Konjugation des Verbs einrenken
Das Konjugieren des Verbs einrenken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind renkt ein, renkte ein und hat eingerenkt. Als Hilfsverb von einrenken wird "haben" verwendet. Das Verb einrenken kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ein- von einrenken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einrenken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einrenken. Man kann nicht nur einrenken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
renkt ein · renkte ein · hat eingerenkt
put right, realign, reduce, set, adjust, fix, reset, set right, sort itself out, straighten out
/ˈaɪnˌʁɛŋkən/ · /ʁɛŋkt aɪn/ · /ʁɛŋktə aɪn/ · /aɪnɡəˈʁɛŋkt/
eine Gliedmaße wieder im Gelenk verankern; eine verfahrene Angelegenheit wieder in Ordnung bringen
(sich+A, Akk.)
» Vielleicht renkt
es sich wieder ein
. Maybe it will realign itself again.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einrenken
Präteritum
| ich | renkte | ein |
| du | renktest | ein |
| er | renkte | ein |
| wir | renkten | ein |
| ihr | renktet | ein |
| sie | renkten | ein |
Konjunktiv II
| ich | renkte | ein |
| du | renktest | ein |
| er | renkte | ein |
| wir | renkten | ein |
| ihr | renktet | ein |
| sie | renkten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einrenken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | renkte | ein |
| du | renktest | ein |
| er | renkte | ein |
| wir | renkten | ein |
| ihr | renktet | ein |
| sie | renkten | ein |
Perfekt
| ich | habe | eingerenkt |
| du | hast | eingerenkt |
| er | hat | eingerenkt |
| wir | haben | eingerenkt |
| ihr | habt | eingerenkt |
| sie | haben | eingerenkt |
Plusquam.
| ich | hatte | eingerenkt |
| du | hattest | eingerenkt |
| er | hatte | eingerenkt |
| wir | hatten | eingerenkt |
| ihr | hattet | eingerenkt |
| sie | hatten | eingerenkt |
Futur I
| ich | werde | einrenken |
| du | wirst | einrenken |
| er | wird | einrenken |
| wir | werden | einrenken |
| ihr | werdet | einrenken |
| sie | werden | einrenken |
Futur II
| ich | werde | eingerenkt | haben |
| du | wirst | eingerenkt | haben |
| er | wird | eingerenkt | haben |
| wir | werden | eingerenkt | haben |
| ihr | werdet | eingerenkt | haben |
| sie | werden | eingerenkt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einrenken
Konjunktiv II
| ich | renkte | ein |
| du | renktest | ein |
| er | renkte | ein |
| wir | renkten | ein |
| ihr | renktet | ein |
| sie | renkten | ein |
Konj. Perfekt
| ich | habe | eingerenkt |
| du | habest | eingerenkt |
| er | habe | eingerenkt |
| wir | haben | eingerenkt |
| ihr | habet | eingerenkt |
| sie | haben | eingerenkt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | eingerenkt |
| du | hättest | eingerenkt |
| er | hätte | eingerenkt |
| wir | hätten | eingerenkt |
| ihr | hättet | eingerenkt |
| sie | hätten | eingerenkt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einrenken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einrenken
Beispiele
Beispielsätze für einrenken
-
Vielleicht
renkt
es sich wiederein
.
Maybe it will realign itself again.
-
Er ging zum Chiropraktiker, um einen Wirbel wieder
einrenken
zu lassen.
He went to the chiropractor to have a vertebra realigned.
-
Und die Patienten wünschen sich nichts so sehr, wie dass ein Arzt ihnen zuhört und nicht nur Tabletten verschreibt oder Knochen
einrenkt
.
And the patients wish for nothing so much as for a doctor to listen to them and not just prescribe pills or set bones.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einrenken
-
einrenken
put right, realign, reduce, set, adjust, fix, reset, set right
вправить, вправлять, восстановить порядок, привести в порядок, уладить, улаживать
reajustar, arreglar, componer, corregir, encajar, ensalmar, realinear, reencauzar
réajuster, arranger, remettre en ordre, remettre en place, réduire
düzeltmek, yerine oturtmak, düzelmek, yerine koymak, yoluna koymak
ajeitar, alinhar, corrigir, endireitar, pôr em ordem, reajustar, recolocar
mettere a posto, accomodare, aggiustare, andare a posto, reallineare, ridurre, rimettere a posto, riportare in ordine
corecta, repara, repunge
helyrehoz, helyreállít, rendbe hoz, visszahelyezni
nastawić, naprawić, naskakiwać, naskoczyć, nastawiać, ustawić, wyprostować
αναδιορθώνω, ανατάσσω, διορθώνω, επανένταξη, κάνω ανάταξη, τακτοποιώ
herstellen, inrichten, repareren, zetten
napravit, srovnat, napravovat, napravovatavit
justera, återställa, ställa till rätta, vrida i led
justere, reducere, rette op, sætte i led
修正する, 整える, 整復, 整骨する
ajustar, posar en ordre, reajustar, recol·locar
asettaa takaisin, korjata, oikaista
justere, få i ledd, reponere, rette opp
berritu, juntura jarri, konpondu
ispraviti, vratiti u red, vratiti u zglob
вратување на екстремитетот во зглобот, враќање во ред, поправка
vrniti v red, vstaviti
napraviť, narovnať, opraviť, vpraviť
ispraviti, popraviti, smanjiti, vratiti u zglob
ispraviti, popraviti, smanjiti, vratiti u zglob
виправити, виправлення, вправити
вправяне, възстановяване, поправяне
выпраўляць, вярнуць у суставах, прыводзіць у парадак
memperbaiki keadaan, mengembalikan sendi ke posisi semula, menyelesaikan masalah, mereduksi dislokasi
giải quyết tình huống, nắn lại khớp, điều chỉnh khớp bị trật, điều chỉnh tình hình
bo'g'inni joyiga qo'yish, bo'g'inni joylashtirish, holatni tartibga solish, muammoni hal qilish
जोड़ को पुनः सेट करना, समस्या सुलझाना, स्थिति सुधारना, हड्डी वापस सेट करना
复位, 整顿局势, 矫正脱位, 解决问题
คลี่คลายสถานการณ์, จัดเรียงข้อกลับเข้าที่, ลดข้อหลุด, แก้สถานการณ์
바로잡다, 수습하다, 탈구를 바로잡다, 탈구를 제 위치로 고정하다
dislokasiyanı düzəltmək, dislokasiyanı yerinə qoymaq, situasiyanı düzəltmək, vəziyyəti düzəltmək
ამოვარდნილი სახსრის ჩასმა, სახსრის ჩადგმა, სიტუაციის გამოსწორება, სიტუაციის მოწესრიგება
জोड़ পুনরায় ঠিক করা, পরিস্থিতি ঠিক করা, সমস্যা সমাধান করা, হাড় পুনরায় ঠিক করা
korrigjo situatën, rikthimin e nyjes në vendin e saj, rregullo situatën
जोड़ पुन्हा योग्य ठिकाणी बसवणे, समस्या सोडवणे, स्थिती सुधारणे, हाड पुन्हा जागी आणणे
स्थिति मिलाउन, स्थिति सुधार्न, हड्डी पुनः स्थानमा राख्ने
విషయాలను పరిష్కరించడం, సంధి స్థానభ్రంశాన్ని సరిచేయు, సంధిని స్థానంలో పెట్టు, స్థితిని సరిచేయడం
dislokācijas samazināšana, locītavas atgriešana vietā, situāciju izlabot, situāciju sakārtot
எலும்பு மீண்டும் இடத்தில் சேர்ப்பது, நிலை சரிசெய்தல், பிரச்சனையை தீர்க்குதல்
dislokatsiooni vähendamine, liigese õiges asendis tagasi paigutamine, olukorra korda seadma, olukorra parandama
իրավիճակը կարգավորել, խնդիրը լուծել, հոդախախտը ուղղել, հոդը տեղը դնել
mefsal li cîh xistin, rewşê rast kirin, rewşê saz kirin, serastkirin
ליישר، לסדר، לתקן
إصلاح، إعادة المفصل، إعادة ترتيب، جبر
ترتیب دادن، جا انداختن
جوڑ میں درست کرنا، درست کرنا، ٹھیک کرنا
einrenken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einrenken- eine Gliedmaße wieder im Gelenk verankern
- eine verfahrene Angelegenheit wieder in Ordnung bringen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einrenken
≡ einätzen
≡ ausrenken
≡ einbetten
≡ einbetonieren
≡ einblenden
≡ einbinden
≡ einbeulen
≡ einatmen
≡ einbilden
≡ einbläuen
≡ einbauen
≡ einblicken
≡ verrenken
≡ renken
≡ einarbeiten
≡ einäschern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einrenken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einrenken
Die ein·renken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·renken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (renkt ein - renkte ein - hat eingerenkt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einrenken und unter einrenken im Duden.
einrenken Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | renk(e) ein | renkte ein | renke ein | renkte ein | - |
| du | renkst ein | renktest ein | renkest ein | renktest ein | renk(e) ein |
| er | renkt ein | renkte ein | renke ein | renkte ein | - |
| wir | renken ein | renkten ein | renken ein | renkten ein | renken ein |
| ihr | renkt ein | renktet ein | renket ein | renktet ein | renkt ein |
| sie | renken ein | renkten ein | renken ein | renkten ein | renken ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich renk(e) ein, du renkst ein, er renkt ein, wir renken ein, ihr renkt ein, sie renken ein
- Präteritum: ich renkte ein, du renktest ein, er renkte ein, wir renkten ein, ihr renktet ein, sie renkten ein
- Perfekt: ich habe eingerenkt, du hast eingerenkt, er hat eingerenkt, wir haben eingerenkt, ihr habt eingerenkt, sie haben eingerenkt
- Plusquamperfekt: ich hatte eingerenkt, du hattest eingerenkt, er hatte eingerenkt, wir hatten eingerenkt, ihr hattet eingerenkt, sie hatten eingerenkt
- Futur I: ich werde einrenken, du wirst einrenken, er wird einrenken, wir werden einrenken, ihr werdet einrenken, sie werden einrenken
- Futur II: ich werde eingerenkt haben, du wirst eingerenkt haben, er wird eingerenkt haben, wir werden eingerenkt haben, ihr werdet eingerenkt haben, sie werden eingerenkt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich renke ein, du renkest ein, er renke ein, wir renken ein, ihr renket ein, sie renken ein
- Präteritum: ich renkte ein, du renktest ein, er renkte ein, wir renkten ein, ihr renktet ein, sie renkten ein
- Perfekt: ich habe eingerenkt, du habest eingerenkt, er habe eingerenkt, wir haben eingerenkt, ihr habet eingerenkt, sie haben eingerenkt
- Plusquamperfekt: ich hätte eingerenkt, du hättest eingerenkt, er hätte eingerenkt, wir hätten eingerenkt, ihr hättet eingerenkt, sie hätten eingerenkt
- Futur I: ich werde einrenken, du werdest einrenken, er werde einrenken, wir werden einrenken, ihr werdet einrenken, sie werden einrenken
- Futur II: ich werde eingerenkt haben, du werdest eingerenkt haben, er werde eingerenkt haben, wir werden eingerenkt haben, ihr werdet eingerenkt haben, sie werden eingerenkt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einrenken, du würdest einrenken, er würde einrenken, wir würden einrenken, ihr würdet einrenken, sie würden einrenken
- Plusquamperfekt: ich würde eingerenkt haben, du würdest eingerenkt haben, er würde eingerenkt haben, wir würden eingerenkt haben, ihr würdet eingerenkt haben, sie würden eingerenkt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: renk(e) (du) ein, renken wir ein, renkt (ihr) ein, renken Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einrenken, einzurenken
- Infinitiv II: eingerenkt haben, eingerenkt zu haben
- Partizip I: einrenkend
- Partizip II: eingerenkt