Konjugation des Verbs unterkommen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs unterkommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind kommt/kömmt unter?, kam unter? und ist untergekommen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von unterkommen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe unter- von unterkommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterkommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterkommen. Man kann nicht nur unterkommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Verb
unter·kommen
Substantiv
Unterkommen, das
Video 

B2 · unregelmäßig · sein · trennbar

unter·kommen

kommt/kömmtunter? · kam unter? · ist untergekommen?

 Wechsel des Stammvokals  o - a - o   Umlautung im Präsens   Wegfall der Konsonantendopplung  mm - m - mm 

⁷ Verwendung veraltet

Englisch find a job, find accommodation, be noticed, become noticeable, find a place to stay, settle in

/ˌʊn.tɐˈkɔmən/ · /kɔmt ʊntɐ/ · /ˈkʊntɐ/ · /ˈkɛːmə ʊn.tɐ/ · /ˌʊn.tɐ.ɡəˈkɔmən/

seinen beruflichen Platz finden; einen Platz zum Übernachten oder Wohnen finden; logieren, passieren, landen, (eine) Arbeit finden

(Dat., bei+D, in+D)

» Du kannst bei mir unterkommen . Englisch You can stay at my house.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterkommen

Präsens

komm(e)⁵ ich unter?
kommst/kömmst du unter?
kommt/kömmt er unter?
kommen wir unter?
kommt ihr unter?
kommen sie unter?

Präteritum

kam ich unter?
kamst du unter?
kam er unter?
kamen wir unter?
kamt ihr unter?
kamen sie unter?

Imperativ

-
komm(e)⁵ (du) unter
-
kommen wir unter
kommt (ihr) unter
kommen Sie unter

Konjunktiv I

komme ich unter?
kommest du unter?
komme er unter?
kommen wir unter?
kommet ihr unter?
kommen sie unter?

Konjunktiv II

käme ich unter?
kämest du unter?
käme er unter?
kämen wir unter?
kämet ihr unter?
kämen sie unter?

Infinitiv

unterkommen
unterzukommen

Partizip

unterkommend
untergekommen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb unterkommen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

komm(e)⁵ ich unter?
kommst/kömmst du unter?
kommt/kömmt er unter?
kommen wir unter?
kommt ihr unter?
kommen sie unter?

Präteritum

kam ich unter?
kamst du unter?
kam er unter?
kamen wir unter?
kamt ihr unter?
kamen sie unter?

Perfekt

bin ich untergekommen?
bist du untergekommen?
ist er untergekommen?
sind wir untergekommen?
seid ihr untergekommen?
sind sie untergekommen?

Plusquam.

war ich untergekommen?
warst du untergekommen?
war er untergekommen?
waren wir untergekommen?
wart ihr untergekommen?
waren sie untergekommen?

Futur I

werde ich unterkommen?
wirst du unterkommen?
wird er unterkommen?
werden wir unterkommen?
werdet ihr unterkommen?
werden sie unterkommen?

Futur II

werde ich untergekommen sein?
wirst du untergekommen sein?
wird er untergekommen sein?
werden wir untergekommen sein?
werdet ihr untergekommen sein?
werden sie untergekommen sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


  • Tom kam in einem Hotel unter . 
  • Wir kamen in einem günstigen Hotel unter . 
  • Wo kommen Sie in Boston unter ? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterkommen


Konjunktiv I

komme ich unter?
kommest du unter?
komme er unter?
kommen wir unter?
kommet ihr unter?
kommen sie unter?

Konjunktiv II

käme ich unter?
kämest du unter?
käme er unter?
kämen wir unter?
kämet ihr unter?
kämen sie unter?

Konj. Perfekt

sei ich untergekommen?
seiest du untergekommen?
sei er untergekommen?
seien wir untergekommen?
seiet ihr untergekommen?
seien sie untergekommen?

Konj. Plusquam.

wäre ich untergekommen?
wärest du untergekommen?
wäre er untergekommen?
wären wir untergekommen?
wäret ihr untergekommen?
wären sie untergekommen?

Konj. Futur I

werde ich unterkommen?
werdest du unterkommen?
werde er unterkommen?
werden wir unterkommen?
werdet ihr unterkommen?
werden sie unterkommen?

Konj. Futur II

werde ich untergekommen sein?
werdest du untergekommen sein?
werde er untergekommen sein?
werden wir untergekommen sein?
werdet ihr untergekommen sein?
werden sie untergekommen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich unterkommen?
würdest du unterkommen?
würde er unterkommen?
würden wir unterkommen?
würdet ihr unterkommen?
würden sie unterkommen?

Konj. Plusquam.

würde ich untergekommen sein?
würdest du untergekommen sein?
würde er untergekommen sein?
würden wir untergekommen sein?
würdet ihr untergekommen sein?
würden sie untergekommen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb unterkommen


Präsens

komm(e)⁵ (du) unter
kommen wir unter
kommt (ihr) unter
kommen Sie unter

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für unterkommen


Infinitiv I


unterkommen
unterzukommen

Infinitiv II


untergekommen sein
untergekommen zu sein

Partizip I


unterkommend

Partizip II


untergekommen

  • Du kannst bei mir unterkommen . 
  • Ich hasse es, in billigen Hotels unterzukommen . 
  • Tom war noch nie in einem Hotel untergekommen . 

Beispiele

Beispielsätze für unterkommen


  • Du kannst bei mir unterkommen . 
    Englisch You can stay at my house.
  • Tom kam in einem Hotel unter . 
    Englisch Tom stayed at a hotel.
  • Wir kamen in einem günstigen Hotel unter . 
    Englisch We stayed at a cheap hotel.
  • Ich hasse es, in billigen Hotels unterzukommen . 
    Englisch I hate staying at cheap hotels.
  • Tom war noch nie in einem Hotel untergekommen . 
    Englisch Tom had never stayed in a hotel before.
  • Wo kommen Sie in Boston unter ? 
    Englisch Where will you stay when you go to Boston?
  • Wo kommst du unter , wenn du in Boston bist? 
    Englisch Where do you stay when you're in Boston?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unterkommen


Deutsch unterkommen
Englisch find a job, find accommodation, be noticed, become noticeable, find a place to stay, settle in, take a shelter
Russisch устроиться, устраиваться, встретиться, встречаться, жилище, место для ночлега, найти, найти работу
Spanisch alojarse, alojarse en, colocarse, encontrar alojamiento, encontrar trabajo, hospedarse, notar, pasar
Französisch se loger, trouver sa place, trouver un abri, trouver un logement, trouver une place, être remarqué
Türkisch iş bulmak, kalacak yer bulmak, yerleşmek, barınmak, fark edilmek
Portugiesisch encontrar emprego, achar alojamento, acomodar, acontecer, encontrar alojamento, encontrar colocação, estabelecer-se, hospedar-se
Italienisch capitare, trovare alloggio, arrangiarsi da, essere notato, inserirsi, notare, sistemarsi, trovare alloggio da
Rumänisch a-și găsi locul de muncă, cazare, fi observat, locuință
Ungarisch elhelyezkedik, szállás, észrevétetik
Polnisch znaleźć nocleg, przytrafiać, przytrafić, zakwaterować się, znaleźć pracę, znaleźć u nocleg, znaleźć zatrudnienie, zostać zauważonym
Griechisch βολεύομαι, βρίσκω δουλειά, βρίσκω κατάλυμα, γίνομαι αντιληπτός, καταλαμβάνω θέση, καταφύγιο, στέγη
Niederländisch onderkomen, een onderkomen vinden, onderdak vinden, opgemerkt worden, terechtkomen, verblijf, werkplek vinden
Tschechisch být všimnut, být zaznamenán, dostávat místo, dostávatstat místo, nacházet ubytování, nacházetjít ubytování, najít místo, najít ubytování
Schwedisch bli uppmärksammad, boende, etablera sig, få anställning, få jobb, få plats, få rum, komma under tak
Dänisch blive anbragt, blive bemærket, finde husly, finde ly, finde sin plads, få plads, få tag, komme under tag
Japanisch 住む場所を見つける, 宿泊する場所を見つける, 就職する, 目立つ, 職を得る, 認識される
Katalanisch allotjar-se, integrar-se, ser notat, trobar allotjament, trobar feina
Finnisch majoittua, asettua, huomata, löytää työpaikka, saada töitä, saada yösija, sijoittua, työllistyä
Norwegisch bli lagt merke til, finne husrom, få jobb, få plass, få tak
Baskisch etxebizitza, lanpostu bat aurkitu, nabarmentzea, ostatua
Serbisch biti primetiti, naći mesto za spavanje, naći posao, pronaći smeštaj, pronaći zaposlenje
Mazedonisch бити забележан, вработување, наоѓање работа, најдете место за спиење
Slowenisch biti opazen, biti opažen, najti zaposlitev, namestitev, prenočišče, pridobiti delo
Slowakisch byť zaznamenaný, nájsť prácu, násť ubytovanie, ubytovať sa, získať zamestnanie
Bosnisch biti primijećen, naći posao, pronaći smještaj, pronaći zaposlenje
Kroatisch biti primijećen, naći posao, pronaći smještaj, pronaći zaposlenje
Ukrainisch влаштуватися, звертати на себе увагу, знайти місце для ночівлі, знайти роботу
Bulgarisch да бъдеш забелязан, намирам работа, настанявам се, настаняване, приют
Belorussisch звернуць увагу, знаходзіць месца для начлегу, устроіцца
Indonesisch diterima kerja, mencari tempat menginap, mendapat pekerjaan, terlihat, terpandang
Vietnamesisch bị để ý, tìm chỗ ở, tìm được việc, xin được việc, được chú ý
Usbekisch ish topmoq, ishga joylashmoq, ko‘zga tashlanmoq, sezilmoq, yotoq joy topish
Hindi ठहरना, ध्यान में आना, नज़र आना, नौकरी पाना, रोज़गार पाना
Chinesisch 就业, 引人注目, 找住处, 找住宿, 找到工作, 被注意到
Thailändisch สะดุดตา, หาที่พัก, เข้าทำงาน, เป็นที่สังเกต, ได้งาน
Koreanisch 눈에 띄다, 발견되다, 숙박하다, 숙소를 찾다, 취업하다, 취직하다
Aserbaidschanisch görünmək, gözə çarpmak, iş tapmaq, işə düzəlmək, kirayə yer tapmaq, yer tapmaq
Georgisch დასაქმდე, თვალში მოხვედრა, სამუშაოს პოვნა, საცხოვრებელი ადგილი მოძებნა, შეინიშნება
Bengalisch আশ্রয় খোঁজা, চাকরি জোটানো, চাকরি পাওয়া, চোখে পড়া, দেখা যাওয়া
Albanisch bie në sy, gjej punë, gjet vend për të fjetur, punësohem, vërehet
Marathi थांबण्यासाठी जागा मिळणे, दिसणे, नोकरी लागणे, रोजगार मिळणे, लक्षात येणे
Nepalesisch आवास खोज्नु, देखिनु, ध्यानमा पर्नु, नोकरी पाउनु, रोजगारी पाउनु
Telugu ఉద్యోగం దక్కడం, ఉద్యోగం పొందడం, కంటికి పడటం, గమనించబడటం, వసతి కోసం స్థలం కనుగొనడం
Lettisch atrast darbu, iekrist acīs, iekārtoties darbā, naktsmītni atrast, tikt pamanīts
Tamil கண்ணில் படுதல், கவனிக்கப்படுதல், தங்கிட இடம் கண்டுபிடிக்க, பணியில் அமருதல், வேலை பெறுதல்
Estnisch majutust leida, silma jääma, tööd leida, tööle saada
Armenisch աշխատանք գտնել, աշխատանքի տեղավորվել, աչքի ընկնել, նկատվել, տեղ գտնել
Kurdisch cihê nivînê dîtin, diyar bûn, kar peyda kirin, li çav ketin
Hebräischלהשתלב، למצוא מקום לינה
Arabischالإقامة، المبيت، وجد مأوى، وجد مكان عمل، يجد مكانه الوظيفي، يُلاحَظ
Persischاقامت کردن، جایگاه شغلی پیدا کردن، مورد توجه قرار گرفتن، پناه گرفتن
Urduرہائش حاصل کرنا، ملازمت حاصل کرنا، ٹھہرنا، پہچانا جانا، کام ملنا

unterkommen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unterkommen

  • seinen beruflichen Platz finden
  • einen Platz zum Übernachten oder Wohnen finden, logieren
  • bemerkt werden, passieren
  • vorkommen, landen, (eine) Arbeit finden, die Nacht verbringen, (sich) einquartieren, (jemandem) widerfahren

unterkommen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für unterkommen


  • jemand/etwas kommt bei jemandem unter
  • jemand/etwas kommt bei jemandem/etwas unter
  • jemand/etwas kommt in etwas unter

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb unterkommen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterkommen


Die unter·kommen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unter·kommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kommt/kömmt unter? - kam unter? - ist untergekommen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterkommen und unter unterkommen im Duden.

unterkommen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich komm(e) unter?kam unter?komme unter?käme unter?-
du kommst/kömmst unter?kamst unter?kommest unter?kämest unter?komm(e) unter
er kommt/kömmt unter?kam unter?komme unter?käme unter?-
wir kommen unter?kamen unter?kommen unter?kämen unter?kommen unter
ihr kommt unter?kamt unter?kommet unter?kämet unter?kommt unter
sie kommen unter?kamen unter?kommen unter?kämen unter?kommen unter

Indikativ Aktiv

  • Präsens: komm(e) ich unter?, kommst/kömmst du unter?, kommt/kömmt er unter?, kommen wir unter?, kommt ihr unter?, kommen sie unter?
  • Präteritum: kam ich unter?, kamst du unter?, kam er unter?, kamen wir unter?, kamt ihr unter?, kamen sie unter?
  • Perfekt: bin ich untergekommen?, bist du untergekommen?, ist er untergekommen?, sind wir untergekommen?, seid ihr untergekommen?, sind sie untergekommen?
  • Plusquamperfekt: war ich untergekommen?, warst du untergekommen?, war er untergekommen?, waren wir untergekommen?, wart ihr untergekommen?, waren sie untergekommen?
  • Futur I: werde ich unterkommen?, wirst du unterkommen?, wird er unterkommen?, werden wir unterkommen?, werdet ihr unterkommen?, werden sie unterkommen?
  • Futur II: werde ich untergekommen sein?, wirst du untergekommen sein?, wird er untergekommen sein?, werden wir untergekommen sein?, werdet ihr untergekommen sein?, werden sie untergekommen sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: komme ich unter?, kommest du unter?, komme er unter?, kommen wir unter?, kommet ihr unter?, kommen sie unter?
  • Präteritum: käme ich unter?, kämest du unter?, käme er unter?, kämen wir unter?, kämet ihr unter?, kämen sie unter?
  • Perfekt: sei ich untergekommen?, seiest du untergekommen?, sei er untergekommen?, seien wir untergekommen?, seiet ihr untergekommen?, seien sie untergekommen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich untergekommen?, wärest du untergekommen?, wäre er untergekommen?, wären wir untergekommen?, wäret ihr untergekommen?, wären sie untergekommen?
  • Futur I: werde ich unterkommen?, werdest du unterkommen?, werde er unterkommen?, werden wir unterkommen?, werdet ihr unterkommen?, werden sie unterkommen?
  • Futur II: werde ich untergekommen sein?, werdest du untergekommen sein?, werde er untergekommen sein?, werden wir untergekommen sein?, werdet ihr untergekommen sein?, werden sie untergekommen sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich unterkommen?, würdest du unterkommen?, würde er unterkommen?, würden wir unterkommen?, würdet ihr unterkommen?, würden sie unterkommen?
  • Plusquamperfekt: würde ich untergekommen sein?, würdest du untergekommen sein?, würde er untergekommen sein?, würden wir untergekommen sein?, würdet ihr untergekommen sein?, würden sie untergekommen sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: komm(e) (du) unter, kommen wir unter, kommt (ihr) unter, kommen Sie unter

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: unterkommen, unterzukommen
  • Infinitiv II: untergekommen sein, untergekommen zu sein
  • Partizip I: unterkommend
  • Partizip II: untergekommen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: unterkommen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 777270, 777270, 777270

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4538475, 6819850, 6931099, 4257010, 6970983, 7047218, 2794713

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9