Konjugation des Verbs aufkaufen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs aufkaufen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kauft auf?, kaufte auf? und hat aufgekauft?. Als Hilfsverb von aufkaufen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufkaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufkaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufkaufen. Man kann nicht nur aufkaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
kauft auf? · kaufte auf? · hat aufgekauft?
buy up, buy in, buy out, forestall, snap up, acquire completely
[Handel] vollständig erwerben; ankaufen, kaufen, erstehen, erwerben, erkaufen
(Akk.)
» Ein reicher Notar aus Nantes kaufte
alles auf
und vermietete das Café wieder an meine Großmutter. A rich notary from Nantes bought everything and rented the café back to my grandmother.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufkaufen
Präteritum
kaufte | ich | auf? |
kauftest | du | auf? |
kaufte | er | auf? |
kauften | wir | auf? |
kauftet | ihr | auf? |
kauften | sie | auf? |
Konjunktiv I
kaufe | ich | auf? |
kaufest | du | auf? |
kaufe | er | auf? |
kaufen | wir | auf? |
kaufet | ihr | auf? |
kaufen | sie | auf? |
Konjunktiv II
kaufte | ich | auf? |
kauftest | du | auf? |
kaufte | er | auf? |
kauften | wir | auf? |
kauftet | ihr | auf? |
kauften | sie | auf? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufkaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
kaufte | ich | auf? |
kauftest | du | auf? |
kaufte | er | auf? |
kauften | wir | auf? |
kauftet | ihr | auf? |
kauften | sie | auf? |
Perfekt
habe | ich | aufgekauft? |
hast | du | aufgekauft? |
hat | er | aufgekauft? |
haben | wir | aufgekauft? |
habt | ihr | aufgekauft? |
haben | sie | aufgekauft? |
Plusquam.
hatte | ich | aufgekauft? |
hattest | du | aufgekauft? |
hatte | er | aufgekauft? |
hatten | wir | aufgekauft? |
hattet | ihr | aufgekauft? |
hatten | sie | aufgekauft? |
Futur I
werde | ich | aufkaufen? |
wirst | du | aufkaufen? |
wird | er | aufkaufen? |
werden | wir | aufkaufen? |
werdet | ihr | aufkaufen? |
werden | sie | aufkaufen? |
Futur II
werde | ich | aufgekauft | haben? |
wirst | du | aufgekauft | haben? |
wird | er | aufgekauft | haben? |
werden | wir | aufgekauft | haben? |
werdet | ihr | aufgekauft | haben? |
werden | sie | aufgekauft | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufkaufen
Konjunktiv I
kaufe | ich | auf? |
kaufest | du | auf? |
kaufe | er | auf? |
kaufen | wir | auf? |
kaufet | ihr | auf? |
kaufen | sie | auf? |
Konjunktiv II
kaufte | ich | auf? |
kauftest | du | auf? |
kaufte | er | auf? |
kauften | wir | auf? |
kauftet | ihr | auf? |
kauften | sie | auf? |
Konj. Perfekt
habe | ich | aufgekauft? |
habest | du | aufgekauft? |
habe | er | aufgekauft? |
haben | wir | aufgekauft? |
habet | ihr | aufgekauft? |
haben | sie | aufgekauft? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | aufgekauft? |
hättest | du | aufgekauft? |
hätte | er | aufgekauft? |
hätten | wir | aufgekauft? |
hättet | ihr | aufgekauft? |
hätten | sie | aufgekauft? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufkaufen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufkaufen
Beispiele
Beispielsätze für aufkaufen
-
Ein reicher Notar aus Nantes
kaufte
allesauf
und vermietete das Café wieder an meine Großmutter.
A rich notary from Nantes bought everything and rented the café back to my grandmother.
-
Künftig will sie auch Kreditpapiere von lokalen und regionalen Regierungen
aufkaufen
, teilt die EZB mit.
In the future, she will also buy credit papers from local and regional governments, the ECB reports.
-
Häufig werden heruntergekommene Hotels oder Appartementanlagen
aufgekauft
, mehr oder minder gut renoviert und dann als Teilzeiteigentum weiterveräußert.
Often, run-down hotels or apartment complexes are bought up, more or less well renovated, and then resold as timeshares.
-
Wenn die EZB Staatsanleihen
aufkauft
, dann drückt sie am Finanzmarkt den Kreditzins für Euro-Staaten und subventioniert damit indirekt die Staatshaushalte.
When the ECB buys government bonds, it lowers the credit interest rate for euro countries in the financial market and thus indirectly subsidizes the state budgets.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufkaufen
-
aufkaufen
buy up, buy in, buy out, forestall, snap up, acquire completely
скупать, заготавливать, заготовить, заготовлять, закупать, закупить, перекупать, перекупить
abacorar, acaparar, adquirir, comprar
accaparer, rafler, acheter, acquérir
devralmak, satın almak, tamamen satın almak
açambarcar, adquirir, comprar
accaparrare, fare incetta di, incettare, rastrellare, acquistare completamente, comprare tutto
achiziționa complet
felvásárol
wykupić, skupić, skupywać, wykupywać
αγοράζω, εξαγορά
aankopen, opkopen
vykoupit, nakoupit, skoupit
köpa upp, förvärva, övertaga
opkøbe
買い占める, 買い取る
adquirir completament
ostaa loppuun
oppkjøpe
erosi
otkupiti
откупува
odkupiti
vykúpiť
kupiti, otkupiti
otkupiti
повністю придбати
изкупувам, поглъщам
набыць цалкам
לרכוש לחלוטין
احتكر، اشترى، شراء كامل
خریداری کامل
خریدنا
aufkaufen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufkaufen- [Handel] vollständig erwerben, ankaufen, kaufen, erstehen, erwerben, erkaufen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufkaufen
≡ loskaufen
≡ dazukaufen
≡ rauskaufen
≡ aufaddieren
≡ freikaufen
≡ überkaufen
≡ aufbieten
≡ ankaufen
≡ aufbauschen
≡ nachkaufen
≡ leerkaufen
≡ mitkaufen
≡ aufbessern
≡ bekaufen
≡ aufbacken
≡ aufbahren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufkaufen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufkaufen
Die auf·kaufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·kaufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kauft auf? - kaufte auf? - hat aufgekauft?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufkaufen und unter aufkaufen im Duden.
aufkaufen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kauf(e) auf? | kaufte auf? | kaufe auf? | kaufte auf? | - |
du | kaufst auf? | kauftest auf? | kaufest auf? | kauftest auf? | kauf(e) auf |
er | kauft auf? | kaufte auf? | kaufe auf? | kaufte auf? | - |
wir | kaufen auf? | kauften auf? | kaufen auf? | kauften auf? | kaufen auf |
ihr | kauft auf? | kauftet auf? | kaufet auf? | kauftet auf? | kauft auf |
sie | kaufen auf? | kauften auf? | kaufen auf? | kauften auf? | kaufen auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: kauf(e) ich auf?, kaufst du auf?, kauft er auf?, kaufen wir auf?, kauft ihr auf?, kaufen sie auf?
- Präteritum: kaufte ich auf?, kauftest du auf?, kaufte er auf?, kauften wir auf?, kauftet ihr auf?, kauften sie auf?
- Perfekt: habe ich aufgekauft?, hast du aufgekauft?, hat er aufgekauft?, haben wir aufgekauft?, habt ihr aufgekauft?, haben sie aufgekauft?
- Plusquamperfekt: hatte ich aufgekauft?, hattest du aufgekauft?, hatte er aufgekauft?, hatten wir aufgekauft?, hattet ihr aufgekauft?, hatten sie aufgekauft?
- Futur I: werde ich aufkaufen?, wirst du aufkaufen?, wird er aufkaufen?, werden wir aufkaufen?, werdet ihr aufkaufen?, werden sie aufkaufen?
- Futur II: werde ich aufgekauft haben?, wirst du aufgekauft haben?, wird er aufgekauft haben?, werden wir aufgekauft haben?, werdet ihr aufgekauft haben?, werden sie aufgekauft haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: kaufe ich auf?, kaufest du auf?, kaufe er auf?, kaufen wir auf?, kaufet ihr auf?, kaufen sie auf?
- Präteritum: kaufte ich auf?, kauftest du auf?, kaufte er auf?, kauften wir auf?, kauftet ihr auf?, kauften sie auf?
- Perfekt: habe ich aufgekauft?, habest du aufgekauft?, habe er aufgekauft?, haben wir aufgekauft?, habet ihr aufgekauft?, haben sie aufgekauft?
- Plusquamperfekt: hätte ich aufgekauft?, hättest du aufgekauft?, hätte er aufgekauft?, hätten wir aufgekauft?, hättet ihr aufgekauft?, hätten sie aufgekauft?
- Futur I: werde ich aufkaufen?, werdest du aufkaufen?, werde er aufkaufen?, werden wir aufkaufen?, werdet ihr aufkaufen?, werden sie aufkaufen?
- Futur II: werde ich aufgekauft haben?, werdest du aufgekauft haben?, werde er aufgekauft haben?, werden wir aufgekauft haben?, werdet ihr aufgekauft haben?, werden sie aufgekauft haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich aufkaufen?, würdest du aufkaufen?, würde er aufkaufen?, würden wir aufkaufen?, würdet ihr aufkaufen?, würden sie aufkaufen?
- Plusquamperfekt: würde ich aufgekauft haben?, würdest du aufgekauft haben?, würde er aufgekauft haben?, würden wir aufgekauft haben?, würdet ihr aufgekauft haben?, würden sie aufgekauft haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: kauf(e) (du) auf, kaufen wir auf, kauft (ihr) auf, kaufen Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufkaufen, aufzukaufen
- Infinitiv II: aufgekauft haben, aufgekauft zu haben
- Partizip I: aufkaufend
- Partizip II: aufgekauft