Konjugation des Verbs danksagen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs danksagen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind danksagt?, danksagte? und hat dankgesagt?. Als Hilfsverb von danksagen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe dank- von danksagen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb danksagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für danksagen. Man kann nicht nur danksagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

danksagen

danksagt? · danksagte? · hat dankgesagt?

Englisch express gratitude, give thanks, thank

seine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen; bedanken

(Dat.)

» Jedes Jahr im November bekommen die Amerikaner einen Tag frei, um dankzusagen . Englisch Every year in November, Americans get a day off to give thanks.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von danksagen

Präsens

danksag(e)⁵ ich?
danksagst du?
danksagt er?
danksagen wir?
danksagt ihr?
danksagen sie?

Präteritum

danksagte ich?
danksagtest du?
danksagte er?
danksagten wir?
danksagtet ihr?
danksagten sie?

Imperativ

-
danksag(e)⁵ (du)
-
danksagen wir
danksagt (ihr)
danksagen Sie

Konjunktiv I

danksage ich?
danksagest du?
danksage er?
danksagen wir?
danksaget ihr?
danksagen sie?

Konjunktiv II

danksagte ich?
danksagtest du?
danksagte er?
danksagten wir?
danksagtet ihr?
danksagten sie?

Infinitiv

danksagen
dankzusagen

Partizip

danksagend
dankgesagt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb danksagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

danksag(e)⁵ ich?
danksagst du?
danksagt er?
danksagen wir?
danksagt ihr?
danksagen sie?

Präteritum

danksagte ich?
danksagtest du?
danksagte er?
danksagten wir?
danksagtet ihr?
danksagten sie?

Perfekt

habe ich dankgesagt?
hast du dankgesagt?
hat er dankgesagt?
haben wir dankgesagt?
habt ihr dankgesagt?
haben sie dankgesagt?

Plusquam.

hatte ich dankgesagt?
hattest du dankgesagt?
hatte er dankgesagt?
hatten wir dankgesagt?
hattet ihr dankgesagt?
hatten sie dankgesagt?

Futur I

werde ich danksagen?
wirst du danksagen?
wird er danksagen?
werden wir danksagen?
werdet ihr danksagen?
werden sie danksagen?

Futur II

werde ich dankgesagt haben?
wirst du dankgesagt haben?
wird er dankgesagt haben?
werden wir dankgesagt haben?
werdet ihr dankgesagt haben?
werden sie dankgesagt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb danksagen


Konjunktiv I

danksage ich?
danksagest du?
danksage er?
danksagen wir?
danksaget ihr?
danksagen sie?

Konjunktiv II

danksagte ich?
danksagtest du?
danksagte er?
danksagten wir?
danksagtet ihr?
danksagten sie?

Konj. Perfekt

habe ich dankgesagt?
habest du dankgesagt?
habe er dankgesagt?
haben wir dankgesagt?
habet ihr dankgesagt?
haben sie dankgesagt?

Konj. Plusquam.

hätte ich dankgesagt?
hättest du dankgesagt?
hätte er dankgesagt?
hätten wir dankgesagt?
hättet ihr dankgesagt?
hätten sie dankgesagt?

Konj. Futur I

werde ich danksagen?
werdest du danksagen?
werde er danksagen?
werden wir danksagen?
werdet ihr danksagen?
werden sie danksagen?

Konj. Futur II

werde ich dankgesagt haben?
werdest du dankgesagt haben?
werde er dankgesagt haben?
werden wir dankgesagt haben?
werdet ihr dankgesagt haben?
werden sie dankgesagt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich danksagen?
würdest du danksagen?
würde er danksagen?
würden wir danksagen?
würdet ihr danksagen?
würden sie danksagen?

Konj. Plusquam.

würde ich dankgesagt haben?
würdest du dankgesagt haben?
würde er dankgesagt haben?
würden wir dankgesagt haben?
würdet ihr dankgesagt haben?
würden sie dankgesagt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb danksagen


Präsens

danksag(e)⁵ (du)
danksagen wir
danksagt (ihr)
danksagen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für danksagen


Infinitiv I


danksagen
dankzusagen

Infinitiv II


dankgesagt haben
dankgesagt zu haben

Partizip I


danksagend

Partizip II


dankgesagt

  • Jedes Jahr im November bekommen die Amerikaner einen Tag frei, um dankzusagen . 

Beispiele

Beispielsätze für danksagen


  • Jedes Jahr im November bekommen die Amerikaner einen Tag frei, um dankzusagen . 
    Englisch Every year in November, Americans get a day off to give thanks.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von danksagen


Deutsch danksagen
Englisch express gratitude, give thanks, thank
Russisch благодарить, выражать благодарность, выразить благодарность, поблагодарить
Spanisch agradecer, dar las gracias
Französisch remercier
Türkisch teşekkür etmek
Portugiesisch agradecer
Italienisch ringraziare
Rumänisch mulțumi
Ungarisch köszönetet mondani
Polnisch dziękować
Griechisch ευχαριστώ
Niederländisch danken, dankzeggen, waarderen, z'n dank betuigen
Tschechisch poděkovat
Schwedisch tacka
Dänisch takke
Japanisch 感謝する, 感謝の意を表す
Katalanisch agrair
Finnisch kiitollisuuden ilmaiseminen, kiittää
Norwegisch takke
Baskisch eskerrak eman
Serbisch zahvaliti
Mazedonisch благодарност
Slowenisch zahvaliti se
Slowakisch poďakovať
Bosnisch zahvaliti
Kroatisch zahvaliti
Ukrainisch висловлювати подяку
Bulgarisch благодарност
Belorussisch дзякаваць
Indonesisch mengucapkan terima kasih
Vietnamesisch bày tỏ lòng biết ơn
Usbekisch minnatdorchilik bildirish
Hindi कृतज्ञता व्यक्त करना, धन्यवाद देना
Chinesisch 致谢, 表达感激
Thailändisch แสดงความขอบคุณ
Koreanisch 감사를 전하다, 감사를 표현하다
Aserbaidschanisch minnətdarlıq ifadə etmək, şükür ifadə etmək
Georgisch მადლიერება გამოვხატვა
Bengalisch কৃতজ্ঞতা প্রকাশ করা, ধন্যবাদ জানানো
Albanisch shpreh mirënjohjen
Marathi आभार व्यक्त करणे, कृतज्ञता व्यक्त करणे
Nepalesisch आभार प्रकट गर्नु, कृतज्ञता व्यक्त गर्नु
Telugu కృతజ్ఞతలు వ్యక్తపరిచడం, ధన్యవాదాలు తెలపడం
Lettisch izteikt pateicību
Tamil நன்றி கூறுதல், நன்றி வெளிப்படுத்துதல்
Estnisch tänu avaldama
Armenisch շնորհակալություն հայտնել
Kurdisch spas kirin
Hebräischלהודות
Arabischامتنان، شكر
Persischتشکر کردن
Urduاحسان مندی، شکریہ ادا کرنا

danksagen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von danksagen

  • seine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen, bedanken

danksagen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb danksagen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts danksagen


Die danksagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs danksagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (danksagt? - danksagte? - hat dankgesagt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary danksagen und unter danksagen im Duden.

danksagen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich danksag(e)?danksagte?danksage?danksagte?-
du danksagst?danksagtest?danksagest?danksagtest?danksag(e)
er danksagt?danksagte?danksage?danksagte?-
wir danksagen?danksagten?danksagen?danksagten?danksagen
ihr danksagt?danksagtet?danksaget?danksagtet?danksagt
sie danksagen?danksagten?danksagen?danksagten?danksagen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: danksag(e) ich?, danksagst du?, danksagt er?, danksagen wir?, danksagt ihr?, danksagen sie?
  • Präteritum: danksagte ich?, danksagtest du?, danksagte er?, danksagten wir?, danksagtet ihr?, danksagten sie?
  • Perfekt: habe ich dankgesagt?, hast du dankgesagt?, hat er dankgesagt?, haben wir dankgesagt?, habt ihr dankgesagt?, haben sie dankgesagt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich dankgesagt?, hattest du dankgesagt?, hatte er dankgesagt?, hatten wir dankgesagt?, hattet ihr dankgesagt?, hatten sie dankgesagt?
  • Futur I: werde ich danksagen?, wirst du danksagen?, wird er danksagen?, werden wir danksagen?, werdet ihr danksagen?, werden sie danksagen?
  • Futur II: werde ich dankgesagt haben?, wirst du dankgesagt haben?, wird er dankgesagt haben?, werden wir dankgesagt haben?, werdet ihr dankgesagt haben?, werden sie dankgesagt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: danksage ich?, danksagest du?, danksage er?, danksagen wir?, danksaget ihr?, danksagen sie?
  • Präteritum: danksagte ich?, danksagtest du?, danksagte er?, danksagten wir?, danksagtet ihr?, danksagten sie?
  • Perfekt: habe ich dankgesagt?, habest du dankgesagt?, habe er dankgesagt?, haben wir dankgesagt?, habet ihr dankgesagt?, haben sie dankgesagt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich dankgesagt?, hättest du dankgesagt?, hätte er dankgesagt?, hätten wir dankgesagt?, hättet ihr dankgesagt?, hätten sie dankgesagt?
  • Futur I: werde ich danksagen?, werdest du danksagen?, werde er danksagen?, werden wir danksagen?, werdet ihr danksagen?, werden sie danksagen?
  • Futur II: werde ich dankgesagt haben?, werdest du dankgesagt haben?, werde er dankgesagt haben?, werden wir dankgesagt haben?, werdet ihr dankgesagt haben?, werden sie dankgesagt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich danksagen?, würdest du danksagen?, würde er danksagen?, würden wir danksagen?, würdet ihr danksagen?, würden sie danksagen?
  • Plusquamperfekt: würde ich dankgesagt haben?, würdest du dankgesagt haben?, würde er dankgesagt haben?, würden wir dankgesagt haben?, würdet ihr dankgesagt haben?, würden sie dankgesagt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: danksag(e) (du), danksagen wir, danksagt (ihr), danksagen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: danksagen, dankzusagen
  • Infinitiv II: dankgesagt haben, dankgesagt zu haben
  • Partizip I: danksagend
  • Partizip II: dankgesagt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 968065

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8354088

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9