Konjugation des Verbs durchseihen
Das Konjugieren des Verbs durchseihen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind seiht durch, seihte durch und hat durchgeseiht. Als Hilfsverb von durchseihen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchseihen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchseihen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchseihen. Man kann nicht nur durchseihen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
seiht durch · seihte durch · hat durchgeseiht
e-Tilgung nach Vokal
filter, strain, percolate, screen-mesh
/ˈdʊʁçzaɪ̯ən/ · /zaɪ̯t dʊʁç/ · /ˈzaɪ̯tə dʊʁç/ · /dʊʁçɡəˈzaɪ̯t/
[Grundlagen] mit Hilfe eines Siebes etwas feste Bestandteile aus einer Flüssigkeit entfernen; durchgehen, passieren, sieben, seihen
Akk.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchseihen
Präsens
| ich | seih(e)⁵ | durch |
| du | seihst | durch |
| er | seiht | durch |
| wir | seih(e)⁵n | durch |
| ihr | seiht | durch |
| sie | seih(e)⁵n | durch |
Präteritum
| ich | seihte | durch |
| du | seihtest | durch |
| er | seihte | durch |
| wir | seihten | durch |
| ihr | seihtet | durch |
| sie | seihten | durch |
Konjunktiv I
| ich | seihe | durch |
| du | seihest | durch |
| er | seihe | durch |
| wir | seih(e)⁵n | durch |
| ihr | seihet | durch |
| sie | seih(e)⁵n | durch |
Konjunktiv II
| ich | seihte | durch |
| du | seihtest | durch |
| er | seihte | durch |
| wir | seihten | durch |
| ihr | seihtet | durch |
| sie | seihten | durch |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb durchseihen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | seih(e)⁵ | durch |
| du | seihst | durch |
| er | seiht | durch |
| wir | seih(e)⁵n | durch |
| ihr | seiht | durch |
| sie | seih(e)⁵n | durch |
Präteritum
| ich | seihte | durch |
| du | seihtest | durch |
| er | seihte | durch |
| wir | seihten | durch |
| ihr | seihtet | durch |
| sie | seihten | durch |
Perfekt
| ich | habe | durchgeseiht |
| du | hast | durchgeseiht |
| er | hat | durchgeseiht |
| wir | haben | durchgeseiht |
| ihr | habt | durchgeseiht |
| sie | haben | durchgeseiht |
Plusquam.
| ich | hatte | durchgeseiht |
| du | hattest | durchgeseiht |
| er | hatte | durchgeseiht |
| wir | hatten | durchgeseiht |
| ihr | hattet | durchgeseiht |
| sie | hatten | durchgeseiht |
Futur I
| ich | werde | durchseih(e)⁵n |
| du | wirst | durchseih(e)⁵n |
| er | wird | durchseih(e)⁵n |
| wir | werden | durchseih(e)⁵n |
| ihr | werdet | durchseih(e)⁵n |
| sie | werden | durchseih(e)⁵n |
Futur II
| ich | werde | durchgeseiht | haben |
| du | wirst | durchgeseiht | haben |
| er | wird | durchgeseiht | haben |
| wir | werden | durchgeseiht | haben |
| ihr | werdet | durchgeseiht | haben |
| sie | werden | durchgeseiht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchseihen
Konjunktiv I
| ich | seihe | durch |
| du | seihest | durch |
| er | seihe | durch |
| wir | seih(e)⁵n | durch |
| ihr | seihet | durch |
| sie | seih(e)⁵n | durch |
Konjunktiv II
| ich | seihte | durch |
| du | seihtest | durch |
| er | seihte | durch |
| wir | seihten | durch |
| ihr | seihtet | durch |
| sie | seihten | durch |
Konj. Perfekt
| ich | habe | durchgeseiht |
| du | habest | durchgeseiht |
| er | habe | durchgeseiht |
| wir | haben | durchgeseiht |
| ihr | habet | durchgeseiht |
| sie | haben | durchgeseiht |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | durchgeseiht |
| du | hättest | durchgeseiht |
| er | hätte | durchgeseiht |
| wir | hätten | durchgeseiht |
| ihr | hättet | durchgeseiht |
| sie | hätten | durchgeseiht |
Konj. Futur I
| ich | werde | durchseih(e)⁵n |
| du | werdest | durchseih(e)⁵n |
| er | werde | durchseih(e)⁵n |
| wir | werden | durchseih(e)⁵n |
| ihr | werdet | durchseih(e)⁵n |
| sie | werden | durchseih(e)⁵n |
Konj. Futur II
| ich | werde | durchgeseiht | haben |
| du | werdest | durchgeseiht | haben |
| er | werde | durchgeseiht | haben |
| wir | werden | durchgeseiht | haben |
| ihr | werdet | durchgeseiht | haben |
| sie | werden | durchgeseiht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
| ich | würde | durchseih(e)⁵n |
| du | würdest | durchseih(e)⁵n |
| er | würde | durchseih(e)⁵n |
| wir | würden | durchseih(e)⁵n |
| ihr | würdet | durchseih(e)⁵n |
| sie | würden | durchseih(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
| ich | würde | durchgeseiht | haben |
| du | würdest | durchgeseiht | haben |
| er | würde | durchgeseiht | haben |
| wir | würden | durchgeseiht | haben |
| ihr | würdet | durchgeseiht | haben |
| sie | würden | durchgeseiht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchseihen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchseihen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Übersetzungen
Übersetzungen von durchseihen
-
durchseihen
filter, strain, percolate, screen-mesh
процеживать, цедить, нацеживать, процедить
colador, colar, filtrar, tamizar
filtrer, passer à l'étamine
süzmek
coar, filtrar
colare, filtrare, setacciare
strecura
szűrni
przecedzać, przecedzić, przesiewać
σιφόνισμα
zeven
procedit, přecedit, přesít, scedit, sít
sila
sieve
こす, 濾す
colador
siivilöidä
sile
iragazi
cediti
сито
sito
scediť
procijediti
procijediti
проціджувати
прецеждам
пратаркаць
saring
sàng
elakdan o'tkazish
छानना
筛
ร่อน
거르다
süzmək
ფილტრება
ছেঁকে ফেল
sit
छानणे
छान्नु
వడపడం
siet
வடிகட்டுதல்
sõeluda
զտել
filtr kirin
לסנן
تصفية
صاف کردن، غربال کردن
نکالنا، چھاننا
durchseihen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchseihen- [Grundlagen] mit Hilfe eines Siebes etwas feste Bestandteile aus einer Flüssigkeit entfernen, durchgehen, passieren, sieben, seihen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchseihen
≡ durchatmen
≡ durchbiegen
≡ durchbacken
≡ durchbeißen
≡ durchackern
≡ durchblicken
≡ durcharbeiten
≡ seihen
≡ durchblättern
≡ durchbluten
≡ durchbohren
≡ durchblitzen
≡ durchbeben
≡ durchbläuen
≡ durchbetteln
≡ durchbeuteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchseihen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchseihen
Die durch·seihen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·seihen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (seiht durch - seihte durch - hat durchgeseiht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchseihen und unter durchseihen im Duden.
durchseihen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | seih(e) durch | seihte durch | seihe durch | seihte durch | - |
| du | seihst durch | seihtest durch | seihest durch | seihtest durch | seih(e) durch |
| er | seiht durch | seihte durch | seihe durch | seihte durch | - |
| wir | seih(e)n durch | seihten durch | seih(e)n durch | seihten durch | seih(e)n durch |
| ihr | seiht durch | seihtet durch | seihet durch | seihtet durch | seiht durch |
| sie | seih(e)n durch | seihten durch | seih(e)n durch | seihten durch | seih(e)n durch |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich seih(e) durch, du seihst durch, er seiht durch, wir seih(e)n durch, ihr seiht durch, sie seih(e)n durch
- Präteritum: ich seihte durch, du seihtest durch, er seihte durch, wir seihten durch, ihr seihtet durch, sie seihten durch
- Perfekt: ich habe durchgeseiht, du hast durchgeseiht, er hat durchgeseiht, wir haben durchgeseiht, ihr habt durchgeseiht, sie haben durchgeseiht
- Plusquamperfekt: ich hatte durchgeseiht, du hattest durchgeseiht, er hatte durchgeseiht, wir hatten durchgeseiht, ihr hattet durchgeseiht, sie hatten durchgeseiht
- Futur I: ich werde durchseih(e)n, du wirst durchseih(e)n, er wird durchseih(e)n, wir werden durchseih(e)n, ihr werdet durchseih(e)n, sie werden durchseih(e)n
- Futur II: ich werde durchgeseiht haben, du wirst durchgeseiht haben, er wird durchgeseiht haben, wir werden durchgeseiht haben, ihr werdet durchgeseiht haben, sie werden durchgeseiht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich seihe durch, du seihest durch, er seihe durch, wir seih(e)n durch, ihr seihet durch, sie seih(e)n durch
- Präteritum: ich seihte durch, du seihtest durch, er seihte durch, wir seihten durch, ihr seihtet durch, sie seihten durch
- Perfekt: ich habe durchgeseiht, du habest durchgeseiht, er habe durchgeseiht, wir haben durchgeseiht, ihr habet durchgeseiht, sie haben durchgeseiht
- Plusquamperfekt: ich hätte durchgeseiht, du hättest durchgeseiht, er hätte durchgeseiht, wir hätten durchgeseiht, ihr hättet durchgeseiht, sie hätten durchgeseiht
- Futur I: ich werde durchseih(e)n, du werdest durchseih(e)n, er werde durchseih(e)n, wir werden durchseih(e)n, ihr werdet durchseih(e)n, sie werden durchseih(e)n
- Futur II: ich werde durchgeseiht haben, du werdest durchgeseiht haben, er werde durchgeseiht haben, wir werden durchgeseiht haben, ihr werdet durchgeseiht haben, sie werden durchgeseiht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde durchseih(e)n, du würdest durchseih(e)n, er würde durchseih(e)n, wir würden durchseih(e)n, ihr würdet durchseih(e)n, sie würden durchseih(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde durchgeseiht haben, du würdest durchgeseiht haben, er würde durchgeseiht haben, wir würden durchgeseiht haben, ihr würdet durchgeseiht haben, sie würden durchgeseiht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: seih(e) (du) durch, seih(e)n wir durch, seiht (ihr) durch, seih(e)n Sie durch
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: durchseih(e)n, durchzuseih(e)n
- Infinitiv II: durchgeseiht haben, durchgeseiht zu haben
- Partizip I: durchseihend
- Partizip II: durchgeseiht