Konjugation des Verbs verfließen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verfließen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind verfließt?, verfloss? und ist verflossen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von verfließen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verfließen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verfließen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verfließen. Man kann nicht nur verfließen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · sein · untrennbar

verfließen

verfließt? · verfloss? · ist verflossen?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch become blurred, elapse, flow, go by, lapse, pass, pass (by), pass by, spread

/fɛɐ̯ˈfliːsən/ · /fɛɐ̯ˈfliːst/ · /fɛɐ̯ˈfloːs/ · /fɛɐ̯ˈfløːsə/ · /fɛɐ̯ˈfloːsn̩/

[Wissenschaft, Zeit, …] sich (fließend) ausdehnen; verschwimmen; verschwimmen, vergehen, verrinnen, verstreichen

» Wir verflossen zu einem Wesen und waren dennoch Individuen. Englisch We merged into a being but were still individuals.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verfließen

Präsens

verfließ(e)⁵ ich?
verfließt du?
verfließt er?
verfließen wir?
verfließt ihr?
verfließen sie?

Präteritum

verfloss ich?
verfloss(es)t du?
verfloss er?
verflossen wir?
verfloss(e)t ihr?
verflossen sie?

Imperativ

-
verfließ(e)⁵ (du)
-
verfließen wir
verfließt (ihr)
verfließen Sie

Konjunktiv I

verfließe ich?
verfließest du?
verfließe er?
verfließen wir?
verfließet ihr?
verfließen sie?

Konjunktiv II

verflösse ich?
verflössest du?
verflösse er?
verflössen wir?
verflösset ihr?
verflössen sie?

Infinitiv

verfließen
zu verfließen

Partizip

verfließend
verflossen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verfließen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

verfließ(e)⁵ ich?
verfließt du?
verfließt er?
verfließen wir?
verfließt ihr?
verfließen sie?

Präteritum

verfloss ich?
verfloss(es)t du?
verfloss er?
verflossen wir?
verfloss(e)t ihr?
verflossen sie?

Perfekt

bin ich verflossen?
bist du verflossen?
ist er verflossen?
sind wir verflossen?
seid ihr verflossen?
sind sie verflossen?

Plusquam.

war ich verflossen?
warst du verflossen?
war er verflossen?
waren wir verflossen?
wart ihr verflossen?
waren sie verflossen?

Futur I

werde ich verfließen?
wirst du verfließen?
wird er verfließen?
werden wir verfließen?
werdet ihr verfließen?
werden sie verfließen?

Futur II

werde ich verflossen sein?
wirst du verflossen sein?
wird er verflossen sein?
werden wir verflossen sein?
werdet ihr verflossen sein?
werden sie verflossen sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wir verflossen zu einem Wesen und waren dennoch Individuen. 
  • Wir verfließen alle wie die Wasser, die nicht wiederkommen. 
  • Die blauen und die gelben Aquarellfarben verfließen ineinander und ergeben verschiedene Grüntöne. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verfließen


Konjunktiv I

verfließe ich?
verfließest du?
verfließe er?
verfließen wir?
verfließet ihr?
verfließen sie?

Konjunktiv II

verflösse ich?
verflössest du?
verflösse er?
verflössen wir?
verflösset ihr?
verflössen sie?

Konj. Perfekt

sei ich verflossen?
seiest du verflossen?
sei er verflossen?
seien wir verflossen?
seiet ihr verflossen?
seien sie verflossen?

Konj. Plusquam.

wäre ich verflossen?
wärest du verflossen?
wäre er verflossen?
wären wir verflossen?
wäret ihr verflossen?
wären sie verflossen?

Konj. Futur I

werde ich verfließen?
werdest du verfließen?
werde er verfließen?
werden wir verfließen?
werdet ihr verfließen?
werden sie verfließen?

Konj. Futur II

werde ich verflossen sein?
werdest du verflossen sein?
werde er verflossen sein?
werden wir verflossen sein?
werdet ihr verflossen sein?
werden sie verflossen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich verfließen?
würdest du verfließen?
würde er verfließen?
würden wir verfließen?
würdet ihr verfließen?
würden sie verfließen?

Konj. Plusquam.

würde ich verflossen sein?
würdest du verflossen sein?
würde er verflossen sein?
würden wir verflossen sein?
würdet ihr verflossen sein?
würden sie verflossen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verfließen


Präsens

verfließ(e)⁵ (du)
verfließen wir
verfließt (ihr)
verfließen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verfließen


Infinitiv I


verfließen
zu verfließen

Infinitiv II


verflossen sein
verflossen zu sein

Partizip I


verfließend

Partizip II


verflossen

  • Im Nu war die Zeit verflossen . 

Beispiele

Beispielsätze für verfließen


  • Wir verflossen zu einem Wesen und waren dennoch Individuen. 
    Englisch We merged into a being but were still individuals.
  • Im Nu war die Zeit verflossen . 
    Englisch In no time, the time had passed.
  • Wir verfließen alle wie die Wasser, die nicht wiederkommen. 
    Englisch We all melt away like the waters that do not return.
  • Die blauen und die gelben Aquarellfarben verfließen ineinander und ergeben verschiedene Grüntöne. 
    Englisch The blue and yellow watercolor paints blend into each other and create different shades of green.
  • Während in scheinbar weiter Ferne das Summen von Mücken zu Gott aufstieg, verfloss ich mit der hauchdünnen Milchluft, bis ich wieder wegdämmerte. 
    Englisch While in seemingly distant far away the buzzing of mosquitoes rose to God, I dissolved with the thin milk air until I faded away again.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verfließen


Deutsch verfließen
Englisch become blurred, elapse, flow, go by, lapse, pass, pass (by), pass by
Russisch протекать, протечь, разливаться, расплыться, растекаться, сливаться, слиться, течь
Spanisch fluir, correrse, extenderse, pasar, transcurrir
Französisch passer, s'estomper, s'écouler, s'étendre
Türkisch akmak, yayılmak
Portugiesisch esvair-se, fluir, passar
Italienisch confondersi, espandere, passare, sfumare, trascorrere
Rumänisch se extinde
Ungarisch elfolyik, elszáll, elterjedik
Polnisch przepływać, rozlewać się, upłynąć, upływać, zlać się, zlewać się
Griechisch αναμειγνύομαι, διαρρέω, εκτείνω, κυλώ, περνώ, φεύγω
Niederländisch uitvloeien, verlopen
Tschechisch rozplynout se, rozplývat se, rozplývatplynout se, rozpouštět se, splynout, splývat, ubíhat, uběhnout
Schwedisch flyta ut, för'flyta, utsträcka
Dänisch blive flydende, flyde bort, forløbe, udvide
Japanisch 広がる, 流れる
Katalanisch expandir-se, fluir
Finnisch laajentua, virrata
Norwegisch flyte, utvide seg
Baskisch zabaldu
Serbisch proliti se, rasprostraniti se
Mazedonisch протекување, течење
Slowenisch razlijevati, razliti
Slowakisch rozplynúť sa, rozpustiť sa
Bosnisch prolijevati se, raspasti se
Kroatisch izlijevati se, prolijevati se
Ukrainisch плисти, розтікатися
Bulgarisch разливам се, разширявам се
Belorussisch разлівацца
Indonesisch menyebar, merembes
Vietnamesisch lan ra, loang ra
Usbekisch tarqalmoq, yoyilmoq
Hindi पसरना, फैलना
Chinesisch 扩散, 晕开
Thailändisch ซึม, แผ่ขยาย
Koreanisch 번지다, 퍼지다
Aserbaidschanisch yayılmaq
Georgisch გავრცელება, ჟონვა
Bengalisch ছড়িয়ে পড়া
Albanisch përhapem, shtrihem
Marathi पसरणे
Nepalesisch फैलिनु, बहिनु
Telugu ప్రసరించు, వ్యాపించు
Lettisch izplesties, izplūst
Tamil படர்தல், பரவுதல்
Estnisch hajuma, valguma
Armenisch հոսել, տարածվել
Kurdisch belav bûn
Hebräischלזרום، לחלוף
Arabischتدفق
Persischگسترش یافتن
Urduبہنا، پھیلنا

verfließen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verfließen

  • [Wissenschaft] sich (fließend) ausdehnen, verschwimmen
  • [Zeit] vergehen, verrinnen, vorübergehen
  • verschwimmen, vergehen, vergehen, verstreichen, vorbeigehen, ablaufen

verfließen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verfließen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verfließen


Die verfließen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verfließen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verfließt? - verfloss? - ist verflossen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verfließen und unter verfließen im Duden.

verfließen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verfließ(e)?verfloss?verfließe?verflösse?-
du verfließt?verfloss(es)t?verfließest?verflössest?verfließ(e)
er verfließt?verfloss?verfließe?verflösse?-
wir verfließen?verflossen?verfließen?verflössen?verfließen
ihr verfließt?verfloss(e)t?verfließet?verflösset?verfließt
sie verfließen?verflossen?verfließen?verflössen?verfließen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: verfließ(e) ich?, verfließt du?, verfließt er?, verfließen wir?, verfließt ihr?, verfließen sie?
  • Präteritum: verfloss ich?, verfloss(es)t du?, verfloss er?, verflossen wir?, verfloss(e)t ihr?, verflossen sie?
  • Perfekt: bin ich verflossen?, bist du verflossen?, ist er verflossen?, sind wir verflossen?, seid ihr verflossen?, sind sie verflossen?
  • Plusquamperfekt: war ich verflossen?, warst du verflossen?, war er verflossen?, waren wir verflossen?, wart ihr verflossen?, waren sie verflossen?
  • Futur I: werde ich verfließen?, wirst du verfließen?, wird er verfließen?, werden wir verfließen?, werdet ihr verfließen?, werden sie verfließen?
  • Futur II: werde ich verflossen sein?, wirst du verflossen sein?, wird er verflossen sein?, werden wir verflossen sein?, werdet ihr verflossen sein?, werden sie verflossen sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: verfließe ich?, verfließest du?, verfließe er?, verfließen wir?, verfließet ihr?, verfließen sie?
  • Präteritum: verflösse ich?, verflössest du?, verflösse er?, verflössen wir?, verflösset ihr?, verflössen sie?
  • Perfekt: sei ich verflossen?, seiest du verflossen?, sei er verflossen?, seien wir verflossen?, seiet ihr verflossen?, seien sie verflossen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich verflossen?, wärest du verflossen?, wäre er verflossen?, wären wir verflossen?, wäret ihr verflossen?, wären sie verflossen?
  • Futur I: werde ich verfließen?, werdest du verfließen?, werde er verfließen?, werden wir verfließen?, werdet ihr verfließen?, werden sie verfließen?
  • Futur II: werde ich verflossen sein?, werdest du verflossen sein?, werde er verflossen sein?, werden wir verflossen sein?, werdet ihr verflossen sein?, werden sie verflossen sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich verfließen?, würdest du verfließen?, würde er verfließen?, würden wir verfließen?, würdet ihr verfließen?, würden sie verfließen?
  • Plusquamperfekt: würde ich verflossen sein?, würdest du verflossen sein?, würde er verflossen sein?, würden wir verflossen sein?, würdet ihr verflossen sein?, würden sie verflossen sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verfließ(e) (du), verfließen wir, verfließt (ihr), verfließen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verfließen, zu verfließen
  • Infinitiv II: verflossen sein, verflossen zu sein
  • Partizip I: verfließend
  • Partizip II: verflossen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 821456, 821456

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verfließen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 821456, 821456

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9