Konjugation des Verbs wegreißen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs wegreißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind reißt weg?, riss weg? und hat weggerissen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von wegreißen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegreißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegreißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegreißen. Man kann nicht nur wegreißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
reißt weg? · riss weg? · hat weggerissen?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
tear away, snatch away, rip off, snatch, break away, carry off his feet, pull away, remove quickly, rip away, snatch from, snatch off, tear off, whip away (from)
/ˈveːkʁaɪ̯sən/ · /ˈʁaɪ̯st veːk/ · /ˈʁɪs veːk/ · /ˈʁɪsə veːk/ · /ˈveːkɡəˈrɪsən/
fortreißen; jemanden mit den Händen packen und sehr schnell wegziehen; abreißen, (etwas) hinwegfegen, rückbauen, ausreißen
(Akk., Dat., von+D)
» Die Aufbauten wurden durch die Welle weggerissen
. The structures were torn away by the wave.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegreißen
Präteritum
| riss | ich | weg? |
| riss(es)t | du | weg? |
| riss | er | weg? |
| rissen | wir | weg? |
| riss(e)t | ihr | weg? |
| rissen | sie | weg? |
Konjunktiv I
| reiße | ich | weg? |
| reißest | du | weg? |
| reiße | er | weg? |
| reißen | wir | weg? |
| reißet | ihr | weg? |
| reißen | sie | weg? |
Konjunktiv II
| risse | ich | weg? |
| rissest | du | weg? |
| risse | er | weg? |
| rissen | wir | weg? |
| risset | ihr | weg? |
| rissen | sie | weg? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wegreißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| riss | ich | weg? |
| riss(es)t | du | weg? |
| riss | er | weg? |
| rissen | wir | weg? |
| riss(e)t | ihr | weg? |
| rissen | sie | weg? |
Perfekt
| habe | ich | weggerissen? |
| hast | du | weggerissen? |
| hat | er | weggerissen? |
| haben | wir | weggerissen? |
| habt | ihr | weggerissen? |
| haben | sie | weggerissen? |
Plusquam.
| hatte | ich | weggerissen? |
| hattest | du | weggerissen? |
| hatte | er | weggerissen? |
| hatten | wir | weggerissen? |
| hattet | ihr | weggerissen? |
| hatten | sie | weggerissen? |
Futur I
| werde | ich | wegreißen? |
| wirst | du | wegreißen? |
| wird | er | wegreißen? |
| werden | wir | wegreißen? |
| werdet | ihr | wegreißen? |
| werden | sie | wegreißen? |
Futur II
| werde | ich | weggerissen | haben? |
| wirst | du | weggerissen | haben? |
| wird | er | weggerissen | haben? |
| werden | wir | weggerissen | haben? |
| werdet | ihr | weggerissen | haben? |
| werden | sie | weggerissen | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegreißen
Konjunktiv I
| reiße | ich | weg? |
| reißest | du | weg? |
| reiße | er | weg? |
| reißen | wir | weg? |
| reißet | ihr | weg? |
| reißen | sie | weg? |
Konjunktiv II
| risse | ich | weg? |
| rissest | du | weg? |
| risse | er | weg? |
| rissen | wir | weg? |
| risset | ihr | weg? |
| rissen | sie | weg? |
Konj. Perfekt
| habe | ich | weggerissen? |
| habest | du | weggerissen? |
| habe | er | weggerissen? |
| haben | wir | weggerissen? |
| habet | ihr | weggerissen? |
| haben | sie | weggerissen? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | weggerissen? |
| hättest | du | weggerissen? |
| hätte | er | weggerissen? |
| hätten | wir | weggerissen? |
| hättet | ihr | weggerissen? |
| hätten | sie | weggerissen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegreißen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegreißen
Beispiele
Beispielsätze für wegreißen
-
Die Aufbauten wurden durch die Welle
weggerissen
.
The structures were torn away by the wave.
-
Der Sturm hat eine Abdeckplane von der Garage
weggerissen
.
The storm tore a cover from the garage.
-
Ein Motorradfahrer wurde beobachtet, als er ihr die Handtasche
wegriss
.
A motorcyclist was observed as he snatched her handbag.
-
Wer den Bau errichtet hat, kann später angewiesen werden, die komplette Anlage
wegzureißen
.
Whoever has built can later be instructed to demolish the entire facility.
-
Wir mussten ihn vom Fenster
wegreißen
, sonst wäre er womöglich noch gefallen oder gesprungen.
We had to pull him away from the window, otherwise he might have fallen or jumped.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wegreißen
-
wegreißen
tear away, snatch away, rip off, snatch, break away, carry off his feet, pull away, remove quickly
вырвать, оторвать, выдернуть, отрывать, срывать
arrancar, derribar, desgarrar, quitar, robar, sacar rápidamente
arracher, emporter, arracher à, démolir
kapmak, koparmak, yıkmak, almak, sürüklemek, çekmek
arrancar, arrancar de, desgarrar, destruir, puxar, roubar, tirar
strappare, portare via, travolgere, spazzare via, strappare a, strappare via, strappo, trascinare via
smulge, răpi, rupere, trage
elvenni, elragad, elrántani, elszakít, kitép, lerombolni
wyrwać, zabierać, zrywać
αρπάζω, αφαίρεση, κατεδάφιση, κλέβω, ξεριζώνω, τραβώ
afnemen, afpakken, afrukken, meeslepen, neerhalen, weggrissen, wegrukken, wegslaan
odstranit, rychle odtáhnout, strhnout, uchopit, ukrást, utrhat, utrhnout, vytrhat
rycka bort, slita bort, riva ner, ta bort
rive ned, rive væk, bortrive, rive, rive bort, tage, tage hurtigt
奪う, 引き剥がす, 引き裂く, 引きずり去る, 引き離す
arrabassar, arrencar, arrossegar, demolir, desprendre, enderrocar, esquinçar, robar
riistää, repäistä, vetää pois, viedä
rive bort, ta bort, dra bort, rive ned, slite bort
eraman, erauzi, hartu eta eraman, hautsi, hautsiki, kendu, lapurtu
oteti, oduzeti, odvući, srušiti, ukrasti, zgrabiti
отвлекување, грабнување, срушување
odtrgati, otrgniti, podreti, ukrasti
odtrhnúť, rýchlo odtiahnuť, strhnúť, uchopiť, ukradnúť, vytrhnúť
oteti, oduzeti, odvući, srušiti, ukrasti
oteti, oduzeti, odvaliti, odvući, otrgnuti, srušiti, ukrasti, zgrabiti
вихопити, вибити, вирвати, вкрасти, забрати, зірвати
отнемам, изтръгвам, събарям
адбіраць, адбіранне, адцягнуць, вырываць, выцягнуць, зрываць
membongkar, menarik menjauh, menghanyutkan, menghapus, menyeret pergi, merampas, merenggut
cuốn đi, giật lấy, giật đi, kéo đi, loại bỏ, lôi đi, phá dỡ
buzmoq, olib tashlamoq, oqizib ketmoq, o‘g‘irlab olish, sudrab ketmoq, tortib olib ketmoq, yulib olish
छीन लेना, खींचकर दूर ले जाना, झटके से दूर खींचना, तोड़ देना, बहा ले जाना, हटाना
冲走, 抢走, 拆除, 拉走, 拽走, 搬走, 撕走
กระชากออกไป, ฉีกออก, ชิงเอา, ดึงตัวออกไป, นำออก, พัดพาไป, รื้อถอน
뜯어내다, 빼앗다, 잡아끌다, 잡아채다, 제거하다, 철거하다, 휩쓸다
axıb aparmaq, dartıb aparmaq, qoparmaq, sökmək, sürüyüb aparmaq, tələsik götürüb qaçmaq, çıxartmaq
წართმევა, გათრევა, გაქაჩვა, დაგლეჯა, დანგრევა, წალეკვა
ছিঁড়ে নেওয়া, ছিনিয়ে নেওয়া, ঝটকা দিয়ে টেনে নেওয়া, টেনে দূরে নিয়ে যাওয়া, ধ্বংস করা, ভেসে নিয়ে যাওয়া, হটানো
rrëmbej, heq, shemb, shkul, tërheq tutje
उध्वस्त करणे, ओढत नेणे, काढणे, खेचून दूर नेणे, चोरून घेणे, वाहून नेणे, हिरावून घेणे
घसीट्दै लैजानु, चोरेर लिने, छीन्नु, तानेर लैजानु, बहाएर लैजानु, भत्काउनु, हटाउनु
ఒక్కసారిగా లాగేయడం, కబ్జా చేయడం, కొట్టుకుపోవడం, చింపేయడం, తీసివేయడం, లాగి తీసుకుపోవడం
aizrāvt, nolaupīt, nolauzt, noraut, noņemt, paraut prom, vilkt prom
அடித்துச் செல்லுதல், இழுத்துக் கொண்டு போ, இழுத்துச் செல்லு, நீக்குவது, பறித்தல், பிடித்து எடு
lammutama, pühkima minema, ära kiskuma, ära rebima, ära röövida, ära tirima, ära võtma
կործանել, հանել, հափշտակել, պոկել, քաշելով հեռացնել, քաշելով տանել, քշել
kişandin, dirandin, girtin, vekişandin, wergerandin
לקרוע، לגזול، לגנוב، למשוך
انتزاع، خطف، سحب، نزع، هدم
ربودن، کشیدن، بدر بردن، برداشتن، نابود کردن
چھیننا، اٹھانا، توڑنا، دور لے جانا، کھینچنا
wegreißen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegreißen- fortreißen, jemanden mit den Händen packen und sehr schnell wegziehen, abreißen, (etwas) hinwegfegen, rückbauen, ausreißen
- etwas sehr schnell wegnehmen, entwenden
- wegnehmen, niederreißen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für wegreißen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegreißen
≡ wegdenken
≡ wegätzen
≡ wegdrehen
≡ einreißen
≡ anreißen
≡ wegblasen
≡ wegdriften
≡ abreißen
≡ wegangeln
≡ reinreißen
≡ wegbringen
≡ hochreißen
≡ hinreißen
≡ wegdrängen
≡ durchreißen
≡ wegbrennen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegreißen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegreißen
Die weg·reißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·reißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reißt weg? - riss weg? - hat weggerissen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegreißen und unter wegreißen im Duden.
wegreißen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | reiß(e) weg? | riss weg? | reiße weg? | risse weg? | - |
| du | reißt weg? | riss(es)t weg? | reißest weg? | rissest weg? | reiß(e) weg |
| er | reißt weg? | riss weg? | reiße weg? | risse weg? | - |
| wir | reißen weg? | rissen weg? | reißen weg? | rissen weg? | reißen weg |
| ihr | reißt weg? | riss(e)t weg? | reißet weg? | risset weg? | reißt weg |
| sie | reißen weg? | rissen weg? | reißen weg? | rissen weg? | reißen weg |
Indikativ Aktiv
- Präsens: reiß(e) ich weg?, reißt du weg?, reißt er weg?, reißen wir weg?, reißt ihr weg?, reißen sie weg?
- Präteritum: riss ich weg?, riss(es)t du weg?, riss er weg?, rissen wir weg?, riss(e)t ihr weg?, rissen sie weg?
- Perfekt: habe ich weggerissen?, hast du weggerissen?, hat er weggerissen?, haben wir weggerissen?, habt ihr weggerissen?, haben sie weggerissen?
- Plusquamperfekt: hatte ich weggerissen?, hattest du weggerissen?, hatte er weggerissen?, hatten wir weggerissen?, hattet ihr weggerissen?, hatten sie weggerissen?
- Futur I: werde ich wegreißen?, wirst du wegreißen?, wird er wegreißen?, werden wir wegreißen?, werdet ihr wegreißen?, werden sie wegreißen?
- Futur II: werde ich weggerissen haben?, wirst du weggerissen haben?, wird er weggerissen haben?, werden wir weggerissen haben?, werdet ihr weggerissen haben?, werden sie weggerissen haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: reiße ich weg?, reißest du weg?, reiße er weg?, reißen wir weg?, reißet ihr weg?, reißen sie weg?
- Präteritum: risse ich weg?, rissest du weg?, risse er weg?, rissen wir weg?, risset ihr weg?, rissen sie weg?
- Perfekt: habe ich weggerissen?, habest du weggerissen?, habe er weggerissen?, haben wir weggerissen?, habet ihr weggerissen?, haben sie weggerissen?
- Plusquamperfekt: hätte ich weggerissen?, hättest du weggerissen?, hätte er weggerissen?, hätten wir weggerissen?, hättet ihr weggerissen?, hätten sie weggerissen?
- Futur I: werde ich wegreißen?, werdest du wegreißen?, werde er wegreißen?, werden wir wegreißen?, werdet ihr wegreißen?, werden sie wegreißen?
- Futur II: werde ich weggerissen haben?, werdest du weggerissen haben?, werde er weggerissen haben?, werden wir weggerissen haben?, werdet ihr weggerissen haben?, werden sie weggerissen haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich wegreißen?, würdest du wegreißen?, würde er wegreißen?, würden wir wegreißen?, würdet ihr wegreißen?, würden sie wegreißen?
- Plusquamperfekt: würde ich weggerissen haben?, würdest du weggerissen haben?, würde er weggerissen haben?, würden wir weggerissen haben?, würdet ihr weggerissen haben?, würden sie weggerissen haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: reiß(e) (du) weg, reißen wir weg, reißt (ihr) weg, reißen Sie weg
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wegreißen, wegzureißen
- Infinitiv II: weggerissen haben, weggerissen zu haben
- Partizip I: wegreißend
- Partizip II: weggerissen