Konjugation des Verbs hochstreben ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs hochstreben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind strebt hoch?, strebte hoch? und ist hochgestrebt?. Als Hilfsverb von hochstreben wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hoch- von hochstreben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hochstreben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hochstreben. Man kann nicht nur hochstreben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

hoch·streben

strebt hoch? · strebte hoch? · ist hochgestrebt?

Englisch aspire, strive, strive for high goals, strive for significance, strive upward

Bedeutendes erstreben; nach oben streben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hochstreben

Präsens

streb(e)⁵ ich hoch?
strebst du hoch?
strebt er hoch?
streben wir hoch?
strebt ihr hoch?
streben sie hoch?

Präteritum

strebte ich hoch?
strebtest du hoch?
strebte er hoch?
strebten wir hoch?
strebtet ihr hoch?
strebten sie hoch?

Imperativ

-
streb(e)⁵ (du) hoch
-
streben wir hoch
strebt (ihr) hoch
streben Sie hoch

Konjunktiv I

strebe ich hoch?
strebest du hoch?
strebe er hoch?
streben wir hoch?
strebet ihr hoch?
streben sie hoch?

Konjunktiv II

strebte ich hoch?
strebtest du hoch?
strebte er hoch?
strebten wir hoch?
strebtet ihr hoch?
strebten sie hoch?

Infinitiv

hochstreben
hochzustreben

Partizip

hochstrebend
hochgestrebt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hochstreben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

streb(e)⁵ ich hoch?
strebst du hoch?
strebt er hoch?
streben wir hoch?
strebt ihr hoch?
streben sie hoch?

Präteritum

strebte ich hoch?
strebtest du hoch?
strebte er hoch?
strebten wir hoch?
strebtet ihr hoch?
strebten sie hoch?

Perfekt

bin ich hochgestrebt?
bist du hochgestrebt?
ist er hochgestrebt?
sind wir hochgestrebt?
seid ihr hochgestrebt?
sind sie hochgestrebt?

Plusquam.

war ich hochgestrebt?
warst du hochgestrebt?
war er hochgestrebt?
waren wir hochgestrebt?
wart ihr hochgestrebt?
waren sie hochgestrebt?

Futur I

werde ich hochstreben?
wirst du hochstreben?
wird er hochstreben?
werden wir hochstreben?
werdet ihr hochstreben?
werden sie hochstreben?

Futur II

werde ich hochgestrebt sein?
wirst du hochgestrebt sein?
wird er hochgestrebt sein?
werden wir hochgestrebt sein?
werdet ihr hochgestrebt sein?
werden sie hochgestrebt sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hochstreben


Konjunktiv I

strebe ich hoch?
strebest du hoch?
strebe er hoch?
streben wir hoch?
strebet ihr hoch?
streben sie hoch?

Konjunktiv II

strebte ich hoch?
strebtest du hoch?
strebte er hoch?
strebten wir hoch?
strebtet ihr hoch?
strebten sie hoch?

Konj. Perfekt

sei ich hochgestrebt?
seiest du hochgestrebt?
sei er hochgestrebt?
seien wir hochgestrebt?
seiet ihr hochgestrebt?
seien sie hochgestrebt?

Konj. Plusquam.

wäre ich hochgestrebt?
wärest du hochgestrebt?
wäre er hochgestrebt?
wären wir hochgestrebt?
wäret ihr hochgestrebt?
wären sie hochgestrebt?

Konj. Futur I

werde ich hochstreben?
werdest du hochstreben?
werde er hochstreben?
werden wir hochstreben?
werdet ihr hochstreben?
werden sie hochstreben?

Konj. Futur II

werde ich hochgestrebt sein?
werdest du hochgestrebt sein?
werde er hochgestrebt sein?
werden wir hochgestrebt sein?
werdet ihr hochgestrebt sein?
werden sie hochgestrebt sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich hochstreben?
würdest du hochstreben?
würde er hochstreben?
würden wir hochstreben?
würdet ihr hochstreben?
würden sie hochstreben?

Konj. Plusquam.

würde ich hochgestrebt sein?
würdest du hochgestrebt sein?
würde er hochgestrebt sein?
würden wir hochgestrebt sein?
würdet ihr hochgestrebt sein?
würden sie hochgestrebt sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hochstreben


Präsens

streb(e)⁵ (du) hoch
streben wir hoch
strebt (ihr) hoch
streben Sie hoch

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hochstreben


Infinitiv I


hochstreben
hochzustreben

Infinitiv II


hochgestrebt sein
hochgestrebt zu sein

Partizip I


hochstrebend

Partizip II


hochgestrebt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hochstreben


Deutsch hochstreben
Englisch aspire, strive, strive for high goals, strive for significance, strive upward
Russisch стремиться вверх, достижение, стремление, достигать высоких целей, подниматься, стремиться к высоким целям
Spanisch aspirar, elevarse, alcanzar metas altas, ambicionar, ambición, aspiración
Französisch aspirer, ambitionner, viser, viser haut
Türkisch yükselmek, büyümek, ilerlemek, yüksek hedeflere ulaşmak
Portugiesisch almejar, aspirar, ambição, aspiração, alcançar altos objetivos
Italienisch aspirare, ambire, tendere verso l'alto
Rumänisch aspira, tinde spre înălțime, aspirație, aspirații înalte, tinde spre ceva, tinde spre ceva important, tinde spre înălțimi
Ungarisch magasra törés, felfelé törekedni, magas célokat elérni, nagy célok elérése, nagyra törés
Polnisch wznosić się, aspiracja, dążyć, dążyć do czegoś znaczącego, dążyć do góry, dążyć do sukcesu, dążyć do wysokich celów
Griechisch επιδίωξη, στόχος, αναζητώ, στοχεύω ψηλά, υψηλοί στόχοι
Niederländisch streven, ambities realiseren, hoogtepunten bereiken, opklimmen, stijgen
Tschechisch usilovat o něco významného, usilovat o vysoké cíle, usilovat o význam, usilovat o výš, usilovat o úspěch, usilování o význam
Schwedisch sträva efter, sträva efter betydelse, sträva efter framgång, sträva högt, sträva uppåt
Dänisch ambitionere, stræbe efter, stræbe efter høje mål, stræbe efter noget stort, stræbe opad
Japanisch 重要な目標を追求する, 高く目指す, 上昇する, 向上する, 高い目標を達成する
Katalanisch aspirar, ambiciós, lluitar per, perseguir objectius alts
Finnisch merkittävän tavoittelu, pyrkiä korkeisiin tavoitteisiin, pyrkiä ylös, tavoitella korkeutta
Norwegisch strebe høyt, ambisjon, strebe opp
Baskisch garrantzitsua lortzea, gorantz joan, helburu altuak lortzea
Serbisch aspirati, težiti, težiti ka vrhu, uspinjati se
Mazedonisch значително стремење, стремеж
Slowenisch ambicija, doseči visoke cilje, prizadevanje, stremeti navzgor, težiti k višjemu, težnja
Slowakisch usilovať sa o niečo významné, dosiahnuť vysoké ciele, usilovať sa o vyššie postavenie, usilovať sa o úspech, uspieť
Bosnisch aspirati, težiti, težiti ka vrhu, težiti uspjehu, težiti visokom cilju, uspinjati se
Kroatisch težiti, aspirati, težnja, uspinjati se
Ukrainisch прагнути вгору, прагнення, досягати високих цілей, досягнення, стремитися вгору, стремління
Bulgarisch стремеж, амбиция, стремеж към високи цели, стремя се нагоре
Belorussisch значнае імкненне, дасягаць высокіх мэтаў, імкнуцца ўверх
Hebräischשאיפה، השתדלות، שאיפה למעלה، שאיפות גבוהות
Arabischالسعي للأعلى، طموح، السعي نحو القمة، تحقيق الأهداف العالية
Persischبلندپروازی
Urduاوپر جانا، بلندی کی طرف، عالی مقاصد حاصل کرنا، عظیم مقصد، عظیم کوشش

hochstreben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hochstreben

  • Bedeutendes erstreben, nach oben streben
  • Bedeutendes erstreben, nach oben streben
  • Bedeutendes erstreben, nach oben streben

hochstreben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hochstreben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hochstreben


Die hoch·streben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hoch·streben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (strebt hoch? - strebte hoch? - ist hochgestrebt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hochstreben und unter hochstreben im Duden.

hochstreben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich streb(e) hoch?strebte hoch?strebe hoch?strebte hoch?-
du strebst hoch?strebtest hoch?strebest hoch?strebtest hoch?streb(e) hoch
er strebt hoch?strebte hoch?strebe hoch?strebte hoch?-
wir streben hoch?strebten hoch?streben hoch?strebten hoch?streben hoch
ihr strebt hoch?strebtet hoch?strebet hoch?strebtet hoch?strebt hoch
sie streben hoch?strebten hoch?streben hoch?strebten hoch?streben hoch

Indikativ Aktiv

  • Präsens: streb(e) ich hoch?, strebst du hoch?, strebt er hoch?, streben wir hoch?, strebt ihr hoch?, streben sie hoch?
  • Präteritum: strebte ich hoch?, strebtest du hoch?, strebte er hoch?, strebten wir hoch?, strebtet ihr hoch?, strebten sie hoch?
  • Perfekt: bin ich hochgestrebt?, bist du hochgestrebt?, ist er hochgestrebt?, sind wir hochgestrebt?, seid ihr hochgestrebt?, sind sie hochgestrebt?
  • Plusquamperfekt: war ich hochgestrebt?, warst du hochgestrebt?, war er hochgestrebt?, waren wir hochgestrebt?, wart ihr hochgestrebt?, waren sie hochgestrebt?
  • Futur I: werde ich hochstreben?, wirst du hochstreben?, wird er hochstreben?, werden wir hochstreben?, werdet ihr hochstreben?, werden sie hochstreben?
  • Futur II: werde ich hochgestrebt sein?, wirst du hochgestrebt sein?, wird er hochgestrebt sein?, werden wir hochgestrebt sein?, werdet ihr hochgestrebt sein?, werden sie hochgestrebt sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: strebe ich hoch?, strebest du hoch?, strebe er hoch?, streben wir hoch?, strebet ihr hoch?, streben sie hoch?
  • Präteritum: strebte ich hoch?, strebtest du hoch?, strebte er hoch?, strebten wir hoch?, strebtet ihr hoch?, strebten sie hoch?
  • Perfekt: sei ich hochgestrebt?, seiest du hochgestrebt?, sei er hochgestrebt?, seien wir hochgestrebt?, seiet ihr hochgestrebt?, seien sie hochgestrebt?
  • Plusquamperfekt: wäre ich hochgestrebt?, wärest du hochgestrebt?, wäre er hochgestrebt?, wären wir hochgestrebt?, wäret ihr hochgestrebt?, wären sie hochgestrebt?
  • Futur I: werde ich hochstreben?, werdest du hochstreben?, werde er hochstreben?, werden wir hochstreben?, werdet ihr hochstreben?, werden sie hochstreben?
  • Futur II: werde ich hochgestrebt sein?, werdest du hochgestrebt sein?, werde er hochgestrebt sein?, werden wir hochgestrebt sein?, werdet ihr hochgestrebt sein?, werden sie hochgestrebt sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich hochstreben?, würdest du hochstreben?, würde er hochstreben?, würden wir hochstreben?, würdet ihr hochstreben?, würden sie hochstreben?
  • Plusquamperfekt: würde ich hochgestrebt sein?, würdest du hochgestrebt sein?, würde er hochgestrebt sein?, würden wir hochgestrebt sein?, würdet ihr hochgestrebt sein?, würden sie hochgestrebt sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: streb(e) (du) hoch, streben wir hoch, strebt (ihr) hoch, streben Sie hoch

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hochstreben, hochzustreben
  • Infinitiv II: hochgestrebt sein, hochgestrebt zu sein
  • Partizip I: hochstrebend
  • Partizip II: hochgestrebt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9