Konjugation des Verbs ansausen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs ansausen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind saust an?, sauste an? und ist angesaust?. Als Hilfsverb von ansausen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe an- von ansausen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ansausen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ansausen. Man kann nicht nur ansausen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ansausen
Konjunktiv II
| sauste | ich | an? |
| saustest | du | an? |
| sauste | er | an? |
| sausten | wir | an? |
| saustet | ihr | an? |
| sausten | sie | an? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ansausen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| bin | ich | angesaust? |
| bist | du | angesaust? |
| ist | er | angesaust? |
| sind | wir | angesaust? |
| seid | ihr | angesaust? |
| sind | sie | angesaust? |
Plusquam.
| war | ich | angesaust? |
| warst | du | angesaust? |
| war | er | angesaust? |
| waren | wir | angesaust? |
| wart | ihr | angesaust? |
| waren | sie | angesaust? |
Futur I
| werde | ich | ansausen? |
| wirst | du | ansausen? |
| wird | er | ansausen? |
| werden | wir | ansausen? |
| werdet | ihr | ansausen? |
| werden | sie | ansausen? |
Futur II
| werde | ich | angesaust | sein? |
| wirst | du | angesaust | sein? |
| wird | er | angesaust | sein? |
| werden | wir | angesaust | sein? |
| werdet | ihr | angesaust | sein? |
| werden | sie | angesaust | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ansausen
Konjunktiv II
| sauste | ich | an? |
| saustest | du | an? |
| sauste | er | an? |
| sausten | wir | an? |
| saustet | ihr | an? |
| sausten | sie | an? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | angesaust? |
| seiest | du | angesaust? |
| sei | er | angesaust? |
| seien | wir | angesaust? |
| seiet | ihr | angesaust? |
| seien | sie | angesaust? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | angesaust? |
| wärest | du | angesaust? |
| wäre | er | angesaust? |
| wären | wir | angesaust? |
| wäret | ihr | angesaust? |
| wären | sie | angesaust? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ansausen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ansausen
Übersetzungen
Übersetzungen von ansausen
-
ansausen
approach, rush
примчаться вихрем, наступать, приближаться
acercarse rápidamente, aproximarse
s'approcher rapidement, venir rapidement
hızla gelmek, yaklaşmak
aproximar-se rapidamente, chegar rapidamente
accorrere, avvicinarsi rapidamente
aproape, se apropia
közelíteni, megközelíteni
przyspieszyć, zbliżyć się
έρχομαι γρήγορα, πλησιάζω
aanstuiven, naderen, sneller komen
přiblížit se rychle, rychle přicházet
närma sig, snabbt komma
komme hurtigt, nærme sig hurtigt
急接近, 速やかに近づく
apropar-se ràpidament
kiirehtiä, lähestyä nopeasti
komme nær, nærme seg
hurbildu
doći brzo, približiti se
брзо приближување, приближување
hitro pristopiti, približati se
priblížiť sa rýchlo, prísť rýchlo
brzo prići, približiti se brzo
brzo doći, približiti se
наближатися, підходити
настигане, приближавам се
пад'ехаць, падысці
mendekat cepat, menerjang
xông tới, đến nhanh
tez yaqinlashmoq, tezda yaqinlashmoq
तुरंत आना, दौड़कर आना
迅速靠近, 飞奔而来
พุ่งเข้ามา, รีบเข้ามา
급히 다가오다, 빠르게 다가오다
sürətlə yaxınlaşmaq, tez yaxınlaşmaq
სწრაფად მოახლოება, ჩქარად მოახლოება
দৌড়ে এসে পড়া, দ্রুত কাছে আসা
të afrohesh shpejt, të vish shpejt
धावत येणे, लवकर येणे
छिटो आइपुग्नु, छिटो नजिकिनु
దూసుకొచ్చి రావడం, వేగంగా దగ్గరపడటం
ātri pienākt, ātri pietuvoties
பாய்ந்து வருதல், வேகமாக அணுகுதல்
kiirelt lähenema, ruttu lähenema
արագ մոտենալ, թռիչքով մոտենալ
zû hatin, zû nêzîk bûn
להתקרב במהירות
الاقتراب بسرعة
سرعت گرفتن، نزدیک شدن
تیز آنا، جلدی قریب ہونا
ansausen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ansausenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ansausen
≡ anbacken
≡ anbetteln
≡ herumsausen
≡ anbaggern
≡ anbahnen
≡ lossausen
≡ anbiedern
≡ anbauen
≡ anbandeln
≡ anbaden
≡ anatmen
≡ anbalzen
≡ absausen
≡ anbeten
≡ durchsausen
≡ herabsausen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ansausen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ansausen
Die an·sausen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·sausen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (saust an? - sauste an? - ist angesaust?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ansausen und unter ansausen im Duden.
ansausen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | saus(e) an? | sauste an? | sause an? | sauste an? | - |
| du | saust an? | saustest an? | sausest an? | saustest an? | saus(e) an |
| er | saust an? | sauste an? | sause an? | sauste an? | - |
| wir | sausen an? | sausten an? | sausen an? | sausten an? | sausen an |
| ihr | saust an? | saustet an? | sauset an? | saustet an? | saust an |
| sie | sausen an? | sausten an? | sausen an? | sausten an? | sausen an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: saus(e) ich an?, saust du an?, saust er an?, sausen wir an?, saust ihr an?, sausen sie an?
- Präteritum: sauste ich an?, saustest du an?, sauste er an?, sausten wir an?, saustet ihr an?, sausten sie an?
- Perfekt: bin ich angesaust?, bist du angesaust?, ist er angesaust?, sind wir angesaust?, seid ihr angesaust?, sind sie angesaust?
- Plusquamperfekt: war ich angesaust?, warst du angesaust?, war er angesaust?, waren wir angesaust?, wart ihr angesaust?, waren sie angesaust?
- Futur I: werde ich ansausen?, wirst du ansausen?, wird er ansausen?, werden wir ansausen?, werdet ihr ansausen?, werden sie ansausen?
- Futur II: werde ich angesaust sein?, wirst du angesaust sein?, wird er angesaust sein?, werden wir angesaust sein?, werdet ihr angesaust sein?, werden sie angesaust sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: sause ich an?, sausest du an?, sause er an?, sausen wir an?, sauset ihr an?, sausen sie an?
- Präteritum: sauste ich an?, saustest du an?, sauste er an?, sausten wir an?, saustet ihr an?, sausten sie an?
- Perfekt: sei ich angesaust?, seiest du angesaust?, sei er angesaust?, seien wir angesaust?, seiet ihr angesaust?, seien sie angesaust?
- Plusquamperfekt: wäre ich angesaust?, wärest du angesaust?, wäre er angesaust?, wären wir angesaust?, wäret ihr angesaust?, wären sie angesaust?
- Futur I: werde ich ansausen?, werdest du ansausen?, werde er ansausen?, werden wir ansausen?, werdet ihr ansausen?, werden sie ansausen?
- Futur II: werde ich angesaust sein?, werdest du angesaust sein?, werde er angesaust sein?, werden wir angesaust sein?, werdet ihr angesaust sein?, werden sie angesaust sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich ansausen?, würdest du ansausen?, würde er ansausen?, würden wir ansausen?, würdet ihr ansausen?, würden sie ansausen?
- Plusquamperfekt: würde ich angesaust sein?, würdest du angesaust sein?, würde er angesaust sein?, würden wir angesaust sein?, würdet ihr angesaust sein?, würden sie angesaust sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: saus(e) (du) an, sausen wir an, saust (ihr) an, sausen Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ansausen, anzusausen
- Infinitiv II: angesaust sein, angesaust zu sein
- Partizip I: ansausend
- Partizip II: angesaust