Konjugation des Verbs schütten ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs schütten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schüttet?, schüttete? und hat geschüttet?. Als Hilfsverb von schütten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schütten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schütten. Man kann nicht nur schütten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben

schütten

schüttet? · schüttete? · hat geschüttet?

 e-Erweiterung 

Englisch pour, dump, bucket, fill, fill up, flow, piss down, pour (with rain), pour down, teem (down), throw

[Fachsprache] etwas durch starkes Kippen aus einem Gefäß entfernen; sehr stark regnen; entladen, gießen (es), abladen, (heftig) regnen (es)

(Akk., auf+A, in+A)

» Es schüttet gerade. Englisch It's raining really hard right now.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schütten

Präsens

schütt(e)⁵ ich?
schüttest du?
schüttet er?
schütten wir?
schüttet ihr?
schütten sie?

Präteritum

schüttete ich?
schüttetest du?
schüttete er?
schütteten wir?
schüttetet ihr?
schütteten sie?

Imperativ

-
schütt(e)⁵ (du)
-
schütten wir
schüttet (ihr)
schütten Sie

Konjunktiv I

schütte ich?
schüttest du?
schütte er?
schütten wir?
schüttet ihr?
schütten sie?

Konjunktiv II

schüttete ich?
schüttetest du?
schüttete er?
schütteten wir?
schüttetet ihr?
schütteten sie?

Infinitiv

schütten
zu schütten

Partizip

schüttend
geschüttet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schütten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

schütt(e)⁵ ich?
schüttest du?
schüttet er?
schütten wir?
schüttet ihr?
schütten sie?

Präteritum

schüttete ich?
schüttetest du?
schüttete er?
schütteten wir?
schüttetet ihr?
schütteten sie?

Perfekt

habe ich geschüttet?
hast du geschüttet?
hat er geschüttet?
haben wir geschüttet?
habt ihr geschüttet?
haben sie geschüttet?

Plusquam.

hatte ich geschüttet?
hattest du geschüttet?
hatte er geschüttet?
hatten wir geschüttet?
hattet ihr geschüttet?
hatten sie geschüttet?

Futur I

werde ich schütten?
wirst du schütten?
wird er schütten?
werden wir schütten?
werdet ihr schütten?
werden sie schütten?

Futur II

werde ich geschüttet haben?
wirst du geschüttet haben?
wird er geschüttet haben?
werden wir geschüttet haben?
werdet ihr geschüttet haben?
werden sie geschüttet haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Es schüttet gerade. 
  • Es schüttet wie aus Eimern. 
  • Hier schüttet es wie aus Eimern. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schütten


Konjunktiv I

schütte ich?
schüttest du?
schütte er?
schütten wir?
schüttet ihr?
schütten sie?

Konjunktiv II

schüttete ich?
schüttetest du?
schüttete er?
schütteten wir?
schüttetet ihr?
schütteten sie?

Konj. Perfekt

habe ich geschüttet?
habest du geschüttet?
habe er geschüttet?
haben wir geschüttet?
habet ihr geschüttet?
haben sie geschüttet?

Konj. Plusquam.

hätte ich geschüttet?
hättest du geschüttet?
hätte er geschüttet?
hätten wir geschüttet?
hättet ihr geschüttet?
hätten sie geschüttet?

Konj. Futur I

werde ich schütten?
werdest du schütten?
werde er schütten?
werden wir schütten?
werdet ihr schütten?
werden sie schütten?

Konj. Futur II

werde ich geschüttet haben?
werdest du geschüttet haben?
werde er geschüttet haben?
werden wir geschüttet haben?
werdet ihr geschüttet haben?
werden sie geschüttet haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich schütten?
würdest du schütten?
würde er schütten?
würden wir schütten?
würdet ihr schütten?
würden sie schütten?

Konj. Plusquam.

würde ich geschüttet haben?
würdest du geschüttet haben?
würde er geschüttet haben?
würden wir geschüttet haben?
würdet ihr geschüttet haben?
würden sie geschüttet haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schütten


Präsens

schütt(e)⁵ (du)
schütten wir
schüttet (ihr)
schütten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schütten


Infinitiv I


schütten
zu schütten

Infinitiv II


geschüttet haben
geschüttet zu haben

Partizip I


schüttend

Partizip II


geschüttet

  • Gestern hat es geschüttet . 
  • Heute hat es wieder geschüttet . 
  • Er hat aus Versehen Salz in seine Tasse Kaffee geschüttet . 

Beispiele

Beispielsätze für schütten


  • Es schüttet gerade. 
    Englisch It's raining really hard right now.
  • Gestern hat es geschüttet . 
    Englisch Yesterday it poured.
  • Es schüttet wie aus Eimern. 
    Englisch It is raining cats and dogs.
  • Heute hat es wieder geschüttet . 
    Englisch It poured down again today.
  • Hier schüttet es wie aus Eimern. 
    Englisch It's raining cats and dogs here.
  • Es schüttete den ganzen Morgen lang. 
    Englisch It was pouring rain all morning long.
  • Ich schütte Wasser auf den Boden. 
    Englisch I pour water on the floor.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schütten


Deutsch schütten
Englisch pour, dump, bucket, fill, fill up, flow, piss down, pour (with rain)
Russisch лить, сыпать, плескать, высыпать, налить, насыпать, плеснуть, наливать
Spanisch diluviar, llover, verter, derramar, llover a cántaros, verter en, diluvio, echar
Französisch déverser, verser, pleuvoir à verse, renverser
Türkisch dökmek, boşaltmak, akıtmak, bardaktan boşalırcasına yağmak, dökme, yağmur yağmak
Portugiesisch derramar, despejar, verter, chover a cântaros, chover torrencialmente, diluviar, virar, chuva forte
Italienisch diluviare, versare, buttare addosso a, piovere forte, rovesciare
Rumänisch turna, vărsa
Ungarisch önt, kiönteni, ömlik, önteni
Polnisch lać, sypać, sypnąć, przelać, ulewa, wlać
Griechisch χύνω, βρέχει καρεκλοπόδαρα, βρέχει πολύ, ρίχνω
Niederländisch gieten, storten, doen, gooien, stortregenen, schenken
Tschechisch lít, nalít, vylít, chcát, nasypat, sypat, vysypat, silně pršet
Schwedisch hälla, ösa, slå, vräka, skvätta
Dänisch hælde, regne kraftigt, styrtregne
Japanisch 注ぐ, こぼす, 大雨, 激しく降る
Katalanisch abocar, diluviar, vessar, abocar-se, diluvia, ploure
Finnisch kaataa, ripotella (lehtensä), sataa, valuttaa
Norwegisch helle, øse, striregne
Baskisch berritzea, eguraldi txarra, isuri
Serbisch sipati, izliti, liti
Mazedonisch излевање, истурање, падне
Slowenisch deževati, izliti, naliti
Slowakisch silno pršať, vyliať, vylievať
Bosnisch izliti, liti, sipati
Kroatisch izliti, liti, prosuti
Ukrainisch висипати, лити, виливати, падати
Bulgarisch валя, излива, изливам, изсипвам
Belorussisch выліць, высыпаць, заліваць, ліць
Hebräischגשם חזק، לשפוך، שיטפון
Arabischأفرغ، سكب، صب، يَسْقُط، يُهطل
Persischریختن، باران شدید، پاشیدن
Urduانڈیلنا، ڈالنا، بہت زیادہ بارش

schütten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schütten

  • [Fachsprache] etwas durch starkes Kippen aus einem Gefäß entfernen, sehr stark regnen, entladen, gießen (es), abladen, (heftig) regnen (es)
  • [Fachsprache] etwas durch starkes Kippen aus einem Gefäß entfernen, sehr stark regnen, entladen, gießen (es), abladen, (heftig) regnen (es)
  • [Fachsprache] etwas durch starkes Kippen aus einem Gefäß entfernen, sehr stark regnen, entladen, gießen (es), abladen, (heftig) regnen (es)

schütten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für schütten


  • jemand/etwas schüttet auf etwas
  • jemand/etwas schüttet etwas auf etwas
  • jemand/etwas schüttet etwas auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas schüttet etwas in etwas
  • jemand/etwas schüttet etwas in/auf etwas
  • jemand/etwas schüttet in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schütten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schütten


Die schütten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schütten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schüttet? - schüttete? - hat geschüttet?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schütten und unter schütten im Duden.

schütten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schütt(e)?schüttete?schütte?schüttete?-
du schüttest?schüttetest?schüttest?schüttetest?schütt(e)
er schüttet?schüttete?schütte?schüttete?-
wir schütten?schütteten?schütten?schütteten?schütten
ihr schüttet?schüttetet?schüttet?schüttetet?schüttet
sie schütten?schütteten?schütten?schütteten?schütten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: schütt(e) ich?, schüttest du?, schüttet er?, schütten wir?, schüttet ihr?, schütten sie?
  • Präteritum: schüttete ich?, schüttetest du?, schüttete er?, schütteten wir?, schüttetet ihr?, schütteten sie?
  • Perfekt: habe ich geschüttet?, hast du geschüttet?, hat er geschüttet?, haben wir geschüttet?, habt ihr geschüttet?, haben sie geschüttet?
  • Plusquamperfekt: hatte ich geschüttet?, hattest du geschüttet?, hatte er geschüttet?, hatten wir geschüttet?, hattet ihr geschüttet?, hatten sie geschüttet?
  • Futur I: werde ich schütten?, wirst du schütten?, wird er schütten?, werden wir schütten?, werdet ihr schütten?, werden sie schütten?
  • Futur II: werde ich geschüttet haben?, wirst du geschüttet haben?, wird er geschüttet haben?, werden wir geschüttet haben?, werdet ihr geschüttet haben?, werden sie geschüttet haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: schütte ich?, schüttest du?, schütte er?, schütten wir?, schüttet ihr?, schütten sie?
  • Präteritum: schüttete ich?, schüttetest du?, schüttete er?, schütteten wir?, schüttetet ihr?, schütteten sie?
  • Perfekt: habe ich geschüttet?, habest du geschüttet?, habe er geschüttet?, haben wir geschüttet?, habet ihr geschüttet?, haben sie geschüttet?
  • Plusquamperfekt: hätte ich geschüttet?, hättest du geschüttet?, hätte er geschüttet?, hätten wir geschüttet?, hättet ihr geschüttet?, hätten sie geschüttet?
  • Futur I: werde ich schütten?, werdest du schütten?, werde er schütten?, werden wir schütten?, werdet ihr schütten?, werden sie schütten?
  • Futur II: werde ich geschüttet haben?, werdest du geschüttet haben?, werde er geschüttet haben?, werden wir geschüttet haben?, werdet ihr geschüttet haben?, werden sie geschüttet haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich schütten?, würdest du schütten?, würde er schütten?, würden wir schütten?, würdet ihr schütten?, würden sie schütten?
  • Plusquamperfekt: würde ich geschüttet haben?, würdest du geschüttet haben?, würde er geschüttet haben?, würden wir geschüttet haben?, würdet ihr geschüttet haben?, würden sie geschüttet haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schütt(e) (du), schütten wir, schüttet (ihr), schütten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schütten, zu schütten
  • Infinitiv II: geschüttet haben, geschüttet zu haben
  • Partizip I: schüttend
  • Partizip II: geschüttet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 272797, 272797

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9387878, 2513734, 6018550, 625734, 10299844, 5794546, 3421299

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 272797, 272797

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: schütten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9