Konjugation des Verbs bedecken ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs bedecken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bedeckt?, bedeckte? und hat bedeckt?. Als Hilfsverb von bedecken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bedecken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bedecken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bedecken. Man kann nicht nur bedecken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben · untrennbar

bedecken

bedeckt? · bedeckte? · hat bedeckt?

Englisch cover, overlay, spread, become overcast, bespread, bespread with, blanket, canopy, cap, carpet, cloak, cloud over, cover (financially), deck (out), eclipse, occult, overcast, overspread, sheet, shroud, stud, conceal, put on, wrap

[Tiere] etwas über etwas, jemanden legen (oft zum Schutze vor z. B. Kälte oder Blicken); auf etwas liegen; verdecken, aufhauben, decken, umhüllen

(sich+A, Akk., mit+D)

» Schnee bedeckte den Bus. Englisch Snow covered the bus.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bedecken

Präsens

bedeck(e)⁵ ich?
bedeckst du?
bedeckt er?
bedecken wir?
bedeckt ihr?
bedecken sie?

Präteritum

bedeckte ich?
bedecktest du?
bedeckte er?
bedeckten wir?
bedecktet ihr?
bedeckten sie?

Imperativ

-
bedeck(e)⁵ (du)
-
bedecken wir
bedeckt (ihr)
bedecken Sie

Konjunktiv I

bedecke ich?
bedeckest du?
bedecke er?
bedecken wir?
bedecket ihr?
bedecken sie?

Konjunktiv II

bedeckte ich?
bedecktest du?
bedeckte er?
bedeckten wir?
bedecktet ihr?
bedeckten sie?

Infinitiv

bedecken
zu bedecken

Partizip

bedeckend
bedeckt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb bedecken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bedeck(e)⁵ ich?
bedeckst du?
bedeckt er?
bedecken wir?
bedeckt ihr?
bedecken sie?

Präteritum

bedeckte ich?
bedecktest du?
bedeckte er?
bedeckten wir?
bedecktet ihr?
bedeckten sie?

Perfekt

habe ich bedeckt?
hast du bedeckt?
hat er bedeckt?
haben wir bedeckt?
habt ihr bedeckt?
haben sie bedeckt?

Plusquam.

hatte ich bedeckt?
hattest du bedeckt?
hatte er bedeckt?
hatten wir bedeckt?
hattet ihr bedeckt?
hatten sie bedeckt?

Futur I

werde ich bedecken?
wirst du bedecken?
wird er bedecken?
werden wir bedecken?
werdet ihr bedecken?
werden sie bedecken?

Futur II

werde ich bedeckt haben?
wirst du bedeckt haben?
wird er bedeckt haben?
werden wir bedeckt haben?
werdet ihr bedeckt haben?
werden sie bedeckt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Schnee bedeckte den Bus. 
  • Schnee bedeckte die Berge. 
  • Schnee bedeckt die Landschaft. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bedecken


Konjunktiv I

bedecke ich?
bedeckest du?
bedecke er?
bedecken wir?
bedecket ihr?
bedecken sie?

Konjunktiv II

bedeckte ich?
bedecktest du?
bedeckte er?
bedeckten wir?
bedecktet ihr?
bedeckten sie?

Konj. Perfekt

habe ich bedeckt?
habest du bedeckt?
habe er bedeckt?
haben wir bedeckt?
habet ihr bedeckt?
haben sie bedeckt?

Konj. Plusquam.

hätte ich bedeckt?
hättest du bedeckt?
hätte er bedeckt?
hätten wir bedeckt?
hättet ihr bedeckt?
hätten sie bedeckt?

Konj. Futur I

werde ich bedecken?
werdest du bedecken?
werde er bedecken?
werden wir bedecken?
werdet ihr bedecken?
werden sie bedecken?

Konj. Futur II

werde ich bedeckt haben?
werdest du bedeckt haben?
werde er bedeckt haben?
werden wir bedeckt haben?
werdet ihr bedeckt haben?
werden sie bedeckt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich bedecken?
würdest du bedecken?
würde er bedecken?
würden wir bedecken?
würdet ihr bedecken?
würden sie bedecken?

Konj. Plusquam.

würde ich bedeckt haben?
würdest du bedeckt haben?
würde er bedeckt haben?
würden wir bedeckt haben?
würdet ihr bedeckt haben?
würden sie bedeckt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bedecken


Präsens

bedeck(e)⁵ (du)
bedecken wir
bedeckt (ihr)
bedecken Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bedecken


Infinitiv I


bedecken
zu bedecken

Infinitiv II


bedeckt haben
bedeckt zu haben

Partizip I


bedeckend

Partizip II


bedeckt

  • Der Berg ist mit Schnee bedeckt . 
  • Der Boden ist mit einem dicken Teppich bedeckt . 
  • Vögel sind mit Federn bedeckt . 

Beispiele

Beispielsätze für bedecken


  • Schnee bedeckte den Bus. 
    Englisch Snow covered the bus.
  • Schnee bedeckte die Berge. 
    Englisch Snow covered the mountains.
  • Schnee bedeckt die Landschaft. 
    Englisch Snow covers the landscape.
  • Plötzlich bedeckte sich der Himmel. 
    Englisch The sky suddenly clouded over.
  • Der Berg ist mit Schnee bedeckt . 
    Englisch The mountain is covered with snow.
  • Die ganze Stadt war von Schnee bedeckt . 
    Englisch The whole town was covered in snow.
  • Der Boden ist mit einem dicken Teppich bedeckt . 
    Englisch The floor is covered with a thick carpet.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bedecken


Deutsch bedecken
Englisch cover, overlay, spread, become overcast, bespread, bespread with, blanket, canopy
Russisch покрывать, закрывать, накрывать, закрыть, застилать, застлать, засыпать, затягивать
Spanisch cubrir, tapar, arropar, cubrirse, recubrir con, solapar, taparse con
Französisch couvrir, couvrir de, cacher, coiffer, couvrir par, garnir de, joncher de, occulter
Türkisch örtmek, kapamak, kaplamak
Portugiesisch cobrir, tapar, toldar, toldar-se
Italienisch coprire, ricoprire, annebbiare, chiudere, coprirsi, coprirsi con, cospargere di, costellare di
Rumänisch acoperi, înveli, împăturire, învălui
Ungarisch beborul, beborít, betakar, befed, borít, borítani, eltakar, fedni
Polnisch zakryć, kryć, pokrywać, okrywać, okryć, pokryć, zakrywać, zarzucać
Griechisch καλύπτω, σκεπάζω, σκεπάζομαι, συννεφιάζω, επικάλυψη, συγκρατώ
Niederländisch bedekken, betrekken, dekken, bedekking, omarmen, vasthouden
Tschechisch pokrývat, pokrývatkrýt, zakrýt, držet, pokryt, pokrýt, přikrýt, uchopit
Schwedisch täcka, betäcka, täcka över, dölja, greppa, hålla fast, överdrag
Dänisch bedække, bedække sig, blive overskyet, eskortere, skjule, bedecke, dække, gribe
Japanisch 覆う, カバーする, かぶせる, つかむ, 押さえる
Katalanisch tapar, cobrir, agafar, sostenir
Finnisch peittää, peittyä, verhota, kattaa, kattaminen, kätkeä, suoja
Norwegisch tildekke, dekke, fange, holde fast
Baskisch estali, estalki, estaltzea, tapatu
Serbisch pokriti, prekriti
Mazedonisch покрива, покривање
Slowenisch pokriti, prekriti, držati, zajeti
Slowakisch pokryť, zakryť, držať, prikryť, uchopiť, zakrývať
Bosnisch pokriti, prekriti
Kroatisch pokriti, prekriti, držati, uhvatiti
Ukrainisch вкривати, укривати, покривати, закривати, застилати, затягати, накривати, устилати
Bulgarisch покривам, завивам, покритие
Belorussisch пакрываць, засцерагаць, засцераць, захопліваць, накрыць, трымаць
Hebräischלכסות، כיסוי، לְכַסּוֹת، לעטוף
Arabischتغطى، غطى، تغطية، ستر، إخفاء، غطاء
Persischپوشاندن، پوشش دادن
Urduڈھانپنا، چھپانا، پوشش دینا

bedecken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bedecken

  • [Tiere] etwas über etwas, jemanden legen (oft zum Schutze vor z. B. Kälte oder Blicken), auf etwas liegen, verdecken, aufhauben, decken, umhüllen
  • [Tiere] etwas über etwas, jemanden legen (oft zum Schutze vor z. B. Kälte oder Blicken), auf etwas liegen, verdecken, aufhauben, decken, umhüllen
  • [Tiere] etwas über etwas, jemanden legen (oft zum Schutze vor z. B. Kälte oder Blicken), auf etwas liegen, verdecken, aufhauben, decken, umhüllen
  • [Tiere] etwas über etwas, jemanden legen (oft zum Schutze vor z. B. Kälte oder Blicken), auf etwas liegen, verdecken, aufhauben, decken, umhüllen
  • [Tiere] etwas über etwas, jemanden legen (oft zum Schutze vor z. B. Kälte oder Blicken), auf etwas liegen, verdecken, aufhauben, decken, umhüllen
  • ...

bedecken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für bedecken


  • jemand/etwas bedeckt etwas mit etwas
  • jemand/etwas bedeckt jemanden/etwas mit etwas
  • jemand/etwas bedeckt mit etwas
  • jemand/etwas bedeckt sich mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bedecken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bedecken


Die bedecken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bedecken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bedeckt? - bedeckte? - hat bedeckt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bedecken und unter bedecken im Duden.

bedecken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bedeck(e)?bedeckte?bedecke?bedeckte?-
du bedeckst?bedecktest?bedeckest?bedecktest?bedeck(e)
er bedeckt?bedeckte?bedecke?bedeckte?-
wir bedecken?bedeckten?bedecken?bedeckten?bedecken
ihr bedeckt?bedecktet?bedecket?bedecktet?bedeckt
sie bedecken?bedeckten?bedecken?bedeckten?bedecken

Indikativ Aktiv

  • Präsens: bedeck(e) ich?, bedeckst du?, bedeckt er?, bedecken wir?, bedeckt ihr?, bedecken sie?
  • Präteritum: bedeckte ich?, bedecktest du?, bedeckte er?, bedeckten wir?, bedecktet ihr?, bedeckten sie?
  • Perfekt: habe ich bedeckt?, hast du bedeckt?, hat er bedeckt?, haben wir bedeckt?, habt ihr bedeckt?, haben sie bedeckt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich bedeckt?, hattest du bedeckt?, hatte er bedeckt?, hatten wir bedeckt?, hattet ihr bedeckt?, hatten sie bedeckt?
  • Futur I: werde ich bedecken?, wirst du bedecken?, wird er bedecken?, werden wir bedecken?, werdet ihr bedecken?, werden sie bedecken?
  • Futur II: werde ich bedeckt haben?, wirst du bedeckt haben?, wird er bedeckt haben?, werden wir bedeckt haben?, werdet ihr bedeckt haben?, werden sie bedeckt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: bedecke ich?, bedeckest du?, bedecke er?, bedecken wir?, bedecket ihr?, bedecken sie?
  • Präteritum: bedeckte ich?, bedecktest du?, bedeckte er?, bedeckten wir?, bedecktet ihr?, bedeckten sie?
  • Perfekt: habe ich bedeckt?, habest du bedeckt?, habe er bedeckt?, haben wir bedeckt?, habet ihr bedeckt?, haben sie bedeckt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich bedeckt?, hättest du bedeckt?, hätte er bedeckt?, hätten wir bedeckt?, hättet ihr bedeckt?, hätten sie bedeckt?
  • Futur I: werde ich bedecken?, werdest du bedecken?, werde er bedecken?, werden wir bedecken?, werdet ihr bedecken?, werden sie bedecken?
  • Futur II: werde ich bedeckt haben?, werdest du bedeckt haben?, werde er bedeckt haben?, werden wir bedeckt haben?, werdet ihr bedeckt haben?, werden sie bedeckt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich bedecken?, würdest du bedecken?, würde er bedecken?, würden wir bedecken?, würdet ihr bedecken?, würden sie bedecken?
  • Plusquamperfekt: würde ich bedeckt haben?, würdest du bedeckt haben?, würde er bedeckt haben?, würden wir bedeckt haben?, würdet ihr bedeckt haben?, würden sie bedeckt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bedeck(e) (du), bedecken wir, bedeckt (ihr), bedecken Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: bedecken, zu bedecken
  • Infinitiv II: bedeckt haben, bedeckt zu haben
  • Partizip I: bedeckend
  • Partizip II: bedeckt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 84124

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 644255, 4799901, 353851, 413232, 11034858, 1833078, 4862471

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 84124, 84124, 84124, 84124, 84124

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bedecken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9