Konjugation des Verbs entrollen
Das Konjugieren des Verbs entrollen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entrollt, entrollte und hat entrollt. Als Hilfsverb von entrollen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb entrollen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ent- von entrollen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entrollen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entrollen. Man kann nicht nur entrollen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
entrollt · entrollte · hat entrollt
unfold, unroll, reveal, uncoil, unwrap
/ɛntˈʁɔlən/ · /ɛntˈʁɔlt/ · /ɛntˈʁɔltə/ · /ɛntˈʁɔlt/
etwas langes Schmales, das zu einer Rolle zusammengerollt ist, wieder in seine lange Form bringen; sich langsam aber sicher stückchenweise offenbaren/zeigen; aufrollen, ausbreiten, aufwickeln, entfalten
(sich+A, Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entrollen
Konjunktiv II
ich | entrollte |
du | entrolltest |
er | entrollte |
wir | entrollten |
ihr | entrolltet |
sie | entrollten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb entrollen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | entrollt |
du | hast | entrollt |
er | hat | entrollt |
wir | haben | entrollt |
ihr | habt | entrollt |
sie | haben | entrollt |
Plusquam.
ich | hatte | entrollt |
du | hattest | entrollt |
er | hatte | entrollt |
wir | hatten | entrollt |
ihr | hattet | entrollt |
sie | hatten | entrollt |
Futur I
ich | werde | entrollen |
du | wirst | entrollen |
er | wird | entrollen |
wir | werden | entrollen |
ihr | werdet | entrollen |
sie | werden | entrollen |
Futur II
ich | werde | entrollt | haben |
du | wirst | entrollt | haben |
er | wird | entrollt | haben |
wir | werden | entrollt | haben |
ihr | werdet | entrollt | haben |
sie | werden | entrollt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entrollen
Konjunktiv II
ich | entrollte |
du | entrolltest |
er | entrollte |
wir | entrollten |
ihr | entrolltet |
sie | entrollten |
Konj. Perfekt
ich | habe | entrollt |
du | habest | entrollt |
er | habe | entrollt |
wir | haben | entrollt |
ihr | habet | entrollt |
sie | haben | entrollt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | entrollt |
du | hättest | entrollt |
er | hätte | entrollt |
wir | hätten | entrollt |
ihr | hättet | entrollt |
sie | hätten | entrollt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entrollen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entrollen
Übersetzungen
Übersetzungen von entrollen
-
entrollen
unfold, unroll, reveal, uncoil, unwrap
появляться, развернуть, раскрываться
desenrollar, desarrollar, desplegar, mostrar, revelar
dérouler, défiler, déployer, dévoiler, révéler
açmak, açılmak, gözler önüne serilmek, sarılı olanı açmak
desenrolar, mostrar, revelar
srotolare, rivelare, srotolamento, svelare, svolgere
desfășura, dezvălui, se arăta
felfedni, kibővít, kibővül, megmutatni
rozwinąć, odsłonić, rozwijać, ujawniać
ξετυλίγω, αποκαλύπτω, ξεδιπλώνω, φαίνομαι
afrollen, onthullen, openbaren, uitrollen
rozvinout, odkrývat se, ukazovat se
avtäcka, utrullning, visa
afsløre, udrulle, vise
展開する, 広げる, 明らかにする, 示す
desenrotllar, mostrar, revelar
avata, ilmaantua, kehittää, paljastua
avsløre, rulle ut, vise
agertzea, agertzen, desrollatzea
odmotati, otkrivati se, postepeno otkrivanje
откривање, развивање, разоткривање
odkrivati, razkrivati, razviti
odkrývať, rozvinúť, ukazovať
odmotati, otkrivati se, pokazivati se
odmotati, otkrivati se, pokazivati se
виявлятися, показуватися, розгортати
показвам, развивам, разкривам
разгарнуць, адкрываць
membuka, terungkap perlahan
dần dần lộ ra, mở
sekin-asta ochilmoq, yoymoq
खोलना, धीरे-धीरे प्रकट होना
展开, 逐渐显露
คลี่ออก, ค่อยๆ ปรากฏ
천천히 드러나다, 펼치다
açmaq, tədricən açılmaq
ამოხვევა, გაიხსნება, გაშლა
খোলা, ধীরে ধীরে প্রকাশিত হওয়া
shtrij, zbulohet ngadalë
उघडणे, हळूहळू उघडणे
क्रमशः प्रकट हुनु, खोल्नु
క్రమంగా బయట పడటం, విప్పు, విరిచు
izvīt, pakāpeniski atklāties
அவிழ், படி படியாக வெளிப்படுதல், விரி
järkjärgult ilmnema, lahti kerima, lahti rullima
աստիճանաբար բացվել, բացել
vepêçandin, xwe nîşan dan
לגלות، להתגלות، לפרוש
ظهور، فك، كشف
آشکار شدن، باز کردن، نشان دادن
آہستہ آہستہ ظاہر ہونا، پھیلانا، کھولنا
entrollen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entrollen- etwas langes Schmales, das zu einer Rolle zusammengerollt ist, wieder in seine lange Form bringen, aufrollen, aufwickeln
- sich langsam aber sicher stückchenweise offenbaren/zeigen, ausbreiten, entfalten, entwickeln, offenbaren, zeigen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entrollen
≡ entarten
≡ entbehren
≡ durchrollen
≡ mitrollen
≡ einrollen
≡ entbluten
≡ entbleien
≡ entbeinen
≡ entblößen
≡ hinrollen
≡ entblättern
≡ fortrollen
≡ herabrollen
≡ heranrollen
≡ entbasten
≡ aufrollen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entrollen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entrollen
Die entrollen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entrollen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entrollt - entrollte - hat entrollt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entrollen und unter entrollen im Duden.
entrollen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | entroll(e) | entrollte | entrolle | entrollte | - |
du | entrollst | entrolltest | entrollest | entrolltest | entroll(e) |
er | entrollt | entrollte | entrolle | entrollte | - |
wir | entrollen | entrollten | entrollen | entrollten | entrollen |
ihr | entrollt | entrolltet | entrollet | entrolltet | entrollt |
sie | entrollen | entrollten | entrollen | entrollten | entrollen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich entroll(e), du entrollst, er entrollt, wir entrollen, ihr entrollt, sie entrollen
- Präteritum: ich entrollte, du entrolltest, er entrollte, wir entrollten, ihr entrolltet, sie entrollten
- Perfekt: ich habe entrollt, du hast entrollt, er hat entrollt, wir haben entrollt, ihr habt entrollt, sie haben entrollt
- Plusquamperfekt: ich hatte entrollt, du hattest entrollt, er hatte entrollt, wir hatten entrollt, ihr hattet entrollt, sie hatten entrollt
- Futur I: ich werde entrollen, du wirst entrollen, er wird entrollen, wir werden entrollen, ihr werdet entrollen, sie werden entrollen
- Futur II: ich werde entrollt haben, du wirst entrollt haben, er wird entrollt haben, wir werden entrollt haben, ihr werdet entrollt haben, sie werden entrollt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich entrolle, du entrollest, er entrolle, wir entrollen, ihr entrollet, sie entrollen
- Präteritum: ich entrollte, du entrolltest, er entrollte, wir entrollten, ihr entrolltet, sie entrollten
- Perfekt: ich habe entrollt, du habest entrollt, er habe entrollt, wir haben entrollt, ihr habet entrollt, sie haben entrollt
- Plusquamperfekt: ich hätte entrollt, du hättest entrollt, er hätte entrollt, wir hätten entrollt, ihr hättet entrollt, sie hätten entrollt
- Futur I: ich werde entrollen, du werdest entrollen, er werde entrollen, wir werden entrollen, ihr werdet entrollen, sie werden entrollen
- Futur II: ich werde entrollt haben, du werdest entrollt haben, er werde entrollt haben, wir werden entrollt haben, ihr werdet entrollt haben, sie werden entrollt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde entrollen, du würdest entrollen, er würde entrollen, wir würden entrollen, ihr würdet entrollen, sie würden entrollen
- Plusquamperfekt: ich würde entrollt haben, du würdest entrollt haben, er würde entrollt haben, wir würden entrollt haben, ihr würdet entrollt haben, sie würden entrollt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: entroll(e) (du), entrollen wir, entrollt (ihr), entrollen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: entrollen, zu entrollen
- Infinitiv II: entrollt haben, entrollt zu haben
- Partizip I: entrollend
- Partizip II: entrollt