Konjugation des Verbs sich kämpfen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs kämpfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kämpft sich?, kämpfte sich? und hat sich gekämpft?. Als Hilfsverb von sich kämpfen wird "haben" verwendet. Das Verb sich kämpfen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kämpfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kämpfen. Man kann nicht nur sich kämpfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · reflexiv
kämpft sich? · kämpfte sich? · hat sich gekämpft?
fight, struggle, battle, fight (for), wrestle, battle (for), battle (with), battle for, bear arms, brawl, campaign, combat, combat (against), combat (with), compete (for), compete for, contend, contend (with), contend (with) (for), contest for, cope (with), crusade (for), fight (over), grapple (with), scramble (for), stand out for, strive (against), struggle (for), struggle (with), tussle, wrestle (with), wrestle for, endurance, perseverance
[Sport] verbale oder physische Auseinandersetzung zwischen Gegnern; ein Ausharren oder Durchhalten in einer schwierigen Situation; ringen (mit), rangeln, (sich) engagieren, (miteinander) raufen
(sich+A, Akk., mit+D, um+A, gegen+A, für+A, durch+A)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich kämpfen
Präsens
kämpf(e)⁵ | ich | mir/mich³? |
kämpfst | du | dir/dich³? |
kämpft | er | sich? |
kämpfen | wir | uns? |
kämpft | ihr | euch? |
kämpfen | sie | sich? |
Präteritum
kämpfte | ich | mir/mich³? |
kämpftest | du | dir/dich³? |
kämpfte | er | sich? |
kämpften | wir | uns? |
kämpftet | ihr | euch? |
kämpften | sie | sich? |
Konjunktiv I
kämpfe | ich | mir/mich³? |
kämpfest | du | dir/dich³? |
kämpfe | er | sich? |
kämpfen | wir | uns? |
kämpfet | ihr | euch? |
kämpfen | sie | sich? |
Konjunktiv II
kämpfte | ich | mir/mich³? |
kämpftest | du | dir/dich³? |
kämpfte | er | sich? |
kämpften | wir | uns? |
kämpftet | ihr | euch? |
kämpften | sie | sich? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Indikativ
Das Verb sich kämpfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
kämpf(e)⁵ | ich | mir/mich³? |
kämpfst | du | dir/dich³? |
kämpft | er | sich? |
kämpfen | wir | uns? |
kämpft | ihr | euch? |
kämpfen | sie | sich? |
Präteritum
kämpfte | ich | mir/mich³? |
kämpftest | du | dir/dich³? |
kämpfte | er | sich? |
kämpften | wir | uns? |
kämpftet | ihr | euch? |
kämpften | sie | sich? |
Perfekt
habe | ich | mir/mich³ | gekämpft? |
hast | du | dir/dich³ | gekämpft? |
hat | er | sich | gekämpft? |
haben | wir | uns | gekämpft? |
habt | ihr | euch | gekämpft? |
haben | sie | sich | gekämpft? |
Plusquam.
hatte | ich | mir/mich³ | gekämpft? |
hattest | du | dir/dich³ | gekämpft? |
hatte | er | sich | gekämpft? |
hatten | wir | uns | gekämpft? |
hattet | ihr | euch | gekämpft? |
hatten | sie | sich | gekämpft? |
Futur I
werde | ich | mir/mich³ | kämpfen? |
wirst | du | dir/dich³ | kämpfen? |
wird | er | sich | kämpfen? |
werden | wir | uns | kämpfen? |
werdet | ihr | euch | kämpfen? |
werden | sie | sich | kämpfen? |
Futur II
werde | ich | mir/mich³ | gekämpft | haben? |
wirst | du | dir/dich³ | gekämpft | haben? |
wird | er | sich | gekämpft | haben? |
werden | wir | uns | gekämpft | haben? |
werdet | ihr | euch | gekämpft | haben? |
werden | sie | sich | gekämpft | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich kämpfen
Konjunktiv I
kämpfe | ich | mir/mich³? |
kämpfest | du | dir/dich³? |
kämpfe | er | sich? |
kämpfen | wir | uns? |
kämpfet | ihr | euch? |
kämpfen | sie | sich? |
Konjunktiv II
kämpfte | ich | mir/mich³? |
kämpftest | du | dir/dich³? |
kämpfte | er | sich? |
kämpften | wir | uns? |
kämpftet | ihr | euch? |
kämpften | sie | sich? |
Konj. Perfekt
habe | ich | mir/mich³ | gekämpft? |
habest | du | dir/dich³ | gekämpft? |
habe | er | sich | gekämpft? |
haben | wir | uns | gekämpft? |
habet | ihr | euch | gekämpft? |
haben | sie | sich | gekämpft? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | mir/mich³ | gekämpft? |
hättest | du | dir/dich³ | gekämpft? |
hätte | er | sich | gekämpft? |
hätten | wir | uns | gekämpft? |
hättet | ihr | euch | gekämpft? |
hätten | sie | sich | gekämpft? |
Konj. Futur I
werde | ich | mir/mich³ | kämpfen? |
werdest | du | dir/dich³ | kämpfen? |
werde | er | sich | kämpfen? |
werden | wir | uns | kämpfen? |
werdet | ihr | euch | kämpfen? |
werden | sie | sich | kämpfen? |
Konj. Futur II
werde | ich | mir/mich³ | gekämpft | haben? |
werdest | du | dir/dich³ | gekämpft | haben? |
werde | er | sich | gekämpft | haben? |
werden | wir | uns | gekämpft | haben? |
werdet | ihr | euch | gekämpft | haben? |
werden | sie | sich | gekämpft | haben? |
³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
würde | ich | mir/mich³ | kämpfen? |
würdest | du | dir/dich³ | kämpfen? |
würde | er | sich | kämpfen? |
würden | wir | uns | kämpfen? |
würdet | ihr | euch | kämpfen? |
würden | sie | sich | kämpfen? |
Konj. Plusquam.
würde | ich | mir/mich³ | gekämpft | haben? |
würdest | du | dir/dich³ | gekämpft | haben? |
würde | er | sich | gekämpft | haben? |
würden | wir | uns | gekämpft | haben? |
würdet | ihr | euch | gekämpft | haben? |
würden | sie | sich | gekämpft | haben? |
³ Willkürlich gewählt
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich kämpfen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich kämpfen
Übersetzungen
Übersetzungen von sich kämpfen
-
sich kämpfen
fight, struggle, battle, fight (for), wrestle, battle (for), battle (with), battle for
бороться, сражаться, вести бой, вести борьбу, повести бой, повести борьбу, сразиться, биться
luchar, pelear, batallar con, batallar contra, batallar por, batirse, bregar, combatir
battre, combattre, lutter, combattre contre, combattre pour, lutter contre, lutter pour, militer contre
mücadele, savaşmak, direniş, kavga etmek, çarpışmak, Şavaşmak, savaş, savaşma
lutar, batalhar, combater, lutar com, lutar contra, batalhar por, disputar, lutar por
combattere, lottare, battersi, combattere contro, combattere per, farsi strada, farsi strada attraverso, lottare contro
luptă, combatere, rezistență
küzd, harcol, megküzd, küzdelem, harc, harcolás
walczyć, walczyć z, walka, zmaganie, zmagać się
αγωνίζομαι, μάχομαι, παλεύω, πολεμώ, πάλη, αγώνας, αντίσταση, μάχη
strijden, vechten, een wedstrijd houden, kampen, spelen, wedijveren, zich doorslaan, zich doorworstelen
bojovat, zápasit, vydržet
kämpa, tävla, strida
kæmpe, stride
戦う, 争う, 闘う, 耐える
lluitar, combatre, fer front
taistella, kamppailla, tapella, kärsiä
kjempe, holde ut, slåss, stå imot
borrokatu, borroka, iraunkortasun, lucha
boriti se, borba, izdržavanje, sukobiti se
борба, издржливост
borba, boriti se, vztrajanje
bojovať, vydržať, zápasiť
boriti se, izdržati, sukobiti se
borba, boriti se, izdržavanje, sukobiti se
боротися, воювати, битися, вистояти
борба, боря се, сражение, състезание, устойчивост
барацьба, бой, борьба, супраціў
להיאבק، להילחם، מאבק
قاتَلَ، كافح، كافحَ، ناضل، صراع، صمود، قتال، مقاومة
جنگ کردن، جنگیدن، مبارزه کردن، نبردکردن، مبارزه، جنگ، پیکار
لڑنا، جدوجہد، جھگڑنا، مقابلہ
sich kämpfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich kämpfen- [Sport] verbale oder physische Auseinandersetzung zwischen Gegnern, ein Ausharren oder Durchhalten in einer schwierigen Situation, ringen (mit), rangeln, (sich) engagieren, (miteinander) raufen
- [Sport] verbale oder physische Auseinandersetzung zwischen Gegnern, ein Ausharren oder Durchhalten in einer schwierigen Situation, ringen (mit), rangeln, (sich) engagieren, (miteinander) raufen
- [Sport] verbale oder physische Auseinandersetzung zwischen Gegnern, ein Ausharren oder Durchhalten in einer schwierigen Situation, ringen (mit), rangeln, (sich) engagieren, (miteinander) raufen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich kämpfen
etwas
mitkämpft
etwas jemand
gegenkämpft
jemanden jemand
mitkämpft
etwas jemand
mit/gegenkämpft
jemandem/jemanden jemand
mit/gegenkämpft
jemandem/jemanden umetwas jemand
umkämpft
etwas jemand
umkämpft
jemanden/etwas jemand/etwas
fürkämpft
etwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich kämpfen
≡ abortieren
≡ adden
≡ erkämpfen
≡ adorieren
≡ adhärieren
≡ vorkämpfen
≡ umkämpfen
≡ addieren
≡ abkämpfen
≡ adoptieren
≡ freikämpfen
≡ auskämpfen
≡ verkämpfen
≡ achteln
≡ adeln
≡ ankämpfen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb kämpfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich kämpfen
Die sich kämpfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich kämpfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kämpft sich? - kämpfte sich? - hat sich gekämpft?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kämpfen und unter kämpfen im Duden.
kämpfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kämpf(e) mir/mich? | kämpfte mir/mich? | kämpfe mir/mich? | kämpfte mir/mich? | - |
du | kämpfst dir/dich? | kämpftest dir/dich? | kämpfest dir/dich? | kämpftest dir/dich? | kämpf(e) dir/dich |
er | kämpft sich? | kämpfte sich? | kämpfe sich? | kämpfte sich? | - |
wir | kämpfen uns? | kämpften uns? | kämpfen uns? | kämpften uns? | kämpfen uns |
ihr | kämpft euch? | kämpftet euch? | kämpfet euch? | kämpftet euch? | kämpft euch |
sie | kämpfen sich? | kämpften sich? | kämpfen sich? | kämpften sich? | kämpfen sich |
Indikativ Aktiv
- Präsens: kämpf(e) ich mir/mich?, kämpfst du dir/dich?, kämpft er sich?, kämpfen wir uns?, kämpft ihr euch?, kämpfen sie sich?
- Präteritum: kämpfte ich mir/mich?, kämpftest du dir/dich?, kämpfte er sich?, kämpften wir uns?, kämpftet ihr euch?, kämpften sie sich?
- Perfekt: habe ich mir/mich gekämpft?, hast du dir/dich gekämpft?, hat er sich gekämpft?, haben wir uns gekämpft?, habt ihr euch gekämpft?, haben sie sich gekämpft?
- Plusquamperfekt: hatte ich mir/mich gekämpft?, hattest du dir/dich gekämpft?, hatte er sich gekämpft?, hatten wir uns gekämpft?, hattet ihr euch gekämpft?, hatten sie sich gekämpft?
- Futur I: werde ich mir/mich kämpfen?, wirst du dir/dich kämpfen?, wird er sich kämpfen?, werden wir uns kämpfen?, werdet ihr euch kämpfen?, werden sie sich kämpfen?
- Futur II: werde ich mir/mich gekämpft haben?, wirst du dir/dich gekämpft haben?, wird er sich gekämpft haben?, werden wir uns gekämpft haben?, werdet ihr euch gekämpft haben?, werden sie sich gekämpft haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: kämpfe ich mir/mich?, kämpfest du dir/dich?, kämpfe er sich?, kämpfen wir uns?, kämpfet ihr euch?, kämpfen sie sich?
- Präteritum: kämpfte ich mir/mich?, kämpftest du dir/dich?, kämpfte er sich?, kämpften wir uns?, kämpftet ihr euch?, kämpften sie sich?
- Perfekt: habe ich mir/mich gekämpft?, habest du dir/dich gekämpft?, habe er sich gekämpft?, haben wir uns gekämpft?, habet ihr euch gekämpft?, haben sie sich gekämpft?
- Plusquamperfekt: hätte ich mir/mich gekämpft?, hättest du dir/dich gekämpft?, hätte er sich gekämpft?, hätten wir uns gekämpft?, hättet ihr euch gekämpft?, hätten sie sich gekämpft?
- Futur I: werde ich mir/mich kämpfen?, werdest du dir/dich kämpfen?, werde er sich kämpfen?, werden wir uns kämpfen?, werdet ihr euch kämpfen?, werden sie sich kämpfen?
- Futur II: werde ich mir/mich gekämpft haben?, werdest du dir/dich gekämpft haben?, werde er sich gekämpft haben?, werden wir uns gekämpft haben?, werdet ihr euch gekämpft haben?, werden sie sich gekämpft haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich mir/mich kämpfen?, würdest du dir/dich kämpfen?, würde er sich kämpfen?, würden wir uns kämpfen?, würdet ihr euch kämpfen?, würden sie sich kämpfen?
- Plusquamperfekt: würde ich mir/mich gekämpft haben?, würdest du dir/dich gekämpft haben?, würde er sich gekämpft haben?, würden wir uns gekämpft haben?, würdet ihr euch gekämpft haben?, würden sie sich gekämpft haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: kämpf(e) (du) dir/dich, kämpfen wir uns, kämpft (ihr) euch, kämpfen Sie sich
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sich kämpfen, sich zu kämpfen
- Infinitiv II: sich gekämpft haben, sich gekämpft zu haben
- Partizip I: sich kämpfend
- Partizip II: gekämpft