Konjugation des Verbs beimessen
Das Konjugieren des Verbs beimessen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind misst bei, maß bei und hat beigemessen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von beimessen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe bei- von beimessen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beimessen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beimessen. Man kann nicht nur beimessen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · unregelmäßig · haben · trennbar
misst bei · maß bei · hat beigemessen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals e - a - e e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ Wegfall der Konsonantendopplung ss - ß - ss
ascribe to, ascribe, assign value, attach to, attribute, attribute to, impute
/baɪˈmɛsn̩/ · /mɪst baɪ/ · /maːs baɪ/ · /ˈmɛːsə baɪ/ · /baɪɡəˈmɛsn̩/
[Sprache] zuschreiben; einem Sachverhalt einen Sinn oder Wert zusprechen; unterstellen, zuschreiben, attribuieren, (jemandem etwas) attestieren
Akk., (Dat., Gen.)
» Er misst
der Sache Bedeutung bei
. He attaches importance to the matter.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beimessen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb beimessen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | beigemessen |
du | hast | beigemessen |
er | hat | beigemessen |
wir | haben | beigemessen |
ihr | habt | beigemessen |
sie | haben | beigemessen |
Plusquam.
ich | hatte | beigemessen |
du | hattest | beigemessen |
er | hatte | beigemessen |
wir | hatten | beigemessen |
ihr | hattet | beigemessen |
sie | hatten | beigemessen |
Futur I
ich | werde | beimessen |
du | wirst | beimessen |
er | wird | beimessen |
wir | werden | beimessen |
ihr | werdet | beimessen |
sie | werden | beimessen |
Futur II
ich | werde | beigemessen | haben |
du | wirst | beigemessen | haben |
er | wird | beigemessen | haben |
wir | werden | beigemessen | haben |
ihr | werdet | beigemessen | haben |
sie | werden | beigemessen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beimessen
Konj. Perfekt
ich | habe | beigemessen |
du | habest | beigemessen |
er | habe | beigemessen |
wir | haben | beigemessen |
ihr | habet | beigemessen |
sie | haben | beigemessen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | beigemessen |
du | hättest | beigemessen |
er | hätte | beigemessen |
wir | hätten | beigemessen |
ihr | hättet | beigemessen |
sie | hätten | beigemessen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beimessen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beimessen
Beispiele
Beispielsätze für beimessen
-
Er
misst
der Sache Bedeutungbei
.
He attaches importance to the matter.
-
Er
misst
seiner Lebensweise keinerlei Bedeutungbei
.
He attaches no importance to his lifestyle.
-
Seinen gelegentlichen Wutausbrüchen haben wir keine weitere Bedeutung
beigemessen
.
We did not attach any further significance to his occasional outbursts of anger.
-
Warum
misst
du diesem Zwischenfall Wertbei
?
Why do you attach importance to this incident?
-
Dem Bauchumfang wird häufig eine zu große Bedeutung
beigemessen
.
The waist circumference is often given too much importance.
-
Guten Nachrichten wird oft kein Nachrichtenwert
beigemessen
.
Good news is often not given any news value.
-
Großes Gewicht maßen
die Sowjets Stahlwerken, der Sperrholzindustrie und Hydrieranlagen bei
.
The Soviets measured great weight in steelworks, the plywood industry, and hydrogenation plants.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beimessen
-
beimessen
ascribe to, ascribe, assign value, attach to, attribute, attribute to, impute
приписывать, придавать, придавать значение, приписать
atribuir, achacar a, asignar valor, conceder, dar a
accorder, apprécier, attribuer
anlam yüklemek, atfetmek, değer vermek, vermek
atribuir, atribuir a, dar valor, imputar
attribuire, ascrivere, assegnare valore, dare
atribui, considera
tulajdonít, értéket tulajdonít
przypisanie wartości, przypisywać
αποδίδω, αξία, σημασία
geven, hechten, toekennen, toeschrijven, waarderen
přičítat, přisoudit, přisuzovat, přičítatčíst
attribuera, tilldela, värdera
tillægge, tilskrive
付与する, 価値を認める, 帰属させる, 意味を与える
atribuir, donar valor
arvottaa, liittää, merkitys, myöntää
tillegge
balio eman, idatzi
dati značenje, dodeliti, pripisati
придавање значење, приписување
pripisati
pripisovať, pripísať hodnotu
dati značenje, pripisati
dodijeliti, pripisati
надавати значення, приписувати
приписвам, приписвам значение
надаваць значэнне, прыписваць
memberi arti, mengaitkan
gán cho, gán ý nghĩa
ahmiyat berish, nisbat berish
आरोपित करना, महत्व देना
归因于, 赋予意义
ให้ความสำคัญ, ให้เครดิต
부여하다, 의미를 부여하다
nisbatlandırmaq, əhəmiyyət vermək
მიაკუთვნო მნიშვნელობა
গুরুত্ব দেওয়া
atribuo, jep rëndësi
जोडणे, महत्व देणे
गुण लगाउनु, महत्व दिने
ప్రాముఖ్యం ఇవ్వడం
pieskaitīt, piešķirt nozīmi
முக்கியத்துவம் வழங்குதல்
anda tähendus, omistama
նշանակություն տալ, վերագրել
maney danîn
לייחס
نسب، يمنح قيمة
ارزش قائل شدن، نسبت دادن
اہمیت دینا، قدر دینا، منسوب کرنا، نسبت دینا
beimessen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beimessen- [Sprache] zuschreiben, einem Sachverhalt einen Sinn oder Wert zusprechen, unterstellen, zuschreiben, attribuieren, (jemandem etwas) attestieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beimessen
≡ beibiegen
≡ beifügen
≡ durchmessen
≡ beihelfen
≡ beidrehen
≡ beimachen
≡ ermessen
≡ beifallen
≡ zumessen
≡ ausmessen
≡ abmessen
≡ beiheften
≡ beiladen
≡ beibringen
≡ anmessen
≡ beikommen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beimessen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beimessen
Die bei·messen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bei·messen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (misst bei - maß bei - hat beigemessen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beimessen und unter beimessen im Duden.
beimessen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | mess(e) bei | maß bei | messe bei | mäße bei | - |
du | misst bei | maß(es)t bei | messest bei | mäßest bei | miss bei |
er | misst bei | maß bei | messe bei | mäße bei | - |
wir | messen bei | maßen bei | messen bei | mäßen bei | messen bei |
ihr | messt bei | maß(e)t bei | messet bei | mäßet bei | messt bei |
sie | messen bei | maßen bei | messen bei | mäßen bei | messen bei |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich mess(e) bei, du misst bei, er misst bei, wir messen bei, ihr messt bei, sie messen bei
- Präteritum: ich maß bei, du maß(es)t bei, er maß bei, wir maßen bei, ihr maß(e)t bei, sie maßen bei
- Perfekt: ich habe beigemessen, du hast beigemessen, er hat beigemessen, wir haben beigemessen, ihr habt beigemessen, sie haben beigemessen
- Plusquamperfekt: ich hatte beigemessen, du hattest beigemessen, er hatte beigemessen, wir hatten beigemessen, ihr hattet beigemessen, sie hatten beigemessen
- Futur I: ich werde beimessen, du wirst beimessen, er wird beimessen, wir werden beimessen, ihr werdet beimessen, sie werden beimessen
- Futur II: ich werde beigemessen haben, du wirst beigemessen haben, er wird beigemessen haben, wir werden beigemessen haben, ihr werdet beigemessen haben, sie werden beigemessen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich messe bei, du messest bei, er messe bei, wir messen bei, ihr messet bei, sie messen bei
- Präteritum: ich mäße bei, du mäßest bei, er mäße bei, wir mäßen bei, ihr mäßet bei, sie mäßen bei
- Perfekt: ich habe beigemessen, du habest beigemessen, er habe beigemessen, wir haben beigemessen, ihr habet beigemessen, sie haben beigemessen
- Plusquamperfekt: ich hätte beigemessen, du hättest beigemessen, er hätte beigemessen, wir hätten beigemessen, ihr hättet beigemessen, sie hätten beigemessen
- Futur I: ich werde beimessen, du werdest beimessen, er werde beimessen, wir werden beimessen, ihr werdet beimessen, sie werden beimessen
- Futur II: ich werde beigemessen haben, du werdest beigemessen haben, er werde beigemessen haben, wir werden beigemessen haben, ihr werdet beigemessen haben, sie werden beigemessen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde beimessen, du würdest beimessen, er würde beimessen, wir würden beimessen, ihr würdet beimessen, sie würden beimessen
- Plusquamperfekt: ich würde beigemessen haben, du würdest beigemessen haben, er würde beigemessen haben, wir würden beigemessen haben, ihr würdet beigemessen haben, sie würden beigemessen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: miss (du) bei, messen wir bei, messt (ihr) bei, messen Sie bei
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: beimessen, beizumessen
- Infinitiv II: beigemessen haben, beigemessen zu haben
- Partizip I: beimessend
- Partizip II: beigemessen