Konjugation des Verbs eintrocknen
Das Konjugieren des Verbs eintrocknen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind trocknet ein, trocknete ein und ist eingetrocknet. Als Hilfsverb von eintrocknen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ein- von eintrocknen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb eintrocknen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für eintrocknen. Man kann nicht nur eintrocknen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · sein · trennbar
trocknet ein · trocknete ein · ist eingetrocknet
e-Erweiterung Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
dry up, cake, dry, dry out, shrivel up, dehydrate
trocknen und Flüssigkeit verlieren; verdorren
(Akk.)
» Nach dem Malen muss man den Pinsel gleich gut reinigen, damit die Farbe nicht eintrocknet
, und er nicht verklebt. After painting, one must clean the brush well immediately, so that the paint does not dry and it does not stick.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von eintrocknen
Präsens
ich | trockne | ein |
du | trocknest | ein |
er | trocknet | ein |
wir | trocknen | ein |
ihr | trocknet | ein |
sie | trocknen | ein |
Präteritum
ich | trocknete | ein |
du | trocknetest | ein |
er | trocknete | ein |
wir | trockneten | ein |
ihr | trocknetet | ein |
sie | trockneten | ein |
Konjunktiv I
ich | trockne | ein |
du | trocknest | ein |
er | trockne | ein |
wir | trocknen | ein |
ihr | trocknet | ein |
sie | trocknen | ein |
Konjunktiv II
ich | trocknete | ein |
du | trocknetest | ein |
er | trocknete | ein |
wir | trockneten | ein |
ihr | trocknetet | ein |
sie | trockneten | ein |
Indikativ
Das Verb eintrocknen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | trockne | ein |
du | trocknest | ein |
er | trocknet | ein |
wir | trocknen | ein |
ihr | trocknet | ein |
sie | trocknen | ein |
Präteritum
ich | trocknete | ein |
du | trocknetest | ein |
er | trocknete | ein |
wir | trockneten | ein |
ihr | trocknetet | ein |
sie | trockneten | ein |
Perfekt
ich | bin | eingetrocknet |
du | bist | eingetrocknet |
er | ist | eingetrocknet |
wir | sind | eingetrocknet |
ihr | seid | eingetrocknet |
sie | sind | eingetrocknet |
Plusquam.
ich | war | eingetrocknet |
du | warst | eingetrocknet |
er | war | eingetrocknet |
wir | waren | eingetrocknet |
ihr | wart | eingetrocknet |
sie | waren | eingetrocknet |
Futur I
ich | werde | eintrocknen |
du | wirst | eintrocknen |
er | wird | eintrocknen |
wir | werden | eintrocknen |
ihr | werdet | eintrocknen |
sie | werden | eintrocknen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb eintrocknen
Konjunktiv I
ich | trockne | ein |
du | trocknest | ein |
er | trockne | ein |
wir | trocknen | ein |
ihr | trocknet | ein |
sie | trocknen | ein |
Konjunktiv II
ich | trocknete | ein |
du | trocknetest | ein |
er | trocknete | ein |
wir | trockneten | ein |
ihr | trocknetet | ein |
sie | trockneten | ein |
Konj. Perfekt
ich | sei | eingetrocknet |
du | seiest | eingetrocknet |
er | sei | eingetrocknet |
wir | seien | eingetrocknet |
ihr | seiet | eingetrocknet |
sie | seien | eingetrocknet |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | eingetrocknet |
du | wärest | eingetrocknet |
er | wäre | eingetrocknet |
wir | wären | eingetrocknet |
ihr | wäret | eingetrocknet |
sie | wären | eingetrocknet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb eintrocknen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für eintrocknen
Beispiele
Beispielsätze für eintrocknen
-
Nach dem Malen muss man den Pinsel gleich gut reinigen, damit die Farbe nicht
eintrocknet
, und er nicht verklebt.
After painting, one must clean the brush well immediately, so that the paint does not dry and it does not stick.
-
Die Farbe war nicht luftdicht verschlossen und ist
eingetrocknet
.
The paint wasn't sealed airtight and has dried up.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von eintrocknen
-
eintrocknen
dry up, cake, dry, dry out, shrivel up, dehydrate
высыхать, засыхать, сохнуть, высохнуть, засохнуть, усохнуть, усыхать
secarse, deshidratarse
s'assécher, se dessécher, sécher
kurumak, kuruma, kurutmak
secar, endurecer, enxugar, desidratar
inaridirsi, prosciugarsi, seccarsi, disidratarsi, seccare
se usca, uscă
beszárad, beszárít, kiszárad, megszárad
wysychać, wyschnąć, wysuszać, wysuszyć, zeschnąć się, zsychać się, suszyć
ξεραίνω, στεγνώνω, ξεραίνομαι
indrogen
vysychat, vysychatschnout, vyschnout, vysušit
torka in, torka, uttorka
tørre ind, tørre, udtørre
乾燥する, 水分を失う
assecar-se, secar
kuivua, kuivuminen
tørke, uttørke
lehorra
isušiti, osušiti se
исушување, сушење
izsušiti, posušiti
vyschnúť, vysušiť
isušiti, osušiti
ispariti, osušiti se
висихати, сохнути
изсъхвам, изсъхване
высыхаць
להתייבש
جف، يبس، تجفيف، جفاف
خشک شدن
خشک کرنا، خشک ہونا
eintrocknen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von eintrocknen- trocknen und Flüssigkeit verlieren, verdorren
- trocknen und Flüssigkeit verlieren, verdorren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von eintrocknen
≡ einbauen
≡ einblasen
≡ einbeulen
≡ auftrocknen
≡ einblicken
≡ einbetten
≡ antrocknen
≡ einblenden
≡ einäschern
≡ einatmen
≡ übertrocknen
≡ einbimsen
≡ trocknen
≡ einbläuen
≡ abtrocknen
≡ einbiegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb eintrocknen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts eintrocknen
Die ein·trocknen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·trocknen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (trocknet ein - trocknete ein - ist eingetrocknet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eintrocknen und unter eintrocknen im Duden.
eintrocknen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | trockne ein | trocknete ein | trockne ein | trocknete ein | - |
du | trocknest ein | trocknetest ein | trocknest ein | trocknetest ein | trockne ein |
er | trocknet ein | trocknete ein | trockne ein | trocknete ein | - |
wir | trocknen ein | trockneten ein | trocknen ein | trockneten ein | trocknen ein |
ihr | trocknet ein | trocknetet ein | trocknet ein | trocknetet ein | trocknet ein |
sie | trocknen ein | trockneten ein | trocknen ein | trockneten ein | trocknen ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich trockne ein, du trocknest ein, er trocknet ein, wir trocknen ein, ihr trocknet ein, sie trocknen ein
- Präteritum: ich trocknete ein, du trocknetest ein, er trocknete ein, wir trockneten ein, ihr trocknetet ein, sie trockneten ein
- Perfekt: ich bin eingetrocknet, du bist eingetrocknet, er ist eingetrocknet, wir sind eingetrocknet, ihr seid eingetrocknet, sie sind eingetrocknet
- Plusquamperfekt: ich war eingetrocknet, du warst eingetrocknet, er war eingetrocknet, wir waren eingetrocknet, ihr wart eingetrocknet, sie waren eingetrocknet
- Futur I: ich werde eintrocknen, du wirst eintrocknen, er wird eintrocknen, wir werden eintrocknen, ihr werdet eintrocknen, sie werden eintrocknen
- Futur II: ich werde eingetrocknet sein, du wirst eingetrocknet sein, er wird eingetrocknet sein, wir werden eingetrocknet sein, ihr werdet eingetrocknet sein, sie werden eingetrocknet sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich trockne ein, du trocknest ein, er trockne ein, wir trocknen ein, ihr trocknet ein, sie trocknen ein
- Präteritum: ich trocknete ein, du trocknetest ein, er trocknete ein, wir trockneten ein, ihr trocknetet ein, sie trockneten ein
- Perfekt: ich sei eingetrocknet, du seiest eingetrocknet, er sei eingetrocknet, wir seien eingetrocknet, ihr seiet eingetrocknet, sie seien eingetrocknet
- Plusquamperfekt: ich wäre eingetrocknet, du wärest eingetrocknet, er wäre eingetrocknet, wir wären eingetrocknet, ihr wäret eingetrocknet, sie wären eingetrocknet
- Futur I: ich werde eintrocknen, du werdest eintrocknen, er werde eintrocknen, wir werden eintrocknen, ihr werdet eintrocknen, sie werden eintrocknen
- Futur II: ich werde eingetrocknet sein, du werdest eingetrocknet sein, er werde eingetrocknet sein, wir werden eingetrocknet sein, ihr werdet eingetrocknet sein, sie werden eingetrocknet sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde eintrocknen, du würdest eintrocknen, er würde eintrocknen, wir würden eintrocknen, ihr würdet eintrocknen, sie würden eintrocknen
- Plusquamperfekt: ich würde eingetrocknet sein, du würdest eingetrocknet sein, er würde eingetrocknet sein, wir würden eingetrocknet sein, ihr würdet eingetrocknet sein, sie würden eingetrocknet sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: trockne (du) ein, trocknen wir ein, trocknet (ihr) ein, trocknen Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: eintrocknen, einzutrocknen
- Infinitiv II: eingetrocknet sein, eingetrocknet zu sein
- Partizip I: eintrocknend
- Partizip II: eingetrocknet