Konjugation des Verbs losmüssen

Das Konjugieren des Verbs losmüssen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind muss los, musste los und hat losgemusst. Als Hilfsverb von losmüssen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe los- von losmüssen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb losmüssen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für losmüssen. Man kann nicht nur losmüssen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · unregelmäßig · haben · trennbar

los·müssen

muss los · musste los · hat losgemusst

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ü - u - u 

Englisch have to leave, must go

weggehen oder -fahren müssen; aufbrechen müssen, losgehen müssen, losfahren müssen

» Ich muss los . Englisch Well, I have to go now.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von losmüssen

Präsens

ich muss los
du musst los
er muss los
wir müssen los
ihr müsst los
sie müssen los

Präteritum

ich musste los
du musstest los
er musste los
wir mussten los
ihr musstet los
sie mussten los

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich müsse los
du müssest los
er müsse los
wir müssen los
ihr müsset los
sie müssen los

Konjunktiv II

ich müsste los
du müsstest los
er müsste los
wir müssten los
ihr müsstet los
sie müssten los

Infinitiv

losmüssen
loszumüssen

Partizip

losmüssend
losgemusst

Indikativ

Das Verb losmüssen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich muss los
du musst los
er muss los
wir müssen los
ihr müsst los
sie müssen los

Präteritum

ich musste los
du musstest los
er musste los
wir mussten los
ihr musstet los
sie mussten los

Perfekt

ich habe losgemusst
du hast losgemusst
er hat losgemusst
wir haben losgemusst
ihr habt losgemusst
sie haben losgemusst

Plusquam.

ich hatte losgemusst
du hattest losgemusst
er hatte losgemusst
wir hatten losgemusst
ihr hattet losgemusst
sie hatten losgemusst

Futur I

ich werde losmüssen
du wirst losmüssen
er wird losmüssen
wir werden losmüssen
ihr werdet losmüssen
sie werden losmüssen

Futur II

ich werde losgemusst haben
du wirst losgemusst haben
er wird losgemusst haben
wir werden losgemusst haben
ihr werdet losgemusst haben
sie werden losgemusst haben

  • Ich muss los . 
  • Ich muss sofort los . 
  • Tom und ich müssen los . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb losmüssen


Konjunktiv I

ich müsse los
du müssest los
er müsse los
wir müssen los
ihr müsset los
sie müssen los

Konjunktiv II

ich müsste los
du müsstest los
er müsste los
wir müssten los
ihr müsstet los
sie müssten los

Konj. Perfekt

ich habe losgemusst
du habest losgemusst
er habe losgemusst
wir haben losgemusst
ihr habet losgemusst
sie haben losgemusst

Konj. Plusquam.

ich hätte losgemusst
du hättest losgemusst
er hätte losgemusst
wir hätten losgemusst
ihr hättet losgemusst
sie hätten losgemusst

Konj. Futur I

ich werde losmüssen
du werdest losmüssen
er werde losmüssen
wir werden losmüssen
ihr werdet losmüssen
sie werden losmüssen

Konj. Futur II

ich werde losgemusst haben
du werdest losgemusst haben
er werde losgemusst haben
wir werden losgemusst haben
ihr werdet losgemusst haben
sie werden losgemusst haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde losmüssen
du würdest losmüssen
er würde losmüssen
wir würden losmüssen
ihr würdet losmüssen
sie würden losmüssen

Konj. Plusquam.

ich würde losgemusst haben
du würdest losgemusst haben
er würde losgemusst haben
wir würden losgemusst haben
ihr würdet losgemusst haben
sie würden losgemusst haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb losmüssen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für losmüssen


Infinitiv I


losmüssen
loszumüssen

Infinitiv II


losgemusst haben
losgemusst zu haben

Partizip I


losmüssend

Partizip II


losgemusst

  • Wir müssen sofort los , sonst werden die Spuren vom Schnee verschneit. 

Beispiele

Beispielsätze für losmüssen


  • Ich muss los . 
    Englisch Well, I have to go now.
  • Ich muss sofort los . 
    Englisch I have to leave immediately.
  • Tom und ich müssen los . 
    Englisch Tom and I have to leave.
  • Ich muss in zehn Minuten los . 
    Englisch I have to leave in ten minutes.
  • Es ist spät, ich muss los . 
    Englisch It's late, I have to go.
  • Entschuldigen Sie mich bitte, ich muss los . 
    Englisch Please excuse me, I have to leave.
  • Ich muss allmählich los . 
    Englisch Well, I have to be going.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von losmüssen


Deutsch losmüssen
Englisch have to leave, must go
Russisch уезжать, уходить
Spanisch tener que irse, tener que marcharse
Französisch devoir partir, devoir s'en aller
Türkisch gitmek zorunda olmak
Portugiesisch precisar ir, ter que ir
Italienisch dover partire, dover andare, dovere partire
Rumänisch trebui să pleci
Ungarisch el kell menni
Polnisch musieć odejść, musieć wyjechać
Griechisch πρέπει να φύγω
Niederländisch moeten weggaan
Tschechisch musí jet, musí odejít
Schwedisch måste gå, måste åka
Dänisch må gå, må tage afsted
Japanisch 出発しなければならない, 行かなければならない
Katalanisch haver de marxar
Finnisch lähteminen
Norwegisch må dra
Baskisch joan behar
Serbisch morati otići
Mazedonisch мора да заминам, мора да одам
Slowenisch morati oditi
Slowakisch musieť odísť
Bosnisch morati otići
Kroatisch morati otići
Ukrainisch потрібно йти, потрібно їхати
Bulgarisch трябва да отида, трябва да си тръгна
Belorussisch павінен ехаць, павінен ісці
Indonesisch harus pergi
Vietnamesisch phải đi
Usbekisch ketishga majbur bo'lish
Hindi जाना पड़ना
Chinesisch 必须离开
Thailändisch ต้องไป
Koreanisch 떠나야 한다
Aserbaidschanisch getməliyəm
Georgisch უნდა წავიდე
Bengalisch যেতে হবে
Albanisch duhet të shkoj
Marathi जावे लागते
Nepalesisch जानु पर्छ
Telugu పోవాలి
Lettisch jādodas
Tamil செல்ல வேண்டும்
Estnisch pean minema
Armenisch պետք է գնալ
Kurdisch divê biçim
Hebräischללכת، לצאת
Arabischيجب المغادرة
Persischباید برویم
Urduجانا، چلنا

losmüssen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von losmüssen

  • weggehen oder -fahren müssen
  • aufbrechen müssen, losgehen müssen, losfahren müssen

losmüssen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb losmüssen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts losmüssen


Die los·müssen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs los·müssen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (muss los - musste los - hat losgemusst) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary losmüssen und unter losmüssen im Duden.

losmüssen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich muss losmusste losmüsse losmüsste los-
du musst losmusstest losmüssest losmüsstest los-
er muss losmusste losmüsse losmüsste los-
wir müssen losmussten losmüssen losmüssten los-
ihr müsst losmusstet losmüsset losmüsstet los-
sie müssen losmussten losmüssen losmüssten los-

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich muss los, du musst los, er muss los, wir müssen los, ihr müsst los, sie müssen los
  • Präteritum: ich musste los, du musstest los, er musste los, wir mussten los, ihr musstet los, sie mussten los
  • Perfekt: ich habe losgemusst, du hast losgemusst, er hat losgemusst, wir haben losgemusst, ihr habt losgemusst, sie haben losgemusst
  • Plusquamperfekt: ich hatte losgemusst, du hattest losgemusst, er hatte losgemusst, wir hatten losgemusst, ihr hattet losgemusst, sie hatten losgemusst
  • Futur I: ich werde losmüssen, du wirst losmüssen, er wird losmüssen, wir werden losmüssen, ihr werdet losmüssen, sie werden losmüssen
  • Futur II: ich werde losgemusst haben, du wirst losgemusst haben, er wird losgemusst haben, wir werden losgemusst haben, ihr werdet losgemusst haben, sie werden losgemusst haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich müsse los, du müssest los, er müsse los, wir müssen los, ihr müsset los, sie müssen los
  • Präteritum: ich müsste los, du müsstest los, er müsste los, wir müssten los, ihr müsstet los, sie müssten los
  • Perfekt: ich habe losgemusst, du habest losgemusst, er habe losgemusst, wir haben losgemusst, ihr habet losgemusst, sie haben losgemusst
  • Plusquamperfekt: ich hätte losgemusst, du hättest losgemusst, er hätte losgemusst, wir hätten losgemusst, ihr hättet losgemusst, sie hätten losgemusst
  • Futur I: ich werde losmüssen, du werdest losmüssen, er werde losmüssen, wir werden losmüssen, ihr werdet losmüssen, sie werden losmüssen
  • Futur II: ich werde losgemusst haben, du werdest losgemusst haben, er werde losgemusst haben, wir werden losgemusst haben, ihr werdet losgemusst haben, sie werden losgemusst haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde losmüssen, du würdest losmüssen, er würde losmüssen, wir würden losmüssen, ihr würdet losmüssen, sie würden losmüssen
  • Plusquamperfekt: ich würde losgemusst haben, du würdest losgemusst haben, er würde losgemusst haben, wir würden losgemusst haben, ihr würdet losgemusst haben, sie würden losgemusst haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: losmüssen, loszumüssen
  • Infinitiv II: losgemusst haben, losgemusst zu haben
  • Partizip I: losmüssend
  • Partizip II: losgemusst

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 942699, 7988123, 5474683, 6636431, 989112, 700812, 5227171

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 871222

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: losmüssen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9