Konjugation des Verbs ausströmen
Das Konjugieren des Verbs ausströmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind strömt aus, strömte aus und hat ausgeströmt. Als Hilfsverb von ausströmen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe aus- von ausströmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausströmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausströmen. Man kann nicht nur ausströmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausströmen
Präsens
| ich | ström(e)⁵ | aus |
| du | strömst | aus |
| er | strömt | aus |
| wir | strömen | aus |
| ihr | strömt | aus |
| sie | strömen | aus |
Präteritum
| ich | strömte | aus |
| du | strömtest | aus |
| er | strömte | aus |
| wir | strömten | aus |
| ihr | strömtet | aus |
| sie | strömten | aus |
Konjunktiv I
| ich | ströme | aus |
| du | strömest | aus |
| er | ströme | aus |
| wir | strömen | aus |
| ihr | strömet | aus |
| sie | strömen | aus |
Konjunktiv II
| ich | strömte | aus |
| du | strömtest | aus |
| er | strömte | aus |
| wir | strömten | aus |
| ihr | strömtet | aus |
| sie | strömten | aus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausströmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | ström(e)⁵ | aus |
| du | strömst | aus |
| er | strömt | aus |
| wir | strömen | aus |
| ihr | strömt | aus |
| sie | strömen | aus |
Präteritum
| ich | strömte | aus |
| du | strömtest | aus |
| er | strömte | aus |
| wir | strömten | aus |
| ihr | strömtet | aus |
| sie | strömten | aus |
Perfekt
| ich | habe | ausgeströmt |
| du | hast | ausgeströmt |
| er | hat | ausgeströmt |
| wir | haben | ausgeströmt |
| ihr | habt | ausgeströmt |
| sie | haben | ausgeströmt |
Plusquam.
| ich | hatte | ausgeströmt |
| du | hattest | ausgeströmt |
| er | hatte | ausgeströmt |
| wir | hatten | ausgeströmt |
| ihr | hattet | ausgeströmt |
| sie | hatten | ausgeströmt |
Futur I
| ich | werde | ausströmen |
| du | wirst | ausströmen |
| er | wird | ausströmen |
| wir | werden | ausströmen |
| ihr | werdet | ausströmen |
| sie | werden | ausströmen |
Futur II
| ich | werde | ausgeströmt | haben |
| du | wirst | ausgeströmt | haben |
| er | wird | ausgeströmt | haben |
| wir | werden | ausgeströmt | haben |
| ihr | werdet | ausgeströmt | haben |
| sie | werden | ausgeströmt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausströmen
Konjunktiv I
| ich | ströme | aus |
| du | strömest | aus |
| er | ströme | aus |
| wir | strömen | aus |
| ihr | strömet | aus |
| sie | strömen | aus |
Konjunktiv II
| ich | strömte | aus |
| du | strömtest | aus |
| er | strömte | aus |
| wir | strömten | aus |
| ihr | strömtet | aus |
| sie | strömten | aus |
Konj. Perfekt
| ich | habe | ausgeströmt |
| du | habest | ausgeströmt |
| er | habe | ausgeströmt |
| wir | haben | ausgeströmt |
| ihr | habet | ausgeströmt |
| sie | haben | ausgeströmt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | ausgeströmt |
| du | hättest | ausgeströmt |
| er | hätte | ausgeströmt |
| wir | hätten | ausgeströmt |
| ihr | hättet | ausgeströmt |
| sie | hätten | ausgeströmt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausströmen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausströmen
Übersetzungen
Übersetzungen von ausströmen
-
ausströmen
communicate, convey, effuse, emanate, emit, exhale, express, issue
излучать, веять, впадать, выбиваться, выбиться, выделяться, выйти, вытекать
despedir, desprender, exhalar, expresar, manar, transmitir
communiquer, dégager, exprimer, répandre
dışa vurmak, saçmak, yayılmak
deitar, emanar, emitir, expressar, irradiar, libertar, transmitir
esalare, comunicare, diffondere, effondere, emanare, esprimere, irradiare, spirare
comunica, se exprima
kifejezni, érzést közvetíteni
przekazywać, ulatniać, ulotnić, wyciekać, wydobywać, wydzielać, wydzielić, wyrażać
δηλώνω, εκπέμπω, εκφράζω, σκορπίζω
uitstralen, uitströmen, verspreiden
vydávat, vyzařovat
utstråla, förmedla, sprida
udgive, udsende, udstråle, udstrømme
伝える, 表現する
emanar, irradiar
ilmaista, välittää
formidle, utstråle
adierazi, sentimendu
isijavati, izliti
изразување, пренесување
izraziti, sporočiti
vysielať, vyžarovať
isijavati, izlijevati
isijavati, izlijevati
випромінювати, виявляти
излъчвам, изпускам
выказваць, перадаваць
memancarkan
toát ra, tỏa ra
nurlanmoq
झलकना, झलकाना
散发, 流露
เปล่ง, แผ่
발산하다, 풍기다
saçmaq, yaymaq
აფრქვევა, ბრწყინვა
উৎসারিত হওয়া, বিকিরণ করা
rrezatoj
झळकणे
झल्किनु, विकिरण गर्नु
ప్రసరించు, వెదజల్లు
izstarot, starot
ஒளிர், ஒளிவீசு
kiirgama, õhkuma
ճառագայթել, ցոլել
nîşandan
לְהַבִּיעַ، לְהַבִּיעַ רֶגֶשׁ
يتدفق، ينبعث
احساس را منتقل کردن، بیان کردن
احساس سمجھانا، بغیر الفاظ کے اظہار کرنا
ausströmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausströmen- [Grundlagen] aus dem Behältnis, in dem der Stoff gelagert ist, heraustreten
- ohne Worte mitteilen, ein Gefühl zu verstehen geben
- sich in großer Anzahl bewegen, als Strom von Menschen
- dispergieren, auslaufen, (sich) verbreiten, austreten (Flüssigkeit), (sich) vermischen, herausfließen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ausströmen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausströmen
≡ ausbauchen
≡ ausbaldowern
≡ ausbauen
≡ abströmen
≡ ausatmen
≡ umströmen
≡ heranströmen
≡ überströmen
≡ strömen
≡ ausarbeiten
≡ ausbeinen
≡ ausbacken
≡ ausapern
≡ zuströmen
≡ anströmen
≡ ausbeißen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausströmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausströmen
Die aus·strömen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·strömen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (strömt aus - strömte aus - hat ausgeströmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausströmen und unter ausströmen im Duden.
ausströmen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ström(e) aus | strömte aus | ströme aus | strömte aus | - |
| du | strömst aus | strömtest aus | strömest aus | strömtest aus | ström(e) aus |
| er | strömt aus | strömte aus | ströme aus | strömte aus | - |
| wir | strömen aus | strömten aus | strömen aus | strömten aus | strömen aus |
| ihr | strömt aus | strömtet aus | strömet aus | strömtet aus | strömt aus |
| sie | strömen aus | strömten aus | strömen aus | strömten aus | strömen aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich ström(e) aus, du strömst aus, er strömt aus, wir strömen aus, ihr strömt aus, sie strömen aus
- Präteritum: ich strömte aus, du strömtest aus, er strömte aus, wir strömten aus, ihr strömtet aus, sie strömten aus
- Perfekt: ich habe ausgeströmt, du hast ausgeströmt, er hat ausgeströmt, wir haben ausgeströmt, ihr habt ausgeströmt, sie haben ausgeströmt
- Plusquamperfekt: ich hatte ausgeströmt, du hattest ausgeströmt, er hatte ausgeströmt, wir hatten ausgeströmt, ihr hattet ausgeströmt, sie hatten ausgeströmt
- Futur I: ich werde ausströmen, du wirst ausströmen, er wird ausströmen, wir werden ausströmen, ihr werdet ausströmen, sie werden ausströmen
- Futur II: ich werde ausgeströmt haben, du wirst ausgeströmt haben, er wird ausgeströmt haben, wir werden ausgeströmt haben, ihr werdet ausgeströmt haben, sie werden ausgeströmt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich ströme aus, du strömest aus, er ströme aus, wir strömen aus, ihr strömet aus, sie strömen aus
- Präteritum: ich strömte aus, du strömtest aus, er strömte aus, wir strömten aus, ihr strömtet aus, sie strömten aus
- Perfekt: ich habe ausgeströmt, du habest ausgeströmt, er habe ausgeströmt, wir haben ausgeströmt, ihr habet ausgeströmt, sie haben ausgeströmt
- Plusquamperfekt: ich hätte ausgeströmt, du hättest ausgeströmt, er hätte ausgeströmt, wir hätten ausgeströmt, ihr hättet ausgeströmt, sie hätten ausgeströmt
- Futur I: ich werde ausströmen, du werdest ausströmen, er werde ausströmen, wir werden ausströmen, ihr werdet ausströmen, sie werden ausströmen
- Futur II: ich werde ausgeströmt haben, du werdest ausgeströmt haben, er werde ausgeströmt haben, wir werden ausgeströmt haben, ihr werdet ausgeströmt haben, sie werden ausgeströmt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ausströmen, du würdest ausströmen, er würde ausströmen, wir würden ausströmen, ihr würdet ausströmen, sie würden ausströmen
- Plusquamperfekt: ich würde ausgeströmt haben, du würdest ausgeströmt haben, er würde ausgeströmt haben, wir würden ausgeströmt haben, ihr würdet ausgeströmt haben, sie würden ausgeströmt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: ström(e) (du) aus, strömen wir aus, strömt (ihr) aus, strömen Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausströmen, auszuströmen
- Infinitiv II: ausgeströmt haben, ausgeströmt zu haben
- Partizip I: ausströmend
- Partizip II: ausgeströmt