Konjugation des Verbs dahersagen
Das Konjugieren des Verbs dahersagen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sagt daher, sagte daher und hat dahergesagt. Als Hilfsverb von dahersagen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe daher- von dahersagen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dahersagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dahersagen. Man kann nicht nur dahersagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
sagt daher · sagte daher · hat dahergesagt
blurt, speak thoughtlessly
/ˈdaːɐ̯ ˈzaːɡn̩/ · /zaːkt ˈdaːɐ̯/ · /zaːktə ˈdaːɐ̯/ · /ˈdaːɐ̯ɡəˈzaːkt/
unüberlegt äußern
» Vieles wirkt bei Trumps Auftritten wie nur so dahergesagt
, weil es gerade passt. Much of what is said in Trump's appearances seems to be said just because it fits.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dahersagen
Präsens
ich | sag(e)⁵ | daher |
du | sagst | daher |
er | sagt | daher |
wir | sagen | daher |
ihr | sagt | daher |
sie | sagen | daher |
Präteritum
ich | sagte | daher |
du | sagtest | daher |
er | sagte | daher |
wir | sagten | daher |
ihr | sagtet | daher |
sie | sagten | daher |
Konjunktiv I
ich | sage | daher |
du | sagest | daher |
er | sage | daher |
wir | sagen | daher |
ihr | saget | daher |
sie | sagen | daher |
Konjunktiv II
ich | sagte | daher |
du | sagtest | daher |
er | sagte | daher |
wir | sagten | daher |
ihr | sagtet | daher |
sie | sagten | daher |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb dahersagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | sag(e)⁵ | daher |
du | sagst | daher |
er | sagt | daher |
wir | sagen | daher |
ihr | sagt | daher |
sie | sagen | daher |
Präteritum
ich | sagte | daher |
du | sagtest | daher |
er | sagte | daher |
wir | sagten | daher |
ihr | sagtet | daher |
sie | sagten | daher |
Perfekt
ich | habe | dahergesagt |
du | hast | dahergesagt |
er | hat | dahergesagt |
wir | haben | dahergesagt |
ihr | habt | dahergesagt |
sie | haben | dahergesagt |
Plusquam.
ich | hatte | dahergesagt |
du | hattest | dahergesagt |
er | hatte | dahergesagt |
wir | hatten | dahergesagt |
ihr | hattet | dahergesagt |
sie | hatten | dahergesagt |
Futur I
ich | werde | dahersagen |
du | wirst | dahersagen |
er | wird | dahersagen |
wir | werden | dahersagen |
ihr | werdet | dahersagen |
sie | werden | dahersagen |
Futur II
ich | werde | dahergesagt | haben |
du | wirst | dahergesagt | haben |
er | wird | dahergesagt | haben |
wir | werden | dahergesagt | haben |
ihr | werdet | dahergesagt | haben |
sie | werden | dahergesagt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dahersagen
Konjunktiv I
ich | sage | daher |
du | sagest | daher |
er | sage | daher |
wir | sagen | daher |
ihr | saget | daher |
sie | sagen | daher |
Konjunktiv II
ich | sagte | daher |
du | sagtest | daher |
er | sagte | daher |
wir | sagten | daher |
ihr | sagtet | daher |
sie | sagten | daher |
Konj. Perfekt
ich | habe | dahergesagt |
du | habest | dahergesagt |
er | habe | dahergesagt |
wir | haben | dahergesagt |
ihr | habet | dahergesagt |
sie | haben | dahergesagt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | dahergesagt |
du | hättest | dahergesagt |
er | hätte | dahergesagt |
wir | hätten | dahergesagt |
ihr | hättet | dahergesagt |
sie | hätten | dahergesagt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb dahersagen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für dahersagen
Beispiele
Beispielsätze für dahersagen
-
Vieles wirkt bei Trumps Auftritten wie nur so
dahergesagt
, weil es gerade passt.
Much of what is said in Trump's appearances seems to be said just because it fits.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von dahersagen
-
dahersagen
blurt, speak thoughtlessly
высказать без размышлений, необдуманно сказать
decir sin pensar, hablar sin pensar
dire sans réfléchir, parler sans réfléchir
ağzından kaçırmak, düşünmeden söylemek
dizer sem pensar, falar impulsivamente
dire senza riflettere, parlare a vanvera
spune fără gândire, vorbi fără a reflecta
meggondolatlanul kifejezni
mówić bez zastanowienia, powiedzieć bez namysłu
αβασάνιστα λέω
onbezonnen zeggen, zonder nadenken zeggen
říct, říct bez rozmyslu
säga, uttala
udtale
無思慮に述べる, 軽率に言う
dir, explicar
ilmaista ajattelematta
si noe uten å tenke
pentsatu gabe adierazi
izgovoriti, nepromišljeno reći
изразување без размислување
nepremišljeno povedati
nepremyslene povedať
izgovoriti bez razmišljanja, nepromišljeno reći
izgovoriti
недоуміваючи, необдумано висловлювати
необмислено казване
неабдумана казаць
mengatakan tanpa berpikir, mengucapkan sembarangan
nói bừa, nói thiếu suy nghĩ
o'ylamasdan aytmoq, oʻylamay aytmoq
झटपट बोल देना, बिना सोचे-समझे बोलना
不假思索地说, 随口说
พูดโดยไม่คิด, พูดไม่คิด
경솔하게 말하다, 무심코 말하다
ağlasızca demək, düşünmədən demək
უმიზნოდ თქმა, ფიქრის გარეშე თქმა
অবিবেচকভাবে বলা, বিনা ভাবনায় বলা
thënë menjëherë, thënë pa menduar
झटपट बोलणे, विचार न करता बोलणे
अविवेकी रूपमा बोल्नु, बिना सोचे बोल्नु
అవివేకంగా చెప్పడం, ఆలోచించకుండానే చెప్పడం
izteikties nepārdomāti, sacīt nepārdomāti
கவனமின்றி சொல்வது, தற்செயலாகச் சொல்வது
mõtlemata öelda, mõtlematult öelda
անմտորեն ասել, առանց մտածելու ասել
bêfikir axaftin, bêfikir gotin
לומר בלי לחשוב
يقول بلا تفكير
بیفکری گفتن
بے سوچے سمجھے کہنا
dahersagen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von dahersagenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von dahersagen
≡ durchsagen
≡ besagen
≡ daherschreiten
≡ dahinsagen
≡ absagen
≡ hinsagen
≡ nachsagen
≡ daherbringen
≡ daherquatschen
≡ aussagen
≡ entsagen
≡ daherkommen
≡ einsagen
≡ dahergehen
≡ dahersingen
≡ daherreden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb dahersagen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dahersagen
Die daher·sagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs daher·sagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sagt daher - sagte daher - hat dahergesagt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dahersagen und unter dahersagen im Duden.
dahersagen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | sag(e) daher | sagte daher | sage daher | sagte daher | - |
du | sagst daher | sagtest daher | sagest daher | sagtest daher | sag(e) daher |
er | sagt daher | sagte daher | sage daher | sagte daher | - |
wir | sagen daher | sagten daher | sagen daher | sagten daher | sagen daher |
ihr | sagt daher | sagtet daher | saget daher | sagtet daher | sagt daher |
sie | sagen daher | sagten daher | sagen daher | sagten daher | sagen daher |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich sag(e) daher, du sagst daher, er sagt daher, wir sagen daher, ihr sagt daher, sie sagen daher
- Präteritum: ich sagte daher, du sagtest daher, er sagte daher, wir sagten daher, ihr sagtet daher, sie sagten daher
- Perfekt: ich habe dahergesagt, du hast dahergesagt, er hat dahergesagt, wir haben dahergesagt, ihr habt dahergesagt, sie haben dahergesagt
- Plusquamperfekt: ich hatte dahergesagt, du hattest dahergesagt, er hatte dahergesagt, wir hatten dahergesagt, ihr hattet dahergesagt, sie hatten dahergesagt
- Futur I: ich werde dahersagen, du wirst dahersagen, er wird dahersagen, wir werden dahersagen, ihr werdet dahersagen, sie werden dahersagen
- Futur II: ich werde dahergesagt haben, du wirst dahergesagt haben, er wird dahergesagt haben, wir werden dahergesagt haben, ihr werdet dahergesagt haben, sie werden dahergesagt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich sage daher, du sagest daher, er sage daher, wir sagen daher, ihr saget daher, sie sagen daher
- Präteritum: ich sagte daher, du sagtest daher, er sagte daher, wir sagten daher, ihr sagtet daher, sie sagten daher
- Perfekt: ich habe dahergesagt, du habest dahergesagt, er habe dahergesagt, wir haben dahergesagt, ihr habet dahergesagt, sie haben dahergesagt
- Plusquamperfekt: ich hätte dahergesagt, du hättest dahergesagt, er hätte dahergesagt, wir hätten dahergesagt, ihr hättet dahergesagt, sie hätten dahergesagt
- Futur I: ich werde dahersagen, du werdest dahersagen, er werde dahersagen, wir werden dahersagen, ihr werdet dahersagen, sie werden dahersagen
- Futur II: ich werde dahergesagt haben, du werdest dahergesagt haben, er werde dahergesagt haben, wir werden dahergesagt haben, ihr werdet dahergesagt haben, sie werden dahergesagt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde dahersagen, du würdest dahersagen, er würde dahersagen, wir würden dahersagen, ihr würdet dahersagen, sie würden dahersagen
- Plusquamperfekt: ich würde dahergesagt haben, du würdest dahergesagt haben, er würde dahergesagt haben, wir würden dahergesagt haben, ihr würdet dahergesagt haben, sie würden dahergesagt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: sag(e) (du) daher, sagen wir daher, sagt (ihr) daher, sagen Sie daher
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: dahersagen, daherzusagen
- Infinitiv II: dahergesagt haben, dahergesagt zu haben
- Partizip I: dahersagend
- Partizip II: dahergesagt