Konjugation des Verbs hersagen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs hersagen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sagt her?, sagte her? und hat hergesagt?. Als Hilfsverb von hersagen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe her- von hersagen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hersagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hersagen. Man kann nicht nur hersagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

her·sagen

sagt her? · sagte her? · hat hergesagt?

Englisch recite, repeat

/ˈheːɐ̯ˌzaːɡn̩/ · /zaːkt hɛɐ̯/ · /ˈzaːktə hɛɐ̯/ · /ˈheːɐ̯ɡəˈzaːkt/

auswendig wiedergeben; abspulen, (auswendig) aufsagen, herunterleiern, vortragen, herunterrasseln

(Akk.)

» In der Schule mussten wir das Einmaleins auswendig hersagen . Englisch At school, we had to recite times tables parrot-fashion.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hersagen

Präsens

sag(e)⁵ ich her?
sagst du her?
sagt er her?
sagen wir her?
sagt ihr her?
sagen sie her?

Präteritum

sagte ich her?
sagtest du her?
sagte er her?
sagten wir her?
sagtet ihr her?
sagten sie her?

Imperativ

-
sag(e)⁵ (du) her
-
sagen wir her
sagt (ihr) her
sagen Sie her

Konjunktiv I

sage ich her?
sagest du her?
sage er her?
sagen wir her?
saget ihr her?
sagen sie her?

Konjunktiv II

sagte ich her?
sagtest du her?
sagte er her?
sagten wir her?
sagtet ihr her?
sagten sie her?

Infinitiv

hersagen
herzusagen

Partizip

hersagend
hergesagt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hersagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

sag(e)⁵ ich her?
sagst du her?
sagt er her?
sagen wir her?
sagt ihr her?
sagen sie her?

Präteritum

sagte ich her?
sagtest du her?
sagte er her?
sagten wir her?
sagtet ihr her?
sagten sie her?

Perfekt

habe ich hergesagt?
hast du hergesagt?
hat er hergesagt?
haben wir hergesagt?
habt ihr hergesagt?
haben sie hergesagt?

Plusquam.

hatte ich hergesagt?
hattest du hergesagt?
hatte er hergesagt?
hatten wir hergesagt?
hattet ihr hergesagt?
hatten sie hergesagt?

Futur I

werde ich hersagen?
wirst du hersagen?
wird er hersagen?
werden wir hersagen?
werdet ihr hersagen?
werden sie hersagen?

Futur II

werde ich hergesagt haben?
wirst du hergesagt haben?
wird er hergesagt haben?
werden wir hergesagt haben?
werdet ihr hergesagt haben?
werden sie hergesagt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hersagen


Konjunktiv I

sage ich her?
sagest du her?
sage er her?
sagen wir her?
saget ihr her?
sagen sie her?

Konjunktiv II

sagte ich her?
sagtest du her?
sagte er her?
sagten wir her?
sagtet ihr her?
sagten sie her?

Konj. Perfekt

habe ich hergesagt?
habest du hergesagt?
habe er hergesagt?
haben wir hergesagt?
habet ihr hergesagt?
haben sie hergesagt?

Konj. Plusquam.

hätte ich hergesagt?
hättest du hergesagt?
hätte er hergesagt?
hätten wir hergesagt?
hättet ihr hergesagt?
hätten sie hergesagt?

Konj. Futur I

werde ich hersagen?
werdest du hersagen?
werde er hersagen?
werden wir hersagen?
werdet ihr hersagen?
werden sie hersagen?

Konj. Futur II

werde ich hergesagt haben?
werdest du hergesagt haben?
werde er hergesagt haben?
werden wir hergesagt haben?
werdet ihr hergesagt haben?
werden sie hergesagt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich hersagen?
würdest du hersagen?
würde er hersagen?
würden wir hersagen?
würdet ihr hersagen?
würden sie hersagen?

Konj. Plusquam.

würde ich hergesagt haben?
würdest du hergesagt haben?
würde er hergesagt haben?
würden wir hergesagt haben?
würdet ihr hergesagt haben?
würden sie hergesagt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hersagen


Präsens

sag(e)⁵ (du) her
sagen wir her
sagt (ihr) her
sagen Sie her

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hersagen


Infinitiv I


hersagen
herzusagen

Infinitiv II


hergesagt haben
hergesagt zu haben

Partizip I


hersagend

Partizip II


hergesagt

  • In der Schule mussten wir das Einmaleins auswendig hersagen . 

Beispiele

Beispielsätze für hersagen


  • In der Schule mussten wir das Einmaleins auswendig hersagen . 
    Englisch At school, we had to recite times tables parrot-fashion.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hersagen


Deutsch hersagen
Englisch recite, repeat
Russisch воспроизводить, декламировать
Spanisch recitar, declamar, repetir de memoria
Französisch réciter, énumérer
Türkisch ezberden söylemek
Portugiesisch recitar, reproduzir
Italienisch recitare, ripetere
Rumänisch recita, repeta
Ungarisch felmondani, visszamondani
Polnisch powtarzać z pamięci, recytować z pamięci, wyrecytować z pamięci
Griechisch απομνημονεύω
Niederländisch herhalen, opzeggen
Tschechisch odříkat, odříkávat, odříkávatkat
Schwedisch recitera, återge
Dänisch fremsige, gengive, recitere
Japanisch 暗唱する, 暗記して言う
Katalanisch reproduir de memòria
Finnisch ulkoa sanominen
Norwegisch gjengi, repetere
Baskisch memorian esan
Serbisch napamet ponoviti
Mazedonisch повторување, рецитирање
Slowenisch na pamet povedati
Slowakisch zopakovať z pamäti
Bosnisch napamet ponoviti
Kroatisch izgovoriti, recitirati
Ukrainisch на пам'ять повторювати
Bulgarisch декламирам, повтарям
Belorussisch на памяць
Indonesisch melantunkan, mendeklamasikan
Vietnamesisch ngâm, đọc thuộc lòng
Usbekisch yoddan aytmoq, yoddan o‘qimoq
Hindi कंठस्थ सुनाना, पाठ करना
Chinesisch 背诵
Thailändisch ท่อง, ท่องบท
Koreanisch 낭송하다, 암송하다
Aserbaidschanisch əzbər demək, əzbər söyləmək
Georgisch დეკლამირება, ზეპირად თქმა
Bengalisch আবৃত্তি করা, মুখস্থ বলা
Albanisch recitoj
Marathi पठण करणे, पाठ म्हणणे
Nepalesisch कण्ठस्थ सुनाउनु, पाठ सुनाउनु
Telugu కంఠస్థంగా చెప్పడం, పఠించడం
Lettisch deklamēt, skaitīt no galvas
Tamil உரைத்தல், பாராயணம் செய்தல்
Estnisch deklameerima, peast ütlema
Armenisch արտասանել
Kurdisch ezber gotin, tilavet kirin
Hebräischלשנן
Arabischإعادة، تلاوة
Persischاز حفظ گفتن
Urduپیش کرنا، یاد کرنا

hersagen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hersagen

  • auswendig wiedergeben
  • abspulen, (auswendig) aufsagen, herunterleiern, vortragen, herunterrasseln, rezitieren

hersagen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hersagen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hersagen


Die her·sagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs her·sagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sagt her? - sagte her? - hat hergesagt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hersagen und unter hersagen im Duden.

hersagen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich sag(e) her?sagte her?sage her?sagte her?-
du sagst her?sagtest her?sagest her?sagtest her?sag(e) her
er sagt her?sagte her?sage her?sagte her?-
wir sagen her?sagten her?sagen her?sagten her?sagen her
ihr sagt her?sagtet her?saget her?sagtet her?sagt her
sie sagen her?sagten her?sagen her?sagten her?sagen her

Indikativ Aktiv

  • Präsens: sag(e) ich her?, sagst du her?, sagt er her?, sagen wir her?, sagt ihr her?, sagen sie her?
  • Präteritum: sagte ich her?, sagtest du her?, sagte er her?, sagten wir her?, sagtet ihr her?, sagten sie her?
  • Perfekt: habe ich hergesagt?, hast du hergesagt?, hat er hergesagt?, haben wir hergesagt?, habt ihr hergesagt?, haben sie hergesagt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich hergesagt?, hattest du hergesagt?, hatte er hergesagt?, hatten wir hergesagt?, hattet ihr hergesagt?, hatten sie hergesagt?
  • Futur I: werde ich hersagen?, wirst du hersagen?, wird er hersagen?, werden wir hersagen?, werdet ihr hersagen?, werden sie hersagen?
  • Futur II: werde ich hergesagt haben?, wirst du hergesagt haben?, wird er hergesagt haben?, werden wir hergesagt haben?, werdet ihr hergesagt haben?, werden sie hergesagt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: sage ich her?, sagest du her?, sage er her?, sagen wir her?, saget ihr her?, sagen sie her?
  • Präteritum: sagte ich her?, sagtest du her?, sagte er her?, sagten wir her?, sagtet ihr her?, sagten sie her?
  • Perfekt: habe ich hergesagt?, habest du hergesagt?, habe er hergesagt?, haben wir hergesagt?, habet ihr hergesagt?, haben sie hergesagt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich hergesagt?, hättest du hergesagt?, hätte er hergesagt?, hätten wir hergesagt?, hättet ihr hergesagt?, hätten sie hergesagt?
  • Futur I: werde ich hersagen?, werdest du hersagen?, werde er hersagen?, werden wir hersagen?, werdet ihr hersagen?, werden sie hersagen?
  • Futur II: werde ich hergesagt haben?, werdest du hergesagt haben?, werde er hergesagt haben?, werden wir hergesagt haben?, werdet ihr hergesagt haben?, werden sie hergesagt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich hersagen?, würdest du hersagen?, würde er hersagen?, würden wir hersagen?, würdet ihr hersagen?, würden sie hersagen?
  • Plusquamperfekt: würde ich hergesagt haben?, würdest du hergesagt haben?, würde er hergesagt haben?, würden wir hergesagt haben?, würdet ihr hergesagt haben?, würden sie hergesagt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: sag(e) (du) her, sagen wir her, sagt (ihr) her, sagen Sie her

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hersagen, herzusagen
  • Infinitiv II: hergesagt haben, hergesagt zu haben
  • Partizip I: hersagend
  • Partizip II: hergesagt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hersagen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3136327

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9