Konjugation des Verbs auszacken
Das Konjugieren des Verbs auszacken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind zackt aus, zackte aus und hat ausgezackt. Als Hilfsverb von auszacken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von auszacken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auszacken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auszacken. Man kann nicht nur auszacken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auszacken
Präteritum
ich | zackte | aus |
du | zacktest | aus |
er | zackte | aus |
wir | zackten | aus |
ihr | zacktet | aus |
sie | zackten | aus |
Konjunktiv II
ich | zackte | aus |
du | zacktest | aus |
er | zackte | aus |
wir | zackten | aus |
ihr | zacktet | aus |
sie | zackten | aus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb auszacken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | zackte | aus |
du | zacktest | aus |
er | zackte | aus |
wir | zackten | aus |
ihr | zacktet | aus |
sie | zackten | aus |
Perfekt
ich | habe | ausgezackt |
du | hast | ausgezackt |
er | hat | ausgezackt |
wir | haben | ausgezackt |
ihr | habt | ausgezackt |
sie | haben | ausgezackt |
Plusquam.
ich | hatte | ausgezackt |
du | hattest | ausgezackt |
er | hatte | ausgezackt |
wir | hatten | ausgezackt |
ihr | hattet | ausgezackt |
sie | hatten | ausgezackt |
Futur I
ich | werde | auszacken |
du | wirst | auszacken |
er | wird | auszacken |
wir | werden | auszacken |
ihr | werdet | auszacken |
sie | werden | auszacken |
Futur II
ich | werde | ausgezackt | haben |
du | wirst | ausgezackt | haben |
er | wird | ausgezackt | haben |
wir | werden | ausgezackt | haben |
ihr | werdet | ausgezackt | haben |
sie | werden | ausgezackt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auszacken
Konjunktiv II
ich | zackte | aus |
du | zacktest | aus |
er | zackte | aus |
wir | zackten | aus |
ihr | zacktet | aus |
sie | zackten | aus |
Konj. Perfekt
ich | habe | ausgezackt |
du | habest | ausgezackt |
er | habe | ausgezackt |
wir | haben | ausgezackt |
ihr | habet | ausgezackt |
sie | haben | ausgezackt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | ausgezackt |
du | hättest | ausgezackt |
er | hätte | ausgezackt |
wir | hätten | ausgezackt |
ihr | hättet | ausgezackt |
sie | hätten | ausgezackt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb auszacken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für auszacken
Übersetzungen
Übersetzungen von auszacken
-
auszacken
pink, engrail, indent, jag, jagged, nick out, serrate, toothed
зубчатый
dentar
armer de pointes, crèneler, créneler, denteler, déchiqueter, découper, entourer
dişli yapmak
denteado, serrilhado
dentellare, frastagliare, zaccare
zaca
cakkosít
ząbkować
οδοντωτός
inzetten
zubat
tagga
takkel
ギザギザにする
serrellar
hampaat
taggete
zizelatu
opremljen zupcima
забчест
zobati
ozdobiť zubami
zupčasti
opremljen zubima
зубчастий
зъбчета
зубцы
membuat bergerigi, menggerigi
cắt khía, tạo răng cưa
tishli qilish
खांचा करना, दाँतेदार बनाना
开齿, 锯齿化
ทำเป็นหยัก, ทำให้เป็นฟันเลื่อย
톱니 모양으로 만들다, 톱니를 내다
diş açmaq, dişli etmək
დაკბილვა
খাঁজ কাটা, দাঁতালো করা
dhëmbëzoj
खाच काढणे, दातेदार करणे
खाचा काट्नु, दाँतेदार बनाउनु
చీలిక పెట్టు, దంతాలుగా చేయు
ierobīt, izrobīt
கீறல் இடு, பற்களாக்கு
sakiliseks tegema, sakke lõikama
ատամնավորել
dendanî kirin, çentîk kirin
מְשׁוּקָף
مُزَوَّدٌ بأسنان
دندانهدار کردن
دندانے دار بنانا
auszacken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von auszackenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von auszacken
≡ ausbaden
≡ ausarbeiten
≡ ausatmen
≡ zacken
≡ ausixen
≡ ausbaldowern
≡ ausarten
≡ ausbaggern
≡ ausbauen
≡ ausagieren
≡ ausbessern
≡ ausapern
≡ ausästen
≡ ausätzen
≡ ausbeißen
≡ ausbacken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb auszacken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auszacken
Die aus·zacken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·zacken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zackt aus - zackte aus - hat ausgezackt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auszacken und unter auszacken im Duden.
auszacken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | zack(e) aus | zackte aus | zacke aus | zackte aus | - |
du | zackst aus | zacktest aus | zackest aus | zacktest aus | zack(e) aus |
er | zackt aus | zackte aus | zacke aus | zackte aus | - |
wir | zacken aus | zackten aus | zacken aus | zackten aus | zacken aus |
ihr | zackt aus | zacktet aus | zacket aus | zacktet aus | zackt aus |
sie | zacken aus | zackten aus | zacken aus | zackten aus | zacken aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich zack(e) aus, du zackst aus, er zackt aus, wir zacken aus, ihr zackt aus, sie zacken aus
- Präteritum: ich zackte aus, du zacktest aus, er zackte aus, wir zackten aus, ihr zacktet aus, sie zackten aus
- Perfekt: ich habe ausgezackt, du hast ausgezackt, er hat ausgezackt, wir haben ausgezackt, ihr habt ausgezackt, sie haben ausgezackt
- Plusquamperfekt: ich hatte ausgezackt, du hattest ausgezackt, er hatte ausgezackt, wir hatten ausgezackt, ihr hattet ausgezackt, sie hatten ausgezackt
- Futur I: ich werde auszacken, du wirst auszacken, er wird auszacken, wir werden auszacken, ihr werdet auszacken, sie werden auszacken
- Futur II: ich werde ausgezackt haben, du wirst ausgezackt haben, er wird ausgezackt haben, wir werden ausgezackt haben, ihr werdet ausgezackt haben, sie werden ausgezackt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich zacke aus, du zackest aus, er zacke aus, wir zacken aus, ihr zacket aus, sie zacken aus
- Präteritum: ich zackte aus, du zacktest aus, er zackte aus, wir zackten aus, ihr zacktet aus, sie zackten aus
- Perfekt: ich habe ausgezackt, du habest ausgezackt, er habe ausgezackt, wir haben ausgezackt, ihr habet ausgezackt, sie haben ausgezackt
- Plusquamperfekt: ich hätte ausgezackt, du hättest ausgezackt, er hätte ausgezackt, wir hätten ausgezackt, ihr hättet ausgezackt, sie hätten ausgezackt
- Futur I: ich werde auszacken, du werdest auszacken, er werde auszacken, wir werden auszacken, ihr werdet auszacken, sie werden auszacken
- Futur II: ich werde ausgezackt haben, du werdest ausgezackt haben, er werde ausgezackt haben, wir werden ausgezackt haben, ihr werdet ausgezackt haben, sie werden ausgezackt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde auszacken, du würdest auszacken, er würde auszacken, wir würden auszacken, ihr würdet auszacken, sie würden auszacken
- Plusquamperfekt: ich würde ausgezackt haben, du würdest ausgezackt haben, er würde ausgezackt haben, wir würden ausgezackt haben, ihr würdet ausgezackt haben, sie würden ausgezackt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: zack(e) (du) aus, zacken wir aus, zackt (ihr) aus, zacken Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: auszacken, auszuzacken
- Infinitiv II: ausgezackt haben, ausgezackt zu haben
- Partizip I: auszackend
- Partizip II: ausgezackt