Konjugation des Verbs daherschwätzen
Das Konjugieren des Verbs daherschwätzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schwätzt daher, schwätzte daher und hat dahergeschwätzt. Als Hilfsverb von daherschwätzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe daher- von daherschwätzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb daherschwätzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für daherschwätzen. Man kann nicht nur daherschwätzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von daherschwätzen
Präsens
ich | schwätz(e)⁵ | daher |
du | schwätzt | daher |
er | schwätzt | daher |
wir | schwätzen | daher |
ihr | schwätzt | daher |
sie | schwätzen | daher |
Präteritum
ich | schwätzte | daher |
du | schwätztest | daher |
er | schwätzte | daher |
wir | schwätzten | daher |
ihr | schwätztet | daher |
sie | schwätzten | daher |
Konjunktiv I
ich | schwätze | daher |
du | schwätzest | daher |
er | schwätze | daher |
wir | schwätzen | daher |
ihr | schwätzet | daher |
sie | schwätzen | daher |
Konjunktiv II
ich | schwätzte | daher |
du | schwätztest | daher |
er | schwätzte | daher |
wir | schwätzten | daher |
ihr | schwätztet | daher |
sie | schwätzten | daher |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb daherschwätzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | schwätz(e)⁵ | daher |
du | schwätzt | daher |
er | schwätzt | daher |
wir | schwätzen | daher |
ihr | schwätzt | daher |
sie | schwätzen | daher |
Präteritum
ich | schwätzte | daher |
du | schwätztest | daher |
er | schwätzte | daher |
wir | schwätzten | daher |
ihr | schwätztet | daher |
sie | schwätzten | daher |
Perfekt
ich | habe | dahergeschwätzt |
du | hast | dahergeschwätzt |
er | hat | dahergeschwätzt |
wir | haben | dahergeschwätzt |
ihr | habt | dahergeschwätzt |
sie | haben | dahergeschwätzt |
Plusquam.
ich | hatte | dahergeschwätzt |
du | hattest | dahergeschwätzt |
er | hatte | dahergeschwätzt |
wir | hatten | dahergeschwätzt |
ihr | hattet | dahergeschwätzt |
sie | hatten | dahergeschwätzt |
Futur I
ich | werde | daherschwätzen |
du | wirst | daherschwätzen |
er | wird | daherschwätzen |
wir | werden | daherschwätzen |
ihr | werdet | daherschwätzen |
sie | werden | daherschwätzen |
Futur II
ich | werde | dahergeschwätzt | haben |
du | wirst | dahergeschwätzt | haben |
er | wird | dahergeschwätzt | haben |
wir | werden | dahergeschwätzt | haben |
ihr | werdet | dahergeschwätzt | haben |
sie | werden | dahergeschwätzt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb daherschwätzen
Konjunktiv I
ich | schwätze | daher |
du | schwätzest | daher |
er | schwätze | daher |
wir | schwätzen | daher |
ihr | schwätzet | daher |
sie | schwätzen | daher |
Konjunktiv II
ich | schwätzte | daher |
du | schwätztest | daher |
er | schwätzte | daher |
wir | schwätzten | daher |
ihr | schwätztet | daher |
sie | schwätzten | daher |
Konj. Perfekt
ich | habe | dahergeschwätzt |
du | habest | dahergeschwätzt |
er | habe | dahergeschwätzt |
wir | haben | dahergeschwätzt |
ihr | habet | dahergeschwätzt |
sie | haben | dahergeschwätzt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | dahergeschwätzt |
du | hättest | dahergeschwätzt |
er | hätte | dahergeschwätzt |
wir | hätten | dahergeschwätzt |
ihr | hättet | dahergeschwätzt |
sie | hätten | dahergeschwätzt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb daherschwätzen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für daherschwätzen
Übersetzungen
Übersetzungen von daherschwätzen
-
daherschwätzen
prattle, babble, chatter
бессмысленно болтать, пустая болтовня
charlar sin pensar, hablar superficialmente
bavarder, parler superficiellement
boş konuşmak, sıradan konuşmak
falar superficialmente
parlare senza pensare, parlare superficialmente
vorbi fără gândire, vorbi superficial
felületesen beszélni, gondolatlanul beszélni
paplać, gadać bezmyślnie
αδιάφορη συζήτηση, επιφανειακή κουβέντα
luchtig praten, oppervlakkig praten
plácat, žvanit
prata ytligt, snacka
snakke overfladisk
おしゃべり
parlar sense pensar, parlar superficialment
pinnallinen puhe
prate tankeløst, snakke overfladisk
azalpenez hitz egin, pentsatu gabe hitz egin
pričati bez razmišljanja, pričati površno
безгрижно зборување, површно зборување
nepremišljeno govoriti, površno govoriti
plácat, rozprávať bezmyšlienkovito
neozbiljno razgovarati, prazno pričati
neozbiljno razgovarati, prazno pričati
балакати, говорити поверхнево
бездумно говорене, повърхностно говорене
бяздумна размаўляць, пустая балбатня
לדבר ברדידות، לדבר שטויות
ثرثرة
سخن بیمحتوا
بے مقصد باتیں کرنا، سطحی گفتگو
daherschwätzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von daherschwätzenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von daherschwätzen
- Bildung Präteritum von daherschwätzen
- Bildung Imperativ von daherschwätzen
- Bildung Konjunktiv I von daherschwätzen
- Bildung Konjunktiv II von daherschwätzen
- Bildung Infinitiv von daherschwätzen
- Bildung Partizip von daherschwätzen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von daherschwätzen
≡ beschwätzen
≡ ausschwätzen
≡ abschwätzen
≡ schwätzen
≡ daherkommen
≡ dahergehen
≡ dahersagen
≡ daherstolzieren
≡ daherschwatzen
≡ daherquatschen
≡ aufschwätzen
≡ einschwätzen
≡ verschwätzen
≡ daherbringen
≡ daherschreiten
≡ daherreden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb daherschwätzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts daherschwätzen
Die daher·schwätzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs daher·schwätzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwätzt daher - schwätzte daher - hat dahergeschwätzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary daherschwätzen und unter daherschwätzen im Duden.
daherschwätzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schwätz(e) daher | schwätzte daher | schwätze daher | schwätzte daher | - |
du | schwätzt daher | schwätztest daher | schwätzest daher | schwätztest daher | schwätz(e) daher |
er | schwätzt daher | schwätzte daher | schwätze daher | schwätzte daher | - |
wir | schwätzen daher | schwätzten daher | schwätzen daher | schwätzten daher | schwätzen daher |
ihr | schwätzt daher | schwätztet daher | schwätzet daher | schwätztet daher | schwätzt daher |
sie | schwätzen daher | schwätzten daher | schwätzen daher | schwätzten daher | schwätzen daher |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schwätz(e) daher, du schwätzt daher, er schwätzt daher, wir schwätzen daher, ihr schwätzt daher, sie schwätzen daher
- Präteritum: ich schwätzte daher, du schwätztest daher, er schwätzte daher, wir schwätzten daher, ihr schwätztet daher, sie schwätzten daher
- Perfekt: ich habe dahergeschwätzt, du hast dahergeschwätzt, er hat dahergeschwätzt, wir haben dahergeschwätzt, ihr habt dahergeschwätzt, sie haben dahergeschwätzt
- Plusquamperfekt: ich hatte dahergeschwätzt, du hattest dahergeschwätzt, er hatte dahergeschwätzt, wir hatten dahergeschwätzt, ihr hattet dahergeschwätzt, sie hatten dahergeschwätzt
- Futur I: ich werde daherschwätzen, du wirst daherschwätzen, er wird daherschwätzen, wir werden daherschwätzen, ihr werdet daherschwätzen, sie werden daherschwätzen
- Futur II: ich werde dahergeschwätzt haben, du wirst dahergeschwätzt haben, er wird dahergeschwätzt haben, wir werden dahergeschwätzt haben, ihr werdet dahergeschwätzt haben, sie werden dahergeschwätzt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schwätze daher, du schwätzest daher, er schwätze daher, wir schwätzen daher, ihr schwätzet daher, sie schwätzen daher
- Präteritum: ich schwätzte daher, du schwätztest daher, er schwätzte daher, wir schwätzten daher, ihr schwätztet daher, sie schwätzten daher
- Perfekt: ich habe dahergeschwätzt, du habest dahergeschwätzt, er habe dahergeschwätzt, wir haben dahergeschwätzt, ihr habet dahergeschwätzt, sie haben dahergeschwätzt
- Plusquamperfekt: ich hätte dahergeschwätzt, du hättest dahergeschwätzt, er hätte dahergeschwätzt, wir hätten dahergeschwätzt, ihr hättet dahergeschwätzt, sie hätten dahergeschwätzt
- Futur I: ich werde daherschwätzen, du werdest daherschwätzen, er werde daherschwätzen, wir werden daherschwätzen, ihr werdet daherschwätzen, sie werden daherschwätzen
- Futur II: ich werde dahergeschwätzt haben, du werdest dahergeschwätzt haben, er werde dahergeschwätzt haben, wir werden dahergeschwätzt haben, ihr werdet dahergeschwätzt haben, sie werden dahergeschwätzt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde daherschwätzen, du würdest daherschwätzen, er würde daherschwätzen, wir würden daherschwätzen, ihr würdet daherschwätzen, sie würden daherschwätzen
- Plusquamperfekt: ich würde dahergeschwätzt haben, du würdest dahergeschwätzt haben, er würde dahergeschwätzt haben, wir würden dahergeschwätzt haben, ihr würdet dahergeschwätzt haben, sie würden dahergeschwätzt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schwätz(e) (du) daher, schwätzen wir daher, schwätzt (ihr) daher, schwätzen Sie daher
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: daherschwätzen, daherzuschwätzen
- Infinitiv II: dahergeschwätzt haben, dahergeschwätzt zu haben
- Partizip I: daherschwätzend
- Partizip II: dahergeschwätzt