Konjugation des Verbs tiefkühlen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs tiefkühlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kühlt tief?, kühlte tief? und hat tiefgekühlt?. Als Hilfsverb von tiefkühlen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe tief- von tiefkühlen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tiefkühlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tiefkühlen. Man kann nicht nur tiefkühlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

tief·kühlen

kühlt tief? · kühlte tief? · hat tiefgekühlt?

Englisch deep-freeze, freeze, deep freeze, deepfreeze, quick-freeze, refrigerate

/tiːfˈkyːlən/ · /kylt tiːf/ · /kyltə tiːf/ · /tiːfɡəˈkylt/

etwas durch Temperaturen unter 0° Celsius haltbar machen; tiefgefrieren; einfrieren, frosten, gefrieren, tiefgefrieren

(Akk.)

» Der Fisch wird noch an Bord tiefgekühlt . Englisch The fish will still be deep-frozen on board.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tiefkühlen

Präsens

kühl(e)⁵ ich tief?
kühlst du tief?
kühlt er tief?
kühlen wir tief?
kühlt ihr tief?
kühlen sie tief?

Präteritum

kühlte ich tief?
kühltest du tief?
kühlte er tief?
kühlten wir tief?
kühltet ihr tief?
kühlten sie tief?

Imperativ

-
kühl(e)⁵ (du) tief
-
kühlen wir tief
kühlt (ihr) tief
kühlen Sie tief

Konjunktiv I

kühle ich tief?
kühlest du tief?
kühle er tief?
kühlen wir tief?
kühlet ihr tief?
kühlen sie tief?

Konjunktiv II

kühlte ich tief?
kühltest du tief?
kühlte er tief?
kühlten wir tief?
kühltet ihr tief?
kühlten sie tief?

Infinitiv

tiefkühlen
tiefzukühlen

Partizip

tiefkühlend
tiefgekühlt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb tiefkühlen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

kühl(e)⁵ ich tief?
kühlst du tief?
kühlt er tief?
kühlen wir tief?
kühlt ihr tief?
kühlen sie tief?

Präteritum

kühlte ich tief?
kühltest du tief?
kühlte er tief?
kühlten wir tief?
kühltet ihr tief?
kühlten sie tief?

Perfekt

habe ich tiefgekühlt?
hast du tiefgekühlt?
hat er tiefgekühlt?
haben wir tiefgekühlt?
habt ihr tiefgekühlt?
haben sie tiefgekühlt?

Plusquam.

hatte ich tiefgekühlt?
hattest du tiefgekühlt?
hatte er tiefgekühlt?
hatten wir tiefgekühlt?
hattet ihr tiefgekühlt?
hatten sie tiefgekühlt?

Futur I

werde ich tiefkühlen?
wirst du tiefkühlen?
wird er tiefkühlen?
werden wir tiefkühlen?
werdet ihr tiefkühlen?
werden sie tiefkühlen?

Futur II

werde ich tiefgekühlt haben?
wirst du tiefgekühlt haben?
wird er tiefgekühlt haben?
werden wir tiefgekühlt haben?
werdet ihr tiefgekühlt haben?
werden sie tiefgekühlt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tiefkühlen


Konjunktiv I

kühle ich tief?
kühlest du tief?
kühle er tief?
kühlen wir tief?
kühlet ihr tief?
kühlen sie tief?

Konjunktiv II

kühlte ich tief?
kühltest du tief?
kühlte er tief?
kühlten wir tief?
kühltet ihr tief?
kühlten sie tief?

Konj. Perfekt

habe ich tiefgekühlt?
habest du tiefgekühlt?
habe er tiefgekühlt?
haben wir tiefgekühlt?
habet ihr tiefgekühlt?
haben sie tiefgekühlt?

Konj. Plusquam.

hätte ich tiefgekühlt?
hättest du tiefgekühlt?
hätte er tiefgekühlt?
hätten wir tiefgekühlt?
hättet ihr tiefgekühlt?
hätten sie tiefgekühlt?

Konj. Futur I

werde ich tiefkühlen?
werdest du tiefkühlen?
werde er tiefkühlen?
werden wir tiefkühlen?
werdet ihr tiefkühlen?
werden sie tiefkühlen?

Konj. Futur II

werde ich tiefgekühlt haben?
werdest du tiefgekühlt haben?
werde er tiefgekühlt haben?
werden wir tiefgekühlt haben?
werdet ihr tiefgekühlt haben?
werden sie tiefgekühlt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich tiefkühlen?
würdest du tiefkühlen?
würde er tiefkühlen?
würden wir tiefkühlen?
würdet ihr tiefkühlen?
würden sie tiefkühlen?

Konj. Plusquam.

würde ich tiefgekühlt haben?
würdest du tiefgekühlt haben?
würde er tiefgekühlt haben?
würden wir tiefgekühlt haben?
würdet ihr tiefgekühlt haben?
würden sie tiefgekühlt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tiefkühlen


Präsens

kühl(e)⁵ (du) tief
kühlen wir tief
kühlt (ihr) tief
kühlen Sie tief

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tiefkühlen


Infinitiv I


tiefkühlen
tiefzukühlen

Infinitiv II


tiefgekühlt haben
tiefgekühlt zu haben

Partizip I


tiefkühlend

Partizip II


tiefgekühlt

  • Der Fisch wird noch an Bord tiefgekühlt . 
  • Wir müssen den Fisch tiefkühlen , damit er nicht verdirbt. 
  • Nur etwa jeder vierte Mann, der sein Sperma vor einer Krebsbehandlung in Manchester tiefkühlen lasse, benutze die Probe innerhalb der folgenden zehn Jahre. 

Beispiele

Beispielsätze für tiefkühlen


  • Der Fisch wird noch an Bord tiefgekühlt . 
    Englisch The fish will still be deep-frozen on board.
  • Wir müssen den Fisch tiefkühlen , damit er nicht verdirbt. 
    Englisch We need to freeze the fish so that it doesn't spoil.
  • Nur etwa jeder vierte Mann, der sein Sperma vor einer Krebsbehandlung in Manchester tiefkühlen lasse, benutze die Probe innerhalb der folgenden zehn Jahre. 
    Englisch Only about one in four men who freeze their sperm before cancer treatment in Manchester use the sample within the following ten years.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von tiefkühlen


Deutsch tiefkühlen
Englisch deep-freeze, freeze, deep freeze, deepfreeze, quick-freeze, refrigerate
Russisch замораживать
Spanisch congelar, sobrecongelar, ultracongelar
Französisch congeler, surgeler, réfrigérer
Türkisch derin dondurmak
Portugiesisch congelar, refrigerar
Italienisch surgelare
Rumänisch îngheța
Ungarisch mélyhűt
Polnisch mrozić
Griechisch καταψύχω
Niederländisch diepvriezen, invriezen
Tschechisch zmrazit
Schwedisch djupfrysa, frysa
Dänisch dybfryse, fryse, lynfryse
Japanisch 冷凍する, 凍結する
Katalanisch congelar
Finnisch pakastaa
Norwegisch fryse
Baskisch hozketa
Serbisch zamrznuti
Mazedonisch замрзнување
Slowenisch zamrzniti
Slowakisch mraziť
Bosnisch zamrznuti
Kroatisch hladiti, smrznuti
Ukrainisch заморожувати
Bulgarisch замразяване
Belorussisch замарозіць
Indonesisch bekukan, membekukan
Vietnamesisch đóng băng, đông lạnh
Usbekisch muzlatib saqlash, muzlatish
Hindi जमाना, फ्रीज़ करना
Chinesisch 冷冻, 深度冷冻
Thailändisch แช่แข็ง
Koreanisch 깊게 냉동시키다, 냉동시키다
Aserbaidschanisch dondurmaq
Georgisch გაყინება, ყინვაში გაყინვა
Bengalisch ফ্রিজ করা, হিমায়িত করা
Albanisch ngrir
Marathi जमवणे, फ्रीज करणे
Nepalesisch जमाउनु, फ्रिजमा राख्नु
Telugu గాఢ ఫ్రీజ్ చేయడం, ఫ్రీజ్ చేయడం
Lettisch saldēt, sasaldēt
Tamil ஃப்ரீஸ் செய்யுதல், குளிர்த்தல்
Estnisch külmutada
Armenisch սառեցնել
Kurdisch dondirin, dondurmek
Hebräischהקפאה
Arabischتجميد
Persischفریز کردن
Urduمنجمد کرنا، ٹھنڈا کرنا

tiefkühlen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von tiefkühlen

  • etwas durch Temperaturen unter 0° Celsius haltbar machen, einfrieren, frosten, tiefgefrieren
  • tiefgefrieren, einfrieren, gefrieren

tiefkühlen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb tiefkühlen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tiefkühlen


Die tief·kühlen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tief·kühlen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kühlt tief? - kühlte tief? - hat tiefgekühlt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tiefkühlen und unter tiefkühlen im Duden.

tiefkühlen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kühl(e) tief?kühlte tief?kühle tief?kühlte tief?-
du kühlst tief?kühltest tief?kühlest tief?kühltest tief?kühl(e) tief
er kühlt tief?kühlte tief?kühle tief?kühlte tief?-
wir kühlen tief?kühlten tief?kühlen tief?kühlten tief?kühlen tief
ihr kühlt tief?kühltet tief?kühlet tief?kühltet tief?kühlt tief
sie kühlen tief?kühlten tief?kühlen tief?kühlten tief?kühlen tief

Indikativ Aktiv

  • Präsens: kühl(e) ich tief?, kühlst du tief?, kühlt er tief?, kühlen wir tief?, kühlt ihr tief?, kühlen sie tief?
  • Präteritum: kühlte ich tief?, kühltest du tief?, kühlte er tief?, kühlten wir tief?, kühltet ihr tief?, kühlten sie tief?
  • Perfekt: habe ich tiefgekühlt?, hast du tiefgekühlt?, hat er tiefgekühlt?, haben wir tiefgekühlt?, habt ihr tiefgekühlt?, haben sie tiefgekühlt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich tiefgekühlt?, hattest du tiefgekühlt?, hatte er tiefgekühlt?, hatten wir tiefgekühlt?, hattet ihr tiefgekühlt?, hatten sie tiefgekühlt?
  • Futur I: werde ich tiefkühlen?, wirst du tiefkühlen?, wird er tiefkühlen?, werden wir tiefkühlen?, werdet ihr tiefkühlen?, werden sie tiefkühlen?
  • Futur II: werde ich tiefgekühlt haben?, wirst du tiefgekühlt haben?, wird er tiefgekühlt haben?, werden wir tiefgekühlt haben?, werdet ihr tiefgekühlt haben?, werden sie tiefgekühlt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: kühle ich tief?, kühlest du tief?, kühle er tief?, kühlen wir tief?, kühlet ihr tief?, kühlen sie tief?
  • Präteritum: kühlte ich tief?, kühltest du tief?, kühlte er tief?, kühlten wir tief?, kühltet ihr tief?, kühlten sie tief?
  • Perfekt: habe ich tiefgekühlt?, habest du tiefgekühlt?, habe er tiefgekühlt?, haben wir tiefgekühlt?, habet ihr tiefgekühlt?, haben sie tiefgekühlt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich tiefgekühlt?, hättest du tiefgekühlt?, hätte er tiefgekühlt?, hätten wir tiefgekühlt?, hättet ihr tiefgekühlt?, hätten sie tiefgekühlt?
  • Futur I: werde ich tiefkühlen?, werdest du tiefkühlen?, werde er tiefkühlen?, werden wir tiefkühlen?, werdet ihr tiefkühlen?, werden sie tiefkühlen?
  • Futur II: werde ich tiefgekühlt haben?, werdest du tiefgekühlt haben?, werde er tiefgekühlt haben?, werden wir tiefgekühlt haben?, werdet ihr tiefgekühlt haben?, werden sie tiefgekühlt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich tiefkühlen?, würdest du tiefkühlen?, würde er tiefkühlen?, würden wir tiefkühlen?, würdet ihr tiefkühlen?, würden sie tiefkühlen?
  • Plusquamperfekt: würde ich tiefgekühlt haben?, würdest du tiefgekühlt haben?, würde er tiefgekühlt haben?, würden wir tiefgekühlt haben?, würdet ihr tiefgekühlt haben?, würden sie tiefgekühlt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kühl(e) (du) tief, kühlen wir tief, kühlt (ihr) tief, kühlen Sie tief

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: tiefkühlen, tiefzukühlen
  • Infinitiv II: tiefgekühlt haben, tiefgekühlt zu haben
  • Partizip I: tiefkühlend
  • Partizip II: tiefgekühlt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: tiefkühlen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 270177

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 270177, 10128

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9