Konjugation des Verbs ummanteln 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs ummanteln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ummantelt?, ummantelte? und hat ummantelt?. Als Hilfsverb von ummanteln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von ummanteln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ummanteln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ummanteln. Man kann nicht nur ummanteln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
ummantelt? · ummantelte? · hat ummantelt?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
case, coat, cover, encapsulate, encase, envelop, incase, jacket, lag, sheath, sheathe, shroud, surround, wrap
/ʊmˈmantl̩n/ · /ʊmˈmantəlt/ · /ʊmˈmantəltə/ · /ʊmˈmantəlt/
[Technik, …] mit einer Hülle versehen; umhüllen, verbrämen, umkleiden, bordieren, auskleiden (mit)
(Akk., mit+D)
» Niemand wird den Wall, der mein Herz ummantelt
, zerstören können. No one will be able to destroy the wall that surrounds my heart.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ummanteln
Präteritum
| ummantelte | ich? |
| ummanteltest | du? |
| ummantelte | er? |
| ummantelten | wir? |
| ummanteltet | ihr? |
| ummantelten | sie? |
Konjunktiv I
| ummant(e)le | ich? |
| ummantelst | du? |
| ummant(e)le | er? |
| ummanteln | wir? |
| ummantelt | ihr? |
| ummanteln | sie? |
Konjunktiv II
| ummantelte | ich? |
| ummanteltest | du? |
| ummantelte | er? |
| ummantelten | wir? |
| ummanteltet | ihr? |
| ummantelten | sie? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ummanteln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ummantelte | ich? |
| ummanteltest | du? |
| ummantelte | er? |
| ummantelten | wir? |
| ummanteltet | ihr? |
| ummantelten | sie? |
Perfekt
| habe | ich | ummantelt? |
| hast | du | ummantelt? |
| hat | er | ummantelt? |
| haben | wir | ummantelt? |
| habt | ihr | ummantelt? |
| haben | sie | ummantelt? |
Plusquam.
| hatte | ich | ummantelt? |
| hattest | du | ummantelt? |
| hatte | er | ummantelt? |
| hatten | wir | ummantelt? |
| hattet | ihr | ummantelt? |
| hatten | sie | ummantelt? |
Futur I
| werde | ich | ummanteln? |
| wirst | du | ummanteln? |
| wird | er | ummanteln? |
| werden | wir | ummanteln? |
| werdet | ihr | ummanteln? |
| werden | sie | ummanteln? |
Futur II
| werde | ich | ummantelt | haben? |
| wirst | du | ummantelt | haben? |
| wird | er | ummantelt | haben? |
| werden | wir | ummantelt | haben? |
| werdet | ihr | ummantelt | haben? |
| werden | sie | ummantelt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ummanteln
Konjunktiv I
| ummant(e)le | ich? |
| ummantelst | du? |
| ummant(e)le | er? |
| ummanteln | wir? |
| ummantelt | ihr? |
| ummanteln | sie? |
Konjunktiv II
| ummantelte | ich? |
| ummanteltest | du? |
| ummantelte | er? |
| ummantelten | wir? |
| ummanteltet | ihr? |
| ummantelten | sie? |
Konj. Perfekt
| habe | ich | ummantelt? |
| habest | du | ummantelt? |
| habe | er | ummantelt? |
| haben | wir | ummantelt? |
| habet | ihr | ummantelt? |
| haben | sie | ummantelt? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | ummantelt? |
| hättest | du | ummantelt? |
| hätte | er | ummantelt? |
| hätten | wir | ummantelt? |
| hättet | ihr | ummantelt? |
| hätten | sie | ummantelt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ummanteln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ummanteln
Beispiele
Beispielsätze für ummanteln
-
Niemand wird den Wall, der mein Herz
ummantelt
, zerstören können.
No one will be able to destroy the wall that surrounds my heart.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ummanteln
-
ummanteln
case, coat, cover, encapsulate, encase, envelop, incase, jacket
накладывать, наложить, обертывать, упаковывать
cubrir, encamisar, envolver, revestir, revestir con, revestir de
envelopper, enrober, gainer, guiper, recouvrir, revêtir de
kaplamak, örtmek
revestir, encapar, envolver
rivestire, coprire
acoperi, împacheta
bevonni, burkolni
owijać, pokrywać, zaizolować
περιτύλιγμα
inpakken, omhullen
obalit, přikrýt
inbädda, omsluta
indhylle, omslutte
包む, 覆う
envoltar
peittää, verhoilla
innhylle, omslutte
estalki
obložiti, omotati
обвива
obleči, oviti
obaliť, zabaliť
obložiti, omotati
obložiti, omotati
обгортати, упаковувати
обвивам, обвивка
абгортваць, упакоўваць
membungkus
bọc
qoplamoq
कवर करना
包覆, 装壳
หุ้ม
껍질을 씌우다
örtmək
ფარება
আচ্ছাদন করা
mbulon
आवरण करणे
आवरण गर्नु
కప్పడం
apvalkot
மூடுதல்
katma
ծածկել
qopandin
עטיפה
تغطية، تغليف
پوشاندن، پوشش دادن
پوشش دینا، ڈھانپنا
ummanteln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ummanteln- [Technik] mit einer Hülle versehen
- umhüllen, verbrämen, umkleiden, bordieren, auskleiden (mit), einsäumen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ummanteln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ummanteln
≡ umbuchen
≡ umbiegen
≡ umbetten
≡ umblasen
≡ umbauen
≡ umändern
≡ umbrechen
≡ umarbeiten
≡ umbinden
≡ umbilden
≡ umackern
≡ umbrausen
≡ umbringen
≡ umbranden
≡ umblättern
≡ umblicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ummanteln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ummanteln
Die ummanteln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ummanteln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ummantelt? - ummantelte? - hat ummantelt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ummanteln und unter ummanteln im Duden.
ummanteln Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ummant(e)l(e)? | ummantelte? | ummant(e)le? | ummantelte? | - |
| du | ummantelst? | ummanteltest? | ummantelst? | ummanteltest? | ummant(e)l(e) |
| er | ummantelt? | ummantelte? | ummant(e)le? | ummantelte? | - |
| wir | ummanteln? | ummantelten? | ummanteln? | ummantelten? | ummanteln |
| ihr | ummantelt? | ummanteltet? | ummantelt? | ummanteltet? | ummantelt |
| sie | ummanteln? | ummantelten? | ummanteln? | ummantelten? | ummanteln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ummant(e)l(e) ich?, ummantelst du?, ummantelt er?, ummanteln wir?, ummantelt ihr?, ummanteln sie?
- Präteritum: ummantelte ich?, ummanteltest du?, ummantelte er?, ummantelten wir?, ummanteltet ihr?, ummantelten sie?
- Perfekt: habe ich ummantelt?, hast du ummantelt?, hat er ummantelt?, haben wir ummantelt?, habt ihr ummantelt?, haben sie ummantelt?
- Plusquamperfekt: hatte ich ummantelt?, hattest du ummantelt?, hatte er ummantelt?, hatten wir ummantelt?, hattet ihr ummantelt?, hatten sie ummantelt?
- Futur I: werde ich ummanteln?, wirst du ummanteln?, wird er ummanteln?, werden wir ummanteln?, werdet ihr ummanteln?, werden sie ummanteln?
- Futur II: werde ich ummantelt haben?, wirst du ummantelt haben?, wird er ummantelt haben?, werden wir ummantelt haben?, werdet ihr ummantelt haben?, werden sie ummantelt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ummant(e)le ich?, ummantelst du?, ummant(e)le er?, ummanteln wir?, ummantelt ihr?, ummanteln sie?
- Präteritum: ummantelte ich?, ummanteltest du?, ummantelte er?, ummantelten wir?, ummanteltet ihr?, ummantelten sie?
- Perfekt: habe ich ummantelt?, habest du ummantelt?, habe er ummantelt?, haben wir ummantelt?, habet ihr ummantelt?, haben sie ummantelt?
- Plusquamperfekt: hätte ich ummantelt?, hättest du ummantelt?, hätte er ummantelt?, hätten wir ummantelt?, hättet ihr ummantelt?, hätten sie ummantelt?
- Futur I: werde ich ummanteln?, werdest du ummanteln?, werde er ummanteln?, werden wir ummanteln?, werdet ihr ummanteln?, werden sie ummanteln?
- Futur II: werde ich ummantelt haben?, werdest du ummantelt haben?, werde er ummantelt haben?, werden wir ummantelt haben?, werdet ihr ummantelt haben?, werden sie ummantelt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich ummanteln?, würdest du ummanteln?, würde er ummanteln?, würden wir ummanteln?, würdet ihr ummanteln?, würden sie ummanteln?
- Plusquamperfekt: würde ich ummantelt haben?, würdest du ummantelt haben?, würde er ummantelt haben?, würden wir ummantelt haben?, würdet ihr ummantelt haben?, würden sie ummantelt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: ummant(e)l(e) (du), ummanteln wir, ummantelt (ihr), ummanteln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ummanteln, zu ummanteln
- Infinitiv II: ummantelt haben, ummantelt zu haben
- Partizip I: ummantelnd
- Partizip II: ummantelt