Konjugation des Verbs sich davontrollen
Das Konjugieren des Verbs sich davontrollen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind trollt sich davon, trollte sich davon und hat sich davongetrollt. Als Hilfsverb von sich davontrollen wird "haben" verwendet. Das Verb sich davontrollen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe davon- von sich davontrollen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb davontrollen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für davontrollen. Man kann nicht nur sich davontrollen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich davontrollen
Präsens
| ich | troll(e)⁵ | mir/mich³ | davon |
| du | trollst | dir/dich³ | davon |
| er | trollt | sich | davon |
| wir | trollen | uns | davon |
| ihr | trollt | euch | davon |
| sie | trollen | sich | davon |
Präteritum
| ich | trollte | mir/mich³ | davon |
| du | trolltest | dir/dich³ | davon |
| er | trollte | sich | davon |
| wir | trollten | uns | davon |
| ihr | trolltet | euch | davon |
| sie | trollten | sich | davon |
Imperativ
| - | |||
| troll(e)⁵ | (du) | dir/dich³ | davon |
| - | |||
| trollen | wir | uns | davon |
| trollt | (ihr) | euch | davon |
| trollen | Sie | sich | davon |
Konjunktiv I
| ich | trolle | mir/mich³ | davon |
| du | trollest | dir/dich³ | davon |
| er | trolle | sich | davon |
| wir | trollen | uns | davon |
| ihr | trollet | euch | davon |
| sie | trollen | sich | davon |
Konjunktiv II
| ich | trollte | mir/mich³ | davon |
| du | trolltest | dir/dich³ | davon |
| er | trollte | sich | davon |
| wir | trollten | uns | davon |
| ihr | trolltet | euch | davon |
| sie | trollten | sich | davon |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Indikativ
Das Verb sich davontrollen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | troll(e)⁵ | mir/mich³ | davon |
| du | trollst | dir/dich³ | davon |
| er | trollt | sich | davon |
| wir | trollen | uns | davon |
| ihr | trollt | euch | davon |
| sie | trollen | sich | davon |
Präteritum
| ich | trollte | mir/mich³ | davon |
| du | trolltest | dir/dich³ | davon |
| er | trollte | sich | davon |
| wir | trollten | uns | davon |
| ihr | trolltet | euch | davon |
| sie | trollten | sich | davon |
Perfekt
| ich | habe | mir/mich³ | davongetrollt |
| du | hast | dir/dich³ | davongetrollt |
| er | hat | sich | davongetrollt |
| wir | haben | uns | davongetrollt |
| ihr | habt | euch | davongetrollt |
| sie | haben | sich | davongetrollt |
Plusquam.
| ich | hatte | mir/mich³ | davongetrollt |
| du | hattest | dir/dich³ | davongetrollt |
| er | hatte | sich | davongetrollt |
| wir | hatten | uns | davongetrollt |
| ihr | hattet | euch | davongetrollt |
| sie | hatten | sich | davongetrollt |
Futur I
| ich | werde | mir/mich³ | davontrollen |
| du | wirst | dir/dich³ | davontrollen |
| er | wird | sich | davontrollen |
| wir | werden | uns | davontrollen |
| ihr | werdet | euch | davontrollen |
| sie | werden | sich | davontrollen |
Futur II
| ich | werde | mir/mich³ | davongetrollt | haben |
| du | wirst | dir/dich³ | davongetrollt | haben |
| er | wird | sich | davongetrollt | haben |
| wir | werden | uns | davongetrollt | haben |
| ihr | werdet | euch | davongetrollt | haben |
| sie | werden | sich | davongetrollt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich davontrollen
Konjunktiv I
| ich | trolle | mir/mich³ | davon |
| du | trollest | dir/dich³ | davon |
| er | trolle | sich | davon |
| wir | trollen | uns | davon |
| ihr | trollet | euch | davon |
| sie | trollen | sich | davon |
Konjunktiv II
| ich | trollte | mir/mich³ | davon |
| du | trolltest | dir/dich³ | davon |
| er | trollte | sich | davon |
| wir | trollten | uns | davon |
| ihr | trolltet | euch | davon |
| sie | trollten | sich | davon |
Konj. Perfekt
| ich | habe | mir/mich³ | davongetrollt |
| du | habest | dir/dich³ | davongetrollt |
| er | habe | sich | davongetrollt |
| wir | haben | uns | davongetrollt |
| ihr | habet | euch | davongetrollt |
| sie | haben | sich | davongetrollt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | mir/mich³ | davongetrollt |
| du | hättest | dir/dich³ | davongetrollt |
| er | hätte | sich | davongetrollt |
| wir | hätten | uns | davongetrollt |
| ihr | hättet | euch | davongetrollt |
| sie | hätten | sich | davongetrollt |
Konj. Futur I
| ich | werde | mir/mich³ | davontrollen |
| du | werdest | dir/dich³ | davontrollen |
| er | werde | sich | davontrollen |
| wir | werden | uns | davontrollen |
| ihr | werdet | euch | davontrollen |
| sie | werden | sich | davontrollen |
Konj. Futur II
| ich | werde | mir/mich³ | davongetrollt | haben |
| du | werdest | dir/dich³ | davongetrollt | haben |
| er | werde | sich | davongetrollt | haben |
| wir | werden | uns | davongetrollt | haben |
| ihr | werdet | euch | davongetrollt | haben |
| sie | werden | sich | davongetrollt | haben |
³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
| ich | würde | mir/mich³ | davontrollen |
| du | würdest | dir/dich³ | davontrollen |
| er | würde | sich | davontrollen |
| wir | würden | uns | davontrollen |
| ihr | würdet | euch | davontrollen |
| sie | würden | sich | davontrollen |
Konj. Plusquam.
| ich | würde | mir/mich³ | davongetrollt | haben |
| du | würdest | dir/dich³ | davongetrollt | haben |
| er | würde | sich | davongetrollt | haben |
| wir | würden | uns | davongetrollt | haben |
| ihr | würdet | euch | davongetrollt | haben |
| sie | würden | sich | davongetrollt | haben |
³ Willkürlich gewählt
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich davontrollen
Präsens
| troll(e)⁵ | (du) | dir/dich³ | davon |
| trollen | wir | uns | davon |
| trollt | (ihr) | euch | davon |
| trollen | Sie | sich | davon |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich davontrollen
Übersetzungen
Übersetzungen von sich davontrollen
-
sich davontrollen
amble, drift away, saunter
удаляться, уходить
alejarse, marcharse
s'éloigner
yavaşça gitmek
afastar-se, retirar-se
allontanarsi, allontanarsi lentamente
se îndepărta
eltávozás, elvonulás
odchodzić
απομακρύνομαι
afsluiten, weggaan
odcházet
avlägsna sig
fjerne sig
のんびり去る
allunyar-se, marxar
lähteä rauhallisesti
fjerne seg
lasai joan
polako otići
оддалечување
odpraviti se
odchádzať pomaly
napustiti, odlaziti
napustiti, odlaziti
повільно йти, спокійно йти
отдалечавам се
аддаляцца
berlalu perlahan, melenggang pergi
lững thững bỏ đi, thong thả rời đi
bemalol ketmoq, sekin-asta ketmoq
टहलते निकल जाना, धीरे-धीरे निकल जाना
悠然离开, 慢慢走开
ค่อยๆ เดินจากไป, จากไปอย่างสบายๆ
느긋이 떠나다, 유유히 떠나다
aramla getmək, yavaş-yavaş uzaqlaşmaq
მშვიდად წასვლა, ნელა წასვლა
আলসেভাবে সরে যাওয়া, ধীরে ধীরে চলে যাওয়া
largohem ngadalë, tërhiqem ngadalë
निवांतपणे निघून जाणे, हळूहळू निघून जाणे
बिस्तारै टाढा जानु, बिस्तारै हिँडेर जानु
నెమ్మదిగా వెళ్లిపోవడం
lēnām aiziet
நிதானமாக விலகிச் செல்லுதல், மெதுவாகப் போய்விடுதல்
aeglaselt ära kõndima, rahulikult lahkuma
դանդաղ հեռանալ, հանգիստ հեռանալ
hêdî hêdî derketin, hêdî hêdî çûn
להתפנות
الابتعاد ببطء
دور شدن
آہستہ آہستہ جانا، آہستہ نکلنا
sich davontrollen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich davontrollenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich davontrollen
≡ davonbleiben
≡ davonkommen
≡ davonrauschen
≡ davoneilen
≡ davonrasen
≡ davongehen
≡ davonjagen
≡ davonhasten
≡ davonreiten
≡ davonlassen
≡ davonmachen
≡ davonpreschen
≡ trollen
≡ davonbrausen
≡ davonfahren
≡ davonhuschen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb davontrollen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich davontrollen
Die sich davon·trollen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich davon·trollen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (trollt sich davon - trollte sich davon - hat sich davongetrollt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary davontrollen und unter davontrollen im Duden.
davontrollen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | troll(e) mir/mich davon | trollte mir/mich davon | trolle mir/mich davon | trollte mir/mich davon | - |
| du | trollst dir/dich davon | trolltest dir/dich davon | trollest dir/dich davon | trolltest dir/dich davon | troll(e) dir/dich davon |
| er | trollt sich davon | trollte sich davon | trolle sich davon | trollte sich davon | - |
| wir | trollen uns davon | trollten uns davon | trollen uns davon | trollten uns davon | trollen uns davon |
| ihr | trollt euch davon | trolltet euch davon | trollet euch davon | trolltet euch davon | trollt euch davon |
| sie | trollen sich davon | trollten sich davon | trollen sich davon | trollten sich davon | trollen sich davon |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich troll(e) mir/mich davon, du trollst dir/dich davon, er trollt sich davon, wir trollen uns davon, ihr trollt euch davon, sie trollen sich davon
- Präteritum: ich trollte mir/mich davon, du trolltest dir/dich davon, er trollte sich davon, wir trollten uns davon, ihr trolltet euch davon, sie trollten sich davon
- Perfekt: ich habe mir/mich davongetrollt, du hast dir/dich davongetrollt, er hat sich davongetrollt, wir haben uns davongetrollt, ihr habt euch davongetrollt, sie haben sich davongetrollt
- Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich davongetrollt, du hattest dir/dich davongetrollt, er hatte sich davongetrollt, wir hatten uns davongetrollt, ihr hattet euch davongetrollt, sie hatten sich davongetrollt
- Futur I: ich werde mir/mich davontrollen, du wirst dir/dich davontrollen, er wird sich davontrollen, wir werden uns davontrollen, ihr werdet euch davontrollen, sie werden sich davontrollen
- Futur II: ich werde mir/mich davongetrollt haben, du wirst dir/dich davongetrollt haben, er wird sich davongetrollt haben, wir werden uns davongetrollt haben, ihr werdet euch davongetrollt haben, sie werden sich davongetrollt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich trolle mir/mich davon, du trollest dir/dich davon, er trolle sich davon, wir trollen uns davon, ihr trollet euch davon, sie trollen sich davon
- Präteritum: ich trollte mir/mich davon, du trolltest dir/dich davon, er trollte sich davon, wir trollten uns davon, ihr trolltet euch davon, sie trollten sich davon
- Perfekt: ich habe mir/mich davongetrollt, du habest dir/dich davongetrollt, er habe sich davongetrollt, wir haben uns davongetrollt, ihr habet euch davongetrollt, sie haben sich davongetrollt
- Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich davongetrollt, du hättest dir/dich davongetrollt, er hätte sich davongetrollt, wir hätten uns davongetrollt, ihr hättet euch davongetrollt, sie hätten sich davongetrollt
- Futur I: ich werde mir/mich davontrollen, du werdest dir/dich davontrollen, er werde sich davontrollen, wir werden uns davontrollen, ihr werdet euch davontrollen, sie werden sich davontrollen
- Futur II: ich werde mir/mich davongetrollt haben, du werdest dir/dich davongetrollt haben, er werde sich davongetrollt haben, wir werden uns davongetrollt haben, ihr werdet euch davongetrollt haben, sie werden sich davongetrollt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde mir/mich davontrollen, du würdest dir/dich davontrollen, er würde sich davontrollen, wir würden uns davontrollen, ihr würdet euch davontrollen, sie würden sich davontrollen
- Plusquamperfekt: ich würde mir/mich davongetrollt haben, du würdest dir/dich davongetrollt haben, er würde sich davongetrollt haben, wir würden uns davongetrollt haben, ihr würdet euch davongetrollt haben, sie würden sich davongetrollt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: troll(e) (du) dir/dich davon, trollen wir uns davon, trollt (ihr) euch davon, trollen Sie sich davon
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sich davontrollen, sich davonzutrollen
- Infinitiv II: sich davongetrollt haben, sich davongetrollt zu haben
- Partizip I: sich davontrollend
- Partizip II: davongetrollt