Konjugation des Verbs entwirren
Das Konjugieren des Verbs entwirren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entwirrt, entwirrte und hat entwirrt. Als Hilfsverb von entwirren wird "haben" verwendet. Das Verb entwirren kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ent- von entwirren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entwirren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entwirren. Man kann nicht nur entwirren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
entwirrt · entwirrte · hat entwirrt
untangle, unravel, clear up, comb out, detangle, disentangle, disentangle from confusion, straighten out, ungarble, unscramble, unsnag, unsnarl, clarify, resolve
etwas, das sich verheddert, verknotet hat, wieder in seine einzelnen Bestandteile zerlegen; eine unklare, undeutliche Situation/Information aufklären oder auch verständlich machen; aufdröseln, auseinanderklamüsern, auflösen, entknoten
(sich+A, Akk.)
» Kannst du diesen Knoten entwirren
? Can you untie this knot?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entwirren
Konjunktiv II
ich | entwirrte |
du | entwirrtest |
er | entwirrte |
wir | entwirrten |
ihr | entwirrtet |
sie | entwirrten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb entwirren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | entwirrt |
du | hast | entwirrt |
er | hat | entwirrt |
wir | haben | entwirrt |
ihr | habt | entwirrt |
sie | haben | entwirrt |
Plusquam.
ich | hatte | entwirrt |
du | hattest | entwirrt |
er | hatte | entwirrt |
wir | hatten | entwirrt |
ihr | hattet | entwirrt |
sie | hatten | entwirrt |
Futur I
ich | werde | entwirren |
du | wirst | entwirren |
er | wird | entwirren |
wir | werden | entwirren |
ihr | werdet | entwirren |
sie | werden | entwirren |
Futur II
ich | werde | entwirrt | haben |
du | wirst | entwirrt | haben |
er | wird | entwirrt | haben |
wir | werden | entwirrt | haben |
ihr | werdet | entwirrt | haben |
sie | werden | entwirrt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entwirren
Konjunktiv II
ich | entwirrte |
du | entwirrtest |
er | entwirrte |
wir | entwirrten |
ihr | entwirrtet |
sie | entwirrten |
Konj. Perfekt
ich | habe | entwirrt |
du | habest | entwirrt |
er | habe | entwirrt |
wir | haben | entwirrt |
ihr | habet | entwirrt |
sie | haben | entwirrt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | entwirrt |
du | hättest | entwirrt |
er | hätte | entwirrt |
wir | hätten | entwirrt |
ihr | hättet | entwirrt |
sie | hätten | entwirrt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entwirren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entwirren
Beispiele
Beispielsätze für entwirren
-
Kannst du diesen Knoten
entwirren
?
Can you untie this knot?
-
Das ist ein Knäuel, das noch
zu
entwirren
ist.
This is a ball of yarn that still needs to be unraveled.
-
Nicht selten kann, was ein Tor verknüpft hat, kein Weiser
entwirren
.
It is not uncommon that what a goal has connected, no wise man can unravel.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von entwirren
-
entwirren
untangle, unravel, clear up, comb out, detangle, disentangle, disentangle from confusion, straighten out
распутывать, распутать, распутаться, распутываться, прояснять, развязывать, разъяснять
desenredar, aclarar, clarificar, desembrollar, desenmarañar, desenredo
démêler, débrouiller, clarifier, défaire
çözmek, açmak, açıklığa kavuşturmak, netleştirmek
desenredar, desembaraçar, desemaranhar, desembaralhar, deslindar, esclarecer
sciogliere, dipanare la matassa, ravviare, sbrogliare, sbrogliare la matassa, sgarbugliare, sgrovigliare, stricare
descurca, dezlega, clarifica, lămuri
felold, kibog, kibogni, tisztáz
rozplątać, rozwiązać, rozplątywać, rozsupłać, rozsupływać, rozwikłać, rozwiązywać, odplątać
λύνω, ξεδιαλύνω, ξεκαθαρίζω, ξεπλέκω, αποσυνδέω, διασαφήνιση, ξεκαθάρισμα, ξεμπλέκω
ontwarren, ophelderen, uit elkaar halen, verduidelijken
rozmotávat, rozmotávattat, rozuzlovat, rozuzlovatlit, objasnit, rozmotat, vyjasnit, vyřešit
reda ut, avveckla, klargöra
udrede, afklare, afvikle, opklare
ほどく, 明らかにする, 解く, 解明する
desenredar, aclarir
selvittää, purkaa, selkeyttää
avklare, avvikle, klargjøre, løse opp
argitu, argitzeko, askatzea, deslotzeko
raspetljati, razjasniti, razlikovati, razmršiti
разврзување, разјаснување, расплетување
razvozlati, razjasniti, razčleniti
objasniť, rozplietať, rozuzliť, vyjasniť
raspeti, razjasniti, razlikovati, razmrsiti
odmrsiti, razjasniti, razlikovati, razmrsiti
прояснити, роз'яснити, розплутати, розплутування
изяснявам, развързвам, разплита, разплитам
разабрацца, развязываць, разгадваць, разгадка
בהיר، להסביר، לפרום، לפשט
فك، حل، أزال الالتباس، توضيح
گشودن، بازکردن، روشنگری، وضوح
سلجھانا، صاف کرنا، واضح کرنا، کھولنا
entwirren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entwirren- etwas, das sich verheddert, verknotet hat, wieder in seine einzelnen Bestandteile zerlegen, eine unklare, undeutliche Situation/Information aufklären oder auch verständlich machen, aufdröseln, auseinanderklamüsern, auflösen, entknoten
- etwas, das sich verheddert, verknotet hat, wieder in seine einzelnen Bestandteile zerlegen, eine unklare, undeutliche Situation/Information aufklären oder auch verständlich machen, aufdröseln, auseinanderklamüsern, auflösen, entknoten
- etwas, das sich verheddert, verknotet hat, wieder in seine einzelnen Bestandteile zerlegen, eine unklare, undeutliche Situation/Information aufklären oder auch verständlich machen, aufdröseln, auseinanderklamüsern, auflösen, entknoten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entwirren
≡ entästen
≡ entblättern
≡ entbluten
≡ entblöden
≡ entbeinen
≡ entblocken
≡ entäußern
≡ entbinden
≡ entbehren
≡ wirren
≡ entblößen
≡ entasten
≡ entaschen
≡ entbergen
≡ entbasten
≡ entarten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entwirren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entwirren
Die entwirren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entwirren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entwirrt - entwirrte - hat entwirrt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entwirren und unter entwirren im Duden.
entwirren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | entwirr(e) | entwirrte | entwirre | entwirrte | - |
du | entwirrst | entwirrtest | entwirrest | entwirrtest | entwirr(e) |
er | entwirrt | entwirrte | entwirre | entwirrte | - |
wir | entwirren | entwirrten | entwirren | entwirrten | entwirren |
ihr | entwirrt | entwirrtet | entwirret | entwirrtet | entwirrt |
sie | entwirren | entwirrten | entwirren | entwirrten | entwirren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich entwirr(e), du entwirrst, er entwirrt, wir entwirren, ihr entwirrt, sie entwirren
- Präteritum: ich entwirrte, du entwirrtest, er entwirrte, wir entwirrten, ihr entwirrtet, sie entwirrten
- Perfekt: ich habe entwirrt, du hast entwirrt, er hat entwirrt, wir haben entwirrt, ihr habt entwirrt, sie haben entwirrt
- Plusquamperfekt: ich hatte entwirrt, du hattest entwirrt, er hatte entwirrt, wir hatten entwirrt, ihr hattet entwirrt, sie hatten entwirrt
- Futur I: ich werde entwirren, du wirst entwirren, er wird entwirren, wir werden entwirren, ihr werdet entwirren, sie werden entwirren
- Futur II: ich werde entwirrt haben, du wirst entwirrt haben, er wird entwirrt haben, wir werden entwirrt haben, ihr werdet entwirrt haben, sie werden entwirrt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich entwirre, du entwirrest, er entwirre, wir entwirren, ihr entwirret, sie entwirren
- Präteritum: ich entwirrte, du entwirrtest, er entwirrte, wir entwirrten, ihr entwirrtet, sie entwirrten
- Perfekt: ich habe entwirrt, du habest entwirrt, er habe entwirrt, wir haben entwirrt, ihr habet entwirrt, sie haben entwirrt
- Plusquamperfekt: ich hätte entwirrt, du hättest entwirrt, er hätte entwirrt, wir hätten entwirrt, ihr hättet entwirrt, sie hätten entwirrt
- Futur I: ich werde entwirren, du werdest entwirren, er werde entwirren, wir werden entwirren, ihr werdet entwirren, sie werden entwirren
- Futur II: ich werde entwirrt haben, du werdest entwirrt haben, er werde entwirrt haben, wir werden entwirrt haben, ihr werdet entwirrt haben, sie werden entwirrt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde entwirren, du würdest entwirren, er würde entwirren, wir würden entwirren, ihr würdet entwirren, sie würden entwirren
- Plusquamperfekt: ich würde entwirrt haben, du würdest entwirrt haben, er würde entwirrt haben, wir würden entwirrt haben, ihr würdet entwirrt haben, sie würden entwirrt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: entwirr(e) (du), entwirren wir, entwirrt (ihr), entwirren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: entwirren, zu entwirren
- Infinitiv II: entwirrt haben, entwirrt zu haben
- Partizip I: entwirrend
- Partizip II: entwirrt