Konjugation des Verbs bedauern
Das Konjugieren des Verbs bedauern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bedauert, bedauerte und hat bedauert. Als Hilfsverb von bedauern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bedauern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bedauern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bedauern. Man kann nicht nur bedauern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · untrennbar
bedauert · bedauerte · hat bedauert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
regret, deplore, lament, pity, be sorry, bemoan, bewail, commiserate, commiserate (with), compassionate, feel sorry (for), feel sorry for, regret that, sympathize
jemanden bemitleiden, mit jemandem fühlen; etwas unerfreulich finden, bereuen; bemitleiden, (jemandem) leidtun, (jemanden) dauern
(Akk.)
» Tom bedauert
es. Tom is regretful.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bedauern
Konjunktiv II
ich | bedauerte |
du | bedauertest |
er | bedauerte |
wir | bedauerten |
ihr | bedauertet |
sie | bedauerten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb bedauern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | bedauert |
du | hast | bedauert |
er | hat | bedauert |
wir | haben | bedauert |
ihr | habt | bedauert |
sie | haben | bedauert |
Plusquam.
ich | hatte | bedauert |
du | hattest | bedauert |
er | hatte | bedauert |
wir | hatten | bedauert |
ihr | hattet | bedauert |
sie | hatten | bedauert |
Futur I
ich | werde | bedauern |
du | wirst | bedauern |
er | wird | bedauern |
wir | werden | bedauern |
ihr | werdet | bedauern |
sie | werden | bedauern |
Futur II
ich | werde | bedauert | haben |
du | wirst | bedauert | haben |
er | wird | bedauert | haben |
wir | werden | bedauert | haben |
ihr | werdet | bedauert | haben |
sie | werden | bedauert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bedauern
Konjunktiv II
ich | bedauerte |
du | bedauertest |
er | bedauerte |
wir | bedauerten |
ihr | bedauertet |
sie | bedauerten |
Konj. Perfekt
ich | habe | bedauert |
du | habest | bedauert |
er | habe | bedauert |
wir | haben | bedauert |
ihr | habet | bedauert |
sie | haben | bedauert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | bedauert |
du | hättest | bedauert |
er | hätte | bedauert |
wir | hätten | bedauert |
ihr | hättet | bedauert |
sie | hätten | bedauert |
Konj. Futur I
ich | werde | bedauern |
du | werdest | bedauern |
er | werde | bedauern |
wir | werden | bedauern |
ihr | werdet | bedauern |
sie | werden | bedauern |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bedauern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bedauern
Beispiele
Beispielsätze für bedauern
-
Tom
bedauert
es.
Tom is regretful.
-
Ich
bedauere
das.
I regret that.
-
Langsam
bedauere
ich es.
I'm beginning to regret it.
-
Tom
bedauerte
seine Lügen.
Tom regretted his lies.
-
Wir
bedauerten
den Fehler.
We felt sorry for the error.
-
Er
bedauerte
seine Entscheidung nicht.
He did not regret his decision.
-
Er
bedaure
seine Entscheidung nicht.
He does not regret his decision.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bedauern
-
bedauern
regret, deplore, lament, pity, be sorry, bemoan, bewail, commiserate
сожалеть, жалеть, каяться, пожалеть, покаяться, раскаиваться, раскаяться, соболезновать
lamentar, compadecer, sentir, arrepentir, condoler, dolerse con, sentir lástima, arrepentirse
plaindre, regretter, navrer, se désoler de, être navré de, compatir, déplorer
üzülmek, acımak, yerinmek, pişman olmak
lamentar, deplorar, lamenta, lastimar, ter pena de, compadecer, regretar
rimpiangere, compatire, compiangere, deplorare, essere spiacente di, avere compassione di, commiserare, dispiacersi
regreta, deplânge, compătimi, se plânge
sajnál, megbánni, sajnálni
żałować, pożałować, ubolewać, ubolewać nad, współczuć
λυπάμαι, μετανιώνω, συμπάσχω
beklagen, betreuren, medelijden hebben met, berouwen, jammer vinden, jammeren, medelijden hebben
litovat, politovat, soustrast, žalovat
beklaga, ångra, ömka, sörja
beklage, have medlidenhed med, være ked af, fortryde, medfølelse, ynde
悔やむ, 悼む, 遺憾に思う, 同情する, 哀れむ, 後悔する, 残念に思う
lamentar, plànyer, compadir, penedir-se
pahoitella, surkutella, sääliä, valittaa, katua, myötäelää, surra
beklage, angre, føle med, sympatisere
sentitu, barkatu, bihotzberotasun, damutu, sentitzen
žaliti, pokajati se, sažaljevati
жал, жали, сочувствува
obžalovati, sočustvovati, žalovati
ľutovať, súcitiť
žaliti, pokajati se, sažaljevati
žaliti, pokajati se, saučesnik
жалкувати, шкодувати, жаліти, співчувати
съжалявам, разкайвам се, съчувствам
спачуваць, сумнаваць, шкадаваць
לְהִצְטַעֵר، לְהִתְבַּיֵּשׁ، להתחרט، לצער
يأسف، يتأسف يشفق، يعتذر، يندم
تأسف خوردن، دلسوزی کردن، پشیمانی
افسوس کرنا، ترس کھانا، پچھتاوا
bedauern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bedauern- jemanden bemitleiden, mit jemandem fühlen, etwas unerfreulich finden, bereuen, bemitleiden, (jemandem) leidtun, (jemanden) dauern
- jemanden bemitleiden, mit jemandem fühlen, etwas unerfreulich finden, bereuen, bemitleiden, (jemandem) leidtun, (jemanden) dauern
- jemanden bemitleiden, mit jemandem fühlen, etwas unerfreulich finden, bereuen, bemitleiden, (jemandem) leidtun, (jemanden) dauern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bedauern
≡ beäugen
≡ beäugeln
≡ fortdauern
≡ überdauern
≡ bebändern
≡ bebauen
≡ beargwöhnen
≡ andauern
≡ bearbeiten
≡ beantworten
≡ dauern
≡ beatmen
≡ beampeln
≡ bebeten
≡ erdauern
≡ ausdauern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bedauern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bedauern
Die bedauern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bedauern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bedauert - bedauerte - hat bedauert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bedauern und unter bedauern im Duden.
bedauern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bedau(e)r(e) | bedauerte | bedau(e)re | bedauerte | - |
du | bedauerst | bedauertest | bedauerst | bedauertest | bedau(e)r(e) |
er | bedauert | bedauerte | bedau(e)re | bedauerte | - |
wir | bedauern | bedauerten | bedauern | bedauerten | bedauern |
ihr | bedauert | bedauertet | bedauert | bedauertet | bedauert |
sie | bedauern | bedauerten | bedauern | bedauerten | bedauern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich bedau(e)r(e), du bedauerst, er bedauert, wir bedauern, ihr bedauert, sie bedauern
- Präteritum: ich bedauerte, du bedauertest, er bedauerte, wir bedauerten, ihr bedauertet, sie bedauerten
- Perfekt: ich habe bedauert, du hast bedauert, er hat bedauert, wir haben bedauert, ihr habt bedauert, sie haben bedauert
- Plusquamperfekt: ich hatte bedauert, du hattest bedauert, er hatte bedauert, wir hatten bedauert, ihr hattet bedauert, sie hatten bedauert
- Futur I: ich werde bedauern, du wirst bedauern, er wird bedauern, wir werden bedauern, ihr werdet bedauern, sie werden bedauern
- Futur II: ich werde bedauert haben, du wirst bedauert haben, er wird bedauert haben, wir werden bedauert haben, ihr werdet bedauert haben, sie werden bedauert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich bedau(e)re, du bedauerst, er bedau(e)re, wir bedauern, ihr bedauert, sie bedauern
- Präteritum: ich bedauerte, du bedauertest, er bedauerte, wir bedauerten, ihr bedauertet, sie bedauerten
- Perfekt: ich habe bedauert, du habest bedauert, er habe bedauert, wir haben bedauert, ihr habet bedauert, sie haben bedauert
- Plusquamperfekt: ich hätte bedauert, du hättest bedauert, er hätte bedauert, wir hätten bedauert, ihr hättet bedauert, sie hätten bedauert
- Futur I: ich werde bedauern, du werdest bedauern, er werde bedauern, wir werden bedauern, ihr werdet bedauern, sie werden bedauern
- Futur II: ich werde bedauert haben, du werdest bedauert haben, er werde bedauert haben, wir werden bedauert haben, ihr werdet bedauert haben, sie werden bedauert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde bedauern, du würdest bedauern, er würde bedauern, wir würden bedauern, ihr würdet bedauern, sie würden bedauern
- Plusquamperfekt: ich würde bedauert haben, du würdest bedauert haben, er würde bedauert haben, wir würden bedauert haben, ihr würdet bedauert haben, sie würden bedauert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: bedau(e)r(e) (du), bedauern wir, bedauert (ihr), bedauern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: bedauern, zu bedauern
- Infinitiv II: bedauert haben, bedauert zu haben
- Partizip I: bedauernd
- Partizip II: bedauert