Konjugation des Verbs handarbeiten 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs handarbeiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind handarbeitet?, handarbeitete? und hat gehandarbeitet?. Als Hilfsverb von handarbeiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hand- von handarbeiten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb handarbeiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für handarbeiten. Man kann nicht nur handarbeiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von handarbeiten
Präsens
| handarbeit(e)⁵ | ich? |
| handarbeitest | du? |
| handarbeitet | er? |
| handarbeiten | wir? |
| handarbeitet | ihr? |
| handarbeiten | sie? |
Präteritum
| handarbeitete | ich? |
| handarbeitetest | du? |
| handarbeitete | er? |
| handarbeiteten | wir? |
| handarbeitetet | ihr? |
| handarbeiteten | sie? |
Konjunktiv I
| handarbeite | ich? |
| handarbeitest | du? |
| handarbeite | er? |
| handarbeiten | wir? |
| handarbeitet | ihr? |
| handarbeiten | sie? |
Konjunktiv II
| handarbeitete | ich? |
| handarbeitetest | du? |
| handarbeitete | er? |
| handarbeiteten | wir? |
| handarbeitetet | ihr? |
| handarbeiteten | sie? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb handarbeiten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| handarbeit(e)⁵ | ich? |
| handarbeitest | du? |
| handarbeitet | er? |
| handarbeiten | wir? |
| handarbeitet | ihr? |
| handarbeiten | sie? |
Präteritum
| handarbeitete | ich? |
| handarbeitetest | du? |
| handarbeitete | er? |
| handarbeiteten | wir? |
| handarbeitetet | ihr? |
| handarbeiteten | sie? |
Perfekt
| habe | ich | gehandarbeitet? |
| hast | du | gehandarbeitet? |
| hat | er | gehandarbeitet? |
| haben | wir | gehandarbeitet? |
| habt | ihr | gehandarbeitet? |
| haben | sie | gehandarbeitet? |
Plusquam.
| hatte | ich | gehandarbeitet? |
| hattest | du | gehandarbeitet? |
| hatte | er | gehandarbeitet? |
| hatten | wir | gehandarbeitet? |
| hattet | ihr | gehandarbeitet? |
| hatten | sie | gehandarbeitet? |
Futur I
| werde | ich | handarbeiten? |
| wirst | du | handarbeiten? |
| wird | er | handarbeiten? |
| werden | wir | handarbeiten? |
| werdet | ihr | handarbeiten? |
| werden | sie | handarbeiten? |
Futur II
| werde | ich | gehandarbeitet | haben? |
| wirst | du | gehandarbeitet | haben? |
| wird | er | gehandarbeitet | haben? |
| werden | wir | gehandarbeitet | haben? |
| werdet | ihr | gehandarbeitet | haben? |
| werden | sie | gehandarbeitet | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb handarbeiten
Konjunktiv I
| handarbeite | ich? |
| handarbeitest | du? |
| handarbeite | er? |
| handarbeiten | wir? |
| handarbeitet | ihr? |
| handarbeiten | sie? |
Konjunktiv II
| handarbeitete | ich? |
| handarbeitetest | du? |
| handarbeitete | er? |
| handarbeiteten | wir? |
| handarbeitetet | ihr? |
| handarbeiteten | sie? |
Konj. Perfekt
| habe | ich | gehandarbeitet? |
| habest | du | gehandarbeitet? |
| habe | er | gehandarbeitet? |
| haben | wir | gehandarbeitet? |
| habet | ihr | gehandarbeitet? |
| haben | sie | gehandarbeitet? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | gehandarbeitet? |
| hättest | du | gehandarbeitet? |
| hätte | er | gehandarbeitet? |
| hätten | wir | gehandarbeitet? |
| hättet | ihr | gehandarbeitet? |
| hätten | sie | gehandarbeitet? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb handarbeiten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für handarbeiten
Übersetzungen
Übersetzungen von handarbeiten
-
handarbeiten
do needlework, crafting, handicrafts, needlework
рукоделие, вязанье
bordar, tejer
couture, tricot
dikiş, örgü
artesanato, trabalhos manuais
cucire, lavorare a maglia
croșetare, lucru manual, tricotat
hímzés, kézimunka, kötés
prace ręczne, robótki ręczne
πλέξιμο, ραφή, χειροτεχνία
handwerken, breien, naaien
pletení, ruční práce, šít
handarbete
håndarbejde
手芸, 編み物
fer manualitats, treballs manuals
käsityö
håndarbeid
eskulanak, lanbideak
pletenje, ručni rad, šivenje
рачно изработување
pletenje, ročno delo, šivanje
pletenie, ručné práce, šitie
pletenje, ručni rad, šivenje
pletenje, ručni rad, šivanje
в'язання, шиття
плетене, ръчна работа, шев
рукадзелле
membuat kerajinan tangan, menjahit
làm đồ thủ công, đan
qo‘l bilan ishlash, qo‘l bilan tikish
हस्तकला करना, हाथ से काम करना
做针线活, 编织
ถักนิตติ้ง, ทำงานฝีมือ
뜨개질하다, 손으로 바느질하다
əl ilə işləmək, əl ilə toxumaq
ნაქარგვა, ხელით მუშაობა
হস্তশিল্প করা, হাতে কাজ করা
të bësh punë dore
हस्तकला करणे, हाताने करणे
हस्तशिल्प गर्नु, हाथले काम गर्नु
చేతితో పనిచేయడం
rokdarbus veikt
கையால் வேலை செய்வது
käsitööd teha
ձեռագործություն կատարել
destê kar kirin
עבודות יד
دوخت و بافت
دستکاری، ہنر مندی
handarbeiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von handarbeiten- Nadel- und Strickarbeiten ausführen, stricken, knüpfen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von handarbeiten
≡ durcharbeiten
≡ emporarbeiten
≡ fortarbeiten
≡ anarbeiten
≡ erarbeiten
≡ arbeiten
≡ abarbeiten
≡ losarbeiten
≡ hinanarbeiten
≡ handorgeln
≡ ausarbeiten
≡ hocharbeiten
≡ handlangern
≡ kurzarbeiten
≡ handwerkeln
≡ handlangen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb handarbeiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts handarbeiten
Die handarbeiten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs handarbeiten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (handarbeitet? - handarbeitete? - hat gehandarbeitet?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary handarbeiten und unter handarbeiten im Duden.
handarbeiten Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | handarbeit(e)? | handarbeitete? | handarbeite? | handarbeitete? | - |
| du | handarbeitest? | handarbeitetest? | handarbeitest? | handarbeitetest? | handarbeit(e) |
| er | handarbeitet? | handarbeitete? | handarbeite? | handarbeitete? | - |
| wir | handarbeiten? | handarbeiteten? | handarbeiten? | handarbeiteten? | handarbeiten |
| ihr | handarbeitet? | handarbeitetet? | handarbeitet? | handarbeitetet? | handarbeitet |
| sie | handarbeiten? | handarbeiteten? | handarbeiten? | handarbeiteten? | handarbeiten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: handarbeit(e) ich?, handarbeitest du?, handarbeitet er?, handarbeiten wir?, handarbeitet ihr?, handarbeiten sie?
- Präteritum: handarbeitete ich?, handarbeitetest du?, handarbeitete er?, handarbeiteten wir?, handarbeitetet ihr?, handarbeiteten sie?
- Perfekt: habe ich gehandarbeitet?, hast du gehandarbeitet?, hat er gehandarbeitet?, haben wir gehandarbeitet?, habt ihr gehandarbeitet?, haben sie gehandarbeitet?
- Plusquamperfekt: hatte ich gehandarbeitet?, hattest du gehandarbeitet?, hatte er gehandarbeitet?, hatten wir gehandarbeitet?, hattet ihr gehandarbeitet?, hatten sie gehandarbeitet?
- Futur I: werde ich handarbeiten?, wirst du handarbeiten?, wird er handarbeiten?, werden wir handarbeiten?, werdet ihr handarbeiten?, werden sie handarbeiten?
- Futur II: werde ich gehandarbeitet haben?, wirst du gehandarbeitet haben?, wird er gehandarbeitet haben?, werden wir gehandarbeitet haben?, werdet ihr gehandarbeitet haben?, werden sie gehandarbeitet haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: handarbeite ich?, handarbeitest du?, handarbeite er?, handarbeiten wir?, handarbeitet ihr?, handarbeiten sie?
- Präteritum: handarbeitete ich?, handarbeitetest du?, handarbeitete er?, handarbeiteten wir?, handarbeitetet ihr?, handarbeiteten sie?
- Perfekt: habe ich gehandarbeitet?, habest du gehandarbeitet?, habe er gehandarbeitet?, haben wir gehandarbeitet?, habet ihr gehandarbeitet?, haben sie gehandarbeitet?
- Plusquamperfekt: hätte ich gehandarbeitet?, hättest du gehandarbeitet?, hätte er gehandarbeitet?, hätten wir gehandarbeitet?, hättet ihr gehandarbeitet?, hätten sie gehandarbeitet?
- Futur I: werde ich handarbeiten?, werdest du handarbeiten?, werde er handarbeiten?, werden wir handarbeiten?, werdet ihr handarbeiten?, werden sie handarbeiten?
- Futur II: werde ich gehandarbeitet haben?, werdest du gehandarbeitet haben?, werde er gehandarbeitet haben?, werden wir gehandarbeitet haben?, werdet ihr gehandarbeitet haben?, werden sie gehandarbeitet haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich handarbeiten?, würdest du handarbeiten?, würde er handarbeiten?, würden wir handarbeiten?, würdet ihr handarbeiten?, würden sie handarbeiten?
- Plusquamperfekt: würde ich gehandarbeitet haben?, würdest du gehandarbeitet haben?, würde er gehandarbeitet haben?, würden wir gehandarbeitet haben?, würdet ihr gehandarbeitet haben?, würden sie gehandarbeitet haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: handarbeit(e) (du), handarbeiten wir, handarbeitet (ihr), handarbeiten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: handarbeiten, zu handarbeiten
- Infinitiv II: gehandarbeitet haben, gehandarbeitet zu haben
- Partizip I: handarbeitend
- Partizip II: gehandarbeitet