Konjugation des Verbs durchschweißen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs durchschweißen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schweißt durch?, schweißte durch? und hat durchgeschweißt?. Als Hilfsverb von durchschweißen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchschweißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchschweißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchschweißen. Man kann nicht nur durchschweißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

durch·schweißen

schweißt durch? · schweißte durch? · hat durchgeschweißt?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch penetrate, separate by welding

durch Schweißen trennen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchschweißen

Präsens

schweiß(e)⁵ ich durch?
schweißt du durch?
schweißt er durch?
schweißen wir durch?
schweißt ihr durch?
schweißen sie durch?

Präteritum

schweißte ich durch?
schweißtest du durch?
schweißte er durch?
schweißten wir durch?
schweißtet ihr durch?
schweißten sie durch?

Imperativ

-
schweiß(e)⁵ (du) durch
-
schweißen wir durch
schweißt (ihr) durch
schweißen Sie durch

Konjunktiv I

schweiße ich durch?
schweißest du durch?
schweiße er durch?
schweißen wir durch?
schweißet ihr durch?
schweißen sie durch?

Konjunktiv II

schweißte ich durch?
schweißtest du durch?
schweißte er durch?
schweißten wir durch?
schweißtet ihr durch?
schweißten sie durch?

Infinitiv

durchschweißen
durchzuschweißen

Partizip

durchschweißend
durchgeschweißt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb durchschweißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

schweiß(e)⁵ ich durch?
schweißt du durch?
schweißt er durch?
schweißen wir durch?
schweißt ihr durch?
schweißen sie durch?

Präteritum

schweißte ich durch?
schweißtest du durch?
schweißte er durch?
schweißten wir durch?
schweißtet ihr durch?
schweißten sie durch?

Perfekt

habe ich durchgeschweißt?
hast du durchgeschweißt?
hat er durchgeschweißt?
haben wir durchgeschweißt?
habt ihr durchgeschweißt?
haben sie durchgeschweißt?

Plusquam.

hatte ich durchgeschweißt?
hattest du durchgeschweißt?
hatte er durchgeschweißt?
hatten wir durchgeschweißt?
hattet ihr durchgeschweißt?
hatten sie durchgeschweißt?

Futur I

werde ich durchschweißen?
wirst du durchschweißen?
wird er durchschweißen?
werden wir durchschweißen?
werdet ihr durchschweißen?
werden sie durchschweißen?

Futur II

werde ich durchgeschweißt haben?
wirst du durchgeschweißt haben?
wird er durchgeschweißt haben?
werden wir durchgeschweißt haben?
werdet ihr durchgeschweißt haben?
werden sie durchgeschweißt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchschweißen


Konjunktiv I

schweiße ich durch?
schweißest du durch?
schweiße er durch?
schweißen wir durch?
schweißet ihr durch?
schweißen sie durch?

Konjunktiv II

schweißte ich durch?
schweißtest du durch?
schweißte er durch?
schweißten wir durch?
schweißtet ihr durch?
schweißten sie durch?

Konj. Perfekt

habe ich durchgeschweißt?
habest du durchgeschweißt?
habe er durchgeschweißt?
haben wir durchgeschweißt?
habet ihr durchgeschweißt?
haben sie durchgeschweißt?

Konj. Plusquam.

hätte ich durchgeschweißt?
hättest du durchgeschweißt?
hätte er durchgeschweißt?
hätten wir durchgeschweißt?
hättet ihr durchgeschweißt?
hätten sie durchgeschweißt?

Konj. Futur I

werde ich durchschweißen?
werdest du durchschweißen?
werde er durchschweißen?
werden wir durchschweißen?
werdet ihr durchschweißen?
werden sie durchschweißen?

Konj. Futur II

werde ich durchgeschweißt haben?
werdest du durchgeschweißt haben?
werde er durchgeschweißt haben?
werden wir durchgeschweißt haben?
werdet ihr durchgeschweißt haben?
werden sie durchgeschweißt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich durchschweißen?
würdest du durchschweißen?
würde er durchschweißen?
würden wir durchschweißen?
würdet ihr durchschweißen?
würden sie durchschweißen?

Konj. Plusquam.

würde ich durchgeschweißt haben?
würdest du durchgeschweißt haben?
würde er durchgeschweißt haben?
würden wir durchgeschweißt haben?
würdet ihr durchgeschweißt haben?
würden sie durchgeschweißt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchschweißen


Präsens

schweiß(e)⁵ (du) durch
schweißen wir durch
schweißt (ihr) durch
schweißen Sie durch

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchschweißen


Infinitiv I


durchschweißen
durchzuschweißen

Infinitiv II


durchgeschweißt haben
durchgeschweißt zu haben

Partizip I


durchschweißend

Partizip II


durchgeschweißt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durchschweißen


Deutsch durchschweißen
Englisch penetrate, separate by welding
Russisch разделять сваркой
Spanisch separar por soldadura
Französisch couper
Türkisch kaynakla ayırmak
Portugiesisch corte por soldagem
Italienisch saldare
Rumänisch tăiere prin sudare
Ungarisch hegesztéssel elválaszt
Polnisch rozdzielać przez spawanie
Griechisch διαχωρισμός με συγκόλληση
Niederländisch doorslijpen
Tschechisch provaření
Schwedisch skära
Dänisch skille
Japanisch 溶接で分ける
Katalanisch separar per soldadura
Finnisch erottaa hitsaamalla
Norwegisch skille ved sveising
Baskisch banatu
Serbisch razdvojiti zavarivanjem
Mazedonisch разделување со заварување
Slowenisch razdvajati
Slowakisch rozpojiť
Bosnisch razdvojiti
Kroatisch razdvojiti zavarivanjem
Ukrainisch розділити зварюванням
Bulgarisch разделяне чрез заваряване
Belorussisch разразаць
Indonesisch memotong dengan las
Vietnamesisch cắt bằng hàn
Usbekisch payvandlab kesmoq
Hindi वेल्डिंग से काटना
Chinesisch 以焊接切断
Thailändisch ตัดด้วยการเชื่อม
Koreanisch 용접으로 절단하다
Aserbaidschanisch qaynaqla kəsmək
Georgisch შედუღებით გაჭრა
Bengalisch ওয়েল্ডিং করে কাটা
Albanisch prerë me saldim
Marathi वेल्डिंगने कापणे
Nepalesisch वेल्डिङ गरेर काट्नु
Telugu వెల్డింగ్ ద్వారా కోయడం
Lettisch metinot griezt
Tamil வெல்டிங் மூலம் வெட்டுதல்
Estnisch keevitades lõikama
Armenisch եռակցմամբ կտրել
Kurdisch bi kaynakê birîn
Hebräischחיתוך
Arabischفصل باللحام
Persischجدا کردن با جوش
Urduپگھل کر جدا کرنا، پگھلانا

durchschweißen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durchschweißen

  • durch Schweißen trennen

durchschweißen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchschweißen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchschweißen


Die durch·schweißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·schweißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schweißt durch? - schweißte durch? - hat durchgeschweißt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchschweißen und unter durchschweißen im Duden.

durchschweißen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schweiß(e) durch?schweißte durch?schweiße durch?schweißte durch?-
du schweißt durch?schweißtest durch?schweißest durch?schweißtest durch?schweiß(e) durch
er schweißt durch?schweißte durch?schweiße durch?schweißte durch?-
wir schweißen durch?schweißten durch?schweißen durch?schweißten durch?schweißen durch
ihr schweißt durch?schweißtet durch?schweißet durch?schweißtet durch?schweißt durch
sie schweißen durch?schweißten durch?schweißen durch?schweißten durch?schweißen durch

Indikativ Aktiv

  • Präsens: schweiß(e) ich durch?, schweißt du durch?, schweißt er durch?, schweißen wir durch?, schweißt ihr durch?, schweißen sie durch?
  • Präteritum: schweißte ich durch?, schweißtest du durch?, schweißte er durch?, schweißten wir durch?, schweißtet ihr durch?, schweißten sie durch?
  • Perfekt: habe ich durchgeschweißt?, hast du durchgeschweißt?, hat er durchgeschweißt?, haben wir durchgeschweißt?, habt ihr durchgeschweißt?, haben sie durchgeschweißt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich durchgeschweißt?, hattest du durchgeschweißt?, hatte er durchgeschweißt?, hatten wir durchgeschweißt?, hattet ihr durchgeschweißt?, hatten sie durchgeschweißt?
  • Futur I: werde ich durchschweißen?, wirst du durchschweißen?, wird er durchschweißen?, werden wir durchschweißen?, werdet ihr durchschweißen?, werden sie durchschweißen?
  • Futur II: werde ich durchgeschweißt haben?, wirst du durchgeschweißt haben?, wird er durchgeschweißt haben?, werden wir durchgeschweißt haben?, werdet ihr durchgeschweißt haben?, werden sie durchgeschweißt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: schweiße ich durch?, schweißest du durch?, schweiße er durch?, schweißen wir durch?, schweißet ihr durch?, schweißen sie durch?
  • Präteritum: schweißte ich durch?, schweißtest du durch?, schweißte er durch?, schweißten wir durch?, schweißtet ihr durch?, schweißten sie durch?
  • Perfekt: habe ich durchgeschweißt?, habest du durchgeschweißt?, habe er durchgeschweißt?, haben wir durchgeschweißt?, habet ihr durchgeschweißt?, haben sie durchgeschweißt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich durchgeschweißt?, hättest du durchgeschweißt?, hätte er durchgeschweißt?, hätten wir durchgeschweißt?, hättet ihr durchgeschweißt?, hätten sie durchgeschweißt?
  • Futur I: werde ich durchschweißen?, werdest du durchschweißen?, werde er durchschweißen?, werden wir durchschweißen?, werdet ihr durchschweißen?, werden sie durchschweißen?
  • Futur II: werde ich durchgeschweißt haben?, werdest du durchgeschweißt haben?, werde er durchgeschweißt haben?, werden wir durchgeschweißt haben?, werdet ihr durchgeschweißt haben?, werden sie durchgeschweißt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich durchschweißen?, würdest du durchschweißen?, würde er durchschweißen?, würden wir durchschweißen?, würdet ihr durchschweißen?, würden sie durchschweißen?
  • Plusquamperfekt: würde ich durchgeschweißt haben?, würdest du durchgeschweißt haben?, würde er durchgeschweißt haben?, würden wir durchgeschweißt haben?, würdet ihr durchgeschweißt haben?, würden sie durchgeschweißt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schweiß(e) (du) durch, schweißen wir durch, schweißt (ihr) durch, schweißen Sie durch

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: durchschweißen, durchzuschweißen
  • Infinitiv II: durchgeschweißt haben, durchgeschweißt zu haben
  • Partizip I: durchschweißend
  • Partizip II: durchgeschweißt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9