Konjugation des Verbs geloben 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs geloben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind gelobt?, gelobte? und hat gelobt?. Als Hilfsverb von geloben wird "haben" verwendet. Das Verb geloben kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ge- von geloben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb geloben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für geloben. Man kann nicht nur geloben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von geloben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb geloben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | gelobt? |
hast | du | gelobt? |
hat | er | gelobt? |
haben | wir | gelobt? |
habt | ihr | gelobt? |
haben | sie | gelobt? |
Plusquam.
hatte | ich | gelobt? |
hattest | du | gelobt? |
hatte | er | gelobt? |
hatten | wir | gelobt? |
hattet | ihr | gelobt? |
hatten | sie | gelobt? |
Futur I
werde | ich | geloben? |
wirst | du | geloben? |
wird | er | geloben? |
werden | wir | geloben? |
werdet | ihr | geloben? |
werden | sie | geloben? |
Futur II
werde | ich | gelobt | haben? |
wirst | du | gelobt | haben? |
wird | er | gelobt | haben? |
werden | wir | gelobt | haben? |
werdet | ihr | gelobt | haben? |
werden | sie | gelobt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb geloben
Konj. Perfekt
habe | ich | gelobt? |
habest | du | gelobt? |
habe | er | gelobt? |
haben | wir | gelobt? |
habet | ihr | gelobt? |
haben | sie | gelobt? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | gelobt? |
hättest | du | gelobt? |
hätte | er | gelobt? |
hätten | wir | gelobt? |
hättet | ihr | gelobt? |
hätten | sie | gelobt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb geloben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für geloben
Beispiele
Beispielsätze für geloben
-
Ich
gelobe
Besserung.
I promise to improve.
-
Ich
gelobte
ihm meine Treue.
I pledged my loyalty to him.
-
Die Gemeinde
gelobt
, beim Schneeräumdienst nachzubessern.
The community promises to improve the snow removal service.
-
Die Hindus der Wüste
geloben
, keine Fische zu essen.
The desert Hindus vow not to eat fish.
-
Tom und Johannes
gelobten
, einander in allen Nöten beizustehen.
Tom and Johannes vowed to support each other in all troubles.
-
Ich
gelobe
hier und jetzt, von nun an in diesem Sinne zu handeln.
I vow here and now to act in this spirit from now on.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von geloben
-
geloben
vow, promise, make a vow, pledge, promise solemnly, swear, take a pledge, plight
клясться, обещать, торжественно обещать
prometer, jurar, juramento
promettre solennellement, vouer
ahdetmek, andetmek, vaat etmek, yemin etmek
prometer, juramento
promettere, giurare, giurare a, votare a
promite solemn
megfogad, ígérni
ślubować, przysięgać
ορκίζομαι, υπόσχομαι, υπόσχεση
plechtig beloven, beloven
přislíbit, slíbit, slibovat
lova, svära, löfte
lov, lovprise
契る, 約束する, 誓う
prometre
vannoa, luvata, lupaus
love
itzuli
obećati
ветување
obljubiti
sľúbiť
obećati
obećati
обіцяти
обещавам
абяцаць
להתחייב
نذر، وَعْد، يَعِدُ
قسم
عہد کرنا، وعدہ کرنا
geloben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von geloben- etwas feierlich versprechen, feierlich versprechen, schwören, feierlich versprechen, versprechen, verheißen
- etwas feierlich versprechen, feierlich versprechen, schwören, feierlich versprechen, versprechen, verheißen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von geloben
≡ gebrechen
≡ ausloben
≡ entloben
≡ gebieten
≡ verloben
≡ beloben
≡ gedeihen
≡ gehaben
≡ gefährden
≡ gebrauchen
≡ gedenken
≡ gehören
≡ gebaren
≡ gedulden
≡ gefallen
≡ gebühren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb geloben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts geloben
Die geloben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geloben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gelobt? - gelobte? - hat gelobt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary geloben und unter geloben im Duden.
geloben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | gelob(e)? | gelobte? | gelobe? | gelobte? | - |
du | gelobst? | gelobtest? | gelobest? | gelobtest? | gelob(e) |
er | gelobt? | gelobte? | gelobe? | gelobte? | - |
wir | geloben? | gelobten? | geloben? | gelobten? | geloben |
ihr | gelobt? | gelobtet? | gelobet? | gelobtet? | gelobt |
sie | geloben? | gelobten? | geloben? | gelobten? | geloben |
Indikativ Aktiv
- Präsens: gelob(e) ich?, gelobst du?, gelobt er?, geloben wir?, gelobt ihr?, geloben sie?
- Präteritum: gelobte ich?, gelobtest du?, gelobte er?, gelobten wir?, gelobtet ihr?, gelobten sie?
- Perfekt: habe ich gelobt?, hast du gelobt?, hat er gelobt?, haben wir gelobt?, habt ihr gelobt?, haben sie gelobt?
- Plusquamperfekt: hatte ich gelobt?, hattest du gelobt?, hatte er gelobt?, hatten wir gelobt?, hattet ihr gelobt?, hatten sie gelobt?
- Futur I: werde ich geloben?, wirst du geloben?, wird er geloben?, werden wir geloben?, werdet ihr geloben?, werden sie geloben?
- Futur II: werde ich gelobt haben?, wirst du gelobt haben?, wird er gelobt haben?, werden wir gelobt haben?, werdet ihr gelobt haben?, werden sie gelobt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: gelobe ich?, gelobest du?, gelobe er?, geloben wir?, gelobet ihr?, geloben sie?
- Präteritum: gelobte ich?, gelobtest du?, gelobte er?, gelobten wir?, gelobtet ihr?, gelobten sie?
- Perfekt: habe ich gelobt?, habest du gelobt?, habe er gelobt?, haben wir gelobt?, habet ihr gelobt?, haben sie gelobt?
- Plusquamperfekt: hätte ich gelobt?, hättest du gelobt?, hätte er gelobt?, hätten wir gelobt?, hättet ihr gelobt?, hätten sie gelobt?
- Futur I: werde ich geloben?, werdest du geloben?, werde er geloben?, werden wir geloben?, werdet ihr geloben?, werden sie geloben?
- Futur II: werde ich gelobt haben?, werdest du gelobt haben?, werde er gelobt haben?, werden wir gelobt haben?, werdet ihr gelobt haben?, werden sie gelobt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich geloben?, würdest du geloben?, würde er geloben?, würden wir geloben?, würdet ihr geloben?, würden sie geloben?
- Plusquamperfekt: würde ich gelobt haben?, würdest du gelobt haben?, würde er gelobt haben?, würden wir gelobt haben?, würdet ihr gelobt haben?, würden sie gelobt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: gelob(e) (du), geloben wir, gelobt (ihr), geloben Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: geloben, zu geloben
- Infinitiv II: gelobt haben, gelobt zu haben
- Partizip I: gelobend
- Partizip II: gelobt