Konjugation des Verbs herumschweifen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs herumschweifen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schweift herum?, schweifte herum? und ist herumgeschweift?. Als Hilfsverb von herumschweifen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumschweifen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumschweifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumschweifen. Man kann nicht nur herumschweifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

herum·schweifen

schweift herum? · schweifte herum? · ist herumgeschweift?

Englisch roam, drift, wander

/ˈhɛʁʊmˌʃvaɪfən/ · /ˈʃvaɪft hɛˈʁʊm/ · /ˈʃvaɪftə hɛˈʁʊm/ · /hɛʁʊmɡəˈʃvaɪft/

ziellos umherstreifen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumschweifen

Präsens

schweif(e)⁵ ich herum?
schweifst du herum?
schweift er herum?
schweifen wir herum?
schweift ihr herum?
schweifen sie herum?

Präteritum

schweifte ich herum?
schweiftest du herum?
schweifte er herum?
schweiften wir herum?
schweiftet ihr herum?
schweiften sie herum?

Imperativ

-
schweif(e)⁵ (du) herum
-
schweifen wir herum
schweift (ihr) herum
schweifen Sie herum

Konjunktiv I

schweife ich herum?
schweifest du herum?
schweife er herum?
schweifen wir herum?
schweifet ihr herum?
schweifen sie herum?

Konjunktiv II

schweifte ich herum?
schweiftest du herum?
schweifte er herum?
schweiften wir herum?
schweiftet ihr herum?
schweiften sie herum?

Infinitiv

herumschweifen
herumzuschweifen

Partizip

herumschweifend
herumgeschweift

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herumschweifen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

schweif(e)⁵ ich herum?
schweifst du herum?
schweift er herum?
schweifen wir herum?
schweift ihr herum?
schweifen sie herum?

Präteritum

schweifte ich herum?
schweiftest du herum?
schweifte er herum?
schweiften wir herum?
schweiftet ihr herum?
schweiften sie herum?

Perfekt

bin ich herumgeschweift?
bist du herumgeschweift?
ist er herumgeschweift?
sind wir herumgeschweift?
seid ihr herumgeschweift?
sind sie herumgeschweift?

Plusquam.

war ich herumgeschweift?
warst du herumgeschweift?
war er herumgeschweift?
waren wir herumgeschweift?
wart ihr herumgeschweift?
waren sie herumgeschweift?

Futur I

werde ich herumschweifen?
wirst du herumschweifen?
wird er herumschweifen?
werden wir herumschweifen?
werdet ihr herumschweifen?
werden sie herumschweifen?

Futur II

werde ich herumgeschweift sein?
wirst du herumgeschweift sein?
wird er herumgeschweift sein?
werden wir herumgeschweift sein?
werdet ihr herumgeschweift sein?
werden sie herumgeschweift sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumschweifen


Konjunktiv I

schweife ich herum?
schweifest du herum?
schweife er herum?
schweifen wir herum?
schweifet ihr herum?
schweifen sie herum?

Konjunktiv II

schweifte ich herum?
schweiftest du herum?
schweifte er herum?
schweiften wir herum?
schweiftet ihr herum?
schweiften sie herum?

Konj. Perfekt

sei ich herumgeschweift?
seiest du herumgeschweift?
sei er herumgeschweift?
seien wir herumgeschweift?
seiet ihr herumgeschweift?
seien sie herumgeschweift?

Konj. Plusquam.

wäre ich herumgeschweift?
wärest du herumgeschweift?
wäre er herumgeschweift?
wären wir herumgeschweift?
wäret ihr herumgeschweift?
wären sie herumgeschweift?

Konj. Futur I

werde ich herumschweifen?
werdest du herumschweifen?
werde er herumschweifen?
werden wir herumschweifen?
werdet ihr herumschweifen?
werden sie herumschweifen?

Konj. Futur II

werde ich herumgeschweift sein?
werdest du herumgeschweift sein?
werde er herumgeschweift sein?
werden wir herumgeschweift sein?
werdet ihr herumgeschweift sein?
werden sie herumgeschweift sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich herumschweifen?
würdest du herumschweifen?
würde er herumschweifen?
würden wir herumschweifen?
würdet ihr herumschweifen?
würden sie herumschweifen?

Konj. Plusquam.

würde ich herumgeschweift sein?
würdest du herumgeschweift sein?
würde er herumgeschweift sein?
würden wir herumgeschweift sein?
würdet ihr herumgeschweift sein?
würden sie herumgeschweift sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumschweifen


Präsens

schweif(e)⁵ (du) herum
schweifen wir herum
schweift (ihr) herum
schweifen Sie herum

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumschweifen


Infinitiv I


herumschweifen
herumzuschweifen

Infinitiv II


herumgeschweift sein
herumgeschweift zu sein

Partizip I


herumschweifend

Partizip II


herumgeschweift
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herumschweifen


Deutsch herumschweifen
Englisch roam, drift, wander
Russisch блуждание, блуждать
Spanisch vagar, deambular
Französisch errer, flâner, vagabonder
Türkisch amaçsızca gezmek, dolaşmak
Portugiesisch perambular, andar a esmo, vagar, vaguear
Italienisch errabondare, vagare
Rumänisch rătăci
Ungarisch kóborolni, kóvályog
Polnisch błąkać się, włóczyć się
Griechisch περιπλανιέμαι
Niederländisch doelloos rondzwerven, omzwerven
Tschechisch bloudit, toulat se
Schwedisch ströva, vandra
Dänisch strejfe, vandre
Japanisch さまよう, 彷徨う
Katalanisch vagare
Finnisch vaellella
Norwegisch streife, vandre
Baskisch bidegabe ibili
Serbisch lutati
Mazedonisch блужање
Slowenisch potovati brez cilja, tavati
Slowakisch túlať sa
Bosnisch beskrajno, lutati
Kroatisch beskrajno lutanje, lutati
Ukrainisch блукання, блукати
Bulgarisch блуждая
Belorussisch блукаць
Indonesisch berkeliling tanpa tujuan
Vietnamesisch đi lang thang vô định
Usbekisch maqsadsiz sayr qilmoq
Hindi बिना उद्देश्य घूमना, भटकना
Chinesisch 无目的地徘徊
Thailändisch เดินเตร็ดเตร่ไร้จุดหมาย
Koreanisch 목적 없이 돌아다니다, 목적 없이 헤매다
Aserbaidschanisch məqsədsiz dolanmaq
Georgisch სეირნობა უმიზნოდ
Bengalisch উদ্দেশ্যহীনভাবে ঘোরাঘুরি
Albanisch shëtis pa qëllim
Marathi उद्देश्यशून्य भटकणे
Nepalesisch बिन उद्देश्य घुम्नु
Telugu లక్ష్యం లేకుండా తిరగడం
Lettisch klaiņot bez mērķa
Tamil குறிக்கோள் இல்லாமல் சுற்றிச் செல்லுதல்
Estnisch sihtideta ringi uitama
Armenisch անհիմն շրջել
Kurdisch bêarmanc vegerin
Hebräischלשוטט
Arabischتجول، تسكع
Persischسرگردانی
Urduبے مقصد گھومنا

herumschweifen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herumschweifen

  • ziellos umherstreifen

herumschweifen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumschweifen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumschweifen


Die herum·schweifen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·schweifen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schweift herum? - schweifte herum? - ist herumgeschweift?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumschweifen und unter herumschweifen im Duden.

herumschweifen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schweif(e) herum?schweifte herum?schweife herum?schweifte herum?-
du schweifst herum?schweiftest herum?schweifest herum?schweiftest herum?schweif(e) herum
er schweift herum?schweifte herum?schweife herum?schweifte herum?-
wir schweifen herum?schweiften herum?schweifen herum?schweiften herum?schweifen herum
ihr schweift herum?schweiftet herum?schweifet herum?schweiftet herum?schweift herum
sie schweifen herum?schweiften herum?schweifen herum?schweiften herum?schweifen herum

Indikativ Aktiv

  • Präsens: schweif(e) ich herum?, schweifst du herum?, schweift er herum?, schweifen wir herum?, schweift ihr herum?, schweifen sie herum?
  • Präteritum: schweifte ich herum?, schweiftest du herum?, schweifte er herum?, schweiften wir herum?, schweiftet ihr herum?, schweiften sie herum?
  • Perfekt: bin ich herumgeschweift?, bist du herumgeschweift?, ist er herumgeschweift?, sind wir herumgeschweift?, seid ihr herumgeschweift?, sind sie herumgeschweift?
  • Plusquamperfekt: war ich herumgeschweift?, warst du herumgeschweift?, war er herumgeschweift?, waren wir herumgeschweift?, wart ihr herumgeschweift?, waren sie herumgeschweift?
  • Futur I: werde ich herumschweifen?, wirst du herumschweifen?, wird er herumschweifen?, werden wir herumschweifen?, werdet ihr herumschweifen?, werden sie herumschweifen?
  • Futur II: werde ich herumgeschweift sein?, wirst du herumgeschweift sein?, wird er herumgeschweift sein?, werden wir herumgeschweift sein?, werdet ihr herumgeschweift sein?, werden sie herumgeschweift sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: schweife ich herum?, schweifest du herum?, schweife er herum?, schweifen wir herum?, schweifet ihr herum?, schweifen sie herum?
  • Präteritum: schweifte ich herum?, schweiftest du herum?, schweifte er herum?, schweiften wir herum?, schweiftet ihr herum?, schweiften sie herum?
  • Perfekt: sei ich herumgeschweift?, seiest du herumgeschweift?, sei er herumgeschweift?, seien wir herumgeschweift?, seiet ihr herumgeschweift?, seien sie herumgeschweift?
  • Plusquamperfekt: wäre ich herumgeschweift?, wärest du herumgeschweift?, wäre er herumgeschweift?, wären wir herumgeschweift?, wäret ihr herumgeschweift?, wären sie herumgeschweift?
  • Futur I: werde ich herumschweifen?, werdest du herumschweifen?, werde er herumschweifen?, werden wir herumschweifen?, werdet ihr herumschweifen?, werden sie herumschweifen?
  • Futur II: werde ich herumgeschweift sein?, werdest du herumgeschweift sein?, werde er herumgeschweift sein?, werden wir herumgeschweift sein?, werdet ihr herumgeschweift sein?, werden sie herumgeschweift sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich herumschweifen?, würdest du herumschweifen?, würde er herumschweifen?, würden wir herumschweifen?, würdet ihr herumschweifen?, würden sie herumschweifen?
  • Plusquamperfekt: würde ich herumgeschweift sein?, würdest du herumgeschweift sein?, würde er herumgeschweift sein?, würden wir herumgeschweift sein?, würdet ihr herumgeschweift sein?, würden sie herumgeschweift sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schweif(e) (du) herum, schweifen wir herum, schweift (ihr) herum, schweifen Sie herum

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herumschweifen, herumzuschweifen
  • Infinitiv II: herumgeschweift sein, herumgeschweift zu sein
  • Partizip I: herumschweifend
  • Partizip II: herumgeschweift

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9