Konjugation des Verbs heruntermachen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs heruntermachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind macht herunter?, machte herunter? und hat heruntergemacht?. Als Hilfsverb von heruntermachen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herunter- von heruntermachen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heruntermachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heruntermachen. Man kann nicht nur heruntermachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

herunter·machen

macht herunter? · machte herunter? · hat heruntergemacht?

Englisch bawl out, belittle, cut up, demean, disparage, do down, excoriate, give a roasting, knock, lay into, put down, run down, show up, slam, slate, stick it to, take down

/heˈʁʊntɐˌmaxən/ · /maxt heˈʁʊntɐ/ · /maxtə heˈʁʊntɐ/ · /heˈʁʊntɐɡəˌmaxt/

erniedrigend kritisieren; verleumden, beleidigen, schlechtmachen, ausschimpfen, schlechtreden

(Akk.)

» Ich mache niemanden herunter . Englisch I do not put anyone down.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heruntermachen

Präsens

mach(e)⁵ ich herunter?
machst du herunter?
macht er herunter?
machen wir herunter?
macht ihr herunter?
machen sie herunter?

Präteritum

machte ich herunter?
machtest du herunter?
machte er herunter?
machten wir herunter?
machtet ihr herunter?
machten sie herunter?

Imperativ

-
mach(e)⁵ (du) herunter
-
machen wir herunter
macht (ihr) herunter
machen Sie herunter

Konjunktiv I

mache ich herunter?
machest du herunter?
mache er herunter?
machen wir herunter?
machet ihr herunter?
machen sie herunter?

Konjunktiv II

machte ich herunter?
machtest du herunter?
machte er herunter?
machten wir herunter?
machtet ihr herunter?
machten sie herunter?

Infinitiv

heruntermachen
herunterzumachen

Partizip

heruntermachend
heruntergemacht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb heruntermachen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

mach(e)⁵ ich herunter?
machst du herunter?
macht er herunter?
machen wir herunter?
macht ihr herunter?
machen sie herunter?

Präteritum

machte ich herunter?
machtest du herunter?
machte er herunter?
machten wir herunter?
machtet ihr herunter?
machten sie herunter?

Perfekt

habe ich heruntergemacht?
hast du heruntergemacht?
hat er heruntergemacht?
haben wir heruntergemacht?
habt ihr heruntergemacht?
haben sie heruntergemacht?

Plusquam.

hatte ich heruntergemacht?
hattest du heruntergemacht?
hatte er heruntergemacht?
hatten wir heruntergemacht?
hattet ihr heruntergemacht?
hatten sie heruntergemacht?

Futur I

werde ich heruntermachen?
wirst du heruntermachen?
wird er heruntermachen?
werden wir heruntermachen?
werdet ihr heruntermachen?
werden sie heruntermachen?

Futur II

werde ich heruntergemacht haben?
wirst du heruntergemacht haben?
wird er heruntergemacht haben?
werden wir heruntergemacht haben?
werdet ihr heruntergemacht haben?
werden sie heruntergemacht haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich mache niemanden herunter . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heruntermachen


Konjunktiv I

mache ich herunter?
machest du herunter?
mache er herunter?
machen wir herunter?
machet ihr herunter?
machen sie herunter?

Konjunktiv II

machte ich herunter?
machtest du herunter?
machte er herunter?
machten wir herunter?
machtet ihr herunter?
machten sie herunter?

Konj. Perfekt

habe ich heruntergemacht?
habest du heruntergemacht?
habe er heruntergemacht?
haben wir heruntergemacht?
habet ihr heruntergemacht?
haben sie heruntergemacht?

Konj. Plusquam.

hätte ich heruntergemacht?
hättest du heruntergemacht?
hätte er heruntergemacht?
hätten wir heruntergemacht?
hättet ihr heruntergemacht?
hätten sie heruntergemacht?

Konj. Futur I

werde ich heruntermachen?
werdest du heruntermachen?
werde er heruntermachen?
werden wir heruntermachen?
werdet ihr heruntermachen?
werden sie heruntermachen?

Konj. Futur II

werde ich heruntergemacht haben?
werdest du heruntergemacht haben?
werde er heruntergemacht haben?
werden wir heruntergemacht haben?
werdet ihr heruntergemacht haben?
werden sie heruntergemacht haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich heruntermachen?
würdest du heruntermachen?
würde er heruntermachen?
würden wir heruntermachen?
würdet ihr heruntermachen?
würden sie heruntermachen?

Konj. Plusquam.

würde ich heruntergemacht haben?
würdest du heruntergemacht haben?
würde er heruntergemacht haben?
würden wir heruntergemacht haben?
würdet ihr heruntergemacht haben?
würden sie heruntergemacht haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb heruntermachen


Präsens

mach(e)⁵ (du) herunter
machen wir herunter
macht (ihr) herunter
machen Sie herunter

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für heruntermachen


Infinitiv I


heruntermachen
herunterzumachen

Infinitiv II


heruntergemacht haben
heruntergemacht zu haben

Partizip I


heruntermachend

Partizip II


heruntergemacht

Beispiele

Beispielsätze für heruntermachen


  • Ich mache niemanden herunter . 
    Englisch I do not put anyone down.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von heruntermachen


Deutsch heruntermachen
Englisch bawl out, belittle, cut up, demean, disparage, do down, excoriate, give a roasting
Russisch изругать, отчитывать, принижать, снимать, снять, унижать
Spanisch achicar, arrancar, criticar, desacreditar, difamar, humillar, increpar
Französisch débiner, déchirer, démolir, dévaloriser, engueuler, rabaisser, éreinter
Türkisch aşağılamak, küçümsemek, yerden yere çalmak
Portugiesisch arrasar com, criticar destrutivamente, desmerecer, humilhar
Italienisch denigrare, rimproverare, trattare male, umiliare
Rumänisch desconsidera
Ungarisch lealázó kritika, leszól
Polnisch krytykować, poniżać, zbesztać
Griechisch δυσφημώ, εξευτελίζω, κακολογώ, κατακρίνω, ταπεινώνω
Niederländisch afkraken, afkammen, kapittelen, uitkafferen, verkleinen
Tschechisch ponižovat, snižovat
Schwedisch förnedra, nedvärdera, skälla ut
Dänisch nedgøre
Japanisch 侮辱する, 貶める
Katalanisch humiliar, menysprear
Finnisch alhaiseen kritisoiminen, halventaminen
Norwegisch nedverdigende kritikk
Baskisch beherotzi, iraindu
Serbisch ponižavajuće kritikovati
Mazedonisch понижувачки критикува
Slowenisch kritizirati, ponižati
Slowakisch ponižujúco kritizovať
Bosnisch ponižavajuće kritikovati
Kroatisch ponižavajuće kritizirati
Ukrainisch критика, принижувати
Bulgarisch критика, унижавам
Belorussisch прыганяць
Indonesisch menghina, merendahkan
Vietnamesisch hạ thấp, xem thường
Usbekisch kichik ko'rsatmoq
Hindi नीचा दिखाना
Chinesisch 小看, 贬低
Thailändisch ดูถูก
Koreanisch 비하하다, 얕보다
Aserbaidschanisch küçümsemək
Georgisch დამცირება
Bengalisch হেয় করা
Albanisch poshtëroj
Marathi तिरस्करणे
Nepalesisch कम आँक्नु, तिरस्कार गर्नु
Telugu అవమానించటం
Lettisch nonēt
Tamil அவமதிக்க
Estnisch väikestama
Armenisch խայտառակել
Kurdisch kêm kirin
Hebräischלהשפיל
Arabischانتقاص، انتقد بشكل لاذع
Persischتحقیر کردن
Urduتنقید کرنا، ذلیل کرنا

heruntermachen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von heruntermachen

  • erniedrigend kritisieren
  • verleumden, beleidigen, schlechtmachen, ausschimpfen, schlechtreden, diffamieren

heruntermachen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb heruntermachen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heruntermachen


Die herunter·machen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herunter·machen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (macht herunter? - machte herunter? - hat heruntergemacht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heruntermachen und unter heruntermachen im Duden.

heruntermachen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich mach(e) herunter?machte herunter?mache herunter?machte herunter?-
du machst herunter?machtest herunter?machest herunter?machtest herunter?mach(e) herunter
er macht herunter?machte herunter?mache herunter?machte herunter?-
wir machen herunter?machten herunter?machen herunter?machten herunter?machen herunter
ihr macht herunter?machtet herunter?machet herunter?machtet herunter?macht herunter
sie machen herunter?machten herunter?machen herunter?machten herunter?machen herunter

Indikativ Aktiv

  • Präsens: mach(e) ich herunter?, machst du herunter?, macht er herunter?, machen wir herunter?, macht ihr herunter?, machen sie herunter?
  • Präteritum: machte ich herunter?, machtest du herunter?, machte er herunter?, machten wir herunter?, machtet ihr herunter?, machten sie herunter?
  • Perfekt: habe ich heruntergemacht?, hast du heruntergemacht?, hat er heruntergemacht?, haben wir heruntergemacht?, habt ihr heruntergemacht?, haben sie heruntergemacht?
  • Plusquamperfekt: hatte ich heruntergemacht?, hattest du heruntergemacht?, hatte er heruntergemacht?, hatten wir heruntergemacht?, hattet ihr heruntergemacht?, hatten sie heruntergemacht?
  • Futur I: werde ich heruntermachen?, wirst du heruntermachen?, wird er heruntermachen?, werden wir heruntermachen?, werdet ihr heruntermachen?, werden sie heruntermachen?
  • Futur II: werde ich heruntergemacht haben?, wirst du heruntergemacht haben?, wird er heruntergemacht haben?, werden wir heruntergemacht haben?, werdet ihr heruntergemacht haben?, werden sie heruntergemacht haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: mache ich herunter?, machest du herunter?, mache er herunter?, machen wir herunter?, machet ihr herunter?, machen sie herunter?
  • Präteritum: machte ich herunter?, machtest du herunter?, machte er herunter?, machten wir herunter?, machtet ihr herunter?, machten sie herunter?
  • Perfekt: habe ich heruntergemacht?, habest du heruntergemacht?, habe er heruntergemacht?, haben wir heruntergemacht?, habet ihr heruntergemacht?, haben sie heruntergemacht?
  • Plusquamperfekt: hätte ich heruntergemacht?, hättest du heruntergemacht?, hätte er heruntergemacht?, hätten wir heruntergemacht?, hättet ihr heruntergemacht?, hätten sie heruntergemacht?
  • Futur I: werde ich heruntermachen?, werdest du heruntermachen?, werde er heruntermachen?, werden wir heruntermachen?, werdet ihr heruntermachen?, werden sie heruntermachen?
  • Futur II: werde ich heruntergemacht haben?, werdest du heruntergemacht haben?, werde er heruntergemacht haben?, werden wir heruntergemacht haben?, werdet ihr heruntergemacht haben?, werden sie heruntergemacht haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich heruntermachen?, würdest du heruntermachen?, würde er heruntermachen?, würden wir heruntermachen?, würdet ihr heruntermachen?, würden sie heruntermachen?
  • Plusquamperfekt: würde ich heruntergemacht haben?, würdest du heruntergemacht haben?, würde er heruntergemacht haben?, würden wir heruntergemacht haben?, würdet ihr heruntergemacht haben?, würden sie heruntergemacht haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: mach(e) (du) herunter, machen wir herunter, macht (ihr) herunter, machen Sie herunter

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: heruntermachen, herunterzumachen
  • Infinitiv II: heruntergemacht haben, heruntergemacht zu haben
  • Partizip I: heruntermachend
  • Partizip II: heruntergemacht

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6031635

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: heruntermachen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9