Konjugation des Verbs durchschauen
Das Konjugieren des Verbs durchschauen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind durchschaut, durchschaute und hat durchschaut. Als Hilfsverb von durchschauen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchschauen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchschauen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchschauen. Man kann nicht nur durchschauen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
durchschaut · durchschaute · hat durchschaut
e-Tilgung nach Vokal
see through, perceive, understand, penetrate, read face, get psyched (out), psych, read character, rumble, see (through), see clearly
/dʊʁˈʃaʊ̯ən/ · /dʊʁˈʃaʊ̯t/ · /dʊʁˈʃaʊ̯tə/ · /dʊʁˈʃaʊ̯t/
den wahren Kern einer Sache, einer Person erkennen; etwas verstehen, geistig durchdringen; begreifen, in Erfahrung bringen, erfassen, erkennen
(Akk.)
» Du hast mich durchschaut
. You have seen through me.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchschauen
Präsens
| ich | durchschau(e)⁵ |
| du | durchschaust |
| er | durchschaut |
| wir | durchschau(e)⁵n |
| ihr | durchschaut |
| sie | durchschau(e)⁵n |
Präteritum
| ich | durchschaute |
| du | durchschautest |
| er | durchschaute |
| wir | durchschauten |
| ihr | durchschautet |
| sie | durchschauten |
Konjunktiv I
| ich | durchschaue |
| du | durchschauest |
| er | durchschaue |
| wir | durchschau(e)⁵n |
| ihr | durchschauet |
| sie | durchschau(e)⁵n |
Konjunktiv II
| ich | durchschaute |
| du | durchschautest |
| er | durchschaute |
| wir | durchschauten |
| ihr | durchschautet |
| sie | durchschauten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb durchschauen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | durchschau(e)⁵ |
| du | durchschaust |
| er | durchschaut |
| wir | durchschau(e)⁵n |
| ihr | durchschaut |
| sie | durchschau(e)⁵n |
Präteritum
| ich | durchschaute |
| du | durchschautest |
| er | durchschaute |
| wir | durchschauten |
| ihr | durchschautet |
| sie | durchschauten |
Perfekt
| ich | habe | durchschaut |
| du | hast | durchschaut |
| er | hat | durchschaut |
| wir | haben | durchschaut |
| ihr | habt | durchschaut |
| sie | haben | durchschaut |
Plusquam.
| ich | hatte | durchschaut |
| du | hattest | durchschaut |
| er | hatte | durchschaut |
| wir | hatten | durchschaut |
| ihr | hattet | durchschaut |
| sie | hatten | durchschaut |
Futur I
| ich | werde | durchschau(e)⁵n |
| du | wirst | durchschau(e)⁵n |
| er | wird | durchschau(e)⁵n |
| wir | werden | durchschau(e)⁵n |
| ihr | werdet | durchschau(e)⁵n |
| sie | werden | durchschau(e)⁵n |
Futur II
| ich | werde | durchschaut | haben |
| du | wirst | durchschaut | haben |
| er | wird | durchschaut | haben |
| wir | werden | durchschaut | haben |
| ihr | werdet | durchschaut | haben |
| sie | werden | durchschaut | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchschauen
Konjunktiv I
| ich | durchschaue |
| du | durchschauest |
| er | durchschaue |
| wir | durchschau(e)⁵n |
| ihr | durchschauet |
| sie | durchschau(e)⁵n |
Konjunktiv II
| ich | durchschaute |
| du | durchschautest |
| er | durchschaute |
| wir | durchschauten |
| ihr | durchschautet |
| sie | durchschauten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | durchschaut |
| du | habest | durchschaut |
| er | habe | durchschaut |
| wir | haben | durchschaut |
| ihr | habet | durchschaut |
| sie | haben | durchschaut |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | durchschaut |
| du | hättest | durchschaut |
| er | hätte | durchschaut |
| wir | hätten | durchschaut |
| ihr | hättet | durchschaut |
| sie | hätten | durchschaut |
Konj. Futur I
| ich | werde | durchschau(e)⁵n |
| du | werdest | durchschau(e)⁵n |
| er | werde | durchschau(e)⁵n |
| wir | werden | durchschau(e)⁵n |
| ihr | werdet | durchschau(e)⁵n |
| sie | werden | durchschau(e)⁵n |
Konj. Futur II
| ich | werde | durchschaut | haben |
| du | werdest | durchschaut | haben |
| er | werde | durchschaut | haben |
| wir | werden | durchschaut | haben |
| ihr | werdet | durchschaut | haben |
| sie | werden | durchschaut | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
| ich | würde | durchschau(e)⁵n |
| du | würdest | durchschau(e)⁵n |
| er | würde | durchschau(e)⁵n |
| wir | würden | durchschau(e)⁵n |
| ihr | würdet | durchschau(e)⁵n |
| sie | würden | durchschau(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
| ich | würde | durchschaut | haben |
| du | würdest | durchschaut | haben |
| er | würde | durchschaut | haben |
| wir | würden | durchschaut | haben |
| ihr | würdet | durchschaut | haben |
| sie | würden | durchschaut | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchschauen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchschauen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für durchschauen
-
Du hast mich
durchschaut
.
You have seen through me.
-
Ich habe sie sofort
durchschaut
.
I saw through her immediately.
-
Ich habe dich schon lange
durchschaut
.
I have seen through you for a long time.
-
Den inneren Aufbau der Pyramide haben wir nicht sofort
durchschaut
.
We did not immediately understand the internal structure of the pyramid.
-
Die Regeln, nach denen hier vorgegangen wird, sind nicht leicht
zu
durchschauen
.
The rules according to which actions are taken here are not easy to understand.
-
Wer meint alles
zu
durchschauen
, philosophiert nicht mehr.
Whoever thinks they understand everything no longer philosophizes.
-
Man braucht eine Weile, um den Mechanismus der Machterhaltung
zu
durchschauen
.
It takes a while to see through the mechanism of power preservation.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durchschauen
-
durchschauen
see through, perceive, understand, penetrate, read face, get psyched (out), psych, read character
понимать, видеть насквозь, понять, постигать, постичь, разбираться, разгадать, разгадывать
comprender, calar, descubrir, diquelar, durchblicken, entender, entrever, guipar
comprendre, déchiffrer, percer, deviner, discerner, entrevoir, voir clair dans
anlamak, gerçekleri görmek, görmek, idrak etmek
compreender, entender, atingir, perceber, topar, ver, ver através
capire, comprendere, intuire, afferrare, percepire, smascherare, vedere attraverso
înțelege, descoperi, percepe, pătrunde
átlát, megért
zrozumieć, przeniknąć, przeglądać, przeglądnąć, przejrzeć
κατανοώ, διακρίνω, διαπερνώ
doorgronden, doorzien, begrijpen, doorhebben
prohlédnout, prokouknout, prohlížet, prohlížethlédnout, proniknout
genomskåda, se igenom, förstå
gennemskue, forstå
理解する, 見抜く, 見透かす
entendre, comprendre, calar les intencions, desxifrar, veure
nähdä läpi, ymmärrys
gjennomskue, forstå, se gjennom
ulertu, benetako muina, egia ikusi, ikusi, irakurri
razumeti, provaliti, prozirati
разбирање, препознавам, продирање, прозорливост, разбирам
razumeti, spoznati, prepoznati
prehliadnuť, porozumieť, prezrieť, priehľadnosť, proniknúť
prozirati, razumjeti, provaliti, razotkriti
razumjeti, prozirati
розуміти, бачити суть, прозорість, проникати
разбирам, осъзнавам, прозорливост, разгадавам, разглеждам
празрываць, разумець
melihat motif tersembunyi, memahami, membaca niat, mengenali hakikatnya, mengerti, menyadari hakikatnya
hiểu, nhìn thấu, nhìn thấu ý đồ, nhận ra bản chất thực sự, thấu hiểu, thấu hiểu bản chất
anglamoq, asl mohiyatini anglab olish, haqiqatni ko'rib chiqish, niyatini anglash, niyatini bilmoq, tushunmoq
असली मकसद समझना, किसी की असलियत पहचानना, नियत समझना, भाँपना, सच्चाई समझना, समझना
看透, 理解, 看清真相, 看穿, 看穿本质
ตระหนัก, มองทะลุเจตนา, เข้าใจ, เข้าใจแก่นแท้, เห็นเจตนาแท้จริง, เห็นแก่นแท้
간파하다, 사실을 간파하다, 속마음을 꿰뚫다, 속셈을 꿰뚫다, 이해하다
anlamaq, dərk etmək, gerçək mahiyyətini görmək, həqiqəti anlamaq, niyyəti başa düşmək, niyyətini görmək
ადამიანის ნამდვილი მიზნის დანახვა, გაგება, გაცნობიერება, სინამდვილის არსის გაგება, ფარული მიზნის აღმოჩენა
আসল সত্য বোঝা, উপলব্ধি করা, কাউকের আসল চরিত্র বোঝা, কারো আসল উদ্দেশ্য বোঝা, বোঝা
kuptoj, kuptosh esencën e vërtetë, kuptuar qëllimet e fshehura, marr vesh, shih qëllimin e fshehtë, shoh esencën e vërtetë
उलगडणे, लपलेले हेतू समजून घेणे, समजून घेणे
नियत बुझ्नु, बुझ्नु, लुकेको उद्देश्य बुझ्नु, सम्झनु, साँचो सार बुझ्नु, साँचो स्वभाव बुझ्नु
అర్థం చేసుకోవడం, అసలు స్వభావం తెలుసుకోవడం, తెలుసుకోవడం, దాచిన ఉద్దేశ్యాలను గుర్తించడం, దాచిన ఉద్దేశ్యాలు తెలుసుకోవడం, నిజం గ్రహించడం
iedziļināties, patieso būtību izprast, patieso dabu saskatīt, redzēt cauri, saprast, saskatīt slēptos nodomus
உணர்தல், உண்மையின் சாரம் உணர்தல், உண்மையை அறிதல், நோக்கத்தைப் புரிந்துகொள்வது, புரிந்துகொள்ளுதல், மறைக்கோள்களைப் புரிந்துகொள்வது
läbi nägema, mõistma, taipama, tõelise olemuse mõistmine, tõelise olemuse tuvastamine, varjatud kavatsusi mõistma
ըմբռնել, իրական բնույթի գիտակցությունը, հասկանալ, ճիշտ էության ճանաչում, մարդու գաղտնի նպատակներ հասկանալ, մտադրությունները հասկանալ
nîyetên veşartî fêm kirin, rastî nasîn, têgihîştin
לראות דרך، להבין
استيعاب، فهم، إدراك
درک کردن، فهمیدن
حقیقت سمجھنا، سمجھنا، سچائی جاننا، مقصد جاننا، نیت کو سمجھنا، گہرائی میں جانا
durchschauen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchschauen- den wahren Kern einer Sache, einer Person erkennen, die verborgenen Ziele einer Person erfassen, begreifen, in Erfahrung bringen, erkennen, eruieren
- etwas verstehen, geistig durchdringen, begreifen, erfassen, schnallen, durchsteigen, checken
- einen Blick durch etwas werfen, durch etwas hindurchgucken, hindurchschauen, (hin)durchsehen, durchsehen
- etwas Geschriebenes prüfend lesen, durchsehen, kontrollieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchschauen
≡ durchbilden
≡ hinschauen
≡ herschauen
≡ durchblättern
≡ hochschauen
≡ durchblicken
≡ durchbeben
≡ rausschauen
≡ herabschauen
≡ durchackern
≡ beschauen
≡ durchbiegen
≡ durchblitzen
≡ erschauen
≡ durcharbeiten
≡ durchblasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchschauen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchschauen
Die durchschauen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durchschauen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (durchschaut - durchschaute - hat durchschaut) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchschauen und unter durchschauen im Duden.
durchschauen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | durchschau(e) | durchschaute | durchschaue | durchschaute | - |
| du | durchschaust | durchschautest | durchschauest | durchschautest | durchschau(e) |
| er | durchschaut | durchschaute | durchschaue | durchschaute | - |
| wir | durchschau(e)n | durchschauten | durchschau(e)n | durchschauten | durchschau(e)n |
| ihr | durchschaut | durchschautet | durchschauet | durchschautet | durchschaut |
| sie | durchschau(e)n | durchschauten | durchschau(e)n | durchschauten | durchschau(e)n |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich durchschau(e), du durchschaust, er durchschaut, wir durchschau(e)n, ihr durchschaut, sie durchschau(e)n
- Präteritum: ich durchschaute, du durchschautest, er durchschaute, wir durchschauten, ihr durchschautet, sie durchschauten
- Perfekt: ich habe durchschaut, du hast durchschaut, er hat durchschaut, wir haben durchschaut, ihr habt durchschaut, sie haben durchschaut
- Plusquamperfekt: ich hatte durchschaut, du hattest durchschaut, er hatte durchschaut, wir hatten durchschaut, ihr hattet durchschaut, sie hatten durchschaut
- Futur I: ich werde durchschau(e)n, du wirst durchschau(e)n, er wird durchschau(e)n, wir werden durchschau(e)n, ihr werdet durchschau(e)n, sie werden durchschau(e)n
- Futur II: ich werde durchschaut haben, du wirst durchschaut haben, er wird durchschaut haben, wir werden durchschaut haben, ihr werdet durchschaut haben, sie werden durchschaut haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich durchschaue, du durchschauest, er durchschaue, wir durchschau(e)n, ihr durchschauet, sie durchschau(e)n
- Präteritum: ich durchschaute, du durchschautest, er durchschaute, wir durchschauten, ihr durchschautet, sie durchschauten
- Perfekt: ich habe durchschaut, du habest durchschaut, er habe durchschaut, wir haben durchschaut, ihr habet durchschaut, sie haben durchschaut
- Plusquamperfekt: ich hätte durchschaut, du hättest durchschaut, er hätte durchschaut, wir hätten durchschaut, ihr hättet durchschaut, sie hätten durchschaut
- Futur I: ich werde durchschau(e)n, du werdest durchschau(e)n, er werde durchschau(e)n, wir werden durchschau(e)n, ihr werdet durchschau(e)n, sie werden durchschau(e)n
- Futur II: ich werde durchschaut haben, du werdest durchschaut haben, er werde durchschaut haben, wir werden durchschaut haben, ihr werdet durchschaut haben, sie werden durchschaut haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde durchschau(e)n, du würdest durchschau(e)n, er würde durchschau(e)n, wir würden durchschau(e)n, ihr würdet durchschau(e)n, sie würden durchschau(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde durchschaut haben, du würdest durchschaut haben, er würde durchschaut haben, wir würden durchschaut haben, ihr würdet durchschaut haben, sie würden durchschaut haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: durchschau(e) (du), durchschau(e)n wir, durchschaut (ihr), durchschau(e)n Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: durchschau(e)n, zu durchschau(e)n
- Infinitiv II: durchschaut haben, durchschaut zu haben
- Partizip I: durchschauend
- Partizip II: durchschaut