Konjugation des Verbs erwachen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs erwachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erwacht?, erwachte? und ist erwacht?. Als Hilfsverb von erwachen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe er- von erwachen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erwachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erwachen. Man kann nicht nur erwachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · sein · untrennbar

erwachen

erwacht? · erwachte? · ist erwacht?

Englisch awaken, awake, wake, wake up, arise, dawn, develop

aufhören zu schlafen; sich in jemandem zu entwickeln beginnen (ein Interesse, eine Leidenschaft für etwas); aufwachen, anwachsen, wach werden, munter werden

(von+D, aus+D)

» Sie müssen erwachen . Englisch You need to wake up.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erwachen

Präsens

erwach(e)⁵ ich?
erwachst du?
erwacht er?
erwachen wir?
erwacht ihr?
erwachen sie?

Präteritum

erwachte ich?
erwachtest du?
erwachte er?
erwachten wir?
erwachtet ihr?
erwachten sie?

Imperativ

-
erwach(e)⁵ (du)
-
erwachen wir
erwacht (ihr)
erwachen Sie

Konjunktiv I

erwache ich?
erwachest du?
erwache er?
erwachen wir?
erwachet ihr?
erwachen sie?

Konjunktiv II

erwachte ich?
erwachtest du?
erwachte er?
erwachten wir?
erwachtet ihr?
erwachten sie?

Infinitiv

erwachen
zu erwachen

Partizip

erwachend
erwacht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erwachen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

erwach(e)⁵ ich?
erwachst du?
erwacht er?
erwachen wir?
erwacht ihr?
erwachen sie?

Präteritum

erwachte ich?
erwachtest du?
erwachte er?
erwachten wir?
erwachtet ihr?
erwachten sie?

Perfekt

bin ich erwacht?
bist du erwacht?
ist er erwacht?
sind wir erwacht?
seid ihr erwacht?
sind sie erwacht?

Plusquam.

war ich erwacht?
warst du erwacht?
war er erwacht?
waren wir erwacht?
wart ihr erwacht?
waren sie erwacht?

Futur I

werde ich erwachen?
wirst du erwachen?
wird er erwachen?
werden wir erwachen?
werdet ihr erwachen?
werden sie erwachen?

Futur II

werde ich erwacht sein?
wirst du erwacht sein?
wird er erwacht sein?
werden wir erwacht sein?
werdet ihr erwacht sein?
werden sie erwacht sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom erwachte mit Kopfschmerzen. 
  • Die Band erwachte wieder zum Leben. 
  • Eines schönen Tages erwachte sie in einem Labyrinth. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erwachen


Konjunktiv I

erwache ich?
erwachest du?
erwache er?
erwachen wir?
erwachet ihr?
erwachen sie?

Konjunktiv II

erwachte ich?
erwachtest du?
erwachte er?
erwachten wir?
erwachtet ihr?
erwachten sie?

Konj. Perfekt

sei ich erwacht?
seiest du erwacht?
sei er erwacht?
seien wir erwacht?
seiet ihr erwacht?
seien sie erwacht?

Konj. Plusquam.

wäre ich erwacht?
wärest du erwacht?
wäre er erwacht?
wären wir erwacht?
wäret ihr erwacht?
wären sie erwacht?

Konj. Futur I

werde ich erwachen?
werdest du erwachen?
werde er erwachen?
werden wir erwachen?
werdet ihr erwachen?
werden sie erwachen?

Konj. Futur II

werde ich erwacht sein?
werdest du erwacht sein?
werde er erwacht sein?
werden wir erwacht sein?
werdet ihr erwacht sein?
werden sie erwacht sein?

  • Willst du deinen Traum verwirklichen, dann erwache . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich erwachen?
würdest du erwachen?
würde er erwachen?
würden wir erwachen?
würdet ihr erwachen?
würden sie erwachen?

Konj. Plusquam.

würde ich erwacht sein?
würdest du erwacht sein?
würde er erwacht sein?
würden wir erwacht sein?
würdet ihr erwacht sein?
würden sie erwacht sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erwachen


Präsens

erwach(e)⁵ (du)
erwachen wir
erwacht (ihr)
erwachen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erwachen


Infinitiv I


erwachen
zu erwachen

Infinitiv II


erwacht sein
erwacht zu sein

Partizip I


erwachend

Partizip II


erwacht

  • Sie müssen erwachen . 
  • Heute bin ich früh erwacht . 
  • Tom ist aus seinem Koma nie erwacht . 

Beispiele

Beispielsätze für erwachen


  • Sie müssen erwachen . 
    Englisch You need to wake up.
  • Tom erwachte mit Kopfschmerzen. 
    Englisch Tom woke up with a headache.
  • Heute bin ich früh erwacht . 
    Englisch I woke up early today.
  • Die Band erwachte wieder zum Leben. 
    Englisch The band re-formed.
  • Tom ist aus seinem Koma nie erwacht . 
    Englisch Tom never came out of his coma.
  • Eines schönen Tages erwachte sie in einem Labyrinth. 
    Englisch One beautiful day she woke up in a labyrinth.
  • Ich bin aus einem Albtraum erwacht . 
    Englisch I woke from a nightmare.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erwachen


Deutsch erwachen
Englisch awaken, awake, wake, wake up, arise, dawn, develop
Russisch пробуждаться, просыпаться, проснуться, возникать, очнуться, пробудиться
Spanisch despertar, despertarse, nacer
Französisch se réveiller, éveiller, naître, s'éveiller
Türkisch uyanmak, gelişmek
Portugiesisch despertar, acordar, desenvolver-se
Italienisch svegliarsi, destarsi, nascere, risvegliare, risvegliarsi, svegliare, svilupparsi
Rumänisch se trezi, trezi, trezire
Ungarisch felébred, felébredni
Polnisch obudzić się, budzić się, budzić, budzić z, przebudzić z, rozwinąć się
Griechisch αναδύομαι, ξυπνώ, ξυπνάω, ξύπνηση
Niederländisch ontwaken, wakker worden, gewekt worden, ontwikkelen
Tschechisch vzbudit se, probudit se, probouzet se, probouzetbudit se
Schwedisch vakna, uppvaknande, vakna upp
Dänisch vågne, gry
Japanisch 目覚める, 目が覚める, 興味を持ち始める, 蘇る, 覚める, 覚醒, 起きる
Katalanisch despertar, despertar-se, desvetllar-se
Finnisch herätä, herääminen, kehittyä
Norwegisch våkne, oppstå
Baskisch esnatu, garatzen hasi
Serbisch biti budan, probuditi se, javiti se
Mazedonisch будење, развивање, собудување, събуди се
Slowenisch zbuditi se
Slowakisch prebudiť sa, prebudenie, vstať, vstať hore, zobudiť sa
Bosnisch probuditi se, javiti se
Kroatisch probuditi se, biti budan, javiti se
Ukrainisch прокидатися, виявляти інтерес, пробуджуватися, прокидатись, прокинутись
Bulgarisch пробуждам се, събуждам се, пробуждане, събуждане
Belorussisch прачынацца, развівацца, узнікаць
Indonesisch bangun, memicu minat, menumbuhkan minat
Vietnamesisch khơi dậy sự quan tâm, khơi gợi sự quan tâm, thức dậy, tỉnh dậy
Usbekisch qiziqishni uygotish, uyg'onmoq, uyg’onmoq
Hindi जागना, दिलचस्पी जगाना, रुचि जगाना
Chinesisch 唤起兴趣, 激发兴趣, 醒来
Thailändisch กระตุ้นความสนใจ, ตื่นขึ้น, ปลุกความสนใจ
Koreanisch 깨어나다, 흥미를 돋우다, 흥미를 일깨우다
Aserbaidschanisch maraq oyandırmaq, maraq oyatmaq, oyanmaq, uyanmaq
Georgisch აღვიძება, ინტერესის აღძვრა, უღვიძება
Bengalisch জাগা, আগ্রহ জাগিয়ে তোলা, ঘুম থেকে ওঠা
Albanisch nxit interesin, zgjohem
Marathi जागणे, रुचि जागवणे
Nepalesisch जाग्नु, रुचि जगाउनु
Telugu ఆసక్తి కలిగించటం, లేవడం
Lettisch modināt interesi, pamosties
Tamil ஆர்வம் எழுப்புவது, எழுந்து
Estnisch huvi tekitama, huvi äratama, ärkama
Armenisch արթնանալ, հետաքրքրություն արթնացնել
Kurdisch derketin, hişyar bûn, hîşyar bûn, çêbûn
Hebräischלהתעורר
Arabischاستيقاظ، استيقظ
Persischبیدار شدن، آشکار شدن
Urduبیدار ہونا، جاگنا

erwachen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erwachen

  • aufhören zu schlafen, wach werden, aufwachen
  • sich in jemandem zu entwickeln beginnen (ein Interesse, eine Leidenschaft für etwas), anwachsen, aufblitzen, aufbrechen, aufkeimen, aufkommen
  • wach werden, munter werden, aufwachen, wach (werden), aufhören zu schlafen, aufleben

erwachen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für erwachen


  • jemand/etwas erwacht aus etwas
  • jemand/etwas erwacht von/aus etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erwachen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erwachen


Die erwachen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erwachen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erwacht? - erwachte? - ist erwacht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erwachen und unter erwachen im Duden.

erwachen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erwach(e)?erwachte?erwache?erwachte?-
du erwachst?erwachtest?erwachest?erwachtest?erwach(e)
er erwacht?erwachte?erwache?erwachte?-
wir erwachen?erwachten?erwachen?erwachten?erwachen
ihr erwacht?erwachtet?erwachet?erwachtet?erwacht
sie erwachen?erwachten?erwachen?erwachten?erwachen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: erwach(e) ich?, erwachst du?, erwacht er?, erwachen wir?, erwacht ihr?, erwachen sie?
  • Präteritum: erwachte ich?, erwachtest du?, erwachte er?, erwachten wir?, erwachtet ihr?, erwachten sie?
  • Perfekt: bin ich erwacht?, bist du erwacht?, ist er erwacht?, sind wir erwacht?, seid ihr erwacht?, sind sie erwacht?
  • Plusquamperfekt: war ich erwacht?, warst du erwacht?, war er erwacht?, waren wir erwacht?, wart ihr erwacht?, waren sie erwacht?
  • Futur I: werde ich erwachen?, wirst du erwachen?, wird er erwachen?, werden wir erwachen?, werdet ihr erwachen?, werden sie erwachen?
  • Futur II: werde ich erwacht sein?, wirst du erwacht sein?, wird er erwacht sein?, werden wir erwacht sein?, werdet ihr erwacht sein?, werden sie erwacht sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: erwache ich?, erwachest du?, erwache er?, erwachen wir?, erwachet ihr?, erwachen sie?
  • Präteritum: erwachte ich?, erwachtest du?, erwachte er?, erwachten wir?, erwachtet ihr?, erwachten sie?
  • Perfekt: sei ich erwacht?, seiest du erwacht?, sei er erwacht?, seien wir erwacht?, seiet ihr erwacht?, seien sie erwacht?
  • Plusquamperfekt: wäre ich erwacht?, wärest du erwacht?, wäre er erwacht?, wären wir erwacht?, wäret ihr erwacht?, wären sie erwacht?
  • Futur I: werde ich erwachen?, werdest du erwachen?, werde er erwachen?, werden wir erwachen?, werdet ihr erwachen?, werden sie erwachen?
  • Futur II: werde ich erwacht sein?, werdest du erwacht sein?, werde er erwacht sein?, werden wir erwacht sein?, werdet ihr erwacht sein?, werden sie erwacht sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich erwachen?, würdest du erwachen?, würde er erwachen?, würden wir erwachen?, würdet ihr erwachen?, würden sie erwachen?
  • Plusquamperfekt: würde ich erwacht sein?, würdest du erwacht sein?, würde er erwacht sein?, würden wir erwacht sein?, würdet ihr erwacht sein?, würden sie erwacht sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erwach(e) (du), erwachen wir, erwacht (ihr), erwachen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erwachen, zu erwachen
  • Infinitiv II: erwacht sein, erwacht zu sein
  • Partizip I: erwachend
  • Partizip II: erwacht

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 31862, 31862

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erwachen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2513828, 2075016, 8293312, 1403405, 2293394, 1081062, 3480001, 2802165

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9