Konjugation des Verbs abstechen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abstechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind sticht ab?, stach ab? und hat abgestochen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von abstechen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abstechen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abstechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abstechen. Man kann nicht nur abstechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

ab·stechen

sticht ab? · stach ab? · hat abgestochen?

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch contrast with, cut off, stab, kill, pare, part off, stab to death, stick, stick out, tap off, truncate, pierce

durch Stechen abtrennen oder öffnen; Hals abschneiden, Bauch aufschlitzen, erdolchen, erstechen

(Akk., von+D, gegen+A, durch+A)

» Ein Mitreisender soll das lahme Tier mit einem Degen abgestochen haben. Englisch A fellow traveler is said to have stabbed the lame animal with a sword.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abstechen

Präsens

stech(e)⁵ ich ab?
stichst du ab?
sticht er ab?
stechen wir ab?
stecht ihr ab?
stechen sie ab?

Präteritum

stach ich ab?
stachst du ab?
stach er ab?
stachen wir ab?
stacht ihr ab?
stachen sie ab?

Imperativ

-
stich (du) ab
-
stechen wir ab
stecht (ihr) ab
stechen Sie ab

Konjunktiv I

steche ich ab?
stechest du ab?
steche er ab?
stechen wir ab?
stechet ihr ab?
stechen sie ab?

Konjunktiv II

stäche ich ab?
stächest du ab?
stäche er ab?
stächen wir ab?
stächet ihr ab?
stächen sie ab?

Infinitiv

abstechen
abzustechen

Partizip

abstechend
abgestochen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abstechen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

stech(e)⁵ ich ab?
stichst du ab?
sticht er ab?
stechen wir ab?
stecht ihr ab?
stechen sie ab?

Präteritum

stach ich ab?
stachst du ab?
stach er ab?
stachen wir ab?
stacht ihr ab?
stachen sie ab?

Perfekt

habe ich abgestochen?
hast du abgestochen?
hat er abgestochen?
haben wir abgestochen?
habt ihr abgestochen?
haben sie abgestochen?

Plusquam.

hatte ich abgestochen?
hattest du abgestochen?
hatte er abgestochen?
hatten wir abgestochen?
hattet ihr abgestochen?
hatten sie abgestochen?

Futur I

werde ich abstechen?
wirst du abstechen?
wird er abstechen?
werden wir abstechen?
werdet ihr abstechen?
werden sie abstechen?

Futur II

werde ich abgestochen haben?
wirst du abgestochen haben?
wird er abgestochen haben?
werden wir abgestochen haben?
werdet ihr abgestochen haben?
werden sie abgestochen haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abstechen


Konjunktiv I

steche ich ab?
stechest du ab?
steche er ab?
stechen wir ab?
stechet ihr ab?
stechen sie ab?

Konjunktiv II

stäche ich ab?
stächest du ab?
stäche er ab?
stächen wir ab?
stächet ihr ab?
stächen sie ab?

Konj. Perfekt

habe ich abgestochen?
habest du abgestochen?
habe er abgestochen?
haben wir abgestochen?
habet ihr abgestochen?
haben sie abgestochen?

Konj. Plusquam.

hätte ich abgestochen?
hättest du abgestochen?
hätte er abgestochen?
hätten wir abgestochen?
hättet ihr abgestochen?
hätten sie abgestochen?

Konj. Futur I

werde ich abstechen?
werdest du abstechen?
werde er abstechen?
werden wir abstechen?
werdet ihr abstechen?
werden sie abstechen?

Konj. Futur II

werde ich abgestochen haben?
werdest du abgestochen haben?
werde er abgestochen haben?
werden wir abgestochen haben?
werdet ihr abgestochen haben?
werden sie abgestochen haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich abstechen?
würdest du abstechen?
würde er abstechen?
würden wir abstechen?
würdet ihr abstechen?
würden sie abstechen?

Konj. Plusquam.

würde ich abgestochen haben?
würdest du abgestochen haben?
würde er abgestochen haben?
würden wir abgestochen haben?
würdet ihr abgestochen haben?
würden sie abgestochen haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abstechen


Präsens

stich (du) ab
stechen wir ab
stecht (ihr) ab
stechen Sie ab

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abstechen


Infinitiv I


abstechen
abzustechen

Infinitiv II


abgestochen haben
abgestochen zu haben

Partizip I


abstechend

Partizip II


abgestochen

  • Ein Mitreisender soll das lahme Tier mit einem Degen abgestochen haben. 

Beispiele

Beispielsätze für abstechen


  • Ein Mitreisender soll das lahme Tier mit einem Degen abgestochen haben. 
    Englisch A fellow traveler is said to have stabbed the lame animal with a sword.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abstechen


Deutsch abstechen
Englisch contrast with, cut off, stab, kill, pare, part off, stab to death, stick
Russisch разрезать, выбивать из седла, выбить из седла, выделиться, выделяться, контрастировать, нарезать, отличаться
Spanisch contrastar, contrastar con, cortar, degollar, destacarse, matar, rajar, sangrar
Französisch chouriner, contraster avec, couper, décolleter, saigner, soutirer, suriner, égorger
Türkisch kesmek, ayırmak
Portugiesisch degolar, contrastar, contrastar com, deixar escorrer, destacar-se, destacar-se de, distinguir-se, matar
Italienisch risaltare su, scannare, sgozzare, spillare, tagliar via, tagliare, troncare, aprire
Rumänisch tăia, deschide
Ungarisch kivág, levág
Polnisch wycinać, wyciąć, odciąć, otworzyć
Griechisch κόβω, ξεχωρίζω, σφάζω, αποκόπτω
Niederländisch afscheiden, afsteken, aftappen, afzetten, doodsteken, steken, wegvaren, zich aftekenen
Tschechisch zapichovat, zapichovatpíchnout, odříznout, otevřít
Schwedisch sticka av, skära av, stika
Dänisch stikke, stikke af, tappe, afskære, åbne
Japanisch 切り離す, 開ける
Katalanisch obrir, separar
Finnisch erottua, avata, erottaa
Norwegisch skjære av, stikke
Baskisch ebakitzea, zatikatzea
Serbisch odseći, probušiti
Mazedonisch одделување, отворање
Slowenisch odpreti, odrezati
Slowakisch odrezať, preťať
Bosnisch odseći, odvojiti
Kroatisch odrezati, odvojiti
Ukrainisch відрізати, розрізати
Bulgarisch отваряне, отрязване
Belorussisch адкрыць, адразаць
Hebräischלחתוך، לקרוא
Arabischجزر، فتح، فصل
Persischبریدن، جدا کردن
Urduچیرنا، کاٹنا

abstechen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abstechen

  • durch Stechen abtrennen oder öffnen, Hals abschneiden, Bauch aufschlitzen, erdolchen, erstechen
  • durch Stechen abtrennen oder öffnen, Hals abschneiden, Bauch aufschlitzen, erdolchen, erstechen

abstechen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abstechen


  • jemand/etwas sticht durch etwas ab
  • jemand/etwas sticht gegen etwas ab
  • jemand/etwas sticht von etwas ab
  • jemand/etwas sticht von etwas durch etwas ab
  • jemand/etwas sticht von jemandem/etwas ab
  • jemand/etwas sticht von jemandem/etwas gegen etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abstechen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abstechen


Die ab·stechen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·stechen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sticht ab? - stach ab? - hat abgestochen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abstechen und unter abstechen im Duden.

abstechen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stech(e) ab?stach ab?steche ab?stäche ab?-
du stichst ab?stachst ab?stechest ab?stächest ab?stich ab
er sticht ab?stach ab?steche ab?stäche ab?-
wir stechen ab?stachen ab?stechen ab?stächen ab?stechen ab
ihr stecht ab?stacht ab?stechet ab?stächet ab?stecht ab
sie stechen ab?stachen ab?stechen ab?stächen ab?stechen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: stech(e) ich ab?, stichst du ab?, sticht er ab?, stechen wir ab?, stecht ihr ab?, stechen sie ab?
  • Präteritum: stach ich ab?, stachst du ab?, stach er ab?, stachen wir ab?, stacht ihr ab?, stachen sie ab?
  • Perfekt: habe ich abgestochen?, hast du abgestochen?, hat er abgestochen?, haben wir abgestochen?, habt ihr abgestochen?, haben sie abgestochen?
  • Plusquamperfekt: hatte ich abgestochen?, hattest du abgestochen?, hatte er abgestochen?, hatten wir abgestochen?, hattet ihr abgestochen?, hatten sie abgestochen?
  • Futur I: werde ich abstechen?, wirst du abstechen?, wird er abstechen?, werden wir abstechen?, werdet ihr abstechen?, werden sie abstechen?
  • Futur II: werde ich abgestochen haben?, wirst du abgestochen haben?, wird er abgestochen haben?, werden wir abgestochen haben?, werdet ihr abgestochen haben?, werden sie abgestochen haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: steche ich ab?, stechest du ab?, steche er ab?, stechen wir ab?, stechet ihr ab?, stechen sie ab?
  • Präteritum: stäche ich ab?, stächest du ab?, stäche er ab?, stächen wir ab?, stächet ihr ab?, stächen sie ab?
  • Perfekt: habe ich abgestochen?, habest du abgestochen?, habe er abgestochen?, haben wir abgestochen?, habet ihr abgestochen?, haben sie abgestochen?
  • Plusquamperfekt: hätte ich abgestochen?, hättest du abgestochen?, hätte er abgestochen?, hätten wir abgestochen?, hättet ihr abgestochen?, hätten sie abgestochen?
  • Futur I: werde ich abstechen?, werdest du abstechen?, werde er abstechen?, werden wir abstechen?, werdet ihr abstechen?, werden sie abstechen?
  • Futur II: werde ich abgestochen haben?, werdest du abgestochen haben?, werde er abgestochen haben?, werden wir abgestochen haben?, werdet ihr abgestochen haben?, werden sie abgestochen haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich abstechen?, würdest du abstechen?, würde er abstechen?, würden wir abstechen?, würdet ihr abstechen?, würden sie abstechen?
  • Plusquamperfekt: würde ich abgestochen haben?, würdest du abgestochen haben?, würde er abgestochen haben?, würden wir abgestochen haben?, würdet ihr abgestochen haben?, würden sie abgestochen haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stich (du) ab, stechen wir ab, stecht (ihr) ab, stechen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abstechen, abzustechen
  • Infinitiv II: abgestochen haben, abgestochen zu haben
  • Partizip I: abstechend
  • Partizip II: abgestochen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 109888

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abstechen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9