Konjugation des Verbs verpflegen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verpflegen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verpflegt?, verpflegte? und hat verpflegt?. Als Hilfsverb von verpflegen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verpflegen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verpflegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verpflegen. Man kann nicht nur verpflegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verpflegen

verpflegt? · verpflegte? · hat verpflegt?

Englisch cater for, feed, victual, supply with rations, nourish, provide food

[Lebensmittel] mit Nahrung versorgen; abspeisen, versorgen, verköstigen, bekochen, betütern

(sich+A, Akk., mit+D)

» Ich verpflege mich selbst. Englisch I take care of myself.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verpflegen

Präsens

verpfleg(e)⁵ ich?
verpflegst du?
verpflegt er?
verpflegen wir?
verpflegt ihr?
verpflegen sie?

Präteritum

verpflegte ich?
verpflegtest du?
verpflegte er?
verpflegten wir?
verpflegtet ihr?
verpflegten sie?

Imperativ

-
verpfleg(e)⁵ (du)
-
verpflegen wir
verpflegt (ihr)
verpflegen Sie

Konjunktiv I

verpflege ich?
verpflegest du?
verpflege er?
verpflegen wir?
verpfleget ihr?
verpflegen sie?

Konjunktiv II

verpflegte ich?
verpflegtest du?
verpflegte er?
verpflegten wir?
verpflegtet ihr?
verpflegten sie?

Infinitiv

verpflegen
zu verpflegen

Partizip

verpflegend
verpflegt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verpflegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

verpfleg(e)⁵ ich?
verpflegst du?
verpflegt er?
verpflegen wir?
verpflegt ihr?
verpflegen sie?

Präteritum

verpflegte ich?
verpflegtest du?
verpflegte er?
verpflegten wir?
verpflegtet ihr?
verpflegten sie?

Perfekt

habe ich verpflegt?
hast du verpflegt?
hat er verpflegt?
haben wir verpflegt?
habt ihr verpflegt?
haben sie verpflegt?

Plusquam.

hatte ich verpflegt?
hattest du verpflegt?
hatte er verpflegt?
hatten wir verpflegt?
hattet ihr verpflegt?
hatten sie verpflegt?

Futur I

werde ich verpflegen?
wirst du verpflegen?
wird er verpflegen?
werden wir verpflegen?
werdet ihr verpflegen?
werden sie verpflegen?

Futur II

werde ich verpflegt haben?
wirst du verpflegt haben?
wird er verpflegt haben?
werden wir verpflegt haben?
werdet ihr verpflegt haben?
werden sie verpflegt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich verpflege mich selbst. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verpflegen


Konjunktiv I

verpflege ich?
verpflegest du?
verpflege er?
verpflegen wir?
verpfleget ihr?
verpflegen sie?

Konjunktiv II

verpflegte ich?
verpflegtest du?
verpflegte er?
verpflegten wir?
verpflegtet ihr?
verpflegten sie?

Konj. Perfekt

habe ich verpflegt?
habest du verpflegt?
habe er verpflegt?
haben wir verpflegt?
habet ihr verpflegt?
haben sie verpflegt?

Konj. Plusquam.

hätte ich verpflegt?
hättest du verpflegt?
hätte er verpflegt?
hätten wir verpflegt?
hättet ihr verpflegt?
hätten sie verpflegt?

Konj. Futur I

werde ich verpflegen?
werdest du verpflegen?
werde er verpflegen?
werden wir verpflegen?
werdet ihr verpflegen?
werden sie verpflegen?

Konj. Futur II

werde ich verpflegt haben?
werdest du verpflegt haben?
werde er verpflegt haben?
werden wir verpflegt haben?
werdet ihr verpflegt haben?
werden sie verpflegt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich verpflegen?
würdest du verpflegen?
würde er verpflegen?
würden wir verpflegen?
würdet ihr verpflegen?
würden sie verpflegen?

Konj. Plusquam.

würde ich verpflegt haben?
würdest du verpflegt haben?
würde er verpflegt haben?
würden wir verpflegt haben?
würdet ihr verpflegt haben?
würden sie verpflegt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verpflegen


Präsens

verpfleg(e)⁵ (du)
verpflegen wir
verpflegt (ihr)
verpflegen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verpflegen


Infinitiv I


verpflegen
zu verpflegen

Infinitiv II


verpflegt haben
verpflegt zu haben

Partizip I


verpflegend

Partizip II


verpflegt

  • Wir müssen die Flüchtlinge verpflegen . 

Beispiele

Beispielsätze für verpflegen


  • Ich verpflege mich selbst. 
    Englisch I take care of myself.
  • Wir müssen die Flüchtlinge verpflegen . 
    Englisch We must provide for the refugees.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verpflegen


Deutsch verpflegen
Englisch cater for, feed, victual, supply with rations, nourish, provide food
Russisch кормить, накормить, обеспечивать, снабжать продовольствием, обеспечивать пищей
Spanisch alimentar, alimentarse, dar de comer, proveer
Französisch nourrir, approvisionner en, alimenter
Türkisch yedirip içirmek, beslemek, yiyecek sağlamak
Portugiesisch alimentar, prover comida
Italienisch nutrire, sostenere, sostentare, vettovagliare, vettovagliarsi, fornire cibo
Rumänisch hrăni, îngriji
Ungarisch ellát, élelmez, ellátni
Polnisch aprowidować, stołować, wyżywienie, zaopatrzenie w jedzenie
Griechisch σιτίζω, τρέφω, συντηρώ, τροφοδοτώ
Niederländisch maaltijden verstrekken, te eten geven, verzorgen, voeden
Tschechisch stravovat, živit, zásobit
Schwedisch förpläga, hålla med mat, försörja, mata
Dänisch bespise, forpleje, forsyne
Japanisch 食事を提供する, 養う
Katalanisch abastir, provisionar
Finnisch ruokkia, huolehtiminen, ruokkiminen
Norwegisch forpleie, forsyne
Baskisch elikatzea, janaria ematea
Serbisch hraniti
Mazedonisch заслужување
Slowenisch oskrbovati
Slowakisch stravovať, zásobovať potravinami
Bosnisch hraniti, opskrbiti hranom
Kroatisch hraniti, opskrbiti hranom
Ukrainisch годувати, підгодовувати
Bulgarisch осигуряване на храна, хранене
Belorussisch забяспечваць ежай, корміць
Hebräischסיפוק מזון
Arabischأطعم، أعاش، مون، أطعمَ - موَّن، إطعام، تغذية
Persischپذیرایی کردن، تغذیه کردن، خوراک دادن
Urduخوراک فراہم کرنا

verpflegen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verpflegen

  • [Lebensmittel] mit Nahrung versorgen, abspeisen, versorgen, verköstigen, bekochen, betütern

verpflegen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verpflegen


  • jemand/etwas verpflegt jemanden/etwas mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verpflegen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verpflegen


Die verpflegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verpflegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verpflegt? - verpflegte? - hat verpflegt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verpflegen und unter verpflegen im Duden.

verpflegen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verpfleg(e)?verpflegte?verpflege?verpflegte?-
du verpflegst?verpflegtest?verpflegest?verpflegtest?verpfleg(e)
er verpflegt?verpflegte?verpflege?verpflegte?-
wir verpflegen?verpflegten?verpflegen?verpflegten?verpflegen
ihr verpflegt?verpflegtet?verpfleget?verpflegtet?verpflegt
sie verpflegen?verpflegten?verpflegen?verpflegten?verpflegen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: verpfleg(e) ich?, verpflegst du?, verpflegt er?, verpflegen wir?, verpflegt ihr?, verpflegen sie?
  • Präteritum: verpflegte ich?, verpflegtest du?, verpflegte er?, verpflegten wir?, verpflegtet ihr?, verpflegten sie?
  • Perfekt: habe ich verpflegt?, hast du verpflegt?, hat er verpflegt?, haben wir verpflegt?, habt ihr verpflegt?, haben sie verpflegt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich verpflegt?, hattest du verpflegt?, hatte er verpflegt?, hatten wir verpflegt?, hattet ihr verpflegt?, hatten sie verpflegt?
  • Futur I: werde ich verpflegen?, wirst du verpflegen?, wird er verpflegen?, werden wir verpflegen?, werdet ihr verpflegen?, werden sie verpflegen?
  • Futur II: werde ich verpflegt haben?, wirst du verpflegt haben?, wird er verpflegt haben?, werden wir verpflegt haben?, werdet ihr verpflegt haben?, werden sie verpflegt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: verpflege ich?, verpflegest du?, verpflege er?, verpflegen wir?, verpfleget ihr?, verpflegen sie?
  • Präteritum: verpflegte ich?, verpflegtest du?, verpflegte er?, verpflegten wir?, verpflegtet ihr?, verpflegten sie?
  • Perfekt: habe ich verpflegt?, habest du verpflegt?, habe er verpflegt?, haben wir verpflegt?, habet ihr verpflegt?, haben sie verpflegt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich verpflegt?, hättest du verpflegt?, hätte er verpflegt?, hätten wir verpflegt?, hättet ihr verpflegt?, hätten sie verpflegt?
  • Futur I: werde ich verpflegen?, werdest du verpflegen?, werde er verpflegen?, werden wir verpflegen?, werdet ihr verpflegen?, werden sie verpflegen?
  • Futur II: werde ich verpflegt haben?, werdest du verpflegt haben?, werde er verpflegt haben?, werden wir verpflegt haben?, werdet ihr verpflegt haben?, werden sie verpflegt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich verpflegen?, würdest du verpflegen?, würde er verpflegen?, würden wir verpflegen?, würdet ihr verpflegen?, würden sie verpflegen?
  • Plusquamperfekt: würde ich verpflegt haben?, würdest du verpflegt haben?, würde er verpflegt haben?, würden wir verpflegt haben?, würdet ihr verpflegt haben?, würden sie verpflegt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verpfleg(e) (du), verpflegen wir, verpflegt (ihr), verpflegen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verpflegen, zu verpflegen
  • Infinitiv II: verpflegt haben, verpflegt zu haben
  • Partizip I: verpflegend
  • Partizip II: verpflegt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 85528

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 85528

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verpflegen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9