Konjugation des Verbs anschneiden ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs anschneiden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schneidet an?, schnitt an? und hat angeschnitten?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von anschneiden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anschneiden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anschneiden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anschneiden. Man kann nicht nur anschneiden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

an·schneiden

schneidet an? · schnitt an? · hat angeschnitten?

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung mit Konsonantenwechsel  tt - tt - tt 

Englisch cut, bring up, bend, broach, cut steep, cut steep down, cut steeply, escarp, gate, raise, slope steep, slope steep down, slope steeply, truncate, slice, clip, cut in, discuss, edge, mention, talk about

[Sport, Fachsprache, …] die erste Scheibe, das erste Stück von etwas abschneiden; darüber reden; aufwerfen, vorgreifen, aufs Tapet bringen, ansprechen

(Akk.)

» Ich habe dieses Thema angeschnitten . Englisch I started this topic.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anschneiden

Präsens

schneid(e)⁵ ich an?
schneidest du an?
schneidet er an?
schneiden wir an?
schneidet ihr an?
schneiden sie an?

Präteritum

schnitt ich an?
schnitt(e)⁷st du an?
schnitt er an?
schnitten wir an?
schnittet ihr an?
schnitten sie an?

Imperativ

-
schneid(e)⁵ (du) an
-
schneiden wir an
schneidet (ihr) an
schneiden Sie an

Konjunktiv I

schneide ich an?
schneidest du an?
schneide er an?
schneiden wir an?
schneidet ihr an?
schneiden sie an?

Konjunktiv II

schnitte ich an?
schnittest du an?
schnitte er an?
schnitten wir an?
schnittet ihr an?
schnitten sie an?

Infinitiv

anschneiden
anzuschneiden

Partizip

anschneidend
angeschnitten

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb anschneiden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

schneid(e)⁵ ich an?
schneidest du an?
schneidet er an?
schneiden wir an?
schneidet ihr an?
schneiden sie an?

Präteritum

schnitt ich an?
schnitt(e)⁷st du an?
schnitt er an?
schnitten wir an?
schnittet ihr an?
schnitten sie an?

Perfekt

habe ich angeschnitten?
hast du angeschnitten?
hat er angeschnitten?
haben wir angeschnitten?
habt ihr angeschnitten?
haben sie angeschnitten?

Plusquam.

hatte ich angeschnitten?
hattest du angeschnitten?
hatte er angeschnitten?
hatten wir angeschnitten?
hattet ihr angeschnitten?
hatten sie angeschnitten?

Futur I

werde ich anschneiden?
wirst du anschneiden?
wird er anschneiden?
werden wir anschneiden?
werdet ihr anschneiden?
werden sie anschneiden?

Futur II

werde ich angeschnitten haben?
wirst du angeschnitten haben?
wird er angeschnitten haben?
werden wir angeschnitten haben?
werdet ihr angeschnitten haben?
werden sie angeschnitten haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anschneiden


Konjunktiv I

schneide ich an?
schneidest du an?
schneide er an?
schneiden wir an?
schneidet ihr an?
schneiden sie an?

Konjunktiv II

schnitte ich an?
schnittest du an?
schnitte er an?
schnitten wir an?
schnittet ihr an?
schnitten sie an?

Konj. Perfekt

habe ich angeschnitten?
habest du angeschnitten?
habe er angeschnitten?
haben wir angeschnitten?
habet ihr angeschnitten?
haben sie angeschnitten?

Konj. Plusquam.

hätte ich angeschnitten?
hättest du angeschnitten?
hätte er angeschnitten?
hätten wir angeschnitten?
hättet ihr angeschnitten?
hätten sie angeschnitten?

Konj. Futur I

werde ich anschneiden?
werdest du anschneiden?
werde er anschneiden?
werden wir anschneiden?
werdet ihr anschneiden?
werden sie anschneiden?

Konj. Futur II

werde ich angeschnitten haben?
werdest du angeschnitten haben?
werde er angeschnitten haben?
werden wir angeschnitten haben?
werdet ihr angeschnitten haben?
werden sie angeschnitten haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich anschneiden?
würdest du anschneiden?
würde er anschneiden?
würden wir anschneiden?
würdet ihr anschneiden?
würden sie anschneiden?

Konj. Plusquam.

würde ich angeschnitten haben?
würdest du angeschnitten haben?
würde er angeschnitten haben?
würden wir angeschnitten haben?
würdet ihr angeschnitten haben?
würden sie angeschnitten haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anschneiden


Präsens

schneid(e)⁵ (du) an
schneiden wir an
schneidet (ihr) an
schneiden Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anschneiden


Infinitiv I


anschneiden
anzuschneiden

Infinitiv II


angeschnitten haben
angeschnitten zu haben

Partizip I


anschneidend

Partizip II


angeschnitten

  • Ich habe dieses Thema angeschnitten . 
  • Wir haben das Thema absichtlich nicht angeschnitten . 
  • Selbst der Herr Professor hat das Thema nicht angeschnitten . 

Beispiele

Beispielsätze für anschneiden


  • Ich habe dieses Thema angeschnitten . 
    Englisch I started this topic.
  • Wir haben das Thema absichtlich nicht angeschnitten . 
    Englisch We deliberately avoided raising the subject.
  • Selbst der Herr Professor hat das Thema nicht angeschnitten . 
    Englisch Even the professor didn't broach the subject.
  • Tom hatte nicht den Mut, das Thema anzuschneiden . 
    Englisch Tom didn't have the courage to bring the subject up.
  • Willst du die Torte anschneiden , oder soll das unser Geburtstagskind machen? 
  • Ich wollte das Thema nur mal angeschnitten haben, es geht uns schließlich alle an. 
    Englisch I just wanted to touch on the topic, after all, it concerns all of us.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anschneiden


Deutsch anschneiden
Englisch cut, bring up, bend, broach, cut steep, cut steep down, cut steeply, escarp
Russisch затрагивать, затронуть, надрезать, брать на мушку, взять на мушку, врезаться, вскрывать, вскрыть
Spanisch tocar, cortar, abordar, calar, chutar con efecto, cortar en diagonal, decentar, empezar
Französisch aborder, couper, entamer, discuter, mentionner, prendre un virage, trancher
Türkisch kesmek, açmak, ortaya atmak, bahsetmek, dilimlemek, dönüş, etkileyici hale getirmek, gündeme getirmek
Portugiesisch cortar, chutar de trivela, dar uma trivela, encetar, partir, referir-se a, tratar de, abordar
Italienisch tagliare, accennare a, cominciare, incignare, toccare, affettare, effetto, introdurre
Rumänisch tăia, aborda, începe, discuta despre, menționa
Ungarisch felszel, felvág, beszélni róla, felhozni, felvágás, hatásosít, kanyarodni, szeletelés
Polnisch ścinać, ściąć, nacinać, odciąć, pokroić, poruszać temat, poruszyć, przyciąć
Griechisch κόβω, θίγω, παίρνω κλειστά, αναφορά, ανοίγω, εφέ, παίρνω στροφή, συζητώ
Niederländisch aansnijden, aankaarten, aanknippen, een bocht afsnijden, effect meegeven, opensnijden, afsnijden, aanbrengen
Tschechisch nadhazovat, nadhazovathodit, nakrájet, nakrájetkrojit, diskutovat, krájet, ozdobit, probrat
Schwedisch ta upp, föra på tal, berätta om, diskutera, effektera, förstärka, skiva, stycke
Dänisch komme ind på, strejfe, skære, effektuere, tage op, tale om
Japanisch 切り出す, 切り取る, 効果を与える, 曲がる, 話す, 話題にする, 語る
Katalanisch afegir efecte, introduir, mencionar, parlar-ne, prendre una corba, tallar
Finnisch leikata, aloittaa, kaarteesta leikkaaminen, keskustella, korostaa, mainita, tehostaa, tuoda esiin
Norwegisch komme inn på, ta hull på, skjære, effektisere, kutte, snakke om, ta opp
Baskisch azaldu, ebaki, efektuatu, kurba moztu, markatu, mintzatu
Serbisch izrezati, naglasiti, obeležiti, odrezati, pokrenuti temu, razgovarati o tome, seći, skrenuti
Mazedonisch влегување, дополнување, ефект, поставување на тема, разговарање, сечи
Slowenisch obrezati, omeniti, prerezati, razgovarjati, rezati, zaviti
Slowakisch odrezať, otvoriť tému, ozdobiť, pridať efekt, rozprávať sa o tom, zarezať, začať diskusiu
Bosnisch izrezati, obeležiti, označiti, pokrenuti, razgovarati o tome, rezati, skrenuti, spomenuti
Kroatisch dotaknuti se, izrezati, obogatiti, raspraviti, rezati, skrenuti, spomenuti, ukrasiti
Ukrainisch входити в поворот, відрізати, додати ефект, згадувати, обговорити, порізати, підкреслити, піднімати питання
Bulgarisch завиване, засегна, изрязване, обсъждам, осветлявам, отрязване, подчертавам, споменавам
Belorussisch абмяркоўваць, адрэзаць, адрэзка, з эфектам, завяртаць, згадаць, узгадаць
Hebräischלחתוך، לגזור، לדבר על זה، לפתוח בשיחה
Arabischقطع، التحدث عن، تأثير، شريحة، يطرح
Persischافزودن اثر، برش، تزیین کردن، تکه، صحبت کردن، مطرح کردن، نیمه‌برش
Urduاثر دینا، بات کرنا، زبان پر لانا، موڑ لینا، پہلا ٹکڑا

anschneiden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anschneiden

  • [Sport, Fachsprache, …] die erste Scheibe, das erste Stück von etwas abschneiden, darüber reden, aufwerfen, vorgreifen, aufs Tapet bringen, ansprechen
  • [Sport, Fachsprache, …] die erste Scheibe, das erste Stück von etwas abschneiden, darüber reden, aufwerfen, vorgreifen, aufs Tapet bringen, ansprechen
  • [Sport, Fachsprache, …] die erste Scheibe, das erste Stück von etwas abschneiden, darüber reden, aufwerfen, vorgreifen, aufs Tapet bringen, ansprechen
  • [Sport, Fachsprache, …] die erste Scheibe, das erste Stück von etwas abschneiden, darüber reden, aufwerfen, vorgreifen, aufs Tapet bringen, ansprechen
  • [Sport, Fachsprache, …] die erste Scheibe, das erste Stück von etwas abschneiden, darüber reden, aufwerfen, vorgreifen, aufs Tapet bringen, ansprechen

anschneiden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anschneiden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anschneiden


Die an·schneiden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·schneiden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schneidet an? - schnitt an? - hat angeschnitten?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anschneiden und unter anschneiden im Duden.

anschneiden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schneid(e) an?schnitt an?schneide an?schnitte an?-
du schneidest an?schnitt(e)st an?schneidest an?schnittest an?schneid(e) an
er schneidet an?schnitt an?schneide an?schnitte an?-
wir schneiden an?schnitten an?schneiden an?schnitten an?schneiden an
ihr schneidet an?schnittet an?schneidet an?schnittet an?schneidet an
sie schneiden an?schnitten an?schneiden an?schnitten an?schneiden an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: schneid(e) ich an?, schneidest du an?, schneidet er an?, schneiden wir an?, schneidet ihr an?, schneiden sie an?
  • Präteritum: schnitt ich an?, schnitt(e)st du an?, schnitt er an?, schnitten wir an?, schnittet ihr an?, schnitten sie an?
  • Perfekt: habe ich angeschnitten?, hast du angeschnitten?, hat er angeschnitten?, haben wir angeschnitten?, habt ihr angeschnitten?, haben sie angeschnitten?
  • Plusquamperfekt: hatte ich angeschnitten?, hattest du angeschnitten?, hatte er angeschnitten?, hatten wir angeschnitten?, hattet ihr angeschnitten?, hatten sie angeschnitten?
  • Futur I: werde ich anschneiden?, wirst du anschneiden?, wird er anschneiden?, werden wir anschneiden?, werdet ihr anschneiden?, werden sie anschneiden?
  • Futur II: werde ich angeschnitten haben?, wirst du angeschnitten haben?, wird er angeschnitten haben?, werden wir angeschnitten haben?, werdet ihr angeschnitten haben?, werden sie angeschnitten haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: schneide ich an?, schneidest du an?, schneide er an?, schneiden wir an?, schneidet ihr an?, schneiden sie an?
  • Präteritum: schnitte ich an?, schnittest du an?, schnitte er an?, schnitten wir an?, schnittet ihr an?, schnitten sie an?
  • Perfekt: habe ich angeschnitten?, habest du angeschnitten?, habe er angeschnitten?, haben wir angeschnitten?, habet ihr angeschnitten?, haben sie angeschnitten?
  • Plusquamperfekt: hätte ich angeschnitten?, hättest du angeschnitten?, hätte er angeschnitten?, hätten wir angeschnitten?, hättet ihr angeschnitten?, hätten sie angeschnitten?
  • Futur I: werde ich anschneiden?, werdest du anschneiden?, werde er anschneiden?, werden wir anschneiden?, werdet ihr anschneiden?, werden sie anschneiden?
  • Futur II: werde ich angeschnitten haben?, werdest du angeschnitten haben?, werde er angeschnitten haben?, werden wir angeschnitten haben?, werdet ihr angeschnitten haben?, werden sie angeschnitten haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich anschneiden?, würdest du anschneiden?, würde er anschneiden?, würden wir anschneiden?, würdet ihr anschneiden?, würden sie anschneiden?
  • Plusquamperfekt: würde ich angeschnitten haben?, würdest du angeschnitten haben?, würde er angeschnitten haben?, würden wir angeschnitten haben?, würdet ihr angeschnitten haben?, würden sie angeschnitten haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schneid(e) (du) an, schneiden wir an, schneidet (ihr) an, schneiden Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: anschneiden, anzuschneiden
  • Infinitiv II: angeschnitten haben, angeschnitten zu haben
  • Partizip I: anschneidend
  • Partizip II: angeschnitten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1243982, 1243982

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 556805, 7050755, 6784222, 7996949

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1243982, 1243982, 1243982, 1243982

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anschneiden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9