Konjugation des Verbs handlangen

Das Konjugieren des Verbs handlangen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind handlangt, handlangte und hat handgelangt. Als Hilfsverb von handlangen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hand- von handlangen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb handlangen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für handlangen. Man kann nicht nur handlangen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

handlangen

handlangt · handlangte · hat handgelangt

Englisch aid, assist, help out

/ˈhantlaŋən/ · /ˈhantlaŋkt/ · /ˈhantlaŋktə/ · /ˈhantɡəlaŋkt/

als Gehilfe einfache Arbeiten verrichten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von handlangen

Präsens

ich handlang(e)⁵
du handlangst
er handlangt
wir handlangen
ihr handlangt
sie handlangen

Präteritum

ich handlangte
du handlangtest
er handlangte
wir handlangten
ihr handlangtet
sie handlangten

Imperativ

-
handlang(e)⁵ (du)
-
handlangen wir
handlangt (ihr)
handlangen Sie

Konjunktiv I

ich handlange
du handlangest
er handlange
wir handlangen
ihr handlanget
sie handlangen

Konjunktiv II

ich handlangte
du handlangtest
er handlangte
wir handlangten
ihr handlangtet
sie handlangten

Infinitiv

handlangen
handzulangen

Partizip

handlangend
handgelangt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb handlangen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich handlang(e)⁵
du handlangst
er handlangt
wir handlangen
ihr handlangt
sie handlangen

Präteritum

ich handlangte
du handlangtest
er handlangte
wir handlangten
ihr handlangtet
sie handlangten

Perfekt

ich habe handgelangt
du hast handgelangt
er hat handgelangt
wir haben handgelangt
ihr habt handgelangt
sie haben handgelangt

Plusquam.

ich hatte handgelangt
du hattest handgelangt
er hatte handgelangt
wir hatten handgelangt
ihr hattet handgelangt
sie hatten handgelangt

Futur I

ich werde handlangen
du wirst handlangen
er wird handlangen
wir werden handlangen
ihr werdet handlangen
sie werden handlangen

Futur II

ich werde handgelangt haben
du wirst handgelangt haben
er wird handgelangt haben
wir werden handgelangt haben
ihr werdet handgelangt haben
sie werden handgelangt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb handlangen


Konjunktiv I

ich handlange
du handlangest
er handlange
wir handlangen
ihr handlanget
sie handlangen

Konjunktiv II

ich handlangte
du handlangtest
er handlangte
wir handlangten
ihr handlangtet
sie handlangten

Konj. Perfekt

ich habe handgelangt
du habest handgelangt
er habe handgelangt
wir haben handgelangt
ihr habet handgelangt
sie haben handgelangt

Konj. Plusquam.

ich hätte handgelangt
du hättest handgelangt
er hätte handgelangt
wir hätten handgelangt
ihr hättet handgelangt
sie hätten handgelangt

Konj. Futur I

ich werde handlangen
du werdest handlangen
er werde handlangen
wir werden handlangen
ihr werdet handlangen
sie werden handlangen

Konj. Futur II

ich werde handgelangt haben
du werdest handgelangt haben
er werde handgelangt haben
wir werden handgelangt haben
ihr werdet handgelangt haben
sie werden handgelangt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde handlangen
du würdest handlangen
er würde handlangen
wir würden handlangen
ihr würdet handlangen
sie würden handlangen

Konj. Plusquam.

ich würde handgelangt haben
du würdest handgelangt haben
er würde handgelangt haben
wir würden handgelangt haben
ihr würdet handgelangt haben
sie würden handgelangt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb handlangen


Präsens

handlang(e)⁵ (du)
handlangen wir
handlangt (ihr)
handlangen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für handlangen


Infinitiv I


handlangen
handzulangen

Infinitiv II


handgelangt haben
handgelangt zu haben

Partizip I


handlangend

Partizip II


handgelangt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von handlangen


Deutsch handlangen
Englisch aid, assist, help out
Russisch помогать, помощь
Spanisch asistir, ayudar
Französisch aider, assister
Türkisch basit işler yapmak, yardımcı olmak
Portugiesisch ajudar, assistir, auxiliar
Italienisch aiutare, assistere
Rumänisch ajuta, asista
Ungarisch segédkezik
Polnisch asystować, pomagać
Griechisch βοηθώ, υποστηρίζω
Niederländisch assisteren, bijstand verlenen, helpen
Tschechisch asistovat, pomáhat
Schwedisch assistera, hjälpa
Dänisch assistere, hjælpe
Japanisch 手伝う, 補助する
Katalanisch ajudar, assistir
Finnisch apu, avustaa, työskennellä
Norwegisch assistere, hjelpe
Baskisch laguntza, laguntzaile
Serbisch izvršavati, pomoćnik
Mazedonisch помош, помошник
Slowenisch opravljati, pomočnik
Slowakisch pomáhať, vykonávať pomocné práce
Bosnisch izvršavati, pomoćnik
Kroatisch izvršavati, pomoćnik
Ukrainisch виконувати роботи, допомагати
Bulgarisch асистирам, помагам
Belorussisch выконваць простыя працы, дапамагаць
Indonesisch membantu, menjadi pembantu
Vietnamesisch giúp đỡ, làm việc vặt
Usbekisch yengil ishlarni bajarish, yordam berish
Hindi मदद करना, हाथ बंटाना
Chinesisch 帮忙, 打杂
Thailändisch ช่วยเหลือ, ทำงานจิปาถะ
Koreanisch 도와주다, 잡일하다
Aserbaidschanisch kömək etmək, köməkçi olmaq
Georgisch დახმარება, პატარა სამუშაოების შესრულება
Bengalisch সাহায্য করা, হাত বাটা
Albanisch ndihmoj, punoj si ndihmës
Marathi मदत करणे, हातभार लावणे
Nepalesisch सहायक काम गर्नु, सहायता गर्नु
Telugu చిన్న పనులు చేయడం, సహాయపడటం
Lettisch palīdzēt, strādāt par palīgu
Tamil உதவுதல், சிறு வேலைகள் செய்வது
Estnisch abistama, aitama
Armenisch օգնել, օժանդակել
Kurdisch alîkarî kirin, destê xwe dan
Hebräischלעזור، סייע
Arabischمساعد، مساعدة
Persischدستیار، کمک کردن
Urduمدد کرنا، ہاتھ بٹانا

handlangen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von handlangen

  • als Gehilfe einfache Arbeiten verrichten

handlangen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb handlangen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts handlangen


Die handlangen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs handlangen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (handlangt - handlangte - hat handgelangt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary handlangen und unter handlangen im Duden.

handlangen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich handlang(e)handlangtehandlangehandlangte-
du handlangsthandlangtesthandlangesthandlangtesthandlang(e)
er handlangthandlangtehandlangehandlangte-
wir handlangenhandlangtenhandlangenhandlangtenhandlangen
ihr handlangthandlangtethandlangethandlangtethandlangt
sie handlangenhandlangtenhandlangenhandlangtenhandlangen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich handlang(e), du handlangst, er handlangt, wir handlangen, ihr handlangt, sie handlangen
  • Präteritum: ich handlangte, du handlangtest, er handlangte, wir handlangten, ihr handlangtet, sie handlangten
  • Perfekt: ich habe handgelangt, du hast handgelangt, er hat handgelangt, wir haben handgelangt, ihr habt handgelangt, sie haben handgelangt
  • Plusquamperfekt: ich hatte handgelangt, du hattest handgelangt, er hatte handgelangt, wir hatten handgelangt, ihr hattet handgelangt, sie hatten handgelangt
  • Futur I: ich werde handlangen, du wirst handlangen, er wird handlangen, wir werden handlangen, ihr werdet handlangen, sie werden handlangen
  • Futur II: ich werde handgelangt haben, du wirst handgelangt haben, er wird handgelangt haben, wir werden handgelangt haben, ihr werdet handgelangt haben, sie werden handgelangt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich handlange, du handlangest, er handlange, wir handlangen, ihr handlanget, sie handlangen
  • Präteritum: ich handlangte, du handlangtest, er handlangte, wir handlangten, ihr handlangtet, sie handlangten
  • Perfekt: ich habe handgelangt, du habest handgelangt, er habe handgelangt, wir haben handgelangt, ihr habet handgelangt, sie haben handgelangt
  • Plusquamperfekt: ich hätte handgelangt, du hättest handgelangt, er hätte handgelangt, wir hätten handgelangt, ihr hättet handgelangt, sie hätten handgelangt
  • Futur I: ich werde handlangen, du werdest handlangen, er werde handlangen, wir werden handlangen, ihr werdet handlangen, sie werden handlangen
  • Futur II: ich werde handgelangt haben, du werdest handgelangt haben, er werde handgelangt haben, wir werden handgelangt haben, ihr werdet handgelangt haben, sie werden handgelangt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde handlangen, du würdest handlangen, er würde handlangen, wir würden handlangen, ihr würdet handlangen, sie würden handlangen
  • Plusquamperfekt: ich würde handgelangt haben, du würdest handgelangt haben, er würde handgelangt haben, wir würden handgelangt haben, ihr würdet handgelangt haben, sie würden handgelangt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: handlang(e) (du), handlangen wir, handlangt (ihr), handlangen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: handlangen, handzulangen
  • Infinitiv II: handgelangt haben, handgelangt zu haben
  • Partizip I: handlangend
  • Partizip II: handgelangt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9