Konjugation des Verbs bleiben ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs bleiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bleibt?, blieb? und ist geblieben?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von bleiben wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bleiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bleiben. Man kann nicht nur bleiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 9Kommentare ☆4.75

Video 

A1 · unregelmäßig · sein

bleiben

bleibt? · blieb? · ist geblieben?

 Wechsel des Stammvokals  ei - ie - ie 

Englisch stay, remain, last, abide (with), be left, decease, die, dwell, keep (to), keep at, keep to oneself, pass away, remain (with), remain with, rest, stick (with), stick to, stick with one's kind, tarry (with)

einen Ort beibehalten; einen bestimmten Zustand beibehalten; bestehen, fallen, verweilen, ruhen

(Dat., von+D, bei+D, für+A, unter+D, in+D, als, wie)

» Ich bleibe hier. Englisch I'll stay here.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bleiben

Präsens

bleib(e)⁵ ich?
bleibst du?
bleibt er?
bleiben wir?
bleibt ihr?
bleiben sie?

Präteritum

blieb ich?
bliebst du?
blieb er?
blieben wir?
bliebt ihr?
blieben sie?

Imperativ

-
bleib(e)⁵ (du)
-
bleiben wir
bleibt (ihr)
bleiben Sie

Konjunktiv I

bleibe ich?
bleibest du?
bleibe er?
bleiben wir?
bleibet ihr?
bleiben sie?

Konjunktiv II

bliebe ich?
bliebest du?
bliebe er?
blieben wir?
bliebet ihr?
blieben sie?

Infinitiv

bleiben
zu bleiben

Partizip

bleibend
geblieben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb bleiben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bleib(e)⁵ ich?
bleibst du?
bleibt er?
bleiben wir?
bleibt ihr?
bleiben sie?

Präteritum

blieb ich?
bliebst du?
blieb er?
blieben wir?
bliebt ihr?
blieben sie?

Perfekt

bin ich geblieben?
bist du geblieben?
ist er geblieben?
sind wir geblieben?
seid ihr geblieben?
sind sie geblieben?

Plusquam.

war ich geblieben?
warst du geblieben?
war er geblieben?
waren wir geblieben?
wart ihr geblieben?
waren sie geblieben?

Futur I

werde ich bleiben?
wirst du bleiben?
wird er bleiben?
werden wir bleiben?
werdet ihr bleiben?
werden sie bleiben?

Futur II

werde ich geblieben sein?
wirst du geblieben sein?
wird er geblieben sein?
werden wir geblieben sein?
werdet ihr geblieben sein?
werden sie geblieben sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich bleibe hier. 
  • Er bleibt nie lange. 
  • Er bleibt mein Freund. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bleiben


Konjunktiv I

bleibe ich?
bleibest du?
bleibe er?
bleiben wir?
bleibet ihr?
bleiben sie?

Konjunktiv II

bliebe ich?
bliebest du?
bliebe er?
blieben wir?
bliebet ihr?
blieben sie?

Konj. Perfekt

sei ich geblieben?
seiest du geblieben?
sei er geblieben?
seien wir geblieben?
seiet ihr geblieben?
seien sie geblieben?

Konj. Plusquam.

wäre ich geblieben?
wärest du geblieben?
wäre er geblieben?
wären wir geblieben?
wäret ihr geblieben?
wären sie geblieben?

Konj. Futur I

werde ich bleiben?
werdest du bleiben?
werde er bleiben?
werden wir bleiben?
werdet ihr bleiben?
werden sie bleiben?

Konj. Futur II

werde ich geblieben sein?
werdest du geblieben sein?
werde er geblieben sein?
werden wir geblieben sein?
werdet ihr geblieben sein?
werden sie geblieben sein?

  • Ich bliebe lieber. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich bleiben?
würdest du bleiben?
würde er bleiben?
würden wir bleiben?
würdet ihr bleiben?
würden sie bleiben?

Konj. Plusquam.

würde ich geblieben sein?
würdest du geblieben sein?
würde er geblieben sein?
würden wir geblieben sein?
würdet ihr geblieben sein?
würden sie geblieben sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bleiben


Präsens

bleib(e)⁵ (du)
bleiben wir
bleibt (ihr)
bleiben Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bleiben


Infinitiv I


bleiben
zu bleiben

Infinitiv II


geblieben sein
geblieben zu sein

Partizip I


bleibend

Partizip II


geblieben

  • Tom ist geblieben . 
  • Tom ist nur für drei Nächte hier geblieben . 
  • Der Aufzug ist zwischen den Stockwerken stecken geblieben . 

Beispiele

Beispielsätze für bleiben


  • Ich bleibe hier. 
    Englisch I'll stay here.
  • Er bleibt nie lange. 
    Englisch He never stays long.
  • Er bleibt mein Freund. 
    Englisch He remains my friend.
  • Ich bleibe jetzt in Australien. 
    Englisch I'm now staying in Australia.
  • Ich bleibe bis Montag in Australien. 
    Englisch I'm going to stay in Australia until Monday.
  • Ich bleibe in den Ferien lieber in Frankreich. 
    Englisch I prefer to stay in France during the holidays.
  • Jetzt bleib da. 
    Englisch Now stay there.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bleiben


Deutsch bleiben
Englisch stay, remain, last, abide (with), be left, decease, die, dwell
Russisch оставаться, пребывать, оставлять, остаться, пробывать, сохраниться, умереть
Spanisch permanecer, quedarse, quedar, atenerse a, mantener, mantenerse, morir, perseverar en
Französisch rester, demeurer, mourir, soutenir, rester entre soi
Türkisch kalmak, Beklemek, bulunmak, durmak, oturmak, sürmek, ölmek
Portugiesisch ficar, permanecer, continuar, falecer, morrer
Italienisch rimanere, restare, stare, attardarsi, avanzare, fermarsi, morire, restarsene
Rumänisch ramane, rămâne, muri, persista
Ungarisch marad, megmarad, maradni, maradék, meghalni, ott marad
Polnisch pozostać, zostawać, zostać, pozostawać, trwać, umrzeć, utrzymać, zostawiać
Griechisch μένω, παραμένω, πεθαίνω, επιμένω
Niederländisch blijven, verblijven, sterven
Tschechisch zůstat, zůstávat, přetrvávat, setrvat, zbýt, zbývat, zemřít, zůstávatstat
Schwedisch förbli, stanna, dö, bli kvar, finnas, finnas kvar, stanna kvar, vara kvar
Dänisch forblive, blive, dø, forblive i en tilstand
Japanisch 留まる, とどまる, 死ぬ, 残る, 維持する
Katalanisch romandre, quedar, morir, quedar-se
Finnisch jäädä, pysyä, kuolla, olemaan, säilyä
Norwegisch forbli, holde seg, bli, dø, være igjen
Baskisch mantendu, gelditu, geratu, hil
Serbisch ostati, biti, umreti, zadržati
Mazedonisch остана, задржи, умрети
Slowenisch ostati, biti, umreti, zadržati
Slowakisch zostať, byť, udržať, zomrieť, zostat
Bosnisch ostati, zadržati, biti, umrijeti
Kroatisch ostati, ostanak, umrijeti, zadržati
Ukrainisch залишатися, бути, перебувати, померти, постійно залишатися
Bulgarisch остана, задържа, остава, оставам, пребивавам, умирам, умра
Belorussisch заставацца, памерці, паміраць
Indonesisch tinggal, mati
Vietnamesisch ở lại, chết, ở
Usbekisch qolmoq, o‘lmoq, turmoq
Hindi रहना, ठहरना, मरना
Chinesisch 停留, 剩下, 死, 留在
Thailändisch อยู่, ตาย, เหลือ
Koreanisch 머물다, 남다, 머무르다, 죽다
Aserbaidschanisch qalmaq, ölmək
Georgisch დარჩენა, გარდაიცვლება, დახდება, კვდება
Bengalisch থাকা, বাকি থাকা, মারা
Albanisch mbet, qëndroj, rri, vdes
Marathi राहणे, थांबणे, मरणे, शिल्लक राहणे
Nepalesisch बस्नु, बाँकी रहनु, मर्नु, रहनु
Telugu இருக்க, ఉండటం, ఉండడం, చనిపోవు, మరణించు
Lettisch palikt, mirt
Tamil இருக்க, இருக்குதல், இருத்தல், இற, சாகு
Estnisch jääma, surema
Armenisch մնալ, մահանալ
Kurdisch mayîn, mirin
Hebräischלהישאר، למות
Arabischالبقاء، بقي، الاستمرار، ظل، فضل، مكث، يبقى، يموت
Persischماندن، باقی ماندن، اقامت، ایستادگی کردن، حفظ کردن، مردن
Urduرہنا، ٹھہرنا، مر جانا، موجود رہنا

bleiben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bleiben

  • einen Ort beibehalten
  • einen bestimmten Zustand beibehalten, bestehen, verbleiben
  • ein Rest von dem Bezeichneten besteht, bestehen, verbleiben
  • sterben (selten im Präsens gebraucht), fallen
  • irgendwo verharren, verweilen, ruhen, überbleiben, gewachsen sein, (so) weitergehen (es)

bleiben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für bleiben


  • es bleibt für jemanden
  • es bleibt für jemanden von etwas/jemandem
  • es bleibt jemandem von etwas/jemandem
  • es bleibt von etwas/jemandem
  • jemand bleibt bei etwas
  • jemand bleibt bei jemandem
  • jemand bleibt in etwas
  • jemand/etwas bleibt bei etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bleiben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bleiben


Die bleiben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bleiben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bleibt? - blieb? - ist geblieben?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bleiben und unter bleiben im Duden.

bleiben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bleib(e)?blieb?bleibe?bliebe?-
du bleibst?bliebst?bleibest?bliebest?bleib(e)
er bleibt?blieb?bleibe?bliebe?-
wir bleiben?blieben?bleiben?blieben?bleiben
ihr bleibt?bliebt?bleibet?bliebet?bleibt
sie bleiben?blieben?bleiben?blieben?bleiben

Indikativ Aktiv

  • Präsens: bleib(e) ich?, bleibst du?, bleibt er?, bleiben wir?, bleibt ihr?, bleiben sie?
  • Präteritum: blieb ich?, bliebst du?, blieb er?, blieben wir?, bliebt ihr?, blieben sie?
  • Perfekt: bin ich geblieben?, bist du geblieben?, ist er geblieben?, sind wir geblieben?, seid ihr geblieben?, sind sie geblieben?
  • Plusquamperfekt: war ich geblieben?, warst du geblieben?, war er geblieben?, waren wir geblieben?, wart ihr geblieben?, waren sie geblieben?
  • Futur I: werde ich bleiben?, wirst du bleiben?, wird er bleiben?, werden wir bleiben?, werdet ihr bleiben?, werden sie bleiben?
  • Futur II: werde ich geblieben sein?, wirst du geblieben sein?, wird er geblieben sein?, werden wir geblieben sein?, werdet ihr geblieben sein?, werden sie geblieben sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: bleibe ich?, bleibest du?, bleibe er?, bleiben wir?, bleibet ihr?, bleiben sie?
  • Präteritum: bliebe ich?, bliebest du?, bliebe er?, blieben wir?, bliebet ihr?, blieben sie?
  • Perfekt: sei ich geblieben?, seiest du geblieben?, sei er geblieben?, seien wir geblieben?, seiet ihr geblieben?, seien sie geblieben?
  • Plusquamperfekt: wäre ich geblieben?, wärest du geblieben?, wäre er geblieben?, wären wir geblieben?, wäret ihr geblieben?, wären sie geblieben?
  • Futur I: werde ich bleiben?, werdest du bleiben?, werde er bleiben?, werden wir bleiben?, werdet ihr bleiben?, werden sie bleiben?
  • Futur II: werde ich geblieben sein?, werdest du geblieben sein?, werde er geblieben sein?, werden wir geblieben sein?, werdet ihr geblieben sein?, werden sie geblieben sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich bleiben?, würdest du bleiben?, würde er bleiben?, würden wir bleiben?, würdet ihr bleiben?, würden sie bleiben?
  • Plusquamperfekt: würde ich geblieben sein?, würdest du geblieben sein?, würde er geblieben sein?, würden wir geblieben sein?, würdet ihr geblieben sein?, würden sie geblieben sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bleib(e) (du), bleiben wir, bleibt (ihr), bleiben Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: bleiben, zu bleiben
  • Infinitiv II: geblieben sein, geblieben zu sein
  • Partizip I: bleibend
  • Partizip II: geblieben

Kommentare


2020/09 · Antworten
mraz meint: bleiben (4) magyarul: marad < rossz = (helyesen:) elesik (pl. csatában) > er blieb auf dem Schlachfeld/in der Schlacht = elesett a csatatéren


Anmelden

2020/04 · Antworten
★★★★★Abbas meint: Die Applikation hat sich wirklich rasant entwickelt, hervorragend 👍


Anmelden

2018/02 · Antworten
★★★★★Anon meint: Du bist die besten


Anmelden

2018/01 · Antworten
★★★★★Bashir Kudssi meint: Supper


Anmelden

2017/12 · Antworten
★★★★ mri meint: Diese Seite ist wirklich toll 👏🏼


Anmelden

2017/12 · Antworten
★★★★ mri meint: Diese Seite ist wirklich toll 👏🏼


Anmelden

2017/11 · Antworten
★★★★★Jacikita meint: Very usefull


Anmelden

2017/10 · Antworten
★★★★★muku meint: Weil es jedes einzelne Detail erklärt


Anmelden

2017/10 · Antworten
★★★★★lara meint: Diese Webseite ist der HAMMER !!!!


Anmelden

Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bleiben

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 28467, 28467, 28467, 28467

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2552506, 7712639, 3868805, 2204050, 3955048, 9396355, 10088812, 7431035, 6816278, 8297674

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 28467

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9