Konjugation des Verbs durchströmen
Das Konjugieren des Verbs durchströmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind durchströmt, durchströmte und hat durchströmt. Als Hilfsverb von durchströmen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe durch- von durchströmen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchströmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchströmen. Man kann nicht nur durchströmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchströmen
Präsens
| ich | durchström(e)⁵ |
| du | durchströmst |
| er | durchströmt |
| wir | durchströmen |
| ihr | durchströmt |
| sie | durchströmen |
Präteritum
| ich | durchströmte |
| du | durchströmtest |
| er | durchströmte |
| wir | durchströmten |
| ihr | durchströmtet |
| sie | durchströmten |
Konjunktiv I
| ich | durchströme |
| du | durchströmest |
| er | durchströme |
| wir | durchströmen |
| ihr | durchströmet |
| sie | durchströmen |
Konjunktiv II
| ich | durchströmte |
| du | durchströmtest |
| er | durchströmte |
| wir | durchströmten |
| ihr | durchströmtet |
| sie | durchströmten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb durchströmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | durchström(e)⁵ |
| du | durchströmst |
| er | durchströmt |
| wir | durchströmen |
| ihr | durchströmt |
| sie | durchströmen |
Präteritum
| ich | durchströmte |
| du | durchströmtest |
| er | durchströmte |
| wir | durchströmten |
| ihr | durchströmtet |
| sie | durchströmten |
Perfekt
| ich | habe | durchströmt |
| du | hast | durchströmt |
| er | hat | durchströmt |
| wir | haben | durchströmt |
| ihr | habt | durchströmt |
| sie | haben | durchströmt |
Plusquam.
| ich | hatte | durchströmt |
| du | hattest | durchströmt |
| er | hatte | durchströmt |
| wir | hatten | durchströmt |
| ihr | hattet | durchströmt |
| sie | hatten | durchströmt |
Futur I
| ich | werde | durchströmen |
| du | wirst | durchströmen |
| er | wird | durchströmen |
| wir | werden | durchströmen |
| ihr | werdet | durchströmen |
| sie | werden | durchströmen |
Futur II
| ich | werde | durchströmt | haben |
| du | wirst | durchströmt | haben |
| er | wird | durchströmt | haben |
| wir | werden | durchströmt | haben |
| ihr | werdet | durchströmt | haben |
| sie | werden | durchströmt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchströmen
Konjunktiv I
| ich | durchströme |
| du | durchströmest |
| er | durchströme |
| wir | durchströmen |
| ihr | durchströmet |
| sie | durchströmen |
Konjunktiv II
| ich | durchströmte |
| du | durchströmtest |
| er | durchströmte |
| wir | durchströmten |
| ihr | durchströmtet |
| sie | durchströmten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | durchströmt |
| du | habest | durchströmt |
| er | habe | durchströmt |
| wir | haben | durchströmt |
| ihr | habet | durchströmt |
| sie | haben | durchströmt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | durchströmt |
| du | hättest | durchströmt |
| er | hätte | durchströmt |
| wir | hätten | durchströmt |
| ihr | hättet | durchströmt |
| sie | hätten | durchströmt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchströmen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchströmen
Übersetzungen
Übersetzungen von durchströmen
-
durchströmen
flow through, pass through, permeate, seep through
охватить, охватывать, пронизать, пронизывать, проникать, протекать
fluir, fluir sin interrupción, inundar, invadir, permeabilizar
traverser, envahir, inonder
akmak, içinden geçmek
fluir através, permeiar
attraversare scorrendo, fluire attraverso, permeare
curge prin, străbate
átáramlik
przepływać
διαρρέω
doorstromen, vervullen
proudit
genomflöda
strømme igennem
流れる, 通過する
fluir, permeabilitzar
virrata läpi
strømme gjennom
igaro, iragazi
proliti se, proći kroz
протекување
prelivati, pretakati
prúdiť
prolijevati, proći
prolijevati se, prožimati
потікати, проникати
поток, преминавам
працякаць
mengalir melalui
chảy qua
ichidan oqib o‘tmoq
आर-पार बहना
流经, 流过
ไหลผ่าน
관류하다, 관통하여 흐르다
içindən axmaq
გაივლის, მიედინება
ভেতর দিয়ে বয়ে যাওয়া
rrjedh përmes
आरपार वाहणे
आरपार बग्नु
ద్వారా ప్రవహించడం
plūst cauri
ஊடாக பாய்தல்
läbi voolama
հոսել միջով
derbas bûn, herikîn
לזרום
تدفق
جاری شدن
بہنا، چھانا
durchströmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchströmenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchströmen
≡ ausströmen
≡ durchblitzen
≡ überströmen
≡ durchbilden
≡ heranströmen
≡ abströmen
≡ durchblasen
≡ umströmen
≡ verströmen
≡ durchblicken
≡ durchbeißen
≡ strömen
≡ durchbetteln
≡ nachströmen
≡ durchbiegen
≡ durchackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchströmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchströmen
Die durchströmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durchströmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (durchströmt - durchströmte - hat durchströmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchströmen und unter durchströmen im Duden.
durchströmen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | durchström(e) | durchströmte | durchströme | durchströmte | - |
| du | durchströmst | durchströmtest | durchströmest | durchströmtest | durchström(e) |
| er | durchströmt | durchströmte | durchströme | durchströmte | - |
| wir | durchströmen | durchströmten | durchströmen | durchströmten | durchströmen |
| ihr | durchströmt | durchströmtet | durchströmet | durchströmtet | durchströmt |
| sie | durchströmen | durchströmten | durchströmen | durchströmten | durchströmen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich durchström(e), du durchströmst, er durchströmt, wir durchströmen, ihr durchströmt, sie durchströmen
- Präteritum: ich durchströmte, du durchströmtest, er durchströmte, wir durchströmten, ihr durchströmtet, sie durchströmten
- Perfekt: ich habe durchströmt, du hast durchströmt, er hat durchströmt, wir haben durchströmt, ihr habt durchströmt, sie haben durchströmt
- Plusquamperfekt: ich hatte durchströmt, du hattest durchströmt, er hatte durchströmt, wir hatten durchströmt, ihr hattet durchströmt, sie hatten durchströmt
- Futur I: ich werde durchströmen, du wirst durchströmen, er wird durchströmen, wir werden durchströmen, ihr werdet durchströmen, sie werden durchströmen
- Futur II: ich werde durchströmt haben, du wirst durchströmt haben, er wird durchströmt haben, wir werden durchströmt haben, ihr werdet durchströmt haben, sie werden durchströmt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich durchströme, du durchströmest, er durchströme, wir durchströmen, ihr durchströmet, sie durchströmen
- Präteritum: ich durchströmte, du durchströmtest, er durchströmte, wir durchströmten, ihr durchströmtet, sie durchströmten
- Perfekt: ich habe durchströmt, du habest durchströmt, er habe durchströmt, wir haben durchströmt, ihr habet durchströmt, sie haben durchströmt
- Plusquamperfekt: ich hätte durchströmt, du hättest durchströmt, er hätte durchströmt, wir hätten durchströmt, ihr hättet durchströmt, sie hätten durchströmt
- Futur I: ich werde durchströmen, du werdest durchströmen, er werde durchströmen, wir werden durchströmen, ihr werdet durchströmen, sie werden durchströmen
- Futur II: ich werde durchströmt haben, du werdest durchströmt haben, er werde durchströmt haben, wir werden durchströmt haben, ihr werdet durchströmt haben, sie werden durchströmt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde durchströmen, du würdest durchströmen, er würde durchströmen, wir würden durchströmen, ihr würdet durchströmen, sie würden durchströmen
- Plusquamperfekt: ich würde durchströmt haben, du würdest durchströmt haben, er würde durchströmt haben, wir würden durchströmt haben, ihr würdet durchströmt haben, sie würden durchströmt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: durchström(e) (du), durchströmen wir, durchströmt (ihr), durchströmen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: durchströmen, zu durchströmen
- Infinitiv II: durchströmt haben, durchströmt zu haben
- Partizip I: durchströmend
- Partizip II: durchströmt