Konjugation des Verbs bedauern ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs bedauern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist bedauert, war bedauert und ist bedauert gewesen. Als Hilfsverb von bedauern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bedauern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bedauern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bedauern. Man kann nicht nur bedauern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Verb
bedauert sein
Substantiv
Bedauern, das
Video 

B2 · regelmäßig · haben · untrennbar

bedauert sein

ist bedauert · war bedauert · ist bedauert gewesen

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch regret, deplore, lament, pity, be sorry, bemoan, bewail, commiserate, commiserate (with), compassionate, feel sorry (for), feel sorry for, regret that, sympathize

jemanden bemitleiden, mit jemandem fühlen; etwas unerfreulich finden, bereuen; bemitleiden, (jemandem) leidtun, (jemanden) dauern

(Akk.)

» Tom bedauert es. Englisch Tom is regretful.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bedauern

Präsens

ich bin bedauert
du bist bedauert
er ist bedauert
wir sind bedauert
ihr seid bedauert
sie sind bedauert

Präteritum

ich war bedauert
du warst bedauert
er war bedauert
wir waren bedauert
ihr wart bedauert
sie waren bedauert

Imperativ

-
sei (du) bedauert
-
seien wir bedauert
seid (ihr) bedauert
seien Sie bedauert

Konjunktiv I

ich sei bedauert
du seiest bedauert
er sei bedauert
wir seien bedauert
ihr seiet bedauert
sie seien bedauert

Konjunktiv II

ich wäre bedauert
du wärest bedauert
er wäre bedauert
wir wären bedauert
ihr wäret bedauert
sie wären bedauert

Infinitiv

bedauert sein
bedauert zu sein

Partizip

bedauert seiend
bedauert gewesen

Indikativ

Das Verb bedauern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin bedauert
du bist bedauert
er ist bedauert
wir sind bedauert
ihr seid bedauert
sie sind bedauert

Präteritum

ich war bedauert
du warst bedauert
er war bedauert
wir waren bedauert
ihr wart bedauert
sie waren bedauert

Perfekt

ich bin bedauert gewesen
du bist bedauert gewesen
er ist bedauert gewesen
wir sind bedauert gewesen
ihr seid bedauert gewesen
sie sind bedauert gewesen

Plusquam.

ich war bedauert gewesen
du warst bedauert gewesen
er war bedauert gewesen
wir waren bedauert gewesen
ihr wart bedauert gewesen
sie waren bedauert gewesen

Futur I

ich werde bedauert sein
du wirst bedauert sein
er wird bedauert sein
wir werden bedauert sein
ihr werdet bedauert sein
sie werden bedauert sein

Futur II

ich werde bedauert gewesen sein
du wirst bedauert gewesen sein
er wird bedauert gewesen sein
wir werden bedauert gewesen sein
ihr werdet bedauert gewesen sein
sie werden bedauert gewesen sein

  • Tom bedauert es. 
  • Ich bedauere das. 
  • Langsam bedauere ich es. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bedauern


Konjunktiv I

ich sei bedauert
du seiest bedauert
er sei bedauert
wir seien bedauert
ihr seiet bedauert
sie seien bedauert

Konjunktiv II

ich wäre bedauert
du wärest bedauert
er wäre bedauert
wir wären bedauert
ihr wäret bedauert
sie wären bedauert

Konj. Perfekt

ich sei bedauert gewesen
du seiest bedauert gewesen
er sei bedauert gewesen
wir seien bedauert gewesen
ihr seiet bedauert gewesen
sie seien bedauert gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre bedauert gewesen
du wärest bedauert gewesen
er wäre bedauert gewesen
wir wären bedauert gewesen
ihr wäret bedauert gewesen
sie wären bedauert gewesen

Konj. Futur I

ich werde bedauert sein
du werdest bedauert sein
er werde bedauert sein
wir werden bedauert sein
ihr werdet bedauert sein
sie werden bedauert sein

Konj. Futur II

ich werde bedauert gewesen sein
du werdest bedauert gewesen sein
er werde bedauert gewesen sein
wir werden bedauert gewesen sein
ihr werdet bedauert gewesen sein
sie werden bedauert gewesen sein

  • Er bedaure seine Entscheidung nicht. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde bedauert sein
du würdest bedauert sein
er würde bedauert sein
wir würden bedauert sein
ihr würdet bedauert sein
sie würden bedauert sein

Konj. Plusquam.

ich würde bedauert gewesen sein
du würdest bedauert gewesen sein
er würde bedauert gewesen sein
wir würden bedauert gewesen sein
ihr würdet bedauert gewesen sein
sie würden bedauert gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb bedauern


Präsens

sei (du) bedauert
seien wir bedauert
seid (ihr) bedauert
seien Sie bedauert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für bedauern


Infinitiv I


bedauert sein
bedauert zu sein

Infinitiv II


bedauert gewesen sein
bedauert gewesen zu sein

Partizip I


bedauert seiend

Partizip II


bedauert gewesen

  • Die AfD hat den Vorfall bedauert . 
  • Ich bedauere , dass ich sie stören muss. 
  • Ich kann das Vorkommnis nur bedauern . 

Beispiele

Beispielsätze für bedauern


  • Tom bedauert es. 
    Englisch Tom is regretful.
  • Ich bedauere das. 
    Englisch I regret that.
  • Langsam bedauere ich es. 
    Englisch I'm beginning to regret it.
  • Tom bedauerte seine Lügen. 
    Englisch Tom regretted his lies.
  • Wir bedauerten den Fehler. 
    Englisch We felt sorry for the error.
  • Er bedauerte seine Entscheidung nicht. 
    Englisch He did not regret his decision.
  • Er bedaure seine Entscheidung nicht. 
    Englisch He does not regret his decision.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bedauern


Deutsch bedauern
Englisch regret, deplore, lament, pity, be sorry, bemoan, bewail, commiserate
Russisch сожалеть, жалеть, каяться, опечалиться, пожалеть, покаяться, раскаиваться, раскаяться
Spanisch lamentar, compadecer, sentir, arrepentir, arrepentirse, condoler, dolerse con, sentir lástima
Französisch plaindre, regretter, compatir, déplorer, navrer, se désoler de, être navré de
Türkisch üzülmek, acımak, pişman olmak, yerinmek
Portugiesisch lamentar, compadecer, deplorar, lamenta, lastimar, regretar, ter pena de
Italienisch rimpiangere, compatire, compiangere, deplorare, essere spiacente di, avere compassione di, commiserare, dispiacere
Rumänisch regreta, compătimi, deplânge, se plânge
Ungarisch megbánni, sajnálni, sajnál
Polnisch żałować, pożałować, ubolewać, ubolewać nad, współczuć
Griechisch λυπάμαι, μετανιώνω, συμπάσχω
Niederländisch beklagen, berouwen, betreuren, jammer vinden, jammeren, medelijden hebben, medelijden hebben met
Tschechisch litovat, politovat, soustrast, žalovat
Schwedisch beklaga, sörja, ångra, ömka
Dänisch beklage, fortryde, have medlidenhed med, medfølelse, være ked af, ynde
Japanisch 同情する, 哀れむ, 後悔する, 悔やむ, 悼む, 残念に思う, 遺憾に思う
Katalanisch lamentar, compadir, penedir-se, plànyer
Finnisch pahoitella, katua, myötäelää, surkutella, surra, sääliä, valittaa
Norwegisch beklage, angre, føle med, sympatisere
Baskisch barkatu, bihotzberotasun, damutu, sentitu, sentitzen
Serbisch žaliti, pokajati se, sažaljevati
Mazedonisch жал, жали, сочувствува
Slowenisch obžalovati, sočustvovati, žalovati
Slowakisch ľutovať, súcitiť
Bosnisch žaliti, pokajati se, sažaljevati
Kroatisch žaliti, pokajati se, saučesnik
Ukrainisch жалкувати, жаліти, співчувати, шкодувати
Bulgarisch съжалявам, разкайвам се, съчувствам
Belorussisch спачуваць, сумнаваць, шкадаваць
Indonesisch mengasihani, menyesal
Vietnamesisch hối tiếc, thương xót
Usbekisch afsuslanmoq, rahm qilmoq
Hindi अफसोस करना, दया करना
Chinesisch 后悔, 怜悯
Thailändisch สงสาร, เสียใจ
Koreanisch 연민을 느끼다, 후회하다
Aserbaidschanisch mərhəmət göstərmək, peşman olmaq
Georgisch ეცოდება, ვწუხვარ, შებრალება
Bengalisch আফসোস করা, দয়া করা
Albanisch mëshiroj, pendoj
Marathi अफसोस करणे, दया दाखवणे
Nepalesisch अफसोस गर्नु, करुणा देखाउनु
Telugu కరుణ చూపించడం, పశ్చాత్తాప పడటం
Lettisch nožēlot, žēlēt
Tamil கருணை காட்டுதல், வருந்து
Estnisch halastama, kahetseda
Armenisch ափսոսանալ, խղճալ
Kurdisch biborîn, merhemet kirin, rehm kirin
Hebräischלְהִצְטַעֵר، לְהִתְבַּיֵּשׁ، להתחרט، לצער
Arabischيأسف، يعتذر، يندم، يتأسف يشفق
Persischتأسف خوردن، دلسوزی کردن، پشیمانی
Urduافسوس کرنا، ترس کھانا، پچھتاوا

bedauern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bedauern

  • jemanden bemitleiden, mit jemandem fühlen
  • etwas unerfreulich finden, bereuen
  • jemanden bemitleiden, bemitleiden, (jemandem) leidtun, (jemanden) dauern

bedauern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bedauern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bedauern


Die bedauert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bedauert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist bedauert - war bedauert - ist bedauert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bedauern und unter bedauern im Duden.

bedauern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin bedauertwar bedauertsei bedauertwäre bedauert-
du bist bedauertwarst bedauertseiest bedauertwärest bedauertsei bedauert
er ist bedauertwar bedauertsei bedauertwäre bedauert-
wir sind bedauertwaren bedauertseien bedauertwären bedauertseien bedauert
ihr seid bedauertwart bedauertseiet bedauertwäret bedauertseid bedauert
sie sind bedauertwaren bedauertseien bedauertwären bedauertseien bedauert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin bedauert, du bist bedauert, er ist bedauert, wir sind bedauert, ihr seid bedauert, sie sind bedauert
  • Präteritum: ich war bedauert, du warst bedauert, er war bedauert, wir waren bedauert, ihr wart bedauert, sie waren bedauert
  • Perfekt: ich bin bedauert gewesen, du bist bedauert gewesen, er ist bedauert gewesen, wir sind bedauert gewesen, ihr seid bedauert gewesen, sie sind bedauert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war bedauert gewesen, du warst bedauert gewesen, er war bedauert gewesen, wir waren bedauert gewesen, ihr wart bedauert gewesen, sie waren bedauert gewesen
  • Futur I: ich werde bedauert sein, du wirst bedauert sein, er wird bedauert sein, wir werden bedauert sein, ihr werdet bedauert sein, sie werden bedauert sein
  • Futur II: ich werde bedauert gewesen sein, du wirst bedauert gewesen sein, er wird bedauert gewesen sein, wir werden bedauert gewesen sein, ihr werdet bedauert gewesen sein, sie werden bedauert gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei bedauert, du seiest bedauert, er sei bedauert, wir seien bedauert, ihr seiet bedauert, sie seien bedauert
  • Präteritum: ich wäre bedauert, du wärest bedauert, er wäre bedauert, wir wären bedauert, ihr wäret bedauert, sie wären bedauert
  • Perfekt: ich sei bedauert gewesen, du seiest bedauert gewesen, er sei bedauert gewesen, wir seien bedauert gewesen, ihr seiet bedauert gewesen, sie seien bedauert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre bedauert gewesen, du wärest bedauert gewesen, er wäre bedauert gewesen, wir wären bedauert gewesen, ihr wäret bedauert gewesen, sie wären bedauert gewesen
  • Futur I: ich werde bedauert sein, du werdest bedauert sein, er werde bedauert sein, wir werden bedauert sein, ihr werdet bedauert sein, sie werden bedauert sein
  • Futur II: ich werde bedauert gewesen sein, du werdest bedauert gewesen sein, er werde bedauert gewesen sein, wir werden bedauert gewesen sein, ihr werdet bedauert gewesen sein, sie werden bedauert gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde bedauert sein, du würdest bedauert sein, er würde bedauert sein, wir würden bedauert sein, ihr würdet bedauert sein, sie würden bedauert sein
  • Plusquamperfekt: ich würde bedauert gewesen sein, du würdest bedauert gewesen sein, er würde bedauert gewesen sein, wir würden bedauert gewesen sein, ihr würdet bedauert gewesen sein, sie würden bedauert gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) bedauert, seien wir bedauert, seid (ihr) bedauert, seien Sie bedauert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: bedauert sein, bedauert zu sein
  • Infinitiv II: bedauert gewesen sein, bedauert gewesen zu sein
  • Partizip I: bedauert seiend
  • Partizip II: bedauert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bedauern

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 75469, 75469

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6619503, 5662395, 10248284, 2629497, 783673, 6806578, 1257525, 1575070

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Belgischer König entschuldigt sich, Änderungen am Infektions-Schutz-Gesetz

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9