Konjugation des Verbs durch-stoßen (ist) ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs durchstoßen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind stößt durch?, stieß durch? und ist durchgestoßen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - ie - o. Als Hilfsverb von durchstoßen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe durch- von durchstoßen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchstoßen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchstoßen. Man kann nicht nur durchstoßen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben, untrennbar
durchstoßen
haben, trennbar
durch·stoßen
sein, trennbar
durch·stoßen

unregelmäßig · sein · trennbar

durch·stoßen

stößt durch? · stieß durch? · ist durchgestoßen?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  o - ie - o   Umlautung im Präsens 

Englisch break through, pierce, reach

[Militär] den angestrebten Ort erreichen

(Akk., zu+D, durch+A)

» Am Abend waren die ersten Einheiten an die Ostsee durchgestoßen . Englisch In the evening, the first units had broken through to the Baltic Sea.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durch-stoßen (ist)

Präsens

stoß(e)⁵ ich durch?
stößt du durch?
stößt er durch?
stoßen wir durch?
stoßt ihr durch?
stoßen sie durch?

Präteritum

stieß ich durch?
stieß(es)t du durch?
stieß er durch?
stießen wir durch?
stieß(e)t ihr durch?
stießen sie durch?

Imperativ

-
stoß(e)⁵ (du) durch
-
stoßen wir durch
stoßt (ihr) durch
stoßen Sie durch

Konjunktiv I

stoße ich durch?
stoßest du durch?
stoße er durch?
stoßen wir durch?
stoßet ihr durch?
stoßen sie durch?

Konjunktiv II

stieße ich durch?
stießest du durch?
stieße er durch?
stießen wir durch?
stießet ihr durch?
stießen sie durch?

Infinitiv

durchstoßen
durchzustoßen

Partizip

durchstoßend
durchgestoßen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb durch-stoßen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

stoß(e)⁵ ich durch?
stößt du durch?
stößt er durch?
stoßen wir durch?
stoßt ihr durch?
stoßen sie durch?

Präteritum

stieß ich durch?
stieß(es)t du durch?
stieß er durch?
stießen wir durch?
stieß(e)t ihr durch?
stießen sie durch?

Perfekt

bin ich durchgestoßen?
bist du durchgestoßen?
ist er durchgestoßen?
sind wir durchgestoßen?
seid ihr durchgestoßen?
sind sie durchgestoßen?

Plusquam.

war ich durchgestoßen?
warst du durchgestoßen?
war er durchgestoßen?
waren wir durchgestoßen?
wart ihr durchgestoßen?
waren sie durchgestoßen?

Futur I

werde ich durchstoßen?
wirst du durchstoßen?
wird er durchstoßen?
werden wir durchstoßen?
werdet ihr durchstoßen?
werden sie durchstoßen?

Futur II

werde ich durchgestoßen sein?
wirst du durchgestoßen sein?
wird er durchgestoßen sein?
werden wir durchgestoßen sein?
werdet ihr durchgestoßen sein?
werden sie durchgestoßen sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durch-stoßen (ist)


Konjunktiv I

stoße ich durch?
stoßest du durch?
stoße er durch?
stoßen wir durch?
stoßet ihr durch?
stoßen sie durch?

Konjunktiv II

stieße ich durch?
stießest du durch?
stieße er durch?
stießen wir durch?
stießet ihr durch?
stießen sie durch?

Konj. Perfekt

sei ich durchgestoßen?
seiest du durchgestoßen?
sei er durchgestoßen?
seien wir durchgestoßen?
seiet ihr durchgestoßen?
seien sie durchgestoßen?

Konj. Plusquam.

wäre ich durchgestoßen?
wärest du durchgestoßen?
wäre er durchgestoßen?
wären wir durchgestoßen?
wäret ihr durchgestoßen?
wären sie durchgestoßen?

Konj. Futur I

werde ich durchstoßen?
werdest du durchstoßen?
werde er durchstoßen?
werden wir durchstoßen?
werdet ihr durchstoßen?
werden sie durchstoßen?

Konj. Futur II

werde ich durchgestoßen sein?
werdest du durchgestoßen sein?
werde er durchgestoßen sein?
werden wir durchgestoßen sein?
werdet ihr durchgestoßen sein?
werden sie durchgestoßen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich durchstoßen?
würdest du durchstoßen?
würde er durchstoßen?
würden wir durchstoßen?
würdet ihr durchstoßen?
würden sie durchstoßen?

Konj. Plusquam.

würde ich durchgestoßen sein?
würdest du durchgestoßen sein?
würde er durchgestoßen sein?
würden wir durchgestoßen sein?
würdet ihr durchgestoßen sein?
würden sie durchgestoßen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durch-stoßen (ist)


Präsens

stoß(e)⁵ (du) durch
stoßen wir durch
stoßt (ihr) durch
stoßen Sie durch

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durch-stoßen (ist)


Infinitiv I


durchstoßen
durchzustoßen

Infinitiv II


durchgestoßen sein
durchgestoßen zu sein

Partizip I


durchstoßend

Partizip II


durchgestoßen

  • Am Abend waren die ersten Einheiten an die Ostsee durchgestoßen . 

Beispiele

Beispielsätze für durch-stoßen (ist)


  • Am Abend waren die ersten Einheiten an die Ostsee durchgestoßen . 
    Englisch In the evening, the first units had broken through to the Baltic Sea.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durch-stoßen (ist)


Deutsch durch-stoßen (ist)
Englisch break through, pierce, reach
Russisch достигнуть, пробивать, пробить, пробиться, проламывать, проломить, проталкивать, протолкнуть
Spanisch alcanzar, lograr, penetrar en
Französisch atteindre
Türkisch delip geçmek, ulaşmak
Portugiesisch alcançar, atingir
Italienisch avanzare, raggiungere, sfondare, spingersi
Rumänisch ajunge
Ungarisch elérni
Polnisch dotrzeć, przebić
Griechisch διαπερνώ, διασχίζω
Niederländisch doorbreken, doordringen
Tschechisch probojovat se, proniknout
Schwedisch nå, uppnå
Dänisch 
Japanisch 到達する, 突き抜ける
Katalanisch aconseguir, arribar
Finnisch läpäistä, päästä läpi
Norwegisch nå, oppnå
Baskisch iristea
Serbisch probijati, proći
Mazedonisch достигнување, пробивање
Slowenisch doseči, priti do
Slowakisch dosiahnuť, preniknúť
Bosnisch probijati, proći
Kroatisch probijati, proći
Ukrainisch досягати
Bulgarisch пробивам, прониквам
Belorussisch дасягнуць
Indonesisch mencapai, sampai
Vietnamesisch tới, đến
Usbekisch yetib bormoq
Hindi पहुंचना
Chinesisch 到达, 抵达
Thailändisch ถึง, ไปถึง
Koreanisch 도달하다, 도착하다
Aserbaidschanisch çatmaq
Georgisch მიაღწევა
Bengalisch পৌঁছানো
Albanisch arrij, mbërrij
Marathi पोहोचणे
Nepalesisch पुग्नु
Telugu చేరడం
Lettisch nonākt, sasniegt
Tamil அடைய, சென்றடைய
Estnisch jõudma
Armenisch հասնել
Kurdisch gihîştin
Hebräischלהגיע، לחדור
Arabischالوصول
Persischعبور، نفوذ
Urduپہنچنا

durch-stoßen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durch-stoßen (ist)

  • [Militär] den angestrebten Ort erreichen
  • ein Loch machen und auf der anderen Seite herauskommen
  • ein Loch im Material bekommen, durchscheuern
  • durch eine, trennende Schicht durchkommen
  • [Militär] stoßend durchdringen

durch-stoßen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für durch-stoßen (ist)


  • jemand/etwas stößt durch etwas durch
  • jemand/etwas stößt zu etwas durch

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchstoßen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durch-stoßen (ist)


Die durch·stoßen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·stoßen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stößt durch? - stieß durch? - ist durchgestoßen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchstoßen und unter durchstoßen im Duden.

durchstoßen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stoß(e) durch?stieß durch?stoße durch?stieße durch?-
du stößt durch?stieß(es)t durch?stoßest durch?stießest durch?stoß(e) durch
er stößt durch?stieß durch?stoße durch?stieße durch?-
wir stoßen durch?stießen durch?stoßen durch?stießen durch?stoßen durch
ihr stoßt durch?stieß(e)t durch?stoßet durch?stießet durch?stoßt durch
sie stoßen durch?stießen durch?stoßen durch?stießen durch?stoßen durch

Indikativ Aktiv

  • Präsens: stoß(e) ich durch?, stößt du durch?, stößt er durch?, stoßen wir durch?, stoßt ihr durch?, stoßen sie durch?
  • Präteritum: stieß ich durch?, stieß(es)t du durch?, stieß er durch?, stießen wir durch?, stieß(e)t ihr durch?, stießen sie durch?
  • Perfekt: bin ich durchgestoßen?, bist du durchgestoßen?, ist er durchgestoßen?, sind wir durchgestoßen?, seid ihr durchgestoßen?, sind sie durchgestoßen?
  • Plusquamperfekt: war ich durchgestoßen?, warst du durchgestoßen?, war er durchgestoßen?, waren wir durchgestoßen?, wart ihr durchgestoßen?, waren sie durchgestoßen?
  • Futur I: werde ich durchstoßen?, wirst du durchstoßen?, wird er durchstoßen?, werden wir durchstoßen?, werdet ihr durchstoßen?, werden sie durchstoßen?
  • Futur II: werde ich durchgestoßen sein?, wirst du durchgestoßen sein?, wird er durchgestoßen sein?, werden wir durchgestoßen sein?, werdet ihr durchgestoßen sein?, werden sie durchgestoßen sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: stoße ich durch?, stoßest du durch?, stoße er durch?, stoßen wir durch?, stoßet ihr durch?, stoßen sie durch?
  • Präteritum: stieße ich durch?, stießest du durch?, stieße er durch?, stießen wir durch?, stießet ihr durch?, stießen sie durch?
  • Perfekt: sei ich durchgestoßen?, seiest du durchgestoßen?, sei er durchgestoßen?, seien wir durchgestoßen?, seiet ihr durchgestoßen?, seien sie durchgestoßen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich durchgestoßen?, wärest du durchgestoßen?, wäre er durchgestoßen?, wären wir durchgestoßen?, wäret ihr durchgestoßen?, wären sie durchgestoßen?
  • Futur I: werde ich durchstoßen?, werdest du durchstoßen?, werde er durchstoßen?, werden wir durchstoßen?, werdet ihr durchstoßen?, werden sie durchstoßen?
  • Futur II: werde ich durchgestoßen sein?, werdest du durchgestoßen sein?, werde er durchgestoßen sein?, werden wir durchgestoßen sein?, werdet ihr durchgestoßen sein?, werden sie durchgestoßen sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich durchstoßen?, würdest du durchstoßen?, würde er durchstoßen?, würden wir durchstoßen?, würdet ihr durchstoßen?, würden sie durchstoßen?
  • Plusquamperfekt: würde ich durchgestoßen sein?, würdest du durchgestoßen sein?, würde er durchgestoßen sein?, würden wir durchgestoßen sein?, würdet ihr durchgestoßen sein?, würden sie durchgestoßen sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stoß(e) (du) durch, stoßen wir durch, stoßt (ihr) durch, stoßen Sie durch

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: durchstoßen, durchzustoßen
  • Infinitiv II: durchgestoßen sein, durchgestoßen zu sein
  • Partizip I: durchstoßend
  • Partizip II: durchgestoßen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 991343

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 991343, 991343, 991343, 991343

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9