Konjugation des Verbs beifügen
Das Konjugieren des Verbs beifügen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind fügt bei, fügte bei und hat beigefügt. Als Hilfsverb von beifügen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe bei- von beifügen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beifügen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beifügen. Man kann nicht nur beifügen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
fügt bei · fügte bei · hat beigefügt
attach, enclose, add, add in writing, affiliate, affix, annex, annex (to), append, include
zu etwas dazulegen, mit etwas zusammen versenden; anhängen, beilegen, dazugeben, ergänzen, beigeben
(Akk., Dat.)
» Der Entwurf ist beigefügt
. Attached is the draft compilation.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beifügen
Konjunktiv II
ich | fügte | bei |
du | fügtest | bei |
er | fügte | bei |
wir | fügten | bei |
ihr | fügtet | bei |
sie | fügten | bei |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb beifügen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | beigefügt |
du | hast | beigefügt |
er | hat | beigefügt |
wir | haben | beigefügt |
ihr | habt | beigefügt |
sie | haben | beigefügt |
Plusquam.
ich | hatte | beigefügt |
du | hattest | beigefügt |
er | hatte | beigefügt |
wir | hatten | beigefügt |
ihr | hattet | beigefügt |
sie | hatten | beigefügt |
Futur I
ich | werde | beifügen |
du | wirst | beifügen |
er | wird | beifügen |
wir | werden | beifügen |
ihr | werdet | beifügen |
sie | werden | beifügen |
Futur II
ich | werde | beigefügt | haben |
du | wirst | beigefügt | haben |
er | wird | beigefügt | haben |
wir | werden | beigefügt | haben |
ihr | werdet | beigefügt | haben |
sie | werden | beigefügt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beifügen
Konjunktiv II
ich | fügte | bei |
du | fügtest | bei |
er | fügte | bei |
wir | fügten | bei |
ihr | fügtet | bei |
sie | fügten | bei |
Konj. Perfekt
ich | habe | beigefügt |
du | habest | beigefügt |
er | habe | beigefügt |
wir | haben | beigefügt |
ihr | habet | beigefügt |
sie | haben | beigefügt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | beigefügt |
du | hättest | beigefügt |
er | hätte | beigefügt |
wir | hätten | beigefügt |
ihr | hättet | beigefügt |
sie | hätten | beigefügt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beifügen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beifügen
Beispiele
Beispielsätze für beifügen
-
Der Entwurf ist
beigefügt
.
Attached is the draft compilation.
-
Klöße können jeder Art Suppe
beigefügt
werden.
Dumplings can be added to any kind of soup.
-
Wir
fügen
Beispiele in der Sprache der Berberbei
.
We add examples in the Berber language.
-
Dem Bewerbungsschreiben habe ich meinen Lebenslauf und meine Zeugnisse
beigefügt
.
I have attached my resume and my certificates to the application letter.
-
In den Vereinigten Staaten wird dem Trinkwasser Fluorid
beigefügt
.
In the United States, fluoride is added to the drinking water.
-
Der König nahm ab, nachdem er seinen Köchen aufgetragen hatte, seinen Mahlzeiten Goldstaub
beizufügen
.
The king lost weight after asking his chefs to add gold dust to his meals.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beifügen
-
beifügen
attach, enclose, add, add in writing, affiliate, affix, annex, annex (to)
прилагать, приложить, добавить
adjuntar, añadir, encartar, incluir, anexar
ajouter, joindre
eklemek, ilave etmek
incluir, adicionar, anexar a, juntar, anexar
aggiungere, allegare, acchiudere, accludere, accompagnare, annettere, dire
atașa, adăuga
csatol, mellékel, hozzáfűz
dołączyć, dopisać, dołączać, załączać, załączyć
επισυνάπτω, εσωκλείω, προσθέτω, προσθήκη, συνοδευτικό
bijvoegen, bijgesloten, toevoegen
připojovat, připojovatjit, přidat, přiložit
bifoga, tillägga, lägga till
tilføje, vedlægge
同封する, 添付する, 付ける
adjuntar, afegir
lisätä, liittää mukaan, liittää
vedlegge, legge ved
erantsi, gehitu
dodati, priložiti
додавање, прилог
dodati, priložiti
dodať, priložiť
dodati, priložiti
dodati, priložiti
додавати, вкладати, вкласти, долучати
добавям, прилагам
дадаць, прыдаць
להוסיף، מצרף
أرفق - ضم، إضافة، ضم
ضمیمه کردن، اضافه کردن
شامل کرنا، ساتھ بھیجنا
beifügen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beifügen- zu etwas dazulegen, mit etwas zusammen versenden, anhängen, beilegen, dazugeben, ergänzen, beigeben
- zu etwas dazulegen, mit etwas zusammen versenden, anhängen, beilegen, dazugeben, ergänzen, beigeben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beifügen
≡ beiliegen
≡ beibringen
≡ beiheften
≡ beidrehen
≡ beigeben
≡ einfügen
≡ hinzufügen
≡ beifallen
≡ beimachen
≡ verfügen
≡ beiladen
≡ beihelfen
≡ beigehen
≡ beimengen
≡ beibiegen
≡ beihalten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beifügen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beifügen
Die bei·fügen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bei·fügen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fügt bei - fügte bei - hat beigefügt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beifügen und unter beifügen im Duden.
beifügen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | füg(e) bei | fügte bei | füge bei | fügte bei | - |
du | fügst bei | fügtest bei | fügest bei | fügtest bei | füg(e) bei |
er | fügt bei | fügte bei | füge bei | fügte bei | - |
wir | fügen bei | fügten bei | fügen bei | fügten bei | fügen bei |
ihr | fügt bei | fügtet bei | füget bei | fügtet bei | fügt bei |
sie | fügen bei | fügten bei | fügen bei | fügten bei | fügen bei |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich füg(e) bei, du fügst bei, er fügt bei, wir fügen bei, ihr fügt bei, sie fügen bei
- Präteritum: ich fügte bei, du fügtest bei, er fügte bei, wir fügten bei, ihr fügtet bei, sie fügten bei
- Perfekt: ich habe beigefügt, du hast beigefügt, er hat beigefügt, wir haben beigefügt, ihr habt beigefügt, sie haben beigefügt
- Plusquamperfekt: ich hatte beigefügt, du hattest beigefügt, er hatte beigefügt, wir hatten beigefügt, ihr hattet beigefügt, sie hatten beigefügt
- Futur I: ich werde beifügen, du wirst beifügen, er wird beifügen, wir werden beifügen, ihr werdet beifügen, sie werden beifügen
- Futur II: ich werde beigefügt haben, du wirst beigefügt haben, er wird beigefügt haben, wir werden beigefügt haben, ihr werdet beigefügt haben, sie werden beigefügt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich füge bei, du fügest bei, er füge bei, wir fügen bei, ihr füget bei, sie fügen bei
- Präteritum: ich fügte bei, du fügtest bei, er fügte bei, wir fügten bei, ihr fügtet bei, sie fügten bei
- Perfekt: ich habe beigefügt, du habest beigefügt, er habe beigefügt, wir haben beigefügt, ihr habet beigefügt, sie haben beigefügt
- Plusquamperfekt: ich hätte beigefügt, du hättest beigefügt, er hätte beigefügt, wir hätten beigefügt, ihr hättet beigefügt, sie hätten beigefügt
- Futur I: ich werde beifügen, du werdest beifügen, er werde beifügen, wir werden beifügen, ihr werdet beifügen, sie werden beifügen
- Futur II: ich werde beigefügt haben, du werdest beigefügt haben, er werde beigefügt haben, wir werden beigefügt haben, ihr werdet beigefügt haben, sie werden beigefügt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde beifügen, du würdest beifügen, er würde beifügen, wir würden beifügen, ihr würdet beifügen, sie würden beifügen
- Plusquamperfekt: ich würde beigefügt haben, du würdest beigefügt haben, er würde beigefügt haben, wir würden beigefügt haben, ihr würdet beigefügt haben, sie würden beigefügt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: füg(e) (du) bei, fügen wir bei, fügt (ihr) bei, fügen Sie bei
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: beifügen, beizufügen
- Infinitiv II: beigefügt haben, beigefügt zu haben
- Partizip I: beifügend
- Partizip II: beigefügt