Konjugation des Verbs durchlüften
Das Konjugieren des Verbs durchlüften erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind durchlüftet, durchlüftete und hat durchlüftet. Als Hilfsverb von durchlüften wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchlüften ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchlüften zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchlüften. Man kann nicht nur durchlüften konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
durchlüftet · durchlüftete · hat durchlüftet
e-Erweiterung
air out, aerate, air, ventilate
[Fachsprache] etwas frischer Luft aussetzen, meist um Gerüche zu entfernen oder dem Schimmel vorzubeugen; von frischer Luft durchziehen lassen; auslüften, belüften, durchblasen
(Akk.)
» Die Narbe ist dicht verfilzt und sollte durchlüftet
werden. The scar is densely matted and should be aired out.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchlüften
Präsens
ich | durchlüft(e)⁵ |
du | durchlüftest |
er | durchlüftet |
wir | durchlüften |
ihr | durchlüftet |
sie | durchlüften |
Präteritum
ich | durchlüftete |
du | durchlüftetest |
er | durchlüftete |
wir | durchlüfteten |
ihr | durchlüftetet |
sie | durchlüfteten |
Konjunktiv I
ich | durchlüfte |
du | durchlüftest |
er | durchlüfte |
wir | durchlüften |
ihr | durchlüftet |
sie | durchlüften |
Konjunktiv II
ich | durchlüftete |
du | durchlüftetest |
er | durchlüftete |
wir | durchlüfteten |
ihr | durchlüftetet |
sie | durchlüfteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb durchlüften konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | durchlüft(e)⁵ |
du | durchlüftest |
er | durchlüftet |
wir | durchlüften |
ihr | durchlüftet |
sie | durchlüften |
Präteritum
ich | durchlüftete |
du | durchlüftetest |
er | durchlüftete |
wir | durchlüfteten |
ihr | durchlüftetet |
sie | durchlüfteten |
Perfekt
ich | habe | durchlüftet |
du | hast | durchlüftet |
er | hat | durchlüftet |
wir | haben | durchlüftet |
ihr | habt | durchlüftet |
sie | haben | durchlüftet |
Plusquam.
ich | hatte | durchlüftet |
du | hattest | durchlüftet |
er | hatte | durchlüftet |
wir | hatten | durchlüftet |
ihr | hattet | durchlüftet |
sie | hatten | durchlüftet |
Futur I
ich | werde | durchlüften |
du | wirst | durchlüften |
er | wird | durchlüften |
wir | werden | durchlüften |
ihr | werdet | durchlüften |
sie | werden | durchlüften |
Futur II
ich | werde | durchlüftet | haben |
du | wirst | durchlüftet | haben |
er | wird | durchlüftet | haben |
wir | werden | durchlüftet | haben |
ihr | werdet | durchlüftet | haben |
sie | werden | durchlüftet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchlüften
Konjunktiv I
ich | durchlüfte |
du | durchlüftest |
er | durchlüfte |
wir | durchlüften |
ihr | durchlüftet |
sie | durchlüften |
Konjunktiv II
ich | durchlüftete |
du | durchlüftetest |
er | durchlüftete |
wir | durchlüfteten |
ihr | durchlüftetet |
sie | durchlüfteten |
Konj. Perfekt
ich | habe | durchlüftet |
du | habest | durchlüftet |
er | habe | durchlüftet |
wir | haben | durchlüftet |
ihr | habet | durchlüftet |
sie | haben | durchlüftet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | durchlüftet |
du | hättest | durchlüftet |
er | hätte | durchlüftet |
wir | hätten | durchlüftet |
ihr | hättet | durchlüftet |
sie | hätten | durchlüftet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchlüften
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchlüften
Beispiele
Beispielsätze für durchlüften
-
Die Narbe ist dicht verfilzt und sollte
durchlüftet
werden.
The scar is densely matted and should be aired out.
-
Sämtliche Hülsenfrüchte, wie Getreide, Mais, müssen gut
durchlüftet
werden.
All legumes, such as grains and corn, must be well ventilated.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durchlüften
-
durchlüften
air out, aerate, air, ventilate
проветривать, аэрировать, хорошо проветривать, хорошо проветрить
ventilar, airear
aérer, ventiler
havalandırmak, açmak
arejar, ventilar
ventilare, areare
aerisi, ventila
szellőztet
wietrzyć
αερισμός, αερισμός χώρου
ventileren, lucht laten circuleren, luchtcirculatie
větrat, provětrávat
vädra
lufte
換気, 換気する, 通気する
ventilar
ilmastoida, tuulettaa
lufting
aireztatu
provetravati, izvetriti, provetravanje
вентилација, проветрување
zračiti, prezračiti
vetranie
provjetriti, izvjetriti
provjetriti, prozračiti
провітрювати
вентилация, вентилирам, проветрявам, проветряване
проветрываць
אוורור، אוורר
تهوية
تهویه، هوادهی
ہوا دینا، ہوا لگانا، ہوا دار کرنا
durchlüften in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchlüften- [Fachsprache] etwas frischer Luft aussetzen, meist um Gerüche zu entfernen oder dem Schimmel vorzubeugen, von frischer Luft durchziehen lassen, auslüften, belüften, durchblasen
- [Fachsprache] etwas frischer Luft aussetzen, meist um Gerüche zu entfernen oder dem Schimmel vorzubeugen, von frischer Luft durchziehen lassen, auslüften, belüften, durchblasen
- [Fachsprache] etwas frischer Luft aussetzen, meist um Gerüche zu entfernen oder dem Schimmel vorzubeugen, von frischer Luft durchziehen lassen, auslüften, belüften, durchblasen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchlüften
≡ durchbeben
≡ durchblitzen
≡ belüften
≡ durchblicken
≡ durchbetteln
≡ durchbeißen
≡ durchbacken
≡ durcharbeiten
≡ durchblättern
≡ entlüften
≡ durchatmen
≡ stoßlüften
≡ durchbeuteln
≡ durchbilden
≡ durchbluten
≡ durchbohren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchlüften konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchlüften
Die durchlüften Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durchlüften ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (durchlüftet - durchlüftete - hat durchlüftet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchlüften und unter durchlüften im Duden.
durchlüften Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | durchlüft(e) | durchlüftete | durchlüfte | durchlüftete | - |
du | durchlüftest | durchlüftetest | durchlüftest | durchlüftetest | durchlüft(e) |
er | durchlüftet | durchlüftete | durchlüfte | durchlüftete | - |
wir | durchlüften | durchlüfteten | durchlüften | durchlüfteten | durchlüften |
ihr | durchlüftet | durchlüftetet | durchlüftet | durchlüftetet | durchlüftet |
sie | durchlüften | durchlüfteten | durchlüften | durchlüfteten | durchlüften |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich durchlüft(e), du durchlüftest, er durchlüftet, wir durchlüften, ihr durchlüftet, sie durchlüften
- Präteritum: ich durchlüftete, du durchlüftetest, er durchlüftete, wir durchlüfteten, ihr durchlüftetet, sie durchlüfteten
- Perfekt: ich habe durchlüftet, du hast durchlüftet, er hat durchlüftet, wir haben durchlüftet, ihr habt durchlüftet, sie haben durchlüftet
- Plusquamperfekt: ich hatte durchlüftet, du hattest durchlüftet, er hatte durchlüftet, wir hatten durchlüftet, ihr hattet durchlüftet, sie hatten durchlüftet
- Futur I: ich werde durchlüften, du wirst durchlüften, er wird durchlüften, wir werden durchlüften, ihr werdet durchlüften, sie werden durchlüften
- Futur II: ich werde durchlüftet haben, du wirst durchlüftet haben, er wird durchlüftet haben, wir werden durchlüftet haben, ihr werdet durchlüftet haben, sie werden durchlüftet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich durchlüfte, du durchlüftest, er durchlüfte, wir durchlüften, ihr durchlüftet, sie durchlüften
- Präteritum: ich durchlüftete, du durchlüftetest, er durchlüftete, wir durchlüfteten, ihr durchlüftetet, sie durchlüfteten
- Perfekt: ich habe durchlüftet, du habest durchlüftet, er habe durchlüftet, wir haben durchlüftet, ihr habet durchlüftet, sie haben durchlüftet
- Plusquamperfekt: ich hätte durchlüftet, du hättest durchlüftet, er hätte durchlüftet, wir hätten durchlüftet, ihr hättet durchlüftet, sie hätten durchlüftet
- Futur I: ich werde durchlüften, du werdest durchlüften, er werde durchlüften, wir werden durchlüften, ihr werdet durchlüften, sie werden durchlüften
- Futur II: ich werde durchlüftet haben, du werdest durchlüftet haben, er werde durchlüftet haben, wir werden durchlüftet haben, ihr werdet durchlüftet haben, sie werden durchlüftet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde durchlüften, du würdest durchlüften, er würde durchlüften, wir würden durchlüften, ihr würdet durchlüften, sie würden durchlüften
- Plusquamperfekt: ich würde durchlüftet haben, du würdest durchlüftet haben, er würde durchlüftet haben, wir würden durchlüftet haben, ihr würdet durchlüftet haben, sie würden durchlüftet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: durchlüft(e) (du), durchlüften wir, durchlüftet (ihr), durchlüften Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: durchlüften, zu durchlüften
- Infinitiv II: durchlüftet haben, durchlüftet zu haben
- Partizip I: durchlüftend
- Partizip II: durchlüftet