Konjugation des Verbs entrümpeln 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs entrümpeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entrümpelt?, entrümpelte? und hat entrümpelt?. Als Hilfsverb von entrümpeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entrümpeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entrümpeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entrümpeln. Man kann nicht nur entrümpeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · untrennbar
entrümpelt? · entrümpelte? · hat entrümpelt?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
clear out, declutter, tidy out
/ɛnˈtʁʏmpələn/ · /ɛnˈtʁʏmplt/ · /ɛnˈtʁʏmpəltə/ · /ɛnˈtʁʏmpelt/
[Zuhause] von Gerümpel befreien; ausmisten, leerräumen, Grund reinkriegen, ausräumen, leer räumen
(Akk.)
» Ich muss meine Wohnung entrümpeln
. I need to declutter my apartment.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entrümpeln
Präsens
| entrümp(e)l(e)⁵ | ich? |
| entrümpelst | du? |
| entrümpelt | er? |
| entrümpeln | wir? |
| entrümpelt | ihr? |
| entrümpeln | sie? |
Präteritum
| entrümpelte | ich? |
| entrümpeltest | du? |
| entrümpelte | er? |
| entrümpelten | wir? |
| entrümpeltet | ihr? |
| entrümpelten | sie? |
Konjunktiv I
| entrümp(e)le | ich? |
| entrümpelst | du? |
| entrümp(e)le | er? |
| entrümpeln | wir? |
| entrümpelt | ihr? |
| entrümpeln | sie? |
Konjunktiv II
| entrümpelte | ich? |
| entrümpeltest | du? |
| entrümpelte | er? |
| entrümpelten | wir? |
| entrümpeltet | ihr? |
| entrümpelten | sie? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb entrümpeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| entrümp(e)l(e)⁵ | ich? |
| entrümpelst | du? |
| entrümpelt | er? |
| entrümpeln | wir? |
| entrümpelt | ihr? |
| entrümpeln | sie? |
Präteritum
| entrümpelte | ich? |
| entrümpeltest | du? |
| entrümpelte | er? |
| entrümpelten | wir? |
| entrümpeltet | ihr? |
| entrümpelten | sie? |
Perfekt
| habe | ich | entrümpelt? |
| hast | du | entrümpelt? |
| hat | er | entrümpelt? |
| haben | wir | entrümpelt? |
| habt | ihr | entrümpelt? |
| haben | sie | entrümpelt? |
Plusquam.
| hatte | ich | entrümpelt? |
| hattest | du | entrümpelt? |
| hatte | er | entrümpelt? |
| hatten | wir | entrümpelt? |
| hattet | ihr | entrümpelt? |
| hatten | sie | entrümpelt? |
Futur I
| werde | ich | entrümpeln? |
| wirst | du | entrümpeln? |
| wird | er | entrümpeln? |
| werden | wir | entrümpeln? |
| werdet | ihr | entrümpeln? |
| werden | sie | entrümpeln? |
Futur II
| werde | ich | entrümpelt | haben? |
| wirst | du | entrümpelt | haben? |
| wird | er | entrümpelt | haben? |
| werden | wir | entrümpelt | haben? |
| werdet | ihr | entrümpelt | haben? |
| werden | sie | entrümpelt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entrümpeln
Konjunktiv I
| entrümp(e)le | ich? |
| entrümpelst | du? |
| entrümp(e)le | er? |
| entrümpeln | wir? |
| entrümpelt | ihr? |
| entrümpeln | sie? |
Konjunktiv II
| entrümpelte | ich? |
| entrümpeltest | du? |
| entrümpelte | er? |
| entrümpelten | wir? |
| entrümpeltet | ihr? |
| entrümpelten | sie? |
Konj. Perfekt
| habe | ich | entrümpelt? |
| habest | du | entrümpelt? |
| habe | er | entrümpelt? |
| haben | wir | entrümpelt? |
| habet | ihr | entrümpelt? |
| haben | sie | entrümpelt? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | entrümpelt? |
| hättest | du | entrümpelt? |
| hätte | er | entrümpelt? |
| hätten | wir | entrümpelt? |
| hättet | ihr | entrümpelt? |
| hätten | sie | entrümpelt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entrümpeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entrümpeln
Beispiele
Beispielsätze für entrümpeln
-
Ich muss meine Wohnung
entrümpeln
.
I need to declutter my apartment.
-
Er verbrachte den ganzen Tag damit, seinen Keller
zu
entrümpeln
.
He spent the whole day cleaning out his basement.
-
Wir
entrümpeln
heute die Besenkammer.
We are decluttering the broom closet today.
-
Wenn man den Wäscheschrank
entrümpelt
, wird man viele Dinge los, die man nicht braucht.
If you declutter your linen closet, you get rid of lots of things that you don’t need.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von entrümpeln
-
entrümpeln
clear out, declutter, tidy out
очищать от хлама, освобождать, освобождать от хлама, очистить от хлама, разгребать, убирать, освободить от хлама, расхламлять
deshacerse de trastos, despejar, limpiar
débarrasser, déblayer, désencombrer, vider
dağınıklıktan kurtulmak, temizlemek
desentulhar, organizar, tirar a tralha
sgomberare, liberare, sbrattare, sgombrare
debarasare
lomtalanít, rendet rakni, takarítani
oczyścić, uprzątnąć, usunąć graty
ξεκαθάρισμα
ontspullen, opruimen, uitmesten
vyklidit, vyklízet, vyklízetklidit, zbavit se haraburdí
rensa, röja, röja upp, städa ut
befri for rod, rydde op, tømme
整理する, 片付ける
desfer-se de trastos, netejar
järjestää, siivota
rydde opp
garbiketa
osloboditi se smeća, raščistiti
ослободување од непотребни работи
razbremeniti
vypratať, zbaviť sa harabúrd
oslobađanje od smeća, čišćenje
raščistiti
очистити, прибрати
освобождаване от ненужни вещи, разчистване
ачысціць, прыбраць смецце
menyingkirkan barang tidak perlu
dọn dẹp đồ đạc
keraksiz buyumlarni olib tashlash
अनावश्यक सामान हटाना
清理杂物
จัดระเบียบข้าวของ
잡동사니를 치우다
lüzumsuz əşyaları aradan çıxarmaq
გალაგება
গোছগাছ কমানো
hiqja e gjërave të panevojshme
अनावश्यक वस्तू काढून टाकणे
अनावश्यक सामान हटाउने
అవసర లేని వస్తువులను తొలగించడం
iztīrīt no nevajadzīgām lietām
அவசியமில்லாத பொருட்கள் அகற்றுதல்
asjade korrastama
անպետք բաները հեռացնել
paqij kirin
לנקות، לפנות
تخلص من الفوضى، تنظيف، رتب، توظيب
جارو کردن، خلوت کردن
صفائی، کچرا نکالنا
entrümpeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entrümpeln- [Zuhause] von Gerümpel befreien, ausmisten, leerräumen, Grund reinkriegen, ausräumen, leer räumen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entrümpeln
≡ entblocken
≡ entarten
≡ entästen
≡ entblättern
≡ entbehren
≡ entaschen
≡ entbeinen
≡ entblößen
≡ entäußern
≡ entbergen
≡ entbleien
≡ entasten
≡ entbinden
≡ entblöden
≡ entbieten
≡ entbasten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entrümpeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entrümpeln
Die entrümpeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entrümpeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entrümpelt? - entrümpelte? - hat entrümpelt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entrümpeln und unter entrümpeln im Duden.
entrümpeln Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | entrümp(e)l(e)? | entrümpelte? | entrümp(e)le? | entrümpelte? | - |
| du | entrümpelst? | entrümpeltest? | entrümpelst? | entrümpeltest? | entrümp(e)l(e) |
| er | entrümpelt? | entrümpelte? | entrümp(e)le? | entrümpelte? | - |
| wir | entrümpeln? | entrümpelten? | entrümpeln? | entrümpelten? | entrümpeln |
| ihr | entrümpelt? | entrümpeltet? | entrümpelt? | entrümpeltet? | entrümpelt |
| sie | entrümpeln? | entrümpelten? | entrümpeln? | entrümpelten? | entrümpeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: entrümp(e)l(e) ich?, entrümpelst du?, entrümpelt er?, entrümpeln wir?, entrümpelt ihr?, entrümpeln sie?
- Präteritum: entrümpelte ich?, entrümpeltest du?, entrümpelte er?, entrümpelten wir?, entrümpeltet ihr?, entrümpelten sie?
- Perfekt: habe ich entrümpelt?, hast du entrümpelt?, hat er entrümpelt?, haben wir entrümpelt?, habt ihr entrümpelt?, haben sie entrümpelt?
- Plusquamperfekt: hatte ich entrümpelt?, hattest du entrümpelt?, hatte er entrümpelt?, hatten wir entrümpelt?, hattet ihr entrümpelt?, hatten sie entrümpelt?
- Futur I: werde ich entrümpeln?, wirst du entrümpeln?, wird er entrümpeln?, werden wir entrümpeln?, werdet ihr entrümpeln?, werden sie entrümpeln?
- Futur II: werde ich entrümpelt haben?, wirst du entrümpelt haben?, wird er entrümpelt haben?, werden wir entrümpelt haben?, werdet ihr entrümpelt haben?, werden sie entrümpelt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: entrümp(e)le ich?, entrümpelst du?, entrümp(e)le er?, entrümpeln wir?, entrümpelt ihr?, entrümpeln sie?
- Präteritum: entrümpelte ich?, entrümpeltest du?, entrümpelte er?, entrümpelten wir?, entrümpeltet ihr?, entrümpelten sie?
- Perfekt: habe ich entrümpelt?, habest du entrümpelt?, habe er entrümpelt?, haben wir entrümpelt?, habet ihr entrümpelt?, haben sie entrümpelt?
- Plusquamperfekt: hätte ich entrümpelt?, hättest du entrümpelt?, hätte er entrümpelt?, hätten wir entrümpelt?, hättet ihr entrümpelt?, hätten sie entrümpelt?
- Futur I: werde ich entrümpeln?, werdest du entrümpeln?, werde er entrümpeln?, werden wir entrümpeln?, werdet ihr entrümpeln?, werden sie entrümpeln?
- Futur II: werde ich entrümpelt haben?, werdest du entrümpelt haben?, werde er entrümpelt haben?, werden wir entrümpelt haben?, werdet ihr entrümpelt haben?, werden sie entrümpelt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich entrümpeln?, würdest du entrümpeln?, würde er entrümpeln?, würden wir entrümpeln?, würdet ihr entrümpeln?, würden sie entrümpeln?
- Plusquamperfekt: würde ich entrümpelt haben?, würdest du entrümpelt haben?, würde er entrümpelt haben?, würden wir entrümpelt haben?, würdet ihr entrümpelt haben?, würden sie entrümpelt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: entrümp(e)l(e) (du), entrümpeln wir, entrümpelt (ihr), entrümpeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: entrümpeln, zu entrümpeln
- Infinitiv II: entrümpelt haben, entrümpelt zu haben
- Partizip I: entrümpelnd
- Partizip II: entrümpelt