Konjugation des Verbs erlöschen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs erlöschen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind erlischt?, erlosch? und ist erloschen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ö - o - o. Als Hilfsverb von erlöschen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe er- von erlöschen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erlöschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erlöschen. Man kann nicht nur erlöschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · sein · untrennbar

erlöschen

erlischt? · erlosch? · ist erloschen?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ö - o - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch go out, die out, expire, extinguish, lapse, cease, be extinguished, become extinct, cease to exist, come to an end, die, die down, disappear, discontinue, go off, stop burning, terminate, extinction, fizzle out

das Ausbleiben der Aktivität eines Vulkans; aufhören zu leuchten; ausgehen, ablaufen, aussterben, sein Leben aushauchen

» Das Abendrot erlosch . Englisch The sunset went out.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erlöschen

Präsens

erlösch(e)⁵ ich?
erlisch(s)⁵t du?
erlischt er?
erlöschen wir?
erlöscht ihr?
erlöschen sie?

Präteritum

erlosch ich?
erloschst du?
erlosch er?
erloschen wir?
erloscht ihr?
erloschen sie?

Imperativ

-
erlisch (du)
-
erlöschen wir
erlöscht (ihr)
erlöschen Sie

Konjunktiv I

erlösche ich?
erlöschest du?
erlösche er?
erlöschen wir?
erlöschet ihr?
erlöschen sie?

Konjunktiv II

erlösche ich?
erlöschest du?
erlösche er?
erlöschen wir?
erlöschet ihr?
erlöschen sie?

Infinitiv

erlöschen
zu erlöschen

Partizip

erlöschend
erloschen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erlöschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

erlösch(e)⁵ ich?
erlisch(s)⁵t du?
erlischt er?
erlöschen wir?
erlöscht ihr?
erlöschen sie?

Präteritum

erlosch ich?
erloschst du?
erlosch er?
erloschen wir?
erloscht ihr?
erloschen sie?

Perfekt

bin ich erloschen?
bist du erloschen?
ist er erloschen?
sind wir erloschen?
seid ihr erloschen?
sind sie erloschen?

Plusquam.

war ich erloschen?
warst du erloschen?
war er erloschen?
waren wir erloschen?
wart ihr erloschen?
waren sie erloschen?

Futur I

werde ich erlöschen?
wirst du erlöschen?
wird er erlöschen?
werden wir erlöschen?
werdet ihr erlöschen?
werden sie erlöschen?

Futur II

werde ich erloschen sein?
wirst du erloschen sein?
wird er erloschen sein?
werden wir erloschen sein?
werdet ihr erloschen sein?
werden sie erloschen sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Das Abendrot erlosch . 
  • Die Lichter erloschen . 
  • Plötzlich erloschen alle Lichter. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erlöschen


Konjunktiv I

erlösche ich?
erlöschest du?
erlösche er?
erlöschen wir?
erlöschet ihr?
erlöschen sie?

Konjunktiv II

erlösche ich?
erlöschest du?
erlösche er?
erlöschen wir?
erlöschet ihr?
erlöschen sie?

Konj. Perfekt

sei ich erloschen?
seiest du erloschen?
sei er erloschen?
seien wir erloschen?
seiet ihr erloschen?
seien sie erloschen?

Konj. Plusquam.

wäre ich erloschen?
wärest du erloschen?
wäre er erloschen?
wären wir erloschen?
wäret ihr erloschen?
wären sie erloschen?

Konj. Futur I

werde ich erlöschen?
werdest du erlöschen?
werde er erlöschen?
werden wir erlöschen?
werdet ihr erlöschen?
werden sie erlöschen?

Konj. Futur II

werde ich erloschen sein?
werdest du erloschen sein?
werde er erloschen sein?
werden wir erloschen sein?
werdet ihr erloschen sein?
werden sie erloschen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich erlöschen?
würdest du erlöschen?
würde er erlöschen?
würden wir erlöschen?
würdet ihr erlöschen?
würden sie erlöschen?

Konj. Plusquam.

würde ich erloschen sein?
würdest du erloschen sein?
würde er erloschen sein?
würden wir erloschen sein?
würdet ihr erloschen sein?
würden sie erloschen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erlöschen


Präsens

erlisch (du)
erlöschen wir
erlöscht (ihr)
erlöschen Sie

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erlöschen


Infinitiv I


erlöschen
zu erlöschen

Infinitiv II


erloschen sein
erloschen zu sein

Partizip I


erlöschend

Partizip II


erloschen

  • Die Vulkane in der Eifel sind alle erloschen . 

Beispiele

Beispielsätze für erlöschen


  • Das Abendrot erlosch . 
    Englisch The sunset went out.
  • Die Lichter erloschen . 
    Englisch The lights went out.
  • Plötzlich erloschen alle Lichter. 
    Englisch Suddenly all the lights went out.
  • Die Kerze erlosch von selbst. 
    Englisch The candle went out.
  • Es knallte und der Bildschirm erlosch . 
    Englisch There was a bang and the screen went dark.
  • Das Kerzenlicht flackerte einige Male und erlosch dann. 
    Englisch The candle flickered a few times and then went out.
  • Falls die Sonne erlischt , stirbt alles Leben. 
    Englisch If the sun goes out, all life dies.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erlöschen


Deutsch erlöschen
Englisch go out, die out, expire, extinguish, lapse, cease, be extinguished, become extinct
Russisch гаснуть, погаснуть, тухнуть, угасать, истекать, истечь, ослабевать, ослабеть
Spanisch extinguirse, apagarse, caducar, expirar, dejar de existir, desaparecer, prescribir, extinción
Französisch s'éteindre, expirer, prendre fin, extinction, éteindre, annulation, s'éclipser
Türkisch sönmek, hükümden düşmek, süresi dolmak, geçersiz olmak, sona ermek, yanmamak, yok olmak
Portugiesisch apagar-se, caducar, expirar, extinguir-se, prescrever, extinção, apagamento, apagar
Italienisch estinguersi, spegnersi, placarsi, scadere, estinzione, cessazione
Rumänisch anulare, extincție, scoatere, se opri din strălucire, se stinge, stingere, stins, încetare
Ungarisch hatályát veszti, kialszik, kihal, elalszik, eltűnés, kihalás, kihuny, megszűnés
Polnisch gasnąć, wygasać, wygasnąć, wygaszenie, utrata, wymarcie, zgaśnięcie
Griechisch εξαλείφομαι, εξαφάνιση, κατάργηση, λήξη, σβήνω, σβήσιμο
Niederländisch uitdoven, uitgaan, uitsterven, vervallen, afnemen, ophouden te bestaan, verdwijnen, zwakker worden
Tschechisch vyhasínat, vyhasínatsnout, vypršet, zanikat, zanikatknout, zhasínat, zhasínatsnout, vymření
Schwedisch slockna, bli ogiltig, dö ut, löpa ut, upphöra, upphöra att gälla, utslockna, upphörande
Dänisch forsvinde, gå ud, ophøre, slukkes, uddø, ophør, slukke, slukning
Japanisch 消える, 消失, 消滅, 消滅する
Katalanisch extingir-se, apagar-se, caducar, esmortuir-se, expirar, extinció, apagament, caducitat
Finnisch sammua, sammuttaa, vanhentua, himmetä, kumoutuminen, poistuminen, sammunut, sukupuutto
Norwegisch slokne, utløpe, oppheve, utdøing, utgå, utslokne, utslokning
Baskisch desagertu, galdu, itxialdi, itzali
Serbisch ugasiti se, izgubljenje, izumiranje, nestanak, utihnuti
Mazedonisch изгаснување, изумирање, угаснува, угаснување
Slowenisch izginiti, izguba, izumrtje, prenehanje, prenehati, ugasniti, utihniti
Slowakisch vyhasnúť, vymretie, zhasnúť, zánik, zánik firmy, zánik nároku, zánik účtu
Bosnisch gašenje, izgasiti, izgubljenje, izumiranje, ugasiti se, ukidanje
Kroatisch gašenje, izgubljenje, izumiranje, ugasiti, ukidanje
Ukrainisch гаснути, згасати, вимирання, згасання, зникнення, припинення
Bulgarisch изчезване, изчезвам, прекратяване, угасвам, угасване
Belorussisch адмена, выміранне, згасанне, згаснуць, знікненне
Hebräischכיבוי، התמוטטות، כבה، נפילה
Arabischانتهى، انطفأ، سقط، انطفاء، انقراض، انقضاء، زوال، ينطفئ
Persischخاموش شدن، از بین رفتن، فقدان، نابودی
Urduختم ہونا، بجھنا، خاموشی، غائب ہونا، مدھم ہونا، مٹنا

erlöschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erlöschen

  • das Ausbleiben der Aktivität eines Vulkans, aufhören zu leuchten, ausgehen, ablaufen, aussterben, sein Leben aushauchen
  • das Ausbleiben der Aktivität eines Vulkans, aufhören zu leuchten, ausgehen, ablaufen, aussterben, sein Leben aushauchen
  • das Ausbleiben der Aktivität eines Vulkans, aufhören zu leuchten, ausgehen, ablaufen, aussterben, sein Leben aushauchen
  • das Ausbleiben der Aktivität eines Vulkans, aufhören zu leuchten, ausgehen, ablaufen, aussterben, sein Leben aushauchen
  • das Ausbleiben der Aktivität eines Vulkans, aufhören zu leuchten, ausgehen, ablaufen, aussterben, sein Leben aushauchen

erlöschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erlöschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erlöschen


Die erlöschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erlöschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erlischt? - erlosch? - ist erloschen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erlöschen und unter erlöschen im Duden.

erlöschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erlösch(e)?erlosch?erlösche?erlösche?-
du erlisch(s)t?erloschst?erlöschest?erlöschest?erlisch
er erlischt?erlosch?erlösche?erlösche?-
wir erlöschen?erloschen?erlöschen?erlöschen?erlöschen
ihr erlöscht?erloscht?erlöschet?erlöschet?erlöscht
sie erlöschen?erloschen?erlöschen?erlöschen?erlöschen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: erlösch(e) ich?, erlisch(s)t du?, erlischt er?, erlöschen wir?, erlöscht ihr?, erlöschen sie?
  • Präteritum: erlosch ich?, erloschst du?, erlosch er?, erloschen wir?, erloscht ihr?, erloschen sie?
  • Perfekt: bin ich erloschen?, bist du erloschen?, ist er erloschen?, sind wir erloschen?, seid ihr erloschen?, sind sie erloschen?
  • Plusquamperfekt: war ich erloschen?, warst du erloschen?, war er erloschen?, waren wir erloschen?, wart ihr erloschen?, waren sie erloschen?
  • Futur I: werde ich erlöschen?, wirst du erlöschen?, wird er erlöschen?, werden wir erlöschen?, werdet ihr erlöschen?, werden sie erlöschen?
  • Futur II: werde ich erloschen sein?, wirst du erloschen sein?, wird er erloschen sein?, werden wir erloschen sein?, werdet ihr erloschen sein?, werden sie erloschen sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: erlösche ich?, erlöschest du?, erlösche er?, erlöschen wir?, erlöschet ihr?, erlöschen sie?
  • Präteritum: erlösche ich?, erlöschest du?, erlösche er?, erlöschen wir?, erlöschet ihr?, erlöschen sie?
  • Perfekt: sei ich erloschen?, seiest du erloschen?, sei er erloschen?, seien wir erloschen?, seiet ihr erloschen?, seien sie erloschen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich erloschen?, wärest du erloschen?, wäre er erloschen?, wären wir erloschen?, wäret ihr erloschen?, wären sie erloschen?
  • Futur I: werde ich erlöschen?, werdest du erlöschen?, werde er erlöschen?, werden wir erlöschen?, werdet ihr erlöschen?, werden sie erlöschen?
  • Futur II: werde ich erloschen sein?, werdest du erloschen sein?, werde er erloschen sein?, werden wir erloschen sein?, werdet ihr erloschen sein?, werden sie erloschen sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich erlöschen?, würdest du erlöschen?, würde er erlöschen?, würden wir erlöschen?, würdet ihr erlöschen?, würden sie erlöschen?
  • Plusquamperfekt: würde ich erloschen sein?, würdest du erloschen sein?, würde er erloschen sein?, würden wir erloschen sein?, würdet ihr erloschen sein?, würden sie erloschen sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erlisch (du), erlöschen wir, erlöscht (ihr), erlöschen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erlöschen, zu erlöschen
  • Infinitiv II: erloschen sein, erloschen zu sein
  • Partizip I: erlöschend
  • Partizip II: erloschen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3239255, 1601842, 3300226, 471841, 981024

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 22019, 48976, 80016

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 48976, 48976, 48976, 48976

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erlöschen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9