Konjugation des Verbs sich ermäßigen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs ermäßigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ermäßigt sich?, ermäßigte sich? und hat sich ermäßigt?. Als Hilfsverb von sich ermäßigen wird "haben" verwendet. Das Verb sich ermäßigen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe er- von sich ermäßigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ermäßigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ermäßigen. Man kann nicht nur sich ermäßigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

sich ermäßigen

ermäßigt sich? · ermäßigte sich? · hat sich ermäßigt?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch reduce, abate, bring down, cheapen, cut, discount, lower

etwas billiger machen, etwas reduzieren, weniger werden; absenken, verkleinern, abspecken, verringern, mindern

Akk., (sich+A, um+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich ermäßigen

Präsens

ermäßige ich mir/mich³?
ermäßigst du dir/dich³?
ermäßigt er sich?
ermäßigen wir uns?
ermäßigt ihr euch?
ermäßigen sie sich?

Präteritum

ermäßigte ich mir/mich³?
ermäßigtest du dir/dich³?
ermäßigte er sich?
ermäßigten wir uns?
ermäßigtet ihr euch?
ermäßigten sie sich?

Imperativ

-
ermäßige (du) dir/dich³
-
ermäßigen wir uns
ermäßigt (ihr) euch
ermäßigen Sie sich

Konjunktiv I

ermäßige ich mir/mich³?
ermäßigest du dir/dich³?
ermäßige er sich?
ermäßigen wir uns?
ermäßiget ihr euch?
ermäßigen sie sich?

Konjunktiv II

ermäßigte ich mir/mich³?
ermäßigtest du dir/dich³?
ermäßigte er sich?
ermäßigten wir uns?
ermäßigtet ihr euch?
ermäßigten sie sich?

Infinitiv

sich ermäßigen
sich zu ermäßigen

Partizip

sich ermäßigend
ermäßigt

³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich ermäßigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ermäßige ich mir/mich³?
ermäßigst du dir/dich³?
ermäßigt er sich?
ermäßigen wir uns?
ermäßigt ihr euch?
ermäßigen sie sich?

Präteritum

ermäßigte ich mir/mich³?
ermäßigtest du dir/dich³?
ermäßigte er sich?
ermäßigten wir uns?
ermäßigtet ihr euch?
ermäßigten sie sich?

Perfekt

habe ich mir/mich³ ermäßigt?
hast du dir/dich³ ermäßigt?
hat er sich ermäßigt?
haben wir uns ermäßigt?
habt ihr euch ermäßigt?
haben sie sich ermäßigt?

Plusquam.

hatte ich mir/mich³ ermäßigt?
hattest du dir/dich³ ermäßigt?
hatte er sich ermäßigt?
hatten wir uns ermäßigt?
hattet ihr euch ermäßigt?
hatten sie sich ermäßigt?

Futur I

werde ich mir/mich³ ermäßigen?
wirst du dir/dich³ ermäßigen?
wird er sich ermäßigen?
werden wir uns ermäßigen?
werdet ihr euch ermäßigen?
werden sie sich ermäßigen?

Futur II

werde ich mir/mich³ ermäßigt haben?
wirst du dir/dich³ ermäßigt haben?
wird er sich ermäßigt haben?
werden wir uns ermäßigt haben?
werdet ihr euch ermäßigt haben?
werden sie sich ermäßigt haben?

³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich ermäßigen


Konjunktiv I

ermäßige ich mir/mich³?
ermäßigest du dir/dich³?
ermäßige er sich?
ermäßigen wir uns?
ermäßiget ihr euch?
ermäßigen sie sich?

Konjunktiv II

ermäßigte ich mir/mich³?
ermäßigtest du dir/dich³?
ermäßigte er sich?
ermäßigten wir uns?
ermäßigtet ihr euch?
ermäßigten sie sich?

Konj. Perfekt

habe ich mir/mich³ ermäßigt?
habest du dir/dich³ ermäßigt?
habe er sich ermäßigt?
haben wir uns ermäßigt?
habet ihr euch ermäßigt?
haben sie sich ermäßigt?

Konj. Plusquam.

hätte ich mir/mich³ ermäßigt?
hättest du dir/dich³ ermäßigt?
hätte er sich ermäßigt?
hätten wir uns ermäßigt?
hättet ihr euch ermäßigt?
hätten sie sich ermäßigt?

Konj. Futur I

werde ich mir/mich³ ermäßigen?
werdest du dir/dich³ ermäßigen?
werde er sich ermäßigen?
werden wir uns ermäßigen?
werdet ihr euch ermäßigen?
werden sie sich ermäßigen?

Konj. Futur II

werde ich mir/mich³ ermäßigt haben?
werdest du dir/dich³ ermäßigt haben?
werde er sich ermäßigt haben?
werden wir uns ermäßigt haben?
werdet ihr euch ermäßigt haben?
werden sie sich ermäßigt haben?

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich mir/mich³ ermäßigen?
würdest du dir/dich³ ermäßigen?
würde er sich ermäßigen?
würden wir uns ermäßigen?
würdet ihr euch ermäßigen?
würden sie sich ermäßigen?

Konj. Plusquam.

würde ich mir/mich³ ermäßigt haben?
würdest du dir/dich³ ermäßigt haben?
würde er sich ermäßigt haben?
würden wir uns ermäßigt haben?
würdet ihr euch ermäßigt haben?
würden sie sich ermäßigt haben?

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich ermäßigen


Präsens

ermäßige (du) dir/dich³
ermäßigen wir uns
ermäßigt (ihr) euch
ermäßigen Sie sich

³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich ermäßigen


Infinitiv I


sich ermäßigen
sich zu ermäßigen

Infinitiv II


sich ermäßigt haben
sich ermäßigt zu haben

Partizip I


sich ermäßigend

Partizip II


ermäßigt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich ermäßigen


Deutsch sich ermäßigen
Englisch reduce, abate, bring down, cheapen, cut, discount, lower
Russisch снижать, снизить, уменьшать, сбавить, сбавлять, сокращать, уменьшить
Spanisch reducir, abaratar, bajar, descontar, disminuir, rebajar
Französisch diminuer, réduire, baisser
Türkisch azaltmak, düşürmek, indirim yapmak, indirmek
Portugiesisch diminuir, reduzir, baratear
Italienisch ridurre, abbassare, diminuire, ribassare, ridursi, scontare
Rumänisch reducere, scădere
Ungarisch csökkent, kedvezményesít, leszállít, mérsékel, mérséklődik
Polnisch obniżać, zmniejszać, obniżyć, zmniejszyć, zniżać, zniżyć
Griechisch μειώνω, εκπτώσεις, κατεβάζω
Niederländisch verminderen, matigen, reduceren, verlagen
Tschechisch snížit, redukce, snižovat, zlevnit
Schwedisch minska, sänka, reducera, sätta ned
Dänisch nedsætte, formindske, reducere
Japanisch 割引する, 引き下げる, 減少する
Katalanisch rebaixar, reduir
Finnisch alennus, alentaa, halventaa, vähentää
Norwegisch gjøre billigere, nedsette, redusere, senke
Baskisch merketu, murriztu
Serbisch smanjenje, smanjiti
Mazedonisch намалување, снижување
Slowenisch reducirati, znižati
Slowakisch znížiť, zľaviť
Bosnisch reducirati, smanjiti
Kroatisch reducirati, smanjiti, umanjiti
Ukrainisch зменшувати, знижувати
Bulgarisch намалявам, редуцирам
Belorussisch зменшыць, зніжаць
Indonesisch menurunkan harga
Vietnamesisch giảm giá
Usbekisch narxini pasaytirish
Hindi कीमत घटाना
Chinesisch 降价, 降低价格
Thailändisch ลดราคา
Koreanisch 가격 인하하다, 가격을 내리다
Aserbaidschanisch qiyməti azaltmaq, qiyməti endirmək
Georgisch ფასის შემცირება
Bengalisch মূল্য কমানো
Albanisch zbrit çmimin
Marathi कीमत कमी करणे, दर कमी करणे
Nepalesisch मूल्य घटाउन
Telugu ధర తగ్గించు
Lettisch cenu samazināt
Tamil விலை குறைக்க
Estnisch hinna alandama
Armenisch գին նվազեցնել
Kurdisch biha kêm kirin
Hebräischלהוזיל، להפחית
Arabischتخفيض، تقليل، خفض
Persischارزان کردن، کاهش دادن
Urduکم کرنا، کمی کرنا

sich ermäßigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich ermäßigen

  • etwas billiger machen, etwas reduzieren, weniger werden, absenken, abspecken, herabsetzen, heruntersetzen, minimalisieren
  • verkleinern, verringern, mindern, abspecken, nachlassen, reduzieren

sich ermäßigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich ermäßigen


  • jemand/etwas ermäßigt etwas um etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ermäßigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich ermäßigen


Die sich ermäßigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich ermäßigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ermäßigt sich? - ermäßigte sich? - hat sich ermäßigt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ermäßigen und unter ermäßigen im Duden.

ermäßigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ermäßige mir/mich?ermäßigte mir/mich?ermäßige mir/mich?ermäßigte mir/mich?-
du ermäßigst dir/dich?ermäßigtest dir/dich?ermäßigest dir/dich?ermäßigtest dir/dich?ermäßige dir/dich
er ermäßigt sich?ermäßigte sich?ermäßige sich?ermäßigte sich?-
wir ermäßigen uns?ermäßigten uns?ermäßigen uns?ermäßigten uns?ermäßigen uns
ihr ermäßigt euch?ermäßigtet euch?ermäßiget euch?ermäßigtet euch?ermäßigt euch
sie ermäßigen sich?ermäßigten sich?ermäßigen sich?ermäßigten sich?ermäßigen sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ermäßige ich mir/mich?, ermäßigst du dir/dich?, ermäßigt er sich?, ermäßigen wir uns?, ermäßigt ihr euch?, ermäßigen sie sich?
  • Präteritum: ermäßigte ich mir/mich?, ermäßigtest du dir/dich?, ermäßigte er sich?, ermäßigten wir uns?, ermäßigtet ihr euch?, ermäßigten sie sich?
  • Perfekt: habe ich mir/mich ermäßigt?, hast du dir/dich ermäßigt?, hat er sich ermäßigt?, haben wir uns ermäßigt?, habt ihr euch ermäßigt?, haben sie sich ermäßigt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich mir/mich ermäßigt?, hattest du dir/dich ermäßigt?, hatte er sich ermäßigt?, hatten wir uns ermäßigt?, hattet ihr euch ermäßigt?, hatten sie sich ermäßigt?
  • Futur I: werde ich mir/mich ermäßigen?, wirst du dir/dich ermäßigen?, wird er sich ermäßigen?, werden wir uns ermäßigen?, werdet ihr euch ermäßigen?, werden sie sich ermäßigen?
  • Futur II: werde ich mir/mich ermäßigt haben?, wirst du dir/dich ermäßigt haben?, wird er sich ermäßigt haben?, werden wir uns ermäßigt haben?, werdet ihr euch ermäßigt haben?, werden sie sich ermäßigt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ermäßige ich mir/mich?, ermäßigest du dir/dich?, ermäßige er sich?, ermäßigen wir uns?, ermäßiget ihr euch?, ermäßigen sie sich?
  • Präteritum: ermäßigte ich mir/mich?, ermäßigtest du dir/dich?, ermäßigte er sich?, ermäßigten wir uns?, ermäßigtet ihr euch?, ermäßigten sie sich?
  • Perfekt: habe ich mir/mich ermäßigt?, habest du dir/dich ermäßigt?, habe er sich ermäßigt?, haben wir uns ermäßigt?, habet ihr euch ermäßigt?, haben sie sich ermäßigt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich mir/mich ermäßigt?, hättest du dir/dich ermäßigt?, hätte er sich ermäßigt?, hätten wir uns ermäßigt?, hättet ihr euch ermäßigt?, hätten sie sich ermäßigt?
  • Futur I: werde ich mir/mich ermäßigen?, werdest du dir/dich ermäßigen?, werde er sich ermäßigen?, werden wir uns ermäßigen?, werdet ihr euch ermäßigen?, werden sie sich ermäßigen?
  • Futur II: werde ich mir/mich ermäßigt haben?, werdest du dir/dich ermäßigt haben?, werde er sich ermäßigt haben?, werden wir uns ermäßigt haben?, werdet ihr euch ermäßigt haben?, werden sie sich ermäßigt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich mir/mich ermäßigen?, würdest du dir/dich ermäßigen?, würde er sich ermäßigen?, würden wir uns ermäßigen?, würdet ihr euch ermäßigen?, würden sie sich ermäßigen?
  • Plusquamperfekt: würde ich mir/mich ermäßigt haben?, würdest du dir/dich ermäßigt haben?, würde er sich ermäßigt haben?, würden wir uns ermäßigt haben?, würdet ihr euch ermäßigt haben?, würden sie sich ermäßigt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: ermäßige (du) dir/dich, ermäßigen wir uns, ermäßigt (ihr) euch, ermäßigen Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich ermäßigen, sich zu ermäßigen
  • Infinitiv II: sich ermäßigt haben, sich ermäßigt zu haben
  • Partizip I: sich ermäßigend
  • Partizip II: ermäßigt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ermäßigen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 763746

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9