlüpft sein
sie werden ausgeschlüpft sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausschlüpfen
du würdest ausschlüpfen
er würde ausschlüpfen
wir würden ausschlüpfen
ihr würdet ausschlüpfen
sie würden ausschlüpfen

Konj. Plusquam.

ich würde ausgeschlüpft sein
du würdest ausgeschlüpft sein
er würde ausgeschlüpft sein
wir würden ausgeschlüpft sein
ihr würdet ausgeschlüpft sein
sie würden ausgeschlüpft sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausschlüpfen


Präsens

schlüpf(e)⁵ (du) aus
schlüpfen wir aus
schlüpft (ihr) aus
schlüpfen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausschlüpfen


Infinitiv I


ausschlüpfen
auszuschlüpfen

Infinitiv II


ausgeschlüpft sein
ausgeschlüpft zu sein

Partizip I


ausschlüpfend

Partizip II


ausgeschlüpft

  • Die Küken werden morgen ausschlüpfen . 

Beispiele

Beispielsätze für ausschlüpfen


  • Die Küken werden morgen ausschlüpfen . 
    Englisch The chicks will hatch tomorrow.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausschlüpfen


Deutsch ausschlüpfen
Englisch hatch, slip out, come out, break out, drop, emerge
Russisch вылупиться, вылупляться, выскользнуть, выскальзывать, ронять, выклюнуться, выпасть, вырваться
Spanisch salir del huevo, caer, dejar caer, emergir, salir
Französisch éclore, sortir de l'œuf, laisser tomber, sortir, échapper
Türkisch yumurtadan çıkmak, düşürmek, kaydırmak, kurtulmak
Portugiesisch nascer, sair da casca, sair do ovo, cair acidentalmente, emergir, escorregar, sair
Italienisch sgusciare, uscire dal bozzolo, uscire dall’uovo, uscire, emergere, scivolare
Rumänisch ieși, scoate, scăpa
Ungarisch kibújik, véletlenül ejteni
Polnisch wykluwać, wydostać się, wykluć się, wypaść, wyskoczyć
Griechisch εκκολάπτομαι, αποφεύγω, εξακρίβωση, εξακρίβωση από το αυγό, ξεφεύγω
Niederländisch uitkomen, per ongeluk laten vallen
Tschechisch líhnout se, vylíhnout se, vylézt, vypadnout
Schwedisch krypa ut, kläcka, kräla, släppa, tappa
Dänisch smutte ud, udklækkes, falde, kræle ud
Japanisch 抜け出す, 滑り落ちる, 脱出する, 落ちる
Katalanisch caure accidentalment, emergir, sortir
Finnisch kuoriutua, pudottaa, päästä ulos, tiputtaa
Norwegisch glippe, krype ut
Baskisch arrautzatik irten, ihes egin, kokoan irten, pupatik irten
Serbisch ispustiti, izlazak, izvući se
Mazedonisch излегување, испуштање, пад
Slowenisch izskočiti, izvaliti se, spustiti
Slowakisch vyliať sa, vypadnúť
Bosnisch ispasti, izlazak, izletjeti, izvući se
Kroatisch ispustiti, izlazak, izvući se, pustiti
Ukrainisch вибратися, вилупитися, випадково впустити
Bulgarisch излизам, излюпвам се, изпускам, пускам
Belorussisch выкручвацца, выкінуць, выпусціць, выходзіць
Hebräischלחלץ، ליפול، לצאת، לשחרר
Arabischفقس، سقوط غير مقصود، يتسلل، يخرج
Persischافتادن، جستن، خارج شدن، سقوط
Urduباہر آنا، نکلنا، غلطی سے گرانا

ausschlüpfen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausschlüpfen

  • aus dem Ei, dem Kokon, der Puppe kriechen, aus Versehen fallen lassen, auskriechen, entfallen, schlupfen, entgleiten
  • aus dem Ei, dem Kokon, der Puppe kriechen, aus Versehen fallen lassen, auskriechen, entfallen, schlupfen, entgleiten

ausschlüpfen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausschlüpfen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausschlüpfen


Die aus·schlüpfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·schlüpfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schlüpft aus - schlüpfte aus - ist ausgeschlüpft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausschlüpfen und unter ausschlüpfen im Duden.

ausschlüpfen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schlüpf(e) ausschlüpfte ausschlüpfe ausschlüpfte aus-
du schlüpfst ausschlüpftest ausschlüpfest ausschlüpftest ausschlüpf(e) aus
er schlüpft ausschlüpfte ausschlüpfe ausschlüpfte aus-
wir schlüpfen ausschlüpften ausschlüpfen ausschlüpften ausschlüpfen aus
ihr schlüpft ausschlüpftet ausschlüpfet ausschlüpftet ausschlüpft aus
sie schlüpfen ausschlüpften ausschlüpfen ausschlüpften ausschlüpfen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schlüpf(e) aus, du schlüpfst aus, er schlüpft aus, wir schlüpfen aus, ihr schlüpft aus, sie schlüpfen aus
  • Präteritum: ich schlüpfte aus, du schlüpftest aus, er schlüpfte aus, wir schlüpften aus, ihr schlüpftet aus, sie schlüpften aus
  • Perfekt: ich bin ausgeschlüpft, du bist ausgeschlüpft, er ist ausgeschlüpft, wir sind ausgeschlüpft, ihr seid ausgeschlüpft, sie sind ausgeschlüpft
  • Plusquamperfekt: ich war ausgeschlüpft, du warst ausgeschlüpft, er war ausgeschlüpft, wir waren ausgeschlüpft, ihr wart ausgeschlüpft, sie waren ausgeschlüpft
  • Futur I: ich werde ausschlüpfen, du wirst ausschlüpfen, er wird ausschlüpfen, wir werden ausschlüpfen, ihr werdet ausschlüpfen, sie werden ausschlüpfen
  • Futur II: ich werde ausgeschlüpft sein, du wirst ausgeschlüpft sein, er wird ausgeschlüpft sein, wir werden ausgeschlüpft sein, ihr werdet ausgeschlüpft sein, sie werden ausgeschlüpft sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schlüpfe aus, du schlüpfest aus, er schlüpfe aus, wir schlüpfen aus, ihr schlüpfet aus, sie schlüpfen aus
  • Präteritum: ich schlüpfte aus, du schlüpftest aus, er schlüpfte aus, wir schlüpften aus, ihr schlüpftet aus, sie schlüpften aus
  • Perfekt: ich sei ausgeschlüpft, du seiest ausgeschlüpft, er sei ausgeschlüpft, wir seien ausgeschlüpft, ihr seiet ausgeschlüpft, sie seien ausgeschlüpft
  • Plusquamperfekt: ich wäre ausgeschlüpft, du wärest ausgeschlüpft, er wäre ausgeschlüpft, wir wären ausgeschlüpft, ihr wäret ausgeschlüpft, sie wären ausgeschlüpft
  • Futur I: ich werde ausschlüpfen, du werdest ausschlüpfen, er werde ausschlüpfen, wir werden ausschlüpfen, ihr werdet ausschlüpfen, sie werden ausschlüpfen
  • Futur II: ich werde ausgeschlüpft sein, du werdest ausgeschlüpft sein, er werde ausgeschlüpft sein, wir werden ausgeschlüpft sein, ihr werdet ausgeschlüpft sein, sie werden ausgeschlüpft sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausschlüpfen, du würdest ausschlüpfen, er würde ausschlüpfen, wir würden ausschlüpfen, ihr würdet ausschlüpfen, sie würden ausschlüpfen
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgeschlüpft sein, du würdest ausgeschlüpft sein, er würde ausgeschlüpft sein, wir würden ausgeschlüpft sein, ihr würdet ausgeschlüpft sein, sie würden ausgeschlüpft sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schlüpf(e) (du) aus, schlüpfen wir aus, schlüpft (ihr) aus, schlüpfen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausschlüpfen, auszuschlüpfen
  • Infinitiv II: ausgeschlüpft sein, ausgeschlüpft zu sein
  • Partizip I: ausschlüpfend
  • Partizip II: ausgeschlüpft

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 495417

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 495417, 495417

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9