Konjugation des Verbs rausmüssen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs rausmüssen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind muss raus?, musste raus? und hat rausgemusst?. Als Hilfsverb von rausmüssen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe raus- von rausmüssen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rausmüssen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rausmüssen. Man kann nicht nur rausmüssen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

raus·müssen

muss raus? · musste raus? · hat rausgemusst?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ü - u - u 

Englisch have to go outside, must go out

nach draußen gehen müssen

» Ich muss hier raus . Englisch I have to get out of here.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rausmüssen

Präsens

muss ich raus?
musst du raus?
muss er raus?
müssen wir raus?
müsst ihr raus?
müssen sie raus?

Präteritum

musste ich raus?
musstest du raus?
musste er raus?
mussten wir raus?
musstet ihr raus?
mussten sie raus?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

müsse ich raus?
müssest du raus?
müsse er raus?
müssen wir raus?
müsset ihr raus?
müssen sie raus?

Konjunktiv II

müsste ich raus?
müsstest du raus?
müsste er raus?
müssten wir raus?
müsstet ihr raus?
müssten sie raus?

Infinitiv

rausmüssen
rauszumüssen

Partizip

rausmüssend
rausgemusst

Indikativ

Das Verb rausmüssen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

muss ich raus?
musst du raus?
muss er raus?
müssen wir raus?
müsst ihr raus?
müssen sie raus?

Präteritum

musste ich raus?
musstest du raus?
musste er raus?
mussten wir raus?
musstet ihr raus?
mussten sie raus?

Perfekt

habe ich rausgemusst?
hast du rausgemusst?
hat er rausgemusst?
haben wir rausgemusst?
habt ihr rausgemusst?
haben sie rausgemusst?

Plusquam.

hatte ich rausgemusst?
hattest du rausgemusst?
hatte er rausgemusst?
hatten wir rausgemusst?
hattet ihr rausgemusst?
hatten sie rausgemusst?

Futur I

werde ich rausmüssen?
wirst du rausmüssen?
wird er rausmüssen?
werden wir rausmüssen?
werdet ihr rausmüssen?
werden sie rausmüssen?

Futur II

werde ich rausgemusst haben?
wirst du rausgemusst haben?
wird er rausgemusst haben?
werden wir rausgemusst haben?
werdet ihr rausgemusst haben?
werden sie rausgemusst haben?

  • Ich muss hier raus . 
  • Ich muss morgen früh raus . 
  • Es wird spät, und ich muss morgen früh raus . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rausmüssen


Konjunktiv I

müsse ich raus?
müssest du raus?
müsse er raus?
müssen wir raus?
müsset ihr raus?
müssen sie raus?

Konjunktiv II

müsste ich raus?
müsstest du raus?
müsste er raus?
müssten wir raus?
müsstet ihr raus?
müssten sie raus?

Konj. Perfekt

habe ich rausgemusst?
habest du rausgemusst?
habe er rausgemusst?
haben wir rausgemusst?
habet ihr rausgemusst?
haben sie rausgemusst?

Konj. Plusquam.

hätte ich rausgemusst?
hättest du rausgemusst?
hätte er rausgemusst?
hätten wir rausgemusst?
hättet ihr rausgemusst?
hätten sie rausgemusst?

Konj. Futur I

werde ich rausmüssen?
werdest du rausmüssen?
werde er rausmüssen?
werden wir rausmüssen?
werdet ihr rausmüssen?
werden sie rausmüssen?

Konj. Futur II

werde ich rausgemusst haben?
werdest du rausgemusst haben?
werde er rausgemusst haben?
werden wir rausgemusst haben?
werdet ihr rausgemusst haben?
werden sie rausgemusst haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich rausmüssen?
würdest du rausmüssen?
würde er rausmüssen?
würden wir rausmüssen?
würdet ihr rausmüssen?
würden sie rausmüssen?

Konj. Plusquam.

würde ich rausgemusst haben?
würdest du rausgemusst haben?
würde er rausgemusst haben?
würden wir rausgemusst haben?
würdet ihr rausgemusst haben?
würden sie rausgemusst haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb rausmüssen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für rausmüssen


Infinitiv I


rausmüssen
rauszumüssen

Infinitiv II


rausgemusst haben
rausgemusst zu haben

Partizip I


rausmüssend

Partizip II


rausgemusst

Beispiele

Beispielsätze für rausmüssen


  • Ich muss hier raus . 
    Englisch I have to get out of here.
  • Ich muss morgen früh raus . 
    Englisch I've got to get up early tomorrow.
  • Es wird spät, und ich muss morgen früh raus . 
    Englisch It's getting late and I have to get up early tomorrow.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von rausmüssen


Deutsch rausmüssen
Englisch have to go outside, must go out
Russisch выйти
Spanisch tener que salir, salir
Französisch devoir sortir
Türkisch dışarı çıkmak zorunda
Portugiesisch ter que sair
Italienisch dover andare fuori
Rumänisch trebui să ieși afară
Ungarisch kimenni kell
Polnisch musieć wyjść na zewnątrz
Griechisch πρέπει να βγω έξω
Niederländisch moeten naar buiten
Tschechisch musí ven
Schwedisch måste gå ut
Dänisch må gå ud
Japanisch 出なければならない
Katalanisch haver de sortir
Finnisch ulkoilmaan meneminen
Norwegisch må ut
Baskisch kanpora joan behar
Serbisch morati izaći
Mazedonisch мора да излезеш
Slowenisch morati iti ven
Slowakisch musieť ísť von
Bosnisch morati izaći
Kroatisch morati izaći
Ukrainisch виходити
Bulgarisch трябва да изляза
Belorussisch выходзіць
Indonesisch harus keluar
Vietnamesisch phải ra ngoài
Usbekisch tashqariga chiqish kerak bo'ladi
Hindi बाहर जाना पड़ेगा
Chinesisch 必须出去
Thailändisch ต้องออกไปข้างนอก
Koreanisch 밖에 나가야 한다
Aserbaidschanisch kənara çıxmalıyam
Georgisch გარეთ გასვლა აუცილებელია
Bengalisch বাহিরে যেতে হবে
Albanisch duhet të dalësh jashtë
Marathi बाहेर जावे लागेल
Nepalesisch बाहिर जानुपर्छ
Telugu బయటికి వెళ్లాల్సి ఉంది
Lettisch jāiziet ārā
Tamil வெளி செல்ல வேண்டும்
Estnisch välja minema peab
Armenisch Դրսում գնալ հարկավոր է
Kurdisch derketin pêdivî ye
Hebräischלצאת החוצה
Arabischيجب الخروج
Persischبیرون رفتن
Urduباہر جانا

rausmüssen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von rausmüssen

  • nach draußen gehen müssen

rausmüssen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb rausmüssen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rausmüssen


Die raus·müssen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs raus·müssen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (muss raus? - musste raus? - hat rausgemusst?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rausmüssen und unter rausmüssen im Duden.

rausmüssen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich muss raus?musste raus?müsse raus?müsste raus?-
du musst raus?musstest raus?müssest raus?müsstest raus?-
er muss raus?musste raus?müsse raus?müsste raus?-
wir müssen raus?mussten raus?müssen raus?müssten raus?-
ihr müsst raus?musstet raus?müsset raus?müsstet raus?-
sie müssen raus?mussten raus?müssen raus?müssten raus?-

Indikativ Aktiv

  • Präsens: muss ich raus?, musst du raus?, muss er raus?, müssen wir raus?, müsst ihr raus?, müssen sie raus?
  • Präteritum: musste ich raus?, musstest du raus?, musste er raus?, mussten wir raus?, musstet ihr raus?, mussten sie raus?
  • Perfekt: habe ich rausgemusst?, hast du rausgemusst?, hat er rausgemusst?, haben wir rausgemusst?, habt ihr rausgemusst?, haben sie rausgemusst?
  • Plusquamperfekt: hatte ich rausgemusst?, hattest du rausgemusst?, hatte er rausgemusst?, hatten wir rausgemusst?, hattet ihr rausgemusst?, hatten sie rausgemusst?
  • Futur I: werde ich rausmüssen?, wirst du rausmüssen?, wird er rausmüssen?, werden wir rausmüssen?, werdet ihr rausmüssen?, werden sie rausmüssen?
  • Futur II: werde ich rausgemusst haben?, wirst du rausgemusst haben?, wird er rausgemusst haben?, werden wir rausgemusst haben?, werdet ihr rausgemusst haben?, werden sie rausgemusst haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: müsse ich raus?, müssest du raus?, müsse er raus?, müssen wir raus?, müsset ihr raus?, müssen sie raus?
  • Präteritum: müsste ich raus?, müsstest du raus?, müsste er raus?, müssten wir raus?, müsstet ihr raus?, müssten sie raus?
  • Perfekt: habe ich rausgemusst?, habest du rausgemusst?, habe er rausgemusst?, haben wir rausgemusst?, habet ihr rausgemusst?, haben sie rausgemusst?
  • Plusquamperfekt: hätte ich rausgemusst?, hättest du rausgemusst?, hätte er rausgemusst?, hätten wir rausgemusst?, hättet ihr rausgemusst?, hätten sie rausgemusst?
  • Futur I: werde ich rausmüssen?, werdest du rausmüssen?, werde er rausmüssen?, werden wir rausmüssen?, werdet ihr rausmüssen?, werden sie rausmüssen?
  • Futur II: werde ich rausgemusst haben?, werdest du rausgemusst haben?, werde er rausgemusst haben?, werden wir rausgemusst haben?, werdet ihr rausgemusst haben?, werden sie rausgemusst haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich rausmüssen?, würdest du rausmüssen?, würde er rausmüssen?, würden wir rausmüssen?, würdet ihr rausmüssen?, würden sie rausmüssen?
  • Plusquamperfekt: würde ich rausgemusst haben?, würdest du rausgemusst haben?, würde er rausgemusst haben?, würden wir rausgemusst haben?, würdet ihr rausgemusst haben?, würden sie rausgemusst haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: rausmüssen, rauszumüssen
  • Infinitiv II: rausgemusst haben, rausgemusst zu haben
  • Partizip I: rausmüssend
  • Partizip II: rausgemusst

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 797880, 7535900, 5243101

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9