Konjugation des Verbs entjungfern

Das Konjugieren des Verbs entjungfern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entjungfert, entjungferte und hat entjungfert. Als Hilfsverb von entjungfern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entjungfern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entjungfern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entjungfern. Man kann nicht nur entjungfern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

entjungfern

entjungfert · entjungferte · hat entjungfert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch deflower, bust cherry, deflorate, take virginity

/ɛnˈtjʊŋfɐn/ · /ɛnˈtjʊŋfɐt/ · /ɛnˈtjʊŋfɐtə/ · /ɛnˈtjʊŋfɐt/

erstmalig Beischlaf ausführen; deflorieren; deflorieren

(Akk.)

» Eine jüngere Bekanntschaft aus dem Ort entjungferte ihn, der vorher nicht einmal ansatzweise in die Nähe einer Frau gekommen war. Englisch A younger acquaintance from the area deflowered him, who had previously not even come close to a woman.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entjungfern

Präsens

ich entjungf(e)⁴r(e)⁵
du entjungferst
er entjungfert
wir entjungfern
ihr entjungfert
sie entjungfern

Präteritum

ich entjungferte
du entjungfertest
er entjungferte
wir entjungferten
ihr entjungfertet
sie entjungferten

Imperativ

-
entjungf(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
entjungfern wir
entjungfert (ihr)
entjungfern Sie

Konjunktiv I

ich entjungf(e)⁴re
du entjungferst
er entjungf(e)⁴re
wir entjungfern
ihr entjungfert
sie entjungfern

Konjunktiv II

ich entjungferte
du entjungfertest
er entjungferte
wir entjungferten
ihr entjungfertet
sie entjungferten

Infinitiv

entjungfern
zu entjungfern

Partizip

entjungfernd
entjungfert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entjungfern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich entjungf(e)⁴r(e)⁵
du entjungferst
er entjungfert
wir entjungfern
ihr entjungfert
sie entjungfern

Präteritum

ich entjungferte
du entjungfertest
er entjungferte
wir entjungferten
ihr entjungfertet
sie entjungferten

Perfekt

ich habe entjungfert
du hast entjungfert
er hat entjungfert
wir haben entjungfert
ihr habt entjungfert
sie haben entjungfert

Plusquam.

ich hatte entjungfert
du hattest entjungfert
er hatte entjungfert
wir hatten entjungfert
ihr hattet entjungfert
sie hatten entjungfert

Futur I

ich werde entjungfern
du wirst entjungfern
er wird entjungfern
wir werden entjungfern
ihr werdet entjungfern
sie werden entjungfern

Futur II

ich werde entjungfert haben
du wirst entjungfert haben
er wird entjungfert haben
wir werden entjungfert haben
ihr werdet entjungfert haben
sie werden entjungfert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Eine jüngere Bekanntschaft aus dem Ort entjungferte ihn, der vorher nicht einmal ansatzweise in die Nähe einer Frau gekommen war. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entjungfern


Konjunktiv I

ich entjungf(e)⁴re
du entjungferst
er entjungf(e)⁴re
wir entjungfern
ihr entjungfert
sie entjungfern

Konjunktiv II

ich entjungferte
du entjungfertest
er entjungferte
wir entjungferten
ihr entjungfertet
sie entjungferten

Konj. Perfekt

ich habe entjungfert
du habest entjungfert
er habe entjungfert
wir haben entjungfert
ihr habet entjungfert
sie haben entjungfert

Konj. Plusquam.

ich hätte entjungfert
du hättest entjungfert
er hätte entjungfert
wir hätten entjungfert
ihr hättet entjungfert
sie hätten entjungfert

Konj. Futur I

ich werde entjungfern
du werdest entjungfern
er werde entjungfern
wir werden entjungfern
ihr werdet entjungfern
sie werden entjungfern

Konj. Futur II

ich werde entjungfert haben
du werdest entjungfert haben
er werde entjungfert haben
wir werden entjungfert haben
ihr werdet entjungfert haben
sie werden entjungfert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entjungfern
du würdest entjungfern
er würde entjungfern
wir würden entjungfern
ihr würdet entjungfern
sie würden entjungfern

Konj. Plusquam.

ich würde entjungfert haben
du würdest entjungfert haben
er würde entjungfert haben
wir würden entjungfert haben
ihr würdet entjungfert haben
sie würden entjungfert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entjungfern


Präsens

entjungf(e)⁴r(e)⁵ (du)
entjungfern wir
entjungfert (ihr)
entjungfern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entjungfern


Infinitiv I


entjungfern
zu entjungfern

Infinitiv II


entjungfert haben
entjungfert zu haben

Partizip I


entjungfernd

Partizip II


entjungfert

  • Eine jüngere Bekanntschaft aus dem Ort entjungferte ihn, der vorher nicht einmal ansatzweise in die Nähe einer Frau gekommen war. 
  • Sie ließ sich vom Nachbarsjungen in einer lauen Sommernacht auf dem Heuboden entjungfern . 

Beispiele

Beispielsätze für entjungfern


  • Eine jüngere Bekanntschaft aus dem Ort entjungferte ihn, der vorher nicht einmal ansatzweise in die Nähe einer Frau gekommen war. 
    Englisch A younger acquaintance from the area deflowered him, who had previously not even come close to a woman.
  • Sie ließ sich vom Nachbarsjungen in einer lauen Sommernacht auf dem Heuboden entjungfern . 
    Englisch She let the neighbor boy deflower her on a warm summer night in the hayloft.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entjungfern


Deutsch entjungfern
Englisch deflower, bust cherry, deflorate, take virginity
Russisch лишить девственности, дефлорировать, лишать девственности, лишение девственности, обесчестить
Spanisch desflorar, desvirgar, perder la virginidad
Französisch déflorer, dépuceler, dévirginiser
Türkisch bakireliğini bozmak, bozmak, ilk cinsel ilişki
Portugiesisch desvirginar, desflorar
Italienisch deflorare, sverginare
Rumänisch deflorare, devirginare
Ungarisch elveszíteni a szüzességet, szüzesség elvesztése
Polnisch deflorować, stracić dziewictwo, zabrać dziewictwo, zdeflorować, zhańbić
Griechisch απολύτως, αποπαρθενεύω, διακορεύω, ξεπαρθενεύω
Niederländisch ontmaagden
Tschechisch zbavit panenství, ztratit panenství
Schwedisch deflorera, förlora oskuld
Dänisch deflorere, afjungfru
Japanisch 処女を奪う, 初体験
Katalanisch desflorar, desvirgar
Finnisch neitsyyden menettäminen
Norwegisch deflorere, jomfrudom
Baskisch lehenengo aldiz sexua, lehortu
Serbisch defloracija, izgubiti nevinost
Mazedonisch дефлорација, прва сексуална врска
Slowenisch deflorirati, prvi spolni odnos
Slowakisch deflorácia, prvý pohlavný styk, strata panenstva
Bosnisch deflorirati, izgubiti nevinost
Kroatisch deflorirati, izgubiti nevinost
Ukrainisch втрата невинності, втратити невинність
Bulgarisch дефлорация, първи сексуален опит
Belorussisch адняцце невінаватасці, зняцце дзявочнасці
Indonesisch menghilangkan keperawanan, menodai keperawanan
Vietnamesisch làm mất trinh, mất trinh
Usbekisch birinchi jinsiy aloqaga kirish
Hindi कुमारीभंग करना, कुवारी खोना
Chinesisch 失去处女, 夺走处女之身
Thailändisch ทำลายพรหมจรรย์, เสียพรหมจรรย์
Koreanisch 처녀를 빼앗다
Aserbaidschanisch bakirəliyi itirmək, qızlığını itirmək
Georgisch ვირჯინობის დაკარგვა
Bengalisch কুমারিত্ব ভঙ্গ করা, কুমারীভঙ্গ করা
Albanisch humb virgjërinë, humbas virgjërinë
Marathi कुमारीभंग करणे, कुवारी पाडणे
Nepalesisch कुमारी भंग गर्नु, कुमारीभंग गर्नु
Telugu కుమారి భంగం చేయడం, కువారి కోల్పోవడం
Lettisch neitību zaudēt
Tamil குமாரியை இழப்பது
Estnisch neitslust murda, neitsuse kaotada
Armenisch կույսությունը կորցնել
Kurdisch virjînê wenda kirin
Hebräischלאבד בתולים
Arabischإزالة العذرية، فض بكارة
Persischبکرزدایی، دخترانگی
Urduپہلی بار جنسی تعلق قائم کرنا، پہلی بار ہمبستری

entjungfern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entjungfern

  • erstmalig Beischlaf ausführen, deflorieren, deflorieren

entjungfern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entjungfern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entjungfern


Die entjungfern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entjungfern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entjungfert - entjungferte - hat entjungfert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entjungfern und unter entjungfern im Duden.

entjungfern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich entjungf(e)r(e)entjungferteentjungf(e)reentjungferte-
du entjungferstentjungfertestentjungferstentjungfertestentjungf(e)r(e)
er entjungfertentjungferteentjungf(e)reentjungferte-
wir entjungfernentjungfertenentjungfernentjungfertenentjungfern
ihr entjungfertentjungfertetentjungfertentjungfertetentjungfert
sie entjungfernentjungfertenentjungfernentjungfertenentjungfern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich entjungf(e)r(e), du entjungferst, er entjungfert, wir entjungfern, ihr entjungfert, sie entjungfern
  • Präteritum: ich entjungferte, du entjungfertest, er entjungferte, wir entjungferten, ihr entjungfertet, sie entjungferten
  • Perfekt: ich habe entjungfert, du hast entjungfert, er hat entjungfert, wir haben entjungfert, ihr habt entjungfert, sie haben entjungfert
  • Plusquamperfekt: ich hatte entjungfert, du hattest entjungfert, er hatte entjungfert, wir hatten entjungfert, ihr hattet entjungfert, sie hatten entjungfert
  • Futur I: ich werde entjungfern, du wirst entjungfern, er wird entjungfern, wir werden entjungfern, ihr werdet entjungfern, sie werden entjungfern
  • Futur II: ich werde entjungfert haben, du wirst entjungfert haben, er wird entjungfert haben, wir werden entjungfert haben, ihr werdet entjungfert haben, sie werden entjungfert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich entjungf(e)re, du entjungferst, er entjungf(e)re, wir entjungfern, ihr entjungfert, sie entjungfern
  • Präteritum: ich entjungferte, du entjungfertest, er entjungferte, wir entjungferten, ihr entjungfertet, sie entjungferten
  • Perfekt: ich habe entjungfert, du habest entjungfert, er habe entjungfert, wir haben entjungfert, ihr habet entjungfert, sie haben entjungfert
  • Plusquamperfekt: ich hätte entjungfert, du hättest entjungfert, er hätte entjungfert, wir hätten entjungfert, ihr hättet entjungfert, sie hätten entjungfert
  • Futur I: ich werde entjungfern, du werdest entjungfern, er werde entjungfern, wir werden entjungfern, ihr werdet entjungfern, sie werden entjungfern
  • Futur II: ich werde entjungfert haben, du werdest entjungfert haben, er werde entjungfert haben, wir werden entjungfert haben, ihr werdet entjungfert haben, sie werden entjungfert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde entjungfern, du würdest entjungfern, er würde entjungfern, wir würden entjungfern, ihr würdet entjungfern, sie würden entjungfern
  • Plusquamperfekt: ich würde entjungfert haben, du würdest entjungfert haben, er würde entjungfert haben, wir würden entjungfert haben, ihr würdet entjungfert haben, sie würden entjungfert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: entjungf(e)r(e) (du), entjungfern wir, entjungfert (ihr), entjungfern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entjungfern, zu entjungfern
  • Infinitiv II: entjungfert haben, entjungfert zu haben
  • Partizip I: entjungfernd
  • Partizip II: entjungfert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 815256

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 815256

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: entjungfern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9