Konjugation des Verbs sticken ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs sticken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stickt?, stickte? und hat gestickt?. Als Hilfsverb von sticken wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sticken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sticken. Man kann nicht nur sticken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

sticken

stickt? · stickte? · hat gestickt?

Englisch embroider, stitch

mit Nadel und Garn ein Stück Stoff mit einem Muster oder einem Bild verzieren; häkeln, knüpfen, stricken

(Akk.)

» Ich sticke gerne. Englisch I like to embroider.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sticken

Präsens

stick(e)⁵ ich?
stickst du?
stickt er?
sticken wir?
stickt ihr?
sticken sie?

Präteritum

stickte ich?
sticktest du?
stickte er?
stickten wir?
sticktet ihr?
stickten sie?

Imperativ

-
stick(e)⁵ (du)
-
sticken wir
stickt (ihr)
sticken Sie

Konjunktiv I

sticke ich?
stickest du?
sticke er?
sticken wir?
sticket ihr?
sticken sie?

Konjunktiv II

stickte ich?
sticktest du?
stickte er?
stickten wir?
sticktet ihr?
stickten sie?

Infinitiv

sticken
zu sticken

Partizip

stickend
gestickt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb sticken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

stick(e)⁵ ich?
stickst du?
stickt er?
sticken wir?
stickt ihr?
sticken sie?

Präteritum

stickte ich?
sticktest du?
stickte er?
stickten wir?
sticktet ihr?
stickten sie?

Perfekt

habe ich gestickt?
hast du gestickt?
hat er gestickt?
haben wir gestickt?
habt ihr gestickt?
haben sie gestickt?

Plusquam.

hatte ich gestickt?
hattest du gestickt?
hatte er gestickt?
hatten wir gestickt?
hattet ihr gestickt?
hatten sie gestickt?

Futur I

werde ich sticken?
wirst du sticken?
wird er sticken?
werden wir sticken?
werdet ihr sticken?
werden sie sticken?

Futur II

werde ich gestickt haben?
wirst du gestickt haben?
wird er gestickt haben?
werden wir gestickt haben?
werdet ihr gestickt haben?
werden sie gestickt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich sticke gerne. 
  • Meine Großmutter stickt gerne. 
  • Sie stickte seine Anfangsbuchstaben auf ein weißes Taschentuch. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sticken


Konjunktiv I

sticke ich?
stickest du?
sticke er?
sticken wir?
sticket ihr?
sticken sie?

Konjunktiv II

stickte ich?
sticktest du?
stickte er?
stickten wir?
sticktet ihr?
stickten sie?

Konj. Perfekt

habe ich gestickt?
habest du gestickt?
habe er gestickt?
haben wir gestickt?
habet ihr gestickt?
haben sie gestickt?

Konj. Plusquam.

hätte ich gestickt?
hättest du gestickt?
hätte er gestickt?
hätten wir gestickt?
hättet ihr gestickt?
hätten sie gestickt?

Konj. Futur I

werde ich sticken?
werdest du sticken?
werde er sticken?
werden wir sticken?
werdet ihr sticken?
werden sie sticken?

Konj. Futur II

werde ich gestickt haben?
werdest du gestickt haben?
werde er gestickt haben?
werden wir gestickt haben?
werdet ihr gestickt haben?
werden sie gestickt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich sticken?
würdest du sticken?
würde er sticken?
würden wir sticken?
würdet ihr sticken?
würden sie sticken?

Konj. Plusquam.

würde ich gestickt haben?
würdest du gestickt haben?
würde er gestickt haben?
würden wir gestickt haben?
würdet ihr gestickt haben?
würden sie gestickt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sticken


Präsens

stick(e)⁵ (du)
sticken wir
stickt (ihr)
sticken Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sticken


Infinitiv I


sticken
zu sticken

Infinitiv II


gestickt haben
gestickt zu haben

Partizip I


stickend

Partizip II


gestickt

  • Die Mädchen konnten nicht warten, um uns zu zeigen, was sie gestickt hatten. 
  • Sie trug ein Hausgewand aus indischem Musselin, in den mit Goldfäden Blumen gestickt waren, und ihre Nachthaube war einer Königin würdig. 

Beispiele

Beispielsätze für sticken


  • Ich sticke gerne. 
    Englisch I like to embroider.
  • Meine Großmutter stickt gerne. 
    Englisch My grandmother likes to knit.
  • Sie stickte seine Anfangsbuchstaben auf ein weißes Taschentuch. 
    Englisch She embroidered his initials on a white handkerchief.
  • Die Mädchen konnten nicht warten, um uns zu zeigen, was sie gestickt hatten. 
    Englisch The girls couldn't wait to show us what they had stitched.
  • Sie trug ein Hausgewand aus indischem Musselin, in den mit Goldfäden Blumen gestickt waren, und ihre Nachthaube war einer Königin würdig. 
    Englisch She wore a house dress made of Indian muslin, in which flowers were embroidered with gold threads, and her nightcap was worthy of a queen.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sticken


Deutsch sticken
Englisch embroider, stitch
Russisch вышивать, вышить
Spanisch bordar, hacer bordados, labrar, recamar, bordado
Französisch broder
Türkisch işlemek, nakış yapmak
Portugiesisch bordar, costurar
Italienisch ricamare
Rumänisch broda, cusut
Ungarisch hímez, hímzés, varrás
Polnisch haftować, wyszywać, wyhaftować, wyszyć
Griechisch κεντώ, κέντημα, ράψιμο
Niederländisch borduren, stikken
Tschechisch vyšívat, vyšívatšít
Schwedisch brodera, sticka
Dänisch brodere
Japanisch 刺しゅうする, 刺繍
Katalanisch brodar
Finnisch kirjailla, kirjoa, neuloa, ommella, kirjonta, ompelu
Norwegisch brodere
Baskisch brodatu
Serbisch vezeni, šiti
Mazedonisch везење
Slowenisch vezenje, šivanje
Slowakisch vyšívať
Bosnisch vezenje, šivanje
Kroatisch vezenje
Ukrainisch вишивати
Bulgarisch бродерия, избродиране
Belorussisch вышываць
Hebräischרקום
Arabischطرز، تطريز
Persischدوختن، گلدوزی
Urduکڑھائی

sticken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sticken

  • mit Nadel und Garn ein Stück Stoff mit einem Muster oder einem Bild verzieren, häkeln, knüpfen, stricken

sticken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb sticken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sticken


Die sticken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sticken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stickt? - stickte? - hat gestickt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sticken und unter sticken im Duden.

sticken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stick(e)?stickte?sticke?stickte?-
du stickst?sticktest?stickest?sticktest?stick(e)
er stickt?stickte?sticke?stickte?-
wir sticken?stickten?sticken?stickten?sticken
ihr stickt?sticktet?sticket?sticktet?stickt
sie sticken?stickten?sticken?stickten?sticken

Indikativ Aktiv

  • Präsens: stick(e) ich?, stickst du?, stickt er?, sticken wir?, stickt ihr?, sticken sie?
  • Präteritum: stickte ich?, sticktest du?, stickte er?, stickten wir?, sticktet ihr?, stickten sie?
  • Perfekt: habe ich gestickt?, hast du gestickt?, hat er gestickt?, haben wir gestickt?, habt ihr gestickt?, haben sie gestickt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich gestickt?, hattest du gestickt?, hatte er gestickt?, hatten wir gestickt?, hattet ihr gestickt?, hatten sie gestickt?
  • Futur I: werde ich sticken?, wirst du sticken?, wird er sticken?, werden wir sticken?, werdet ihr sticken?, werden sie sticken?
  • Futur II: werde ich gestickt haben?, wirst du gestickt haben?, wird er gestickt haben?, werden wir gestickt haben?, werdet ihr gestickt haben?, werden sie gestickt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: sticke ich?, stickest du?, sticke er?, sticken wir?, sticket ihr?, sticken sie?
  • Präteritum: stickte ich?, sticktest du?, stickte er?, stickten wir?, sticktet ihr?, stickten sie?
  • Perfekt: habe ich gestickt?, habest du gestickt?, habe er gestickt?, haben wir gestickt?, habet ihr gestickt?, haben sie gestickt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich gestickt?, hättest du gestickt?, hätte er gestickt?, hätten wir gestickt?, hättet ihr gestickt?, hätten sie gestickt?
  • Futur I: werde ich sticken?, werdest du sticken?, werde er sticken?, werden wir sticken?, werdet ihr sticken?, werden sie sticken?
  • Futur II: werde ich gestickt haben?, werdest du gestickt haben?, werde er gestickt haben?, werden wir gestickt haben?, werdet ihr gestickt haben?, werden sie gestickt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich sticken?, würdest du sticken?, würde er sticken?, würden wir sticken?, würdet ihr sticken?, würden sie sticken?
  • Plusquamperfekt: würde ich gestickt haben?, würdest du gestickt haben?, würde er gestickt haben?, würden wir gestickt haben?, würdet ihr gestickt haben?, würden sie gestickt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stick(e) (du), sticken wir, stickt (ihr), sticken Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sticken, zu sticken
  • Infinitiv II: gestickt haben, gestickt zu haben
  • Partizip I: stickend
  • Partizip II: gestickt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 234183, 1184519, 1184519

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 971120, 968122, 1619320

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 234183

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9